Homeoffice in der Region: Infektionsschutz, Datenschutz und „der Laden muss laufen“ Wie organisieren sich Verwaltungen und andere Einrichtungen der Region im Homeoffice. mehr
Eisenacher Berufsschulleiter ist zu Gast bei „Fakt ist!“ Gunnar Pfeil wird Anfang Februar bei der Mdr-Talkrunde auftreten. Außerdem korrigiert er sich zu der Anzahl der Bankkaufleute am Berufsschulzentrum Eisenach.
Unfall mit drei Lkw sorgt auf A4 bei Eisenach für Verkehrsbehinderungen Drei Lkw sind auf der A4 bei Eisenach kollidiert, wodurch es aktuell in Richtung Frankfurt noch zu Verkehrsbehinderungen kommt.
Zwölf weitere Stolpersteine für Eisenach Die neuen Stolpersteine im Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus in Eisenach werden erst zu einem späteren Zeitpunkt gelegt.
Guten Morgen, Wartburgkreis: Suche nach den ältesten Skiern Birgit Schellbach möchte die ältesten Paar Skier und interessante Geschichten dazu im Wartburgkreis finden.
Eisenacher Automobilbaumuseum bereitet zahlreiche Höhepunkte für neues Jahr vor Bald sind auch die letzten Wartburgs Oldtimer. Dazu gibt es unter anderem eine Sonderausstellung im Eisenacher Museum.
DCU: Auch Landesverband Thüringen bricht Saison ab Einheitliche Verfahrensweise bei den Classic-Keglern.
Noah Bitsch und der große Traum von Olympia Karate-Bundeskader aus Waltershausen absolvierte am Wochenende das erste Trainingslager des neuen Jahres.
Erfreuliche Post für Ohrdrufer Martin Armenat Der Ohrdrufer zählt im 24-Stunden-Lauf weiter zum Ultramarathon-Bundeskader.
Cindy Haasch löst Ticket für Junioren-Weltmeisterschaft Die Kombiniererin vom WSC Ruhla sammelt erste Punkte im Continentalcup.
Juliane Seyfarth wegen Anzug disqualifiziert In der Weltcup-Qualifikation monieren Kontrolleure bei der Ruhlaer Skispringerin einen Materialverstoß
In Wenigenlupnitz darf weiter eingelocht werden Wintergolf ist trotz Lockdown möglich. Eisenacher Klub kam unterm Strich gut durchs Coronajahr.
Eisenachs Schlussmann Eichberger mit erstem WM-Tor Beim 36:22-Kantersieg über Marokko trifft auch der Zweitliga-Keeper für Österreich.
Von der Idee eines Rad-Hauses für Eisenach Bisher fehlen aber Fördermittel und ein Betreiber, um ein solches Vorhaben für die Abstellmöglichkeit der Fahrräder in Eisenach umzusetzen.
Polizei sucht mutmaßlichen Dieb – Wer kennt diesen Mann? Die Polizei fahndet mit Überwachungsbildern nach einem Dieb, der einer 62-Jährigen in Wutha-Farnroda die Geldbörse und ihre EC-Karten entwendet haben soll.
Schüler an den Gymnasien der Wartburgregion positiv auf Corona getestet Viele Mitschüler und Lehrer in der Wartburgregion mussten wegen der Corona-Tests in Quarantäne geschickt werden.
Bürgerinitiative will 5G-Ausbau in Eisenach stoppen Ein Einwohnerantrag zum 5G-Stopp an den Stadtrat wird im Eisenacher Rathaus aber als nicht zulässig eingeschätzt.
Gemeindesaal Dankmarshausen wird modernisiert Ein barrierefreie Zugang, eine neue Heizung und frischer Anstrich werden geschaffen. Das Pfarrhaus in Dankmarshausen ist für den Verkauf reserviert.
Unbekannte brechen in eine Lagerhalle in Eisenach ein Die Täter durchwühlten und verwüsteten mehrere Räume. Die Eisenacher Polizei sucht nach Zeugen.
Kleintransporter fährt auf Auto auf - Zwei Menschen bei Unfall auf A4 verletzt Zwei Personen sind bei einem Unfall auf der A4 bei Eisenach verletzt worden. Ihr Auto war mit einem Transporter kollidiert. Dessen Fahrer hatte Drogen genommen.
Raymond Walk bietet Termine für Bürgersprechstunde an Der CDU-Landtagsabgeordnete aus Eisenach bietet telefonisch Termine an.
Kreistag in der Wartburgregion: Debatte um Wahltermin geht weiter Wir der neue Kreistag für den fusionierten Wartburgkreis im Juni oder erst im Herbst gewählt?
Marksuhl: Auto schrammt an Hauswand entlang Nach einem Unfall mit Fahrerflucht sucht die Polizei Zeugen.
Drei neue Baustellen in Eisenach - Behinderungen im Straßenverkehr In Eisenach gibt es ab Montag drei Straßenbaustellen, die laut Stadtverwaltung zu zahlreichen Behinderungen im Stadtverkehr führen.
Tödliches Schulbusunglück bei Berka/Hainich: Das Unfassbare bleibt unfassbar Ein Jahr nach dem Tod zweier Grundschüler bei dem Unfall wurde der Opfer gedacht und ein bewegender Erinnerungsort geschaffen.
Corona-Tests für Abschlussklassen: Schulen der Wartburgregion sollen sich beim Schulamt melden Für die Testung der Schüler will das Thüringer Bildungsministerium in den Ferien Partner finden.
Diebischer Feinschmecker nimmt gefüllten Bräter in Wutha-Farnroda mit Ein Mann hat am Wochenende einen Bräter mit Gulasch gestohlen. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.
Teure Geburtstagsparty in Eisenach - Gäste kommen immer wieder zur Wohnung zurück Unbelehrbare Partygäste in Eisenach: Die Polizei wurde Samstagabend zu einer Wohnung gerufen. Zu Gast waren Leute aus mehreren Haushalten - verbotenerweise.
Mann löst Brandmelder in Eisenacher Hostel aus Ein Montagearbeiter ruft in alkoholisiertem Zustand die Einsatzkräfte - und das ohne Grund.
37 Infektionen in der Wartburgregion - 30 Corona-Patienten auf Isolierstationen im Klinikum Das RKI meldet für die Wartburgregion insgesamt 37 Neuinfektionen. Auf den beiden Isolierstationen im Eisenacher St.-Georg-Klinikum werden über 30 Covid-Patienten betreut.
Holocaust-Gedenktag in Eisenach Die Aktion zur Erinnerung an die von den Nazis ermordeten Eisenacher jüdischen Glaubens wird trotz Corona veranstaltet.
31 Neuinfektionen in Wartburgregion - Inzidenzen sinken In der Wartburgregion sind die Corona-Inzidenzen gesunken. Im Wartburgkreis lag sie bei 195, in Eisenach bei 139,6. Insgesamt gab es 31 Neuinfektionen.
Geistliches Wort Vernunft kommt von vernehmen Was bedeutet die Aufforderung, vernünftig zu sein? Vorschriften befolgen?
Stadt Eisenach dankt allen, die Wünsche erfüllt haben Mehr als 500 Geschenke für Kinder aus finanzschwachen Familien.
Eisenacher Wetterfrosch Von der weißen Winterwelt zurück ins Alltagsgrau Eberhard Dachsel über das Wetter der zurückliegenden Woche.
Stadtrat Werra-Suhl-Tal tagt verkleinert nach Fraktionsschlüssel Am 26. Januar sind Beschlüsse zu fassen, die sich nicht verschieben lassen.