Arnstadt. Ein Dinner für Demokratie wurde auf dem Arnstädter Marktplatz veranstaltet.
Als noch vom Rathaus am Freitag auf den Marktplatz Baulärm herüberschwappte, eröffnete Norbert Wenzlaff, Bündnis gegen Rechtsextremismus, das „Dinner für Demokratie“. Es war zugleich Internationaler Tag der Demokratie. Mit Unterstützung anderer Institutionen und Vereine wollte man sich austauschen, Kontakte knüpfen und Vielfalt feiern. Zur Demokratie gehören Rechte, wie Wahlen, freie Meinungsäußerung, Religionsfreiheit und Demonstrationen, sagte er. Aber auch Pflichten, Gesetze ein- und Kompromisse auszuhalten sowie andere Meinungen und Vielfalt zu tolerieren. Demokratie finde auch im Alltag statt. Es gab einen reich gedeckten Tisch, für den jeder etwas mitgebracht hatte. Redebeiträge sollten die Bedeutung dieses Tages würdigen.