Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Londoner Wissenschaftler fragt in Eisenach zur Punk-Szene in der DDR nach

Daniel Eckenfelder sitzt an dem Arbeitsplatz, an dem künftig Tonbänder und Musikkassetten digitalisiert werden. Dazu braucht es die alten Abspielgeräte, die im Archiv in der Alten Mälzerei vorhanden sind.

Das Lippmann+Rau-Musikarchiv in Eisenach ist zu einer Anlaufstelle für diverse Forschungen geworden. Die Bestände werden jetzt digitalisiert. mehr

Aktuelle Nachrichten
Zum Denkmaltag 2019 war der frühere Sitz des Landeskirchenamts auf dem Eisenacher Pflugensberg geöffnet und lockte viele Neugierige an.
Bewerbungen für Denkmaltag

Die Vorbereitungen auf den Denkmaltag laufen in Eisenach. Wer sich am Programm beteiligen möchte, sollte sich bei der Stadtverwaltung melden.

Wildkater Carlo pirscht sich im Freigehege des Wildkatzendorfes Hütscheroda an sein Futter.
Zu den ersten Besuchern in Hütscheroda gehören Amerikaner

Das Freigehege im Wildkatzendorf Hütscheroda kann seit Sonnabend wieder besucht werden. Dort sind Luchse und Wildkatzen zu erleben.

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Wartburgregion im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Karola Hunstock aus Frankenroda wollte nicht in einer Kampfkandidatur um Listenplatz 2 antreten.
Wegen Aufstellung der Kandidatenliste: Hunstock tritt aus CDU Wartburgkreis aus

Karola Hunstock aus Frankenroda ist mit der Art und Weise, wie die CDU-Kandidatenliste für die Wahl des Kreistages aufgestellt wurde, unzufrieden - und hat Konsequenzen angekündigt.

Nach wie vor beliebt: Hochbetrieb herrschte beim letzten echten Wartburg-Fanclubtreffen im Jahr 2019. (Archivbild)
30 Jahre nach Aus noch 8400 DDR-Wartburg bundesweit zugelassen

Sie sind eine Rarität nach dem Produktionsstopp vor 30 Jahren: Nur noch wenige der einst in großen Stückzahlen in Eisenach gebauten DDR-Autos Wartburg sind noch verkehrstüchtig.

Die Polizei hat die Ermittlung zu den illegal entsorgten Schlachtabfällen bei Eisenach begonnen. (Symbolfoto)
Entsorgte Schlachtabfälle bei Eisenach gefunden

Am Rand eines Feldweges in der Stadt Eisenach hat ein Spaziergänger illegal entsorgte Schlachtabfälle entdeckt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.04.2021 34 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei einer Unfallserie auf A4 ist bei Eisenach ein Autofahrer ums Leben gekommen, mehrere weiter Personen wurden zum Teil schwer verletzt.

28.03.2021 24 Bilder Tödlicher Unfall auf der A4 bei Eisenach

Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

26.03.2021 18 Bilder Babygalerie für die Wartburgregion

Das traditionelle Streitgespräch zwischen Sunna und Winter zum Eisenacher Sommergewinn gab es diesmal nur virtuell.

13.03.2021 13 Bilder So streiten Sunna und Winter in Corona-Zeiten

Über 80 Feuerwehrleute waren am Dienstag bei einem Großbrand im Ortsteil Wolfsbehringen in der Gemeinde Hörselberg-Hainich im Einsatz. Eine Scheune hatte hier zunächst Feuer gefangen.

02.03.2021 10 Bilder Mehr als 80 Feuerwehrleute bei Großbrand im Einsatz

Der ThSV Eisenach hat zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf der 2. Handball-Bundesliga gewonnen. Die Wartburgstädter bezwangen in heimischer Halle Aufsteiger TuS Fürstenfeldbruck mit 31:24 (15:10) und feierten damit nach vier Spielen ohne Sieg wieder einen Doppelpunktgewinn. 

21.02.2021 33 Bilder ThSV Eisenach feiert Heimsieg gegen Fürstenfeldbruck

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Thomas Philippsen, hier links im Bild, setzt auf einen verantwortungsvolle Planung der Vereine.
Westthüringens KFA-Chef Philippsen: „Hört euch im Verein um“

Vorsitzender des KFA Westthüringen bittet die Fußball-Clubs, sich schon jetzt Gedanken um die neue Saison zu machen.

Im Wartestand: Auch Andy Dittmar kann momentan seiner großen Leidenschaft, dem Kugelstoßen, nicht nachgehen.
Andy Dittmar sorgt sich um den Nachwuchs

Der Präsident von BiG Gotha spricht im Interview über gravierende Probleme in der Corona-Zeit und langwierige politische Entscheidungen.

Trotz schwerer Aufgaben wollen die Blue Volleys am Wochenende doppelt jubeln.
Blue Volleys in der Außenseiterrolle

Volleyball-Zweitligist empfängt zum Doppelheimspieltag erst Karlsruhe, dann Grafing. Beide Spiele per Livestream im Internet

Maik Nowak, sportlicher Leiter des ThSV Eisenach.
Eisenachs Maik Nowak: „Mit Punkteausbeute nicht zufrieden“

Der sportliche Leiter des Handball-Zweitligisten ThSV Eisenach, über die aktuelle Situation, Nachwuchs und die nahe Zukunft.

Joshua Krzikalla (unten rechts) erlebte mit der deutschen U17-Auswahl ein spannendes Turnier beim Wevza-Turnier in Italien.
Volleyballer Joshua Krzikalla träumt von der U-17-EM

Talent vom VC Gotha verpasst mit der deutschen Auswahl die EM-Qualifikation knapp. Die nächste Chance gibt es im Mai bei einem Viererturnier.

Tino Richter, der Vorstandsvorsitzende der Wartburg-Sparkasse, begutachtet den Sanitärbereich.
Im Vereinsheim der SG Hötzelsroda geht es voran

Sanitärbereich und Zugangsflur wurden auf Vordermann gebracht. Weitere Umbauten sollen folgen – so unter anderem das Dach.

Alles im Blick: In Friedrichroda wird Dominique Einicke als neue Nummer eins in der 1. Bezirksliga spielen.
Dominique Einicke kehrt zur alten Liebe Friedrichroda zurück

37-Jähriger verlässt Tischtennis-Thüringenligist Tabarzer SV und schließt sich wieder dem SV 05 Friedrichroda an.

Mehr Nachrichten
Auf städtischen Spielplätzen in Eisenach sind Verbote angebracht, sie sind wegen der Pandemie gesperrt. Auf dem Spielplatz der Städtischen Wohnungsgesellschaft fehlt so ein Hinweis. Trotzdem tobt dort am Freitagvormittag kein Kind.  
Eisenach: Grüne kritisieren Spielplatz-Verbot

Es wird wieder wärmer, aber derzeit darf in der Wartburgregion niemand auf den Spielplatz. Diese Verfügung kritisieren nun die Bündnisgrünen.

Peter Rossbach
Guten Morgen, Eisenach: Ich rege mich auf

Peter Rossbach über Abstand und Spielplätze

Mirco Jahreis spielt Tuba, Michael Speser Akkordeon. Die Bundeswehrsoldaten gaben Bewohnern ein kleines Privatkonzert.
Wommen: Soldaten unterstützen mit Musik

Soldaten der Bundeswehr helfen nicht nur beim Testen, sondern gaben im Wommener Hephata-Heim ein kleines Konzert.

Wildkatze Carlo lässt sich bei den Fütterungen gern mal sehen.
Wildkatzendorf öffnet wieder

Wildkatzen und auch Luchse können in Gehegen in Hütscheroda beobachtet werden. Das Wildkatzendorf öffnet am 10. April.

Zum Fusionsparteitag von CDU Eisenach und CDU Wartburgkreis war die Stimmung zwischen Landrat Reinhard Krebs (vorn), Karola Hunstock, Christian Hirte und Raymond Walk im Präsidium noch gut. Doch zur Kandidaten-Kür für den Kreistag bahnt sich Streit an.
Wartburgkreis: CDU streitet um Listenplätze

Am 20. Juni wird ein neuer Kreistag gewählt. CDU, FDP und ÖDP bestimmen am Sonnabend ihre Kandidaten.

Die Intensivstationen in der Wartburgregion arbeiten seit Tagen an der Kapazitätsgrenze.
Intensivstationen in der Wartburgregion stoßen an ihre Grenzen

Auf den Intensivstationen in der Wartburgregion ist kaum noch ein Bett frei. Das Landratsamt wünscht sich eine Koordinierung auf Landesebene.

Auf einem innerstädtischen Areal zwischen Georgen- und Alexanderstraße sind seit wenigen Wochen die archäologischen Untersuchungen und Ausgrabungen fortgesetzt worden. Grabungsleiter Bernd Müller-Stückrat ist dabei federführend. Erste städtebauliche Funde sind bereits sichtbar.
Archäologen graben in der Eisenacher Innenstadtgeschichte

Auf einer innerstädtischen Fläche zwischen Georgen- und Alexanderstraße in Eisenach werden archäologische Erkundungen im Details fortgesetzt.

Bisher tagte der Stadtrat in der Werner-Aßmann-Halle. Jetzt hat die Oberbürgermeisterin eine Notlage festgestellt und Videokonferenzen veranlasst.
Notlage für Eisenach festgestellt

Eisenachs Oberbürgermeisterin nutzt eine neue Regelung in der Kommunalordnung. Sitzungen der Ausschüsse und des Stadtrats finden per Video statt.

In Gerstungen steigen die Corona-Fälle. 126 aktive Infektionen wurden am Freitag vom Gesundheitsamt gemeldet. Auch kleinere Ortsteile sind betroffen.
Wartburg-Region: Gerstungen als Corona-Hotspot mit Inzidenz von über 500

Die Zahl der Neuinfektionen in der Wartburgregion steigt weiter an. Kreis teilt mit, wie lange vorerst die Schulen und Kitas zu bleiben müssen.

Zwei Fahrzeuge mussten nach dem Unfall abgeschleppt werden. (Symbolbild)
Gleich drei Autos stoßen im Wartburgkreis mit einem Wildschwein zusammen

Auf der B7 bei Krauthausen sind drei Autos mit einem Wildschwein kollidiert. Dabei entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe.

Im Eisenacher Rathaus muss nach Einsparmöglichkeiten für den städtischen Haushalt gesucht werden.
Eisenach fehlen 14 Millionen Euro

Die Wartburgstadt hat noch keinen Haushalt für dieses Jahr.

Katja Schmidberger
Guten Morgen, Wartburgkreis Glück im Winter-Revival

Katja Schmidberger über das anhaltende winterliche Wetter

Das Corona-Testzentrum im Rondel am Busbahnhof Eisenach. Dort werden positive Ergebnisse von anderen Teststellen nicht akzeptiert.
Testzentrum Eisenach lehnt PCR-Test für Positiven ab

Positiv, negativ, positiv – drei Corona-Schnelltests erbrachten diese Ergebnisse. Einen PCR-Test ergatterte der junge Mann aber erst Tage später.

Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD/2. von links) beim Besuch der IT-Firma Evan GmbH in Eisenach. Neben ihm die Firmenköpfe Thomas Müller (rechts) und Thomas Herbst und Mitarbeiterin Juliane Demuth.
US-Technologiefirma kauft Eisenacher Evan GmbH

Mit dem Verkauf an die Blockchain-Firma öffnen sich für die IT-Start-Up-Firma aus der Wartburgstadt neue Horizonte.

An der Gedenkstele Dürrerhof sollen Blumen und Gestecke niedergelegt werden.
Eisenach: Nur stilles Gedenken an KZ-Häftlinge möglich

Für die Opfer von Zwangsarbeit und Inhaftierung im Außenlager Emma sollen am 11. April Blumen niedergelegt werden.

In Barchfeld ist ein Motorradfahrer schwer gestürzt.
Probefahrt endet mit schweren Verletzungen in Barchfeld

Ein 34-Jähriger ist in Barchfeld mit einem geliehenen Motorrad gestürzt. Er wurde ins Klinikum in Bad Salzungen gebracht.

Bei der Firma Hirschvogel in Marksuhl betreibt der Verein „Aktiv im Leben mit Behinderung Wartburgkreis“ seit Donnerstag ein provisorisches Corona-Testzentrum auf dem Betriebsparkplatz.
In Marksuhl perspektivisch vom Test- zum Impfzentrum

Am Donnerstag ging das Corona-Testzentrum der von der Pandemie betroffenen Firma Hirschvogel auf einem Betriebsparkplatz an den Start.

Durch das Testen werden auch immer wieder neue Infektionen bekannt.
Corona-Fälle in der Wartburgregion steigen weiter an

Die 7-Tage-Inzidenz im Wartburgkreis bleibt weiter hoch. Das Gesundheitsamt meldete vermehrt neue Infektionen.

Schüler müssen weiter zu Hause lernen, die Kita-Kinder ebenfalls daheim betreut werden.
Schulen und Kitas in der Wartburgregion bleiben wegen Corona geschlossen

Die Einrichtungen werden wegen der hohen Infektionszahlen nach den Ferien noch nicht öffnen.

Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren aus der Kita Cuxhofwichtel üben für ein Theaterstück rund um Zahlen. Das macht allen viel Spaß.
Musik mit Stoffzahlen in Mihlaer Kita

Die Schulanfänger der Kita Cuxhofwichtel üben für ein neues Theaterstück.

Am 15. April wird an der Kirche in Scherbda eine Projektplakette angebracht.
Baum und Plakette an Scherbdas Kirche

Innerhalb des Projektes „Land: Gut2021“ wird in dem Ort ein Baum gepflanzt.

Am 11. April startet in der Georgenkirche eine einjährige Predigtreihe. Anlass ist das 500. Jubiläum der Bibelübersetzung auf der Wartburg.
Predigtreihe startet in der Eisenacher Georgenkirche

Die erste Veranstaltungsreihe zum 500. Jubiläum der Bibelübersetzung wird am Wochenende eröffnet.

In der Niederlassung von Stefan Rühlmann (Mitte) in Dankmarshausen wird seit Mittwoch geimpft. Der Hausarzt wie seine Versorgungsassistentin Karola Bommer (links) arbeiten zudem in den Impfzentren der Region. Den Biontech-Impfstoff erhielt in Dankmarshausen als eine der ersten Patientinnen Hannelore Otto. 
Impfen beim Hausarzt hat im Wartburgkreis begonnen

Das flächendeckende Impfen durch Hausärzte soll den Durchbruch in der Pandemiebekämpfung bringen.

Reporter Jensen Zlotowicz
Guten Morgen, Wartburgkreis Fehler postwendend behoben

Jensen Zlotowicz über die Blitz-Reaktion eines Internet-Riesen.

Seebachs Bibliotheks-Chefin Claudia Herrmann an der Entspannungstrommel.
Bibliothek in Seebach nach Umbau viel einladender

Die Einrichtung bietet neben einem Lesungs- und Veranstaltungsbereich nun auch eine Kuschelecke für die Kinder.

Meistgelesen
  1. 1
    Wegen Aufstellung der Kandidatenliste: Hunstock tritt aus CDU Wartburgkreis aus
  2. 2
    Entsorgte Schlachtabfälle bei Eisenach gefunden
  3. 3
    Wartburg-Region: Gerstungen als Corona-Hotspot mit Inzidenz von über 500
  4. 4
    30 Jahre nach Aus noch 8400 DDR-Wartburg bundesweit zugelassen
  5. 5
    Gleich drei Autos stoßen im Wartburgkreis mit einem Wildschwein zusammen
Specials
Alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach
Alles zu Opel in Eisenach
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine