Zwischen Kreativität, Gartenlust und handwerklichem Geschick Anmeldungen für Kinder-Kunst-und-Handwerk-Woche im Schlossmuseum Arnstadt bereits möglich mehr
Grausame Schicksale als Mahnung Kranzniederlegung und Reden zur Befreiung des Konzentrationslagers in Ohrdruf und des Sonderkommandos S III Jonastal
Alles Wichtige für den Ilm-Kreis im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was im Ilm-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Stadthofladen in Arnstadt: Der Grüne Günther expandiert Kunden schwören auf Produkte aus der Region. Im kommenden Jahr soll ein Laden in Ilmenau eröffnen.
Tierheim Ilmenau: Schwarze Schönheiten mit kleinem Manko Tiere suchen ein Zuhause: Mogli und Ronja büchsen gern aus, wenn sie sich langweilen
Ilmenauer Unternehmen investiert zwei Millionen Euro Die LLT Applikation GmbH baut an ihrem Standort ein weiteres Büro- und Produktionsgebäude auf 1500 Quadratmetern.
Gräfenrodaer Marc Pfeifer mit riesigem Vorsprung Beim Spring-Cup der Gewichtheber glänzen die acht Gräfenrodaer Talente mit neun Landesrekorden.
Arnstadt hat einen neuen Spendenlauf 6903,79 Kilometer legten die Läuferinnen und Läufer beim 1. Arnstadt Virtual Run & Walk zurück - 2022 soll es eine Neuauflage geben
Wöchentliches Online-Training für Schiedsrichter Mittelthüringens Schiedsrichter-Lehrabend für 50 aktive Referees erneut nur digital. Daran wird sich vorerst nichts ändern - Ende April folgt nächster Kurs
Wie für Biathlet Weick aus Plan B doch Plan A wurde Der Frankenhainer Biathlet Lars-Erik Weick beendet seine sportliche Laufbahn mit 24 Jahren und konzentriert sich nun auf sein Studium.
Regelsicher und fit zum Neustart Schiedsrichter der Fördergruppe des KFA Mittelthüringen trafen sich online zum zweiten Lehrkurs
Gefüllter Thüringer Laufkalender mit Fragezeichen Corona bremst die Laufsportler erneut aus. Osterlauf in Heyda abgesagt. Für Pleß-Berglauf gibt es Hoffnungen
Saison im Badminton beendet: Aufstieg durch Hintertür möglich? Für den Thüringenliga-Ersten SV 1880 Unterpörlitz ist Aufstieg nicht ausgeschlossen. Oberliga-Schlusslicht OTG 1902 Gera II darf hoffen
Guten Morgen, Ilm-Kreis Leider ausgeflogen Maria Hochberg macht sich Gedanken über ein verlassenes Amselnest.
Ilmenauer Himmelsleiter wird in diesem Jahr saniert Im Ilmenauer Haushalt wurden 80.000 Euro für die Erneuerung der Treppenverbindung eingestellt.
Prozess in Arnstadt: Ungeklärte Fragen machen Verteidigerin stutzig Gerichtsbericht: Ein Arnstädter muss sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Auch am zweiten Verhandlungstag kein Urteil möglich.
Ilm-Kreis: Zwei freiwillige Tests pro Woche im Kindergarten Grundschulen im Ilm-Kreis öffnen am Montag wieder. Weiterführende Schulen bieten Distanzunterricht an
Neue Kinderärztin startet am 1. Mai in Arnstadt Die Ilm-Kreis-Kliniken suchen zudem einen neuen Kinder- und Jugendmediziner für den Bereich Ilmenau.
Corona-Mutation in Kindergärten im Ilm-Kreis nachgewiesen Das Gesundheitsamt des Ilm-Kreises recherchiert zu 627 bestätigten, aktiven Fällen.
Rosenhof in Holzhausen ist startklar für die Buga Ab dem 1. Mai soll es in Holzhausen die verschiedensten Veranstaltungen geben.
Orgel der Arnstädter Oberkirche liegt im Dornröschenschlaf Arnstädter Oberkirche ist wiedergeweiht, doch die wertvolle Orgel muss noch restauriert werden
DS Smith investiert Millionensumme in Arnstädter Wellpappewerk Innerhalb von einem Jahr fließen 16,7 Millionen Euro in eine erweiterte Halle und in eine neue Anlage.
Arnstädter Tierpark öffnet am Samstag wieder die Pforten Die Pfleger freuen sich auf die Besucher und das bunten Treiben, das monatelang verstummte.
Guten Morgen, Ilm-Kreis Ein Hauch Normalität Ralf Ehrlich denkt, dass Gastronomen und die Kunden leiden.
Ilmenauer Verlag präsentiert fünf neue Rhinos Geschenkbücher widmen sich der deutschen Sprache, dem Lavendel, deutscher Geschichte und leckeren Brotaufstrichen.
Kostenloses Parken und Einkaufsnacht sollen Ilmenauer Einzelhändlern helfen Ilmenauer CDU/FDP-Fraktion schlägt Maßnahmen für Einzelhändler vor. Kritik gab es am Verlauf der Ausschusssitzung in dieser Woche.
Scheinwerfer sollen Sternengucker in Kirchheim nicht mehr stören Die Sternwarte Kirchheim bekommt für Veranstaltungen einen neuen Zugang und Parkplätze.
Vorwurf der sexuellen Nötigung gegen Mann aus dem Ilm-Kreis bestätigt sich nicht Gerichtsbericht: Ein Mann aus dem Ilm-Kreis stand im Verdacht, seine Stieftochter unsittlich berührt zu haben.
Honda ohne Kennzeichen in Marlishausen abgestellt Polizei und Ordnungsamt der Stadt Arnstadt leiten weitere Schritte ein.
Möbelkammern im Ilm-Kreis erhalten erneut Zuschuss Abfallwirtschaftsbetrieb des Ilm-Kreises unterstützt seit 2007 die Aufbereitung gebrauchten Mobiliars.
Strengere Regeln für Geflügelhalter in einigen Dörfern des nördlichen Ilm-Kreises Etliche Dörfer im nördlichen Ilmkreis wurden zum Geflügelpest-Beobachtungsgebiet erklärt.
Corona: Inzidenz im Ilm-Kreis sinkt unter 300 Nur sechs Regionen sind bundesweit stärker betroffen als der Ilm-Kreis. Das Gesundheitsamt ermittelte Mittwoch zu 603 aktiven Fällen.
Übergabe des Plauener MAN-Werkes an Fahrzeughersteller Binz aus Ilmenau Das MAN-Werk in Plauen wurde an den Fahrzeugbauer Binz aus Ilmenau übergeben. Mitarbeiter sollen dort bald nicht nur Ambulanzfahrzeuge fertigen.
CDU-Abgeordneter fordert mehr Impfstoff für Ilm-Kreis Weil die Inzidenz weit über der 200er Marke ist, fordert der Landtagsabgeordnete Andreas Bühl eine besondere Impfpriorität für den Kreis.
Anwohner vom Arnstädter Kübelberg kämpfen um Fußweg Wilfried Leibnitz hat eine Unterschriftenaktion gestartet. Straßenbeleuchtung soll kommen.
Viele Wohnungen in Ilmenau schon verkauft, obwohl Haus noch nicht steht Der Andrang spricht für eine hohe Nachfrage auf Ilmenauer Wohnungsmarkt. Der Neubau in der Innenstadt soll um den Jahreswechsel fertig sein.
Immer mehr Langfinger im Ilm-Kreis unterwegs Die Zahl der Raubdelikte und Diebstähle ist 2020 im Ilm-Kreis deutlich gestiegen. Viele der angezeigten Fälle konnten aufgeklärt werden.