Neues Buch über Luther auf der Wartburg wird öffentlich vorgestellt

In der Lutherstube auf der Wartburg hat sich Martin Luther als Junker Jörg aufgehalten und das Neue Testament übersetzt.

In der Lutherstube auf der Wartburg hat sich Martin Luther als Junker Jörg aufgehalten und das Neue Testament übersetzt.

Foto: Katja Schmidberger / Archiv

Eisenach.  Es gibt neue Erkenntnisse zu Luthers Bibelübersetzung auf der Wartburg. Diese werden am 23. Februar 2023 in Eisenach vorgestellt.

Die Stadt Eisenach lädt am Donnerstag, 23. Februar, 18 Uhr, mit der Historischen Kommission für Thüringen zur Buchvorstellung „Luther auf der Wartburg 1521/1522 – Bibelübersetzung – Bibeldruck – Wirkungsgeschichte“ ins Eisenacher Stadtschloss ein.

Auf der Wartburg 1521/22 übertrug Martin Luther binnen elf Wochen das Neue Testament ins Deutsche. Anlässlich des 500. Jubiläums dieses Ereignisses fand im Oktober 2021 eine Tagung in Eisenach statt, deren Ergebnisse in dem Buch dokumentiert werden. Im Mittelpunkt stehen neue Erkenntnisse zur Übersetzung selbst, zu Luthers Leben und Wirken auf der Burg sowie zum Druck und zur bildlichen Ausstattung der Bibel.