Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Homeoffice in der Region: Infektionsschutz, Datenschutz und „der Laden muss laufen“

Vieles, aber nicht alles lässt sich in den Verwaltungen und anderen öffentlichen Einrichtungen der Region im Homeoffice erledigen.

Wie organisieren sich Verwaltungen und andere Einrichtungen der Region im Homeoffice. mehr

Aktuelle Nachrichten
Berufsschulleiter Gunnar Pfeil (links) ist zur Talkrunde „Fakt ist!“ eingeladen. (Archivbild)
Eisenacher Berufsschulleiter ist zu Gast bei „Fakt ist!“

Gunnar Pfeil wird Anfang Februar bei der Mdr-Talkrunde auftreten. Außerdem korrigiert er sich zu der Anzahl der Bankkaufleute am Berufsschulzentrum Eisenach.

Ein Unfall mit drei Lkw sorgt am Dienstag auf der A4 bei Eisenach für Verkehrsbehinderungen. (Symbolfoto)
Unfall mit drei Lkw sorgt auf A4 bei Eisenach für Verkehrsbehinderungen

Drei Lkw sind auf der A4 bei Eisenach kollidiert, wodurch es aktuell in Richtung Frankfurt noch zu Verkehrsbehinderungen kommt.

In Eisenach wird die Legung neuer Stolpersteine verschoben. (Symbolbild)
Zwölf weitere Stolpersteine für Eisenach

Die neuen Stolpersteine im Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus in Eisenach werden erst zu einem späteren Zeitpunkt gelegt.

Birgit Schellbach aus der Lokalredaktion Eisenach
Guten Morgen, Wartburgkreis: Suche nach den ältesten Skiern

Birgit Schellbach möchte die ältesten Paar Skier und interessante Geschichten dazu im Wartburgkreis finden.

Stiftungsgeschäftsführer Autor Matthias Doht zeigt auf die informativen Quadrate in rot (Bosch) und blau (FER Trucklite Rebo). Die Form der Infotafeln sind an die alten Bauhausfenster des Gebäudes angelehnt.
Eisenacher Automobilbaumuseum bereitet zahlreiche Höhepunkte für neues Jahr vor

Bald sind auch die letzten Wartburgs Oldtimer. Dazu gibt es unter anderem eine Sonderausstellung im Eisenacher Museum.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Zwei Personen sind bei einem Unfall auf der A4 bei Eisenach verletzt worden. Ihr Auto war mit einem Transporter kollidiert.

25.01.2021 6 Bilder Zwei Verletzte bei Unfall mit Kleintransporter auf A4

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

13.01.2021 13 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Nach einem mutmaßlich politisch motivierten Sprengstoff-Anschlag in Eisenach ermitteln Polizei und Landeskriminalamt.

11.01.2021 16 Bilder Großeinsatz nach Explosion in Eisenach

Für 12,5 Millionen wird das Gradierwerk im Stil wiederaufgebaut. Es ist das größte Sanierungsprojekt dieser Art in Deutschland.

06.01.2021 6 Bilder Gradierwerk in Bad Salzungen wird abgetragen und aufgebaut

Am Dienstag wurde auch im Eisenacher Klinikum mit den Impfungen gegen das Corona-Virus bekommen.

30.12.2020 5 Bilder Impfstart am Eisenacher Klinikum

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

06.12.2020 78 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Die Deutsche Classic-Kegler Union hat aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie die Saison in allen Spielklassen abgebrochen. 
DCU: Auch Landesverband Thüringen bricht Saison ab

Einheitliche Verfahrensweise bei den Classic-Keglern.

Der Walstershäuser Noah Bitsch (links) wurde von Athletiktrainer Lutz Anders ordentlich gefordert.
Noah Bitsch und der große Traum von Olympia

Karate-Bundeskader aus Waltershausen absolvierte am Wochenende das erste Trainingslager des neuen Jahres.

Martin Armenat zählt zu den besten Ultraläufern Deutschlands. Wie 2020 zählt er weiter zum 24-Stunden-Lauf-Perspketivkader. 
Erfreuliche Post für Ohrdrufer Martin Armenat

Der Ohrdrufer zählt im 24-Stunden-Lauf weiter zum Ultramarathon-Bundeskader.

Cindy Haasch schnappte sich mit ihrem gelungenen Continentalcup-Debüt das Ticket für die Junioren-Weltmeisterschaft
Cindy Haasch löst Ticket für Junioren-Weltmeisterschaft

Die Kombiniererin vom WSC Ruhla sammelt erste Punkte im Continentalcup.

Juliane Seyfarth wurde nach dem Qualifikationssprung disqualifiziert. 
Juliane Seyfarth wegen Anzug disqualifiziert

In der Weltcup-Qualifikation monieren Kontrolleure bei der Ruhlaer Skispringerin einen Materialverstoß

Trotz Lockdown ist Golf als Individualsport im Freien weiter erlaubt.
In Wenigenlupnitz darf weiter eingelocht werden

Wintergolf ist trotz Lockdown möglich. Eisenacher Klub kam unterm Strich gut durchs Coronajahr.

Die Eisenacher Zweitliga-Handballer Thomas Eichberger (Bildmitte) und Daniel Dicker (Fünfter von links) siegten mit Österreich deutlich gegen Marokko.
Eisenachs Schlussmann Eichberger mit erstem WM-Tor

Beim 36:22-Kantersieg über Marokko trifft auch der Zweitliga-Keeper für Österreich.

Mehr Nachrichten
Derzeit können Fahrräder am Eisenacher Busbahnhof an diesen Stangen angeschlossen werden. Ein so genanntes Rad-Haus hätte den Vorteil, dass die Abstellplätze überwacht wären.
Von der Idee eines Rad-Hauses für Eisenach

Bisher fehlen aber Fördermittel und ein Betreiber, um ein solches Vorhaben für die Abstellmöglichkeit der Fahrräder in Eisenach umzusetzen.

Symbolbild
Polizei sucht mutmaßlichen Dieb – Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei fahndet mit Überwachungsbildern nach einem Dieb, der einer 62-Jährigen in Wutha-Farnroda die Geldbörse und ihre EC-Karten entwendet haben soll.

Mehrere Schüler und Lehrer müssen wegen positiver Test in Quarantäne. (Symbolbild)
Schüler an den Gymnasien der Wartburgregion positiv auf Corona getestet

Viele Mitschüler und Lehrer in der Wartburgregion mussten wegen der Corona-Tests in Quarantäne geschickt werden.

Der weitere Ausbau des 5g-Netzes will von einer Bürgerinitiative gestoppt werden. (Symbolbild)
Bürgerinitiative will 5G-Ausbau in Eisenach stoppen

Ein Einwohnerantrag zum 5G-Stopp an den Stadtrat wird im Eisenacher Rathaus aber als nicht zulässig eingeschätzt.

Das ehemalige Pfarrhaus mit dem angebauten Gemeindesaal in Dankmarshausen.
Gemeindesaal Dankmarshausen wird modernisiert

Ein barrierefreie Zugang, eine neue Heizung und frischer Anstrich werden geschaffen. Das Pfarrhaus in Dankmarshausen ist für den Verkauf reserviert.

Die Einbrecher hinterließen hohen Sachschaden. (Symbolbild)
Unbekannte brechen in eine Lagerhalle in Eisenach ein

Die Täter durchwühlten und verwüsteten mehrere Räume. Die Eisenacher Polizei sucht nach Zeugen.

Aus bislang ungeklärter Ursache waren ein Auto und ein Transporter miteinander kollidiert.
Kleintransporter fährt auf Auto auf - Zwei Menschen bei Unfall auf A4 verletzt

Zwei Personen sind bei einem Unfall auf der A4 bei Eisenach verletzt worden. Ihr Auto war mit einem Transporter kollidiert. Dessen Fahrer hatte Drogen genommen.

Eine eingeschlagene Fensterscheibe. (Symbolfoto)
Scheibe in Bad Salzungen eingeworfen

Die Polizei sucht Zeugen der Tat.

Raymond Walk (Archiv-Foto)
Raymond Walk bietet Termine für Bürgersprechstunde an

Der CDU-Landtagsabgeordnete aus Eisenach bietet telefonisch Termine an.

Jensen Zlotowicz
Guten Morgen, Eisenach: Winter in Ruhla

Schon 1755 machte das Schneeräumen große Probleme.

Wahllokal mit Kabinen (Symbolbild)
Kreistag in der Wartburgregion: Debatte um Wahltermin geht weiter

Wir der neue Kreistag für den fusionierten Wartburgkreis im Juni oder erst im Herbst gewählt?

Streifenwagen mit Blaulicht (Symbolfoto)
Marksuhl: Auto schrammt an Hauswand entlang

Nach einem Unfall mit Fahrerflucht sucht die Polizei Zeugen.

Baustellenschilder
Drei neue Baustellen in Eisenach - Behinderungen im Straßenverkehr

In Eisenach gibt es ab Montag drei Straßenbaustellen, die laut Stadtverwaltung zu zahlreichen Behinderungen im Stadtverkehr führen.

Notfallseelsorger Johannes Wolf (rechts) und Andreas Börner stellen Kerzen an der Unfallstelle nahe Berka-Hainich auf.
Tödliches Schulbusunglück bei Berka/Hainich: Das Unfassbare bleibt unfassbar

Ein Jahr nach dem Tod zweier Grundschüler bei dem Unfall wurde der Opfer gedacht und ein bewegender Erinnerungsort geschaffen.

Ein Mitglied des medizinischen Personals steckt ein Wattestäbchen nach einem PCR-Abstrich zum Test auf Covid-19 in ein Röhrchen. (Symbolbild)
Corona-Tests für Abschlussklassen: Schulen der Wartburgregion sollen sich beim Schulamt melden

Für die Testung der Schüler will das Thüringer Bildungsministerium in den Ferien Partner finden.

So hätte das Mittagessen am Sonntag aussehen können. Der Gulasch fehlte - wegen Diebstahls. (Symbolbild)
Diebischer Feinschmecker nimmt gefüllten Bräter in Wutha-Farnroda mit

Ein Mann hat am Wochenende einen Bräter mit Gulasch gestohlen. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Nachdem die Polizisten die Feier beendeten, kehrte das Partyvolk kurze Zeit später zurück in die Wohnung - entgegen jeglicher Belehrung, so die Polizei.
Teure Geburtstagsparty in Eisenach - Gäste kommen immer wieder zur Wohnung zurück

Unbelehrbare Partygäste in Eisenach: Die Polizei wurde Samstagabend zu einer Wohnung gerufen. Zu Gast waren Leute aus mehreren Haushalten - verbotenerweise.

Ein Brandmelder (Symbolbild)
Mann löst Brandmelder in Eisenacher Hostel aus

Ein Montagearbeiter ruft in alkoholisiertem Zustand die Einsatzkräfte - und das ohne Grund.

Eine Ärztin nimmt bei einem Kind eine Probe, um diese auf das Coronavirus zu testen. (Symbolbild)
37 Infektionen in der Wartburgregion - 30 Corona-Patienten auf Isolierstationen im Klinikum

Das RKI meldet für die Wartburgregion insgesamt 37 Neuinfektionen. Auf den beiden Isolierstationen im Eisenacher St.-Georg-Klinikum werden über 30 Covid-Patienten betreut.

Mit einer Aktion will das Bündnis gegen Rechts in Eisenach der Holocaust-Opfer gedenken. (Symbolbild)
Holocaust-Gedenktag in Eisenach

Die Aktion zur Erinnerung an die von den Nazis ermordeten Eisenacher jüdischen Glaubens wird trotz Corona veranstaltet.

Im Eisenacher St. Georg-Klinikum sind 29 der planbaren 33 Intensivbetten belegt.
31 Neuinfektionen in Wartburgregion - Inzidenzen sinken

In der Wartburgregion sind die Corona-Inzidenzen gesunken. Im Wartburgkreis lag sie bei 195, in Eisenach bei 139,6. Insgesamt gab es 31 Neuinfektionen.

Pfarrer Olaf Forchmann
Geistliches Wort Vernunft kommt von vernehmen

Was bedeutet die Aufforderung, vernünftig zu sein? Vorschriften befolgen?

Im Kinder- und Jugendzentrum „Alte Posthalterei“ ist die Freude über erfüllte Weihnachtswünsche groß.
Stadt Eisenach dankt allen, die Wünsche erfüllt haben

Mehr als 500 Geschenke für Kinder aus finanzschwachen Familien.

Eberhard Dachsel an seiner Wetterstation in der Eisenacher Weststadt.
Eisenacher Wetterfrosch Von der weißen Winterwelt zurück ins Alltagsgrau

Eberhard Dachsel über das Wetter der zurückliegenden Woche.

Bürgermeister Rene Weisheit benötigt Beschlüsse seines Stadtrates, um in wichtigen baulichen Belangen handeln zu können.
Stadtrat Werra-Suhl-Tal tagt verkleinert nach Fraktionsschlüssel

Am 26. Januar sind Beschlüsse zu fassen, die sich nicht verschieben lassen.

Meistgelesen
  1. 1
    Diebischer Feinschmecker nimmt gefüllten Bräter in Wutha-Farnroda mit
  2. 2
    Polizei sucht mutmaßlichen Dieb – Wer kennt diesen Mann?
  3. 3
    Drei neue Baustellen in Eisenach - Behinderungen im Straßenverkehr
  4. 4
    Tödliches Schulbusunglück bei Berka/Hainich: Das Unfassbare bleibt unfassbar
  5. 5
    Kleintransporter fährt auf Auto auf - Zwei Menschen bei Unfall auf A4 verletzt
Specials
Alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach
Alles zu Opel in Eisenach
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine