Berlin Viele Menschen fragen sich vor der Corona-Impfung, welche Unterlagen sie mitbringen müssen. An diese Dokumente sollten sie denken.
- Die Corona-Impfkampagne in Deutschland geht voran - immer mehr Menschen bekommen einen Impftermin
- Vor ihrem Termin fragen sich viele, welche Unterlagen man mitbringen sollte
- An was sie denken sollten, wenn sie sich gegen das Coronavirus impfen lassen
Mehrere Hunderttausend Menschen werden in Deutschland aktuell pro Tag gegen das Coronavirus geimpft. Damit es dabei nicht zu Verzögerungen kommt, sollten Impfwillige bestmöglich auf ihren Impftermin vorbereitet sein. Dazu gehört es auch, beim Arzt oder im Impfzentrum alle nötigen Dokumente parat zu haben. Doch welche Unterlagen sind das? Lesen Sie hier: Termin: So meldet man sich für die Corona-Impfung an
Wichtig ist, dass grundsätzlich nur gesunde Menschen zu einer Impfung erscheinen sollten. Wer sich krank fühlt, sollte seinen Termin vorsichtshalber absagen oder verschieben. Fühlen sich Impfwillige fit, sollten sie mit den wichtigsten Unterlagen zu ihrem Termin kommen.
- Herbst und Winter:Comeback der Corona-Zahlen? Was aktuell bekannt ist
- Mehr Infektionen:Corona-Symptome im Herbst 2023 – Das müssen Sie wissen
- USA:Die Lage verschlechter sich – Mediziner besorgt
- Angst vor Corona? Intensivmediziner gibt Entwarnung
- Corona, Grippe, HPV: Neues Medikament soll Viren "einfangen"
Unterlagen für die Corona-Impfung: Unterschiede zwischen den Bundesländern
Welche das sind, unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Schuld daran sind unter anderem die unterschiedlichen Methoden zur Terminvergabe: Während man sich etwa in Bayern online zu einem Termin anmelden kann, ist das in Berlin nur nach einer schriftlichen Einladung möglich. Auch interessant: Biontech und Co.: Abstand zwischen Impfungen verlängert
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Corona-Impfungen? So hoch ist die Impfquote in Deutschland und den Bundesländern
- Kampf gegen die Pandemie: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Genesen, geimpft, geboostert: Wann läuft welcher Status ab?
In jedem Fall mitbringen sollten Sie aber folgende Unterlagen:
- Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel
- Impfpass
- Einladungsschreiben oder Terminbestätigung (je nach Bundesland)
- Impf- oder Anamnesebogen und Einwilligungserklärung (online verfügbar, je nach Bundesland unterschiedlich)
- Falls vorhanden: Herzpass, Diabetikerausweis oder Medikamentenliste
- Ggf. Bestätigung über Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe oder formlose Erklärung einer schwangeren oder pflegebedürftigen Person, dass Sie deren enge Kontaktperson sind
Unterlagen für die Corona-Impfung: Die Übersicht nach Bundesland
Welche Dokumente Sie in Ihrer Region benötigen, erfahren Sie, indem Sie in der nachfolgenden Liste auf ihr Bundesland klicken.
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen (Informationen des Kreises Hildesheim)
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt (Informationen des Saalekreises)
- Schleswig-Holstein (Informationen der Stadt Lübeck)
- Thüringen
(nfz)