Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Demokratie braucht den Schutz der Demokraten

Ehrung der Märzgefallenen auf dem Thaler Friedhof (von links) Justizministerin Doreen Denstädt, Staatssekretärin Meike Herz, Hans-Joachim Ziegler, Bürgermeister Gerald Slotosch und als Gast aus Marburg Henning Köster-Sollwedel

Gedenken an die „März-Gefallenen“ auf dem Friedhof in Thal mehr

Aktuelle Nachrichten
Baustellen sorgen für Behinderungen
Behinderungen durch Baustellen

Sperrungen werden verlängert

Bis zu 6°C und eine leichte Brise aus Süd mit mäßigen Böen.
Update vor 1 Min. Wetter Das Wetter in Eisenach: Durchgehend bedeckt und mäßiger Regen

Bis zu 6°C und eine leichte Brise aus Süd mit mäßigen Böen.

Die Erstplazierten mit der Jury: (vorn, v.li) Heike Hess, Simone Schröder, Matthias Klaß, Kerstin Rommel, Sabine Liebetrau sowie (hinten, v.li) Franziska Fink, Michael Kellner, Andrea Thiele
Den Menschen eine Freude machen

Zum vierten Mal in Folge gewann Matthias Klaß beim Häuserschmuck-Wettbewerb der Zunft

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Wartburgregion im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Bei einem Unfall bei Eisenach sind zwei Menschen verletzt worden (Symbolbild).
Zwei Menschen bei Unfall bei Eisenach verletzt - Straße zwei Stunden lang gesperrt

Bei einem Unfall im Wartburgkreis sind zwei Menschen verletzt worden.

In Eisenach rückte die Feuerwehr zu einem Brand aus. (Symbolbild)
Hoher Sachschaden nach Wohnungsbrand in Eisenach - Mann wird verletzt

Nach einem Brand sind zwei Wohnungen in einem Eisenacher Mehrfamilienhaus unbewohnbar.

Einer der schönsten Texte von Paulus ist der von der Liebe. Er wird oft bei Hochzeiten gelesen.. 
Die Liebe trägt und bleibt

Das geistliche Wort schreibt Pfarrerin Cornelia Biesecke vom Evangelischen Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

21.03.2023 53 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

20.03.2023 36 Bilder Babygalerie für die Wartburgregion 2023

Knapp 25.000 Besucher säumten am Samstag die Straßen zum großen Festumzug beim Sommergewinn in Eisenach. 

18.03.2023 109 Bilder Die Bilder vom Sommergewinn in Eisenach

Die Kinder des Eisenach Kindergartens Regenbogenhaus feiern seit 23 Jahren am Vortag des großen Frühlingsfestes einen eigen Sommergewinnsumzug.

17.03.2023 65 Bilder Kindergarten Regenbogenhaus feiert Sommergewinn - Die Bilder

Am Donnerstag gestalteten die Mädchen und Jungen der Eisenacher Kindergärten Haus der kleinen Freunde und Kinder-Arche zwei Sommergewinnsumzüge durch Eisenach-Nord. Unterwegs jubelten viele Bewohner und auch die Kinder aus der Dreiklang-Kita den Kindern zu. Es wurden natürlich auch die Streitgespräche zwischen Frau Sunna und Herr Winter ausgetragen.

16.03.2023 33 Bilder Frau Sunna und Herr Winter tragen Streitgespräch in Eisenach-Nord aus

Die Bilder vom Festkommersch oder Sommergewinnsvorabend in der Werner-Aßmann-Halle in Eisenach mit einem fast vierstündigen Programm.

12.03.2023 40 Bilder Festkommersch des Eisenacher Sommergewinns

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Die Gästeführung: Marvin Baumgart verlädt Torwart Kai Wehner und trifft zum 1:0.
Fahner Höhe II lässt Sieblebens Fußballer und Fans verzweifeln

Im Derby der Fußball-Landesklasse betreibt die Heimelf Chancenwucher. Der Gast ist effektiv und gewinnt nicht unverdient – auch dank eines A-Juniors.

Vergeblich stemmten sich die Eisenacher (Mitte Omar Siwar Daoud im Zweikampf mit dem dreifachen Torschützen Jannes Fittje) gegen die nächste Niederlage.
Fußball-Landesklasse: Nächste Schlappe für den FC Eisenach

Die Wartburgstädter unterlagen in Waltershausen klar mit 0:7, obwohl sie anfangs sogar einen Mann mehr auf dem Feld hatten.

Mit dem Sektglas angestoßen: Die in der Ohrdrufer Goldberghalle ausgetragene 30. Sportgala des Landkreises Gotha fand mit ihren Auszeichnungen, dem Rahmenprogramm sowie rund 550 Anwesenden einen würdigen Rahmen.
Premiere zum 30. Jubiläum – Gothaer Sportgala zeichnet ihre Besten aus und kürt zwei Sieger

Rennrodler Max Langenhan und Karateka Sidney-Michelle Ott werden für ihre Leistungen belohnt. 550 Anwesende sorgen für einen niveauvollen Rahmen.

Niklas Beese erzielte per Schlenzer das Goldene.
Beeses feiner Schlenzer bringt FSV Ohratal ins Glück

Der Fußball-Landesklässler FSV Ohratal gewinnt schmucklos, aber verdient gegen Bad Salzungen. Zwei Routiniers geben ihr Comeback.

Stolze Medaillenträger: Bei den Finalspielen der Kreiseinzelmeisterschaften erspielte der Nachwuchs starke Zahlen.
Kegelsport erfreut sich im Landkreis Gotha großer Beliebtheit beim Nachwuchs

Die Vereine freuen sich über regen Zulauf bei den Kindern – was aber auch einige Herausforderungen mit sich bringt. Eine Sorge gilt es zu meistern.

Schon vor sieben Jahren begeisterten Ailton und die Bremer Traditionsmannschaft in der Region beim Spiel in Mosbach.
Die SG Hötzelsroda freut sich auf den SV Werder Bremen

Die Traditionsmannschaft aus Bremen kommt im Sommer in den Eisenacher Stadtteil. Zudem wird auch eine Fußball-Europameisterin beim Festwochenende kicken.

Vor drei Jahren bezog Qendrim Alaj (rechts) mit dem ThSV Eisenach II beim bislang letzten Auftritt in Goldbach eine klare Niederlage. Diesmal wollen die Gäste mehr Paroli bieten. 
Handballer des ThSV Eisenach II gastieren bei einem Team der Stunde

Das Thüringenliga-Team aus der Wartburgstadt steht vor einer kniffligen Auswärtsaufgabe. Ein eventuell spielentscheidender Fakt eint aber Gastgeber und Gast.

Mehr Nachrichten
Frieda, Hermine und Schorsch
Eisenacher Originale: Stiegker Tratsch Veele Liet am Stroaßnrand

Frieda, Hermine und Schorsch über einen gelungen Sommergewinn.

Thomas Wiechmann mit den Schülerinnen und Schülern des Biber-Tages an der Regelschule Mihla
Dem Biber auf der Spur

Thomas Wiechmann nahm die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse aus Mihla mit auf seine „Reise“

Orchester und Bachchor konzertieren in der Georgenkirche Eisenach.
Reichlich Aufgaben für Bachchor Eisenach

Das Musikleben in der Georgenkirche Eisenach ist in diesem Jahr wieder üppig.

Ambitionierter Hobbyfotograf und Weltenbummler: Roland Brack aus Herleshausen.
Ex-Opelaner mit Entdecker-Gen weltweit auf Tour

Ein ambitionierter Hobbyfotograf tritt erstmals ins Licht der großen Öffentlichkeit.

Seitenprogrammierer Bernd Kick (links) und der Ruhlaer Ortschronist Detlef Fuhlrott bei Betrachten historischer Fotos, die auch in der digitalen Chronik zu finden sind.
Ruhlas Geschichte ist jetzt im Internet und für jedermann einsehbar

Verein Arche Nova stellt digitalisierte Ortschronik der Stadt und ihrer Ortsteile vor. Bevölkerung ist aufgerufen, weitere Inhalte beizusteuern.

Peter Rossbach über eine gute Nachricht
Der Leuchtturm steht, lebt und leuchtet

Notizbuch

Wirtschaftsstandort Wartburgkreis: hier ein Blick in die Produktion der Toi Toi&Dixi Group im Gerstunger Gewerbegebiet Unterfeld.
Wirtschaftsstandort Wartburgregion im Fokus

Um den Wirtschaftsstandort dreht sich alles bei einer Veranstaltung im Gedankentheater in Eisenach.

Drei annähernd gleich große Räume auf drei Etagen stehen zukünftig als Bürgerräume und als Versammlungsraum für die Feuerwehr zur Verfügung. Auf Baustellenbesichtigung sind (von links): Maurermeister Karl-Heinz Wittig, Martin Gensel (Sachbearbeiter Hochbau), Ortsteilbürgermeister Eckhard Pecher, Bürgermeister Christoph Ihling (CDU) und Architekt Lars Siegemund (Planungsgruppe 91).
Alte Schule wird zur zentralen Begegnungsstätte

Das attraktive Gemeindezentrum steht künftig Vereinen und Bürgern in Neukirchen offen.

Vserolod Marc (hinten links) war als Mitglied der christlichen Hilfsorganisation im April 2022 in Lwiw.
Euphorie ist abgeflaut, doch es braucht weiter Hilfe

Seitdem Reinhard Schieck die ersten Hilfsgüter in die Ukraine fuhr und Menschen mit zurück nahm, ist ein Jahr vergangen und die Situation unverändert.

Zahlreiche Jazz-, Blues- und Popmusiker der Region stiegen bei der Jam-Session im Lebemann auf das Musik-Karussell, darunter (am Tisch) Uwe Süßbier, Hardy Böttger, vorn von links Mareile Schenk, Dieter Gasde, Alex Reichardt (verdeckt), Jürgen Gasde und Thomas Schenk.
Gasde sagt die Tonart an – und ab geht die Lutzi in Eisenach

Am Abend eines ganz normalen Wochentags im Eisenacher Lebemann.

Teamteacherin Jennifer Thiersch und Lerncoach Christoph Holze in der Eisenacher Goetheschule
„Wir wollen kein Kind auf dem Weg verlieren“

Team-Teacher und Lern-Coaches stehen den Schülerinnen und Schülern an zwei Eisenacher Schulen zur Seite

Dieses Selbstporträt malte Paul Hempe 1956 in Öl.
Henner und Frieder machen Paul Hempe in Eisenach unvergesslich

Der „Vater“ der Eisenacher Originale stirbt im April vor 50 Jahren nach einem äußerst schaffensreichen Leben.

Ein feste Burg ist unser Gott –  steht über dem Haupteingang der Eisenacher Georgenkirche
„Wie schön leuchtet der Morgenstern“

322. Kantaten-Gottesdienst in der Georgenkirche am Sonntag

Wetterfrosch Eberhard Dachsel
Eisenacher Wetterfrosch Natur kennt keine Zwänge

Eberhard Dachsel erfreut sich an den Frühlingsboten.

Susanne Merten veranstaltet eine Wanderung, bei der die Teilnehmer viel Wissenswertes über den Bärlauch und andere Frühlingskräuter erfahren.
Wanderung zum Bärlauch

Naturparkführerin Susanne Merten lädt zur Bärchlauch-Wanderung ein. Start ist am alten Bahnhof in Heyerode.

1000 Euro spendete Sebastiano Barris (2.v.rechts) vom Pizzagrill Behringen an das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Aufgestockt wurde der Betrag von Bürgermeister Christian Blum (rechts) und der Schäferei von Johannes Maschke (Mitte) aus Tüngeda. Neben ihm seine Frau Maike und Tochter Marie. Ganz links Marcus Köhler vom Kinderhospiz.
Pizza-Inhaber und Schäferei spenden 1500 Euro

Ihr soziales Engagement zeigten drei Spender aus der Gemeinde Hörselberg-Hainich an das Kinderhospiz.

Teilnehmer an den Naturerlebnistagen im Hainich können im Waldresort in Weberstedt übernachten.
Naturerlebnistage im Nationalpark Hainich

Waldresort lädt zu einem naturnahen Wochenende in den Hainich ein.

Reporter Jensen Zlotowicz
Im Kreislauf der Vornamen

Jensen Zlotowicz über die Wiederkehr von Paul & Co.

Unter Vollsperrung wird auf der Autobahn A4 die Fahrbahn zwischen den Anschluss-Stellen Bad Hersfeld und Friedewald saniert.
Autobahn bei Bad Hersfeld voll gesperrt

Die Autobahn-Gesellschaft des Bundes kündigte eine Vollsperrung der Autobahn 4 zwischen Bad Hersfeld und Friedewald an.

Mitglieder der Herzsportgruppe Eisenach und betreuende Mediziner.
Spaß und der Defibrillator sind immer dabei

Die Herzsportgruppe Eisenach feiert ein Jubiläum.

Anwohnerin Christel Haak protestiert im Ernst-Thälmann-Viertel gegen die Baumfällungen. Rund 20 Polizeibeamte sichern an diesem Tag die Abholzungen ab.
Einwohnerfrage zu Fällungen im Eisenacher Thälmannviertel

Eine Einwohnerfrage im Stadtrat dreht sich um die Baumfällungen im Thälmannviertel. Gefragt wird auch nach dem Einsatz der Polizei.

Mitglieder des Kuratoriums und des Vorstands der Stiftung Curt-Elschner-Galerie sowie des Förderkreis zur Erhaltung Eisenachs (FzEE) freuen sich über die gelungene Restaurierung des Bildes (rechts): Christoph Ihling, Manfred Pfeiffer, Gabriele Petronella Motzheim, Manfred Thiebe, Ingrid Pfeiffer und Johanna Bauer (von links).
„Strand in Neapel“ strandet wieder in der Wartburgstadt

Förderkreis zur Erhaltung Eisenachs ermöglicht Restaurierung des Achenbach-Gemäldes der Curt-Elschner-Galerie.

Die turbulente Schlittenfahrt „Hawaii Swing“ der Schaustellerfamilie Schaak zaubert den Fahrgästen stets Freude in die Gesichter.
Große Zufriedenheit bei den Schaustellern in Eisenach

Familientag lockt Tausende Vergnügungssüchtige zum Sommergewinns-Rummel auf den Festplatz Spicke im Westen Eisenachs.

Standortkoordinator der Stiftung Bildung und Handwerk Dirk Müller steht vor den Tischen mit Firmenvertretern.
Firmen und Schüler aus dem Wartburgkreis im Beschnuppermodus

In der Stiftung Bildung und Handwerk kamen sich Auszubildende in spe und Firmenvertreter beim Speed Dating näher.

So sind die Fahnen der Eisenacher Partnerstädte im Festzug zum Sommergewinn darstellt worden.
Stavenhagen möchte Partnerstadt von Eisenach werden

Die Reuterstadt Stavenhagen will gern eine Städtepartnerschaft mit Eisenach. Während Skanderborg in Dänemark diese offiziell beendet hat.

Meistgelesen
  1. 1
    Autobahn bei Bad Hersfeld voll gesperrt
  2. 2
    Alte Schule wird zur zentralen Begegnungsstätte
  3. 3
    Hoher Sachschaden nach Wohnungsbrand in Eisenach - Mann wird verletzt
  4. 4
    Einwohnerfrage zu Fällungen im Eisenacher Thälmannviertel
  5. 5
    Naturerlebnistage im Nationalpark Hainich
Specials
Normalerweise hebt der Hubschrauber nach einem Einsatz wieder ab, am Samstag hat das nicht geklappt (Symbolfoto).
Thüringen-Ticker: Rettungshubschrauber nach Panne wieder im Einsatz +++ Müllalarm in der Innenstadt
Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für die Wartburgregion 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach
Alles zu Opel in Eisenach
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine