Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Der Hainich braucht einen neuen Berufsjäger

Wildschweine richten auf den Feldern im Umfeld des Nationalparks Hainichs große Schäden an.

Der Hainich braucht schon wieder einen neuen Berufsjäger. Denn der jetzige hat nach nur drei Monaten gekündigt. mehr

Aktuelle Nachrichten
Eberhard Dachsel, Wetterfrosch in Eisenach. TA-Foto: Sascha Willms (Archiv)
Wetterfrosch Schaukelig

Wetterfrosch Eberhard Dachsel konstatiert für Eisenach einen sommerlichen Juni.

Wetter Das Wetter in Eisenach: Warm und weitgehend niederschlagsfrei

Bis zu 28°C und ein schwacher Nordostwind mit frischen Böen.

eisenach Ev.Kirchgemeinde Creuzburg Susanne Breustedt Klosterstr. 12 99831 Creuzburg Tel. 036926 / 82459 Fax 036926 / 99761 Pfarrer Pastor Pfarrerin
Das geistliche Wort Den Frieden und das Leben feiern

Pfarrerin Susanne Breustedt zur Sehnsucht nach Frieden

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Wartburgregion im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Der Schwimmmeister des Gerstunger Freibades, Stephan Rudloff, freut sich, dass die Wassertemperatur sich durch die heißen Tagen der letzten Wochen wohltemperierte.
Erfolgreicher Start in die Freibadsaison der Wartburgregion

Kommunen, Betreiber und Schwimmmeister ziehen eine positive Bilanz im Vergleich zum verregneten Vorjahr.

Bauarbeiten sorgen für Behinderungen im Straßenverkehr.
Behinderungen durch Bauarbeiten in Eisenach

Im Eisenacher Stadtgebiet

Bachhaus-Direktor und Geschäftsführer Dr. Jörg Hansen, in der oberen Etage der Sonderausstellung, in der alle 24 Präludien sowie mehrere Fugen des ersten Teils des „Wohltemperierten Claviers“in Referenzeinspielungen über Kopfhörer angehört werden können.
Eisenach: „Das Alte Testament der Klavierspieler“

Bachhaus Eisenach widmet sich mit einer Sonderausstellung zum 300. Jahrestag der Entstehung des „Wohltemperierten Claviers“.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

20.06.2022 51 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Thüringer Landesmeisterschaft im Aerobicturnen.

13.06.2022 35 Bilder Athletik, Tanz und Eleganz in Wutha-Farnroda

Das bunte Programm gestalteten die Wänst vom Stiegk, die Originale Schorsch und Hermine, ... 

12.06.2022 25 Bilder Fest der Vereine in Eisenach

Auf der A4 krachte am Dienstag zwischen Eisenach-Ost und -West ein Auto in einen Lkw-Anhänger. Der Fahrer wurde dabei verletzt.

07.06.2022 12 Bilder Autobahn nach Unfall voller Trümmerteile

27,42 Meter hoch ist der Pfingstbaum in diesem Jahr in Falken, der von den Männern der Kirmes- und Pfingstgesellschaft aufgestellt wurde. Die Mädchen schmücken ihn mit bunten Bändern. So war der Start in die diesjährige Kirmessaison vor einer wiederum großen Zuschauerkulisse überaus gelungen.

06.06.2022 16 Bilder Pfingstfest in Falken

Drei Tage lang Schwertkampf, Gaukelei und mittelalterliches Treiben herrschte Pfingsten auf der Creuzburg. Hunderte von Besuchern strömten an den Tagen auf die Veste.

06.06.2022 24 Bilder Mittelalterfest auf Burg Creuzburg

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Rechtsaußen Florian Müller (Bildmitte) rückt aus der eigenen A-Jugend in die zweite Mannschaft auf.
Personeller Umbruch beim Handball-Thüringenligisten ThSV Eisenach II

Bewegung im Unterbau des Thüringer Handball-Zweitligisten: Neun Abgängen stehen bislang sieben Zugänge gegenüber.

Ronny Schönau wurde vom Landessportbund zum Bewegungscoach berufen.
Ronny Schönau will die Kleinsten für den Basketball begeistern

Der 42-jährige Nachwuchstrainer von BiG Gotha wurde vom Landessportbund zum Bewegungscoach berufen.

Lucia Dessow (li.) erzielte in ihrer ersten Thüringenligasaison 14 Tore für die Ruhlaer Frauen.  
Fußball-Thüringenliga der Frauen wird wieder eingleisig

Nur noch zwölf Mannschaften haben für die einzige Großfeld-Liga des Freistaates gemeldet. Dazu zählen auch zwei Vereine aus Westthüringen.

Nach einem Sieg in Gospenroda feierten die Wutha-Farnrodaer 2006 den Aufstieg in die Bezirksliga. Einige vom damaligen Team schnüren am Samstag noch einmal die Schuhe.  
Wiedersehen mit Aufstiegshelden

Der FSV Wutha-Farnroda feiert sein 30-jähriges Bestehen und schickt noch einmal seine Aufstiegself von 2006 auf den Rasen. Das Spiel wird ein nostalgisches Derby.

Im Hochsprung holte Zeno-Rafael Musso eine von drei Goldmedaillen bei der Mitteldeutschen Meisterschaft.  
Leichtathlet Zeno-Rafael Musso trumpft mit Titel-Hattrick auf

Einen Tag vor seinem 14. Geburtstag sahnte der Eisenacher bei der Mitteldeutschen Meisterschaft kräftig ab. In einer Disziplin ist er aktuell auch Deutschlands Nummer eins.

Steffen Scheidler (weißes Trikot) schaffte einst den Sprung bis in die Regionalliga.
Fußballer Steffen Scheidler: Große Träume und ein Kulturschock

Im Interview der Woche spricht der 35-Jährige über seine Laufbahn und die momentane Pause.

Simon Scheer – hier gegen den Erfurter Tom Woiwod – geht nach einem Jahr wieder nach Bad Langensalza.
Baustellen beim FC An der Fahner Höhe

Fußball-Oberligist bastelt am Kader für die neue Saison, hat aber vier Abgänge zu beklagen. Sorgen bereitet die Landesklasse-Zweite – trotz neuem Trainer.

Mehr Nachrichten
Ole Riebesell vom Jungen Theater spielt in der Inszenierung des Musicals Cabaret die Rolle des Conférenciers
Herausforderung, Ehre und Chance für Eisenacher

Ole Riebesell übernimmt in „Cabaret“ am Landestheater den Part des Conférenciers. Premiere: Freitag, 8. Juli

In der Kirche in Stregda wurde Valentina Marie, Tochter von Loreen und Benjamin Patz, getauft und das in einem Taufkleid, dass in der Familie seit 1911 vererbt wird. Sie ist das 20. Kind, das dieses Kleid trug. Auch (von links) Anke, Ulrike, deren Tochter Teresa, Rosalie, Inge und Gitti trugen dieses Taufkleid.
Familie vererbt Taufkleid seit 111 Jahren immer weiter

Seit 111 Jahren macht ein Taufkleid in einer Familie die Runde.

 Los Cuban Boys sorgen zum LateNight-Shopping am 8. Juli auf dem Eisenacher Theaterplatz für die Musik
Vier Musik-Plätze, 100 Geschäfte – ein LateNight-Shopping

Am Freitag, 8. Juli, steigt in der Eisenacher Innenstadt wieder die lange Einkaufsnacht. Live-Musik rund herum.

Im März hatte eine Jury die beiden Kurstädte bereist. Hier erläutern  Bürgermeister Michael Brodführer aus Bad Liebenstein und Gartenarchitekt Daniel Rimbach die Pläne. 
Entscheidung für Gartenschau naht

Wer wird in Thüringer Ausrichter des Landesgartenschau 2028?

Peter Rossbach
Notizbuch Mehr Absprachen tun Not

Peter Rossbach und ein überquellender Terminkalender

Rettungskräfte waren bei einer großangelegten Suche in Westthüringen unterwegs.
Fahranfänger flüchtet nach Unfall und wird mit Hubschrauber gesucht

Eine große Rettungsaktion hat Polizei und Feuerwehr in Wutha-Farnroda beschäftigt. Bei der Suche nach einem Fahranfänger kamen auch ein Polizeihubschrauber und ein Spürhund zum Einsatz.

Langfinger haben auf der Landstraße in Waldfisch Schilder abmontiert. (Symbolbild)
Schilder im Wartburgkreis geklaut - Polizei sucht nach den Dieben

Unbekannte haben Schilder im Ort Waldfisch im Wartburgkreis im Schutz der Dunkelheit geklaut. Jetzt sucht die Polizei die Täter.

Carola Schumacher und Christian Stötzner freuen sich, dass ihre Kooperation für die Marktkonzerte seit 20 Jahren gut funktioniert. In den Sommermonaten Juli, August und September gibt es täglich - außer Sonntag - 30 Minuten Orgelmusik in der Georgenkirche. 
79 Konzerte an Bachs Taufstein

In Bachs Taufkirche sind am 1. Juli wieder die Eisenacher Marktkonzerte gestartet.

Katja Schmidberger / Porträt / Gumo / Guten Morgen / Klare Kante / Kommentar / Kolumne / 
Guten Morgen Nadelöhr Eisenach

Katja Schmidberger über das schwere Los, als Pendler durch den Stadtverkehr zu kommen.

Präsentation der alten DDR-Atomuhr durch die Professoren Jürgen Müller (helles Jackett/ hinten) und Peter Bussemer (vorn rechts). Den Vortrag der beiden Professoren der Dualen Hochschule Gera-Eisenach verfolgten mehr als 50 internationale Gäste.
Ruhla: Professoren holen die Atomuhr der DDR zurück

Die Firma „POINTtec Products Electronic GmbH“ lud Uhrengroßhändler zahlreicher europäischer Länder zum Rundgang durch Firma und Museum.

Das Team (von links): Thomas Kitter, Kathrin Wilhelm, Steffen Carlstedt, Lars Ortmann, René Grabowski, Andreas Ludwig, Roberto Wächtler, Norman Drüseberg, Peter Hänsgen, Markus Kleindt, Sven Hansen, Frank Seifarth, Ron Schulstadt.
Bad Langensalzaer Sportler erfolgreich in Berlin

Elf Teilnehmer aus der Region treten für die Diako Thüringen bei den Special Olympics an und bringen viele Medaillen mit nach Hause.

Landschaftspflege soll in den Ortsteilen der Stadt Eisenach durch den Beitritt in einen Verband befördert werden.
Mehr Landschaftspflege für Eisenach

Die CDU hat eine Idee wie man die Landschaftspflege in Eisenachs Peripherie befördern kann.

Der Sommerski-Zirkus erwartet Teilnehmer und Gäste am Samstag in Ruhla, bei jedem Wetter.
Ruhla geht auf die Sommerski

Skifahren im Sommer? In Ruhla ist das ganz normal.

Die Schuke-Orgel in der Eisenacher Georgenkirche.
Marktkonzerte in Eisenach starten

In Eisenach starten am 1. Juli wieder tägliche Orgelkonzerte in Bachs Taufkirche.

Samstags lässt es sich in der Bibliothek gut stöbern, das findet auch der kleine Bruno.
Bibliothek Eisenach bietet Lesespaß in den Ferien

Diesen Sonnabend ist die Stadtbibliothek in Eisenach wieder geöffnet. Es gibt auch ein Erzähltheater.

Eine Werbeaufnahme für den 313er Wartburg am Schloss Moritzburg mit Vera und Dithmar Grützner und Alice Neumann als Model auf der Motorhaube.
Erinnerungen bei Eisenacher AWE-Experten geweckt

Die damalige Zeit lässt den Eisenacher Wartburg-Experten Konrad von Freyberg nicht los.

Der Berggasthof Kleiner Hörselberg
Eisenach und Wartburgkreis: Theater, Rock und Taufe

Mehrere Veranstaltungen warten in Eisenach und Umgebung am Wochenende.

Mario Reinhardt (links) bringt diesen Mädchen das kleine Einmaleins des Skatens bei.
Skatepark an der Katzenaue öffnet wieder

Endlich können die Rampen wieder befahren werden. Die Stadt Eisenach verkündete die frohe Botschaft am Donnerstag.

Der Gedenkort für die ehemalige Synagoge an der Karl-Marx-Straße in Eisenach-
Eisenach soll Synagogenstraße bekommen

Die Zukunft des Stadtparks beschäftigt unter anderem den Eisenacher Hauptausschuss.

Mehr als 70 Einwohner aus Hallungen interessierten sich für die Bürgerversammlung.
Leichte Tendenz der Abneigung zur Bürgerversammlung in Hallungen zu spüren

Hallunger Einwohner forderten eine Bürgerbefragung bezüglich eines Zusammenschlusses mit der Landgemeinde Südeichsfeld im UH-Kreis.

Am Berufsschulzentrum „Heinrich Ehrhardt in Eisenach werden Sozialassistenten/Erzieher ausgebildet. Hier Musiklehrer Michael Brieske mit Schülerinnen beim Tag der offenen Tür.
Kreistag des Wartburgkreises sieht keinen Mehrbedarf bei Erziehern

Im Wartburgkreis braucht es keine zusätzlichen Erzieher. Im jüngsten Kreistag wurden die Gründe dafür von der Verwaltung offenbart.

Reparaturarbeiten gibt es derzeit auf Eisenachs beliebtester Wanderstrecke.
Reparatur in der Drachenschlucht

Wanderer aufgepasst. Die Drachenschlucht in Eisenach ist nur teilweise begehbar.

Großer Trubel herrschte in den Vorjahren beim Liboriuskapellenfest.
Kaffeehaus auf der Brücke in Creuzburg

In Creuzburg wird mit einer großen Kaffeetafel auf der Werrabrücke das Liboriuskapellenfest gefeiert.

Janis Josepha Strobl übersetzt mit ihrem Kunstwerk die Schwingungen eines Baumes in Klang.
„Übersetzung“ in künstlerischer Vielfalt

Ausstellung von Beteiligten der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ab Samstag im Eisenacher E-Werk

Avner Dorman ist in dieser Spielzeit Composer in Residence.
Eisenach: Vom Orient-Basar bis zur Revolution

Die Thüringen-Philharmonie lädt mit Beethoven und Eigenkompositionen von Avner Dorman zum letzten Konzert der Spielzeit.

Meistgelesen
  1. 1
    Fahranfänger flüchtet nach Unfall und wird mit Hubschrauber gesucht
  2. 2
    Familie vererbt Taufkleid seit 111 Jahren immer weiter
  3. 3
    Schilder im Wartburgkreis geklaut - Polizei sucht nach den Dieben
  4. 4
    Behinderungen durch Bauarbeiten in Eisenach
  5. 5
    Erfolgreicher Start in die Freibadsaison der Wartburgregion
Newsletter
Thüringen - Der Tag-Newsletter
Specials
Ein Mercedes-Fahrer ist im Saale-Orla-Kreis einen Abhang hinab gefahren.
Thüringen-Ticker: Mercedesfahrer schießt zehn Meter tiefen Abhang hinab – Gewalt gegen Polizisten nimmt zu
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für die Wartburgregion 2022
Alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach
Alles zu Opel in Eisenach
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine