Japaner berauscht Wilhelmsthal mit Fulminanz Die außergewöhnliche Akustik des Telemann-Saales auf Schloss Wilhelmsthal war lange nicht mehr zu erfahren. Am Samstag um so eindrucksvoller.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Meist trocken Bis zu 18°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.
Ungleiches Gespann: Männer schleppen VW-Bus mit Opel Corsa ab Auch das selbstgebaute Abschleppseil entsprach nicht den Anforderungen.
Alles Wichtige für die Wartburgregion im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Total Dance am Landestheater Eisenach: Total toll Der vierteilige Ballett-Abend „Total Dance“ am Landestheater lässt aufhorchen.
Blechlawine bis zur Hohen Sonne: Eisenach von Ausflüglern überrollt Eisenachs war über Pfingsten vor allem für Wanderer ein Besuchermagnet. Mit Folgen.
Nachbarschaftsfest in Eisenach: Mitbringsel und Folkmusik vom Garagendach Der bundesweite Tag der Nachbarn wurde in einem Garten an der Langensalzaer Straße in Eisenach mit einer besonderen Gemeinschaftsaktion gefeiert.
Mit einer One-Man-Show zieht Wacker Gotha II ins Kreispokalfinale ein Der Kreisoberligist wurde bei Eintracht Eisenach seiner Favoritenrolle gerecht. Vor allem, weil sich ein Stürmer in Topform präsentierte.
Fortuna Remstädt scheitert nach großem Kampf gegen Mosbacher SV in der Verlängerung Das Kreispokal-Halbfinale geht mit 4:3 an den Gast. Zum Pechvogel wird Torwart Christian Haaß.
Fußball-Kreisoberligist SG Marksuhl holt einen Punkt für die Moral In der Tabelle bringt das 2:2 in Gerstungen die Steppan-Elf nicht voran, doch fürs Selbstvertrauen war es ein wertvolles Remis. Ein Marksuhler Stürmer gab ein gelungenes Startelf-Comeback.
Landespokal: Behringer Handballer haben Bock auf ihr „Bonusspiel“ Mehr als zwei Wochen nach Ende der Thüringenliga-Saison kämpft der SV Town & Country um den Einzug ins Landespokalfinale. Der Gegner ist allerdings klarer Favorit.
Eintracht Eisenach vor größtem Spiel der Vereinsgeschichte Die Kreisliga-Kicker sind im Halbfinale im Westthüringer Pokal Außenseiter. Aber es gibt einige Dinge, die Hoffnung aufs Weiterkommen machen.
E-Junioren-Fußballer des FC Eisenach erfüllen Teil eins der Double-Mission Auch im Westthüringer Kreispokalfinale ließen sich die von Sieg zu Sieg eilenden Eisenacher Talente nicht aufhalten.
Handball-Frauen vom SV Behringen/Sonneborn schaffen Aufstieg in die Thüringenliga Nach Platz fünf im Vorjahr ist das Team diesmal nicht zu bremsen und feiert die Meisterschaft. Trainer Wilfried Förster findet nur einen kleinen Kritikpunkt.
Familien stürmen Mittelalter-Mekka auf der Creuzburg Tausende Besucher lockte das Mittelalterfest auf der Creuzburg über Pfingsten auf den Hof der Veste.
Video vom Mittelalterfest auf der Creuzburg Am letzten Maiwochenende 2023 war auf der Creuzburg Mittelalter angesagt mit einer Flut von Akteuren, Spielleuten, Händlern, Brätern und fahrendem Unterhaltungsvolk.
Schülervertretung fordert kostenlose Binden und Tampons in Thüringen In vielen Kommunen wird über die Versorgung mit kostenlosen Hygieneartikeln an Schulen nachgedacht. Andere Städte sind da schon weiter und bieten Tampons und Binden in Schulen und Unis an.
Eisenacher feiern Tag der Nachbarn und erleben eine Überraschung Im Garten und Hof von Eisenachs Kunstvereinsvorsitzenden Alexandra Husemeyer wurde der Tag der Nachbarn musikalisch gefeiert.
Geistliches Wort für Eisenach: Für das Paradies muss man kämpfen Heinz Josef Durstewitz aus der Gemeinde St. Elisabeth in Eisenach philosophiert über die Ziele der Menschen.
Bestattung auf dem Eisenacher Friedhof soll teurer werden Alle Bestattungsformen in Eisenach sollen teurer werden. Weiter wird angekündigt, dass es keine anonymen Beisetzungen mehr geben wird.
Wetterfrosch für Eisenach: Mai-Wetter gleicht einem Krimi Wetterfrosch Eberhard Dachsel hat die Täter schnell ermittelt.
Freibäder in der Wartburgregion bereit für die neue Saison In Mosbach fiebert man der Eröffnung am 3. Juni entgegen. Das Bad in Mihla eröffnet bereits am Pfingstsamstag.
Die Schönheit der einfachen Dinge: Wie ein Eisenacher die Malerei für sich entdeckt Der Eisenacher Sascha Karschner entwickelt sich als Autodidakt zu einem Maler mit einem Faible für Alltagsszenen.
Jugendbegegnung in Frankreich: Johanniter haben noch Plätze frei Jugendbegegnung an der bretonischen Küste – so wird es möglich.
Alle drei Aufzüge im Eisenacher Bahnhof werden erneuert Die Aufzüge im Eisenacher Bahnhof sind überaltert und werden erneuert. Ein Bahnsprecher erklärt, warum das insgesamt ein Jahr dauert.
Das wünschen sich die Eisenacher: Wirtschaftsförderung und Citymanagement als Schlüssel 664 Menschen beteiligten sich an einer Online-Bürgerbefragung für Eisenach. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Suchtberater in Eisenach beobachten junges Einstiegsalter bei Cannabis Die Suchtberatungsstelle Kompass zieht Bilanz. Das hat sich in Sachen Drogenkonsum in Eisenach geändert.
Eisenachs Oberbürgermeisterin ist wiedergewählt Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf (Linke) ist erneut ins Präsidium des Deutschen Städtetages gewählt worden.
Neuer Zaun fürs Haus der kleinen Freunde Noch knapp 10.000 Euro waren für Kindereinrichtungen in Eisenach zu vergeben. Der Empfänger ist nun empfohlen.
Berufemarkt in Eisenach: Wie es nach der Schulzeit weitergehen kann Welcher Beruf ist der richtige für mich? Schüler der Goethe- und der Geschwister-Scholl-Schule in Eisenach hatten eine besondere Gelegenheit, diese Frage zu beantworten.
Eisenacherinnen erfinden Brettspiel: „Andersgarten“ im Andersgarten Was ein Brettspiel mit einem Insektengarten in Göringen verbindet.
Studentische Eliteeinheiten mit Eisenacher Wurzeln: Was steckt hinter den Burschenschaften? Nach Pfingsten wird Eisenach wieder Schauplatz des Burschentags. Der Publizist Daniel Kulla beleuchtet die Szene in einem Vortrag.
Foto zeigt in Ruhla gestohlenen Soldatenkopf Grabschänder stahlen eine Büste von einem Soldatengrab in Ruhla. Nun konnte ein Foto des Kopfes gefunden werden. Hilft das Bild bei der Fahndung?
So bereitet die Post ihre Zusteller in Eisenach auf Hunde vor Die Post AG schult ihre Zusteller im richtigen Umgang mit Hunden. Schlechte Erfahrungen haben schon viele Kollegen gemacht. Doch haben Angriffe meist einen einfachen Grund.
Der Edeka in Falken schließt seine Pforten Immer weniger Kunden, immer höhere Energiepreise – der Edeka in Falken rechnet sich nicht mehr. Zum Glück gibt es Alternativen.
Update vor 13 Min. Thüringen-Ticker: Brand in Uniklinikum in Jena +++ CDU und AfD streiten über Höcke-Nominierung