Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Arnstadt

Zwischen Kreativität, Gartenlust und handwerklichem Geschick

Der Buchbinder Rolf Brückner wird dieses Jahr kleine Bücher, für große und kleine Geheimnisse, mit einem ganz besonderen Bucheinband mit den Kindern herstellen.

Anmeldungen für Kinder-Kunst-und-Handwerk-Woche im Schlossmuseum Arnstadt bereits möglich mehr

Aktuelle Nachrichten
Zum 76. Mal jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers in Ohrdruf und des Sonderkommandos S III im Jonastal. Landrätin Petra Enders hält eine mahnende und emotionale Rede.
Grausame Schicksale als Mahnung

Kranzniederlegung und Reden zur Befreiung des Konzentrationslagers in Ohrdruf und des Sonderkommandos S III Jonastal

Einmal im Jahr werden die Autobahntunnel – hier Berg Bock – gereinigt. Das geht nur unter Vollsperrung. (Archiv-Foto)
Autobahntunnel auf der A 71 werden gewaschen

Nächtliche Vollsperrungen auf der A 71 sind notwendig.

Sie wollen informiert sein, was im Ilm-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für den Ilm-Kreis im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was im Ilm-Kreis passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Mandy Linz (links) und Anett Eichhorn besetzten am Freitag den Verkaufsstand des Grünen Günther auf dem Holzmarkt. Bald finden Kunden auch am Bierweg eine Anlaufstelle.
Stadthofladen in Arnstadt: Der Grüne Günther expandiert

Kunden schwören auf Produkte aus der Region. Im kommenden Jahr soll ein Laden in Ilmenau eröffnen.

Mogli ist ein liebenswerter Rüde, der aber gerne mal abhaut.
Tierheim Ilmenau: Schwarze Schönheiten mit kleinem Manko

Tiere suchen ein Zuhause: Mogli und Ronja büchsen gern aus, wenn sie sich langweilen

Beim Spatenstich dabei waren Kay Tischer, Daniel Schultheiß, Larissa Pause, Siegfried Pause und Projektleiter Udo Scheler-Eckstein (von links).
Ilmenauer Unternehmen investiert zwei Millionen Euro

Die LLT Applikation GmbH baut an ihrem Standort ein weiteres Büro- und Produktionsgebäude auf 1500 Quadratmetern.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.04.2021 34 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Unsere Babygalerie stellt den jüngsten Nachwuchs im Ilm-Kreis vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

26.03.2021 54 Bilder Babygalerie: Neugeborene im Ilm-Kreis 2021

In Ilmenau ist in einem Einfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen. Das Haus ist durch den Brand unbewohnbar.

13.03.2021 39 Bilder Großbrand in Manebach: Haus ist unbewohnbar

Bei einer Kollision mit einem Brückengeländer ist am Freitag eine Autofahrerin in Eischleben (Ilm-Kreis) schwer verletzt worden.

12.03.2021 10 Bilder Frau bei Unfall in Eischleben schwer verletzt

Gleich mehrere Schutzengel hatte eine Frau in Schmiedefeld am Rennsteig. Sie war in einen zugefrorenen Löschteich eingebrochen. Die Bilder vom  Rettungseinsatz.

28.02.2021 10 Bilder Frau bricht in gefrorenen Teich ein

Die Festhalle in Ilmenau wird derzeit für knapp 18 Millionen Euro zu einem Kultur- und Kongresszentrum umgebaut. Während der Teil des Parkcafés bereits in Betrieb ist, beginnt im Haupthaus nach der Entkernung jetzt der Innenausbau.

26.02.2021 17 Bilder So geht die Sanierung der Ilmenauer Festhalle voran

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Wieder mit Abstand der Beste seiner Altersklasse: Marc Pfeiffer aus Hammersfeld bei Stadtilm gewann beim Spring-Cup der Gewichtheber mit 75 Kilogramm im Reißen und 90 im Stoßen mit sagenhafte 38 Punkten Vorsprung die Konkurrenz der besten deutschen Heber seines Jahrgangs.
Gräfenrodaer Marc Pfeifer mit riesigem Vorsprung

Beim Spring-Cup der Gewichtheber glänzen die acht Gräfenrodaer Talente mit neun Landesrekorden.

Der fleißigste Kilometersammler war, wie es sich schon zur Halbzeit andeutete, Henrik Stutzig (U50) von der Katholischen Laufjugend Arnstadt. 340,43 Kilometer hatte er am Ende in 17 Tagen zurückgelegt.
Arnstadt hat einen neuen Spendenlauf

6903,79 Kilometer legten die Läuferinnen und Läufer beim 1. Arnstadt Virtual Run & Walk zurück - 2022 soll es eine Neuauflage geben

Insgesamt 50 aktive Schiedsrichter aller Altersklassen ließen sich online beim KFA Mittelthüringen schulen. Bereits für Ende April ist der nächste Lehrabend geplant – wieder online.
Wöchentliches Online-Training für Schiedsrichter Mittelthüringens

Schiedsrichter-Lehrabend für 50 aktive Referees erneut nur digital. Daran wird sich vorerst nichts ändern - Ende April folgt nächster Kurs

Der Frankenhainer Lars-Erik Weick wird nach 17 aktiven Jahren mit seine Biathlon-Karriere beenden. Auch durch Corona hat er zuletzt für den Leistungssport sehr viel an Boden verloren.
Wie für Biathlet Weick aus Plan B doch Plan A wurde

Der Frankenhainer Biathlet Lars-Erik Weick beendet seine sportliche Laufbahn mit 24 Jahren und konzentriert sich nun auf sein Studium.

Zweiter Online-Lehrgang für die SR-Fördergruppe des KFA Mittelthüringen mit Fitnessplan und Regelschulung.
Regelsicher und fit zum Neustart

Schiedsrichter der Fördergruppe des KFA Mittelthüringen trafen sich online zum zweiten Lehrkurs

Daraus wird diesmal wieder nichts. Wie im Vorjahr muss der Osterlauf „Rund um die Talsperre Heyda“ in Ilmenau am Wochenende ausfallen.
Gefüllter Thüringer Laufkalender mit Fragezeichen

Corona bremst die Laufsportler erneut aus. Osterlauf in Heyda abgesagt. Für Pleß-Berglauf gibt es Hoffnungen

Für Thomas Pohl und sein Team vom SV 1880 Unterpörlitz)könnte es spannend bleiben. Die Ilmenauer sind in der abgebrochenen Thüringenliga-Saison mit 10:0 „eingefrorener“ Spitzenreiter. Ob ein Aufstieg per Antrag möglich ist, bleibt noch offen. Hier muss der Deutsche Badminton-Verband abschließend entscheiden.
Saison im Badminton beendet: Aufstieg durch Hintertür möglich?

Für den Thüringenliga-Ersten SV 1880 Unterpörlitz ist Aufstieg nicht ausgeschlossen. Oberliga-Schlusslicht OTG 1902 Gera II darf hoffen

Mehr Nachrichten
Maria Hochberg
Guten Morgen, Ilm-Kreis Leider ausgeflogen

Maria Hochberg macht sich Gedanken über ein verlassenes Amselnest.

Die Himmelsleiter zwischen dem unteren und dem mittleren Berggrabenweg war wegen Baufälligkeit gesperrt und wird in diesem Jahr saniert.
Ilmenauer Himmelsleiter wird in diesem Jahr saniert

Im Ilmenauer Haushalt wurden 80.000 Euro für die Erneuerung der Treppenverbindung eingestellt.

Eine überraschende Wendung ergibt sich, als eine bislang unbekannte Zeugin in einer Strafsache wegen gefährlicher Körperverletzung am Amtsgericht Arnstadt auftaucht. Doch die Verteidigerin zweifelt an deren Glaubwürdigkeit. (Symbolfoto)
Prozess in Arnstadt: Ungeklärte Fragen machen Verteidigerin stutzig

Gerichtsbericht: Ein Arnstädter muss sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Auch am zweiten Verhandlungstag kein Urteil möglich.

Landrätin Petra Enders zeigt sogenannte Lollipop-Tests, deren Anwendung gerade kleine Kinder angenehmer finden als Abstriche in der Nase.
Ilm-Kreis: Zwei freiwillige Tests pro Woche im Kindergarten

Grundschulen im Ilm-Kreis öffnen am Montag wieder. Weiterführende Schulen bieten Distanzunterricht an

Über längere Wartezeiten bei Kinderärzten klagen derzeit Eltern im Ilm-Kreis. In Arnstadt wird am 1. Mai eine Stelle nachbesetzt, in Ilmenau läuft die Suche noch. (Symbolbild)
Neue Kinderärztin startet am 1. Mai in Arnstadt

Die Ilm-Kreis-Kliniken suchen zudem einen neuen Kinder- und Jugendmediziner für den Bereich Ilmenau.

Das Gesundheitsamt hat am Donnerstag, 8. April, 405 Abstriche gemacht. (Symbolbild)
Corona-Mutation in Kindergärten im Ilm-Kreis nachgewiesen

Das Gesundheitsamt des Ilm-Kreises recherchiert zu 627 bestätigten, aktiven Fällen.

Auf dem Rosenhof in Holzhausen ist jede Menge Platz, um Veranstaltungen auch unter Pandemiebedingungen stattfinden zu lassen.
Rosenhof in Holzhausen ist startklar für die Buga

Ab dem 1. Mai soll es in Holzhausen die verschiedensten Veranstaltungen geben.

Nicht nur die Orgel muss in die Kur, sondern auch die Empore, damit auf ihr künftig wieder Musiker und Sänger gefahrlos stehen können.
Orgel der Arnstädter Oberkirche liegt im Dornröschenschlaf

Arnstädter Oberkirche ist wiedergeweiht, doch die wertvolle Orgel muss noch restauriert werden

DS Smith erweitert zunächst eine bestehende Halle, anschließend wird eine neue Wellpappenanlage errichtet.
DS Smith investiert Millionensumme in Arnstädter Wellpappewerk

Innerhalb von einem Jahr fließen 16,7 Millionen Euro in eine erweiterte Halle und in eine neue Anlage.

Tierpark Arnstadt öffnet am Samstag wieder die Pforten. Ein Blickfang werden dann auch wieder die Kattas sein, die schon bereit sitzen.
Arnstädter Tierpark öffnet am Samstag wieder die Pforten

Die Pfleger freuen sich auf die Besucher und das bunten Treiben, das monatelang verstummte.

Ralf Ehrlich
Guten Morgen, Ilm-Kreis Ein Hauch Normalität

Ralf Ehrlich denkt, dass Gastronomen und die Kunden leiden.

Im Rezeptbuch von Tanya Harding ist unter anderem ein persischer Auberginenaufstrich mit Walnüssen und Granatäpfeln beschrieben.
Ilmenauer Verlag präsentiert fünf neue Rhinos

Geschenkbücher widmen sich der deutschen Sprache, dem Lavendel, deutscher Geschichte und leckeren Brotaufstrichen.

Unter Stadträten wird derzeit intensiv darüber diskutiert, wie die Ilmenauer Einzelhändler unterstützt werden könnten.
Kostenloses Parken und Einkaufsnacht sollen Ilmenauer Einzelhändlern helfen

Ilmenauer CDU/FDP-Fraktion schlägt Maßnahmen für Einzelhändler vor. Kritik gab es am Verlauf der Ausschusssitzung in dieser Woche.

Der Alkerslebener Weg führt zum neuen östlichen Zugang der Sternwarte. Bei Abendveranstaltungen ist er beleuchtet, auch kann man hier besser parken als direkt vor dem Objekt.
Scheinwerfer sollen Sternengucker in Kirchheim nicht mehr stören

Die Sternwarte Kirchheim bekommt für Veranstaltungen einen neuen Zugang und Parkplätze.

Verhandelt wurde der Fall an der Zweigstelle Ilmenau des Amtsgerichts Arnstadt.
Vorwurf der sexuellen Nötigung gegen Mann aus dem Ilm-Kreis bestätigt sich nicht

Gerichtsbericht: Ein Mann aus dem Ilm-Kreis stand im Verdacht, seine Stieftochter unsittlich berührt zu haben.

Dieser Honda ohne Kennzeichen wurde in Marlishausen abgestellt.
Honda ohne Kennzeichen in Marlishausen abgestellt

Polizei und Ordnungsamt der Stadt Arnstadt leiten weitere Schritte ein.

In den Möbelkammern im Ilm-Kreis können Menschen mit geringem Einkommen preiswertes Mobiliar erstehen.
Möbelkammern im Ilm-Kreis erhalten erneut Zuschuss

Abfallwirtschaftsbetrieb des Ilm-Kreises unterstützt seit 2007 die Aufbereitung gebrauchten Mobiliars.

Das Hinweisschild Geflügelpest Beobachtungsgebiet steht auf der Straße von Arnstadt nach Thörey im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz
Strengere Regeln für Geflügelhalter in einigen Dörfern des nördlichen Ilm-Kreises

Etliche Dörfer im nördlichen Ilmkreis wurden zum Geflügelpest-Beobachtungsgebiet erklärt.

Seit dieser Woche impfen auch Hausärzte gegen das Coronavirus. Jedoch nicht alle haben bereits Impfstoff bekommen. (Symbolbild)
Corona: Inzidenz im Ilm-Kreis sinkt unter 300

Nur sechs Regionen sind bundesweit stärker betroffen als der Ilm-Kreis. Das Gesundheitsamt ermittelte Mittwoch zu 603 aktiven Fällen.

Cathrin Wilhelm ist die geschäftsführende Gesellschafterin der Binz Ambulance- und Umwelttechnik GmbH in Ilmenau.
Übergabe des Plauener MAN-Werkes an Fahrzeughersteller Binz aus Ilmenau

Das MAN-Werk in Plauen wurde an den Fahrzeugbauer Binz aus Ilmenau übergeben. Mitarbeiter sollen dort bald nicht nur Ambulanzfahrzeuge fertigen.

Im Ilm-Kreis soll mehr geimpft werden, fordert der Landtagsabgeordnete Andreas Bühl. (Symbolbild)
CDU-Abgeordneter fordert mehr Impfstoff für Ilm-Kreis

Weil die Inzidenz weit über der 200er Marke ist, fordert der Landtagsabgeordnete Andreas Bühl eine besondere Impfpriorität für den Kreis.

Wilfried Leibnitz hat eine Unterschriftenaktion für einen Gehweg am Kübelberg in Arnstadt gestartet.
Anwohner vom Arnstädter Kübelberg kämpfen um Fußweg

Wilfried Leibnitz hat eine Unterschriftenaktion gestartet. Straßenbeleuchtung soll kommen.

Die Illustration zeigt, wie der Neubau in der Schwangasse 6 aussehen soll.
Viele Wohnungen in Ilmenau schon verkauft, obwohl Haus noch nicht steht

Der Andrang spricht für eine hohe Nachfrage auf Ilmenauer Wohnungsmarkt. Der Neubau in der Innenstadt soll um den Jahreswechsel fertig sein.

Die Zahl der polizeilich erfassten Ladendiebstähle hat sich 2020 im Ilm-Kreis um fast 27 Prozent im Vergleich zu 2019 erhöht. (Symbolfoto)
Immer mehr Langfinger im Ilm-Kreis unterwegs

Die Zahl der Raubdelikte und Diebstähle ist 2020 im Ilm-Kreis deutlich gestiegen. Viele der angezeigten Fälle konnten aufgeklärt werden.

Hans-Peter Stadermann
Guten Morgen, Ilm-Kreis Ferien und kein Wetter

Hans-Peter Stadermann war mit dem Rucksack unterwegs

Meistgelesen
  1. 1
    Corona-Mutation in Kindergärten im Ilm-Kreis nachgewiesen
  2. 2
    Neue Kinderärztin startet am 1. Mai in Arnstadt
  3. 3
    Ilm-Kreis: Zwei freiwillige Tests pro Woche im Kindergarten
  4. 4
    Prozess in Arnstadt: Ungeklärte Fragen machen Verteidigerin stutzig
  5. 5
    Tierheim Ilmenau: Schwarze Schönheiten mit kleinem Manko
Specials
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine