Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Erntedank in der Paul-Gerhardt-Kirche in Eisenach

Erntedankfest in einer Kirche (Symbolbild).

Besucher können am Sonntag, 24. September 2023, Erntegaben mitbringen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Landtagsabgeordnete Kati Engel (Linke) schminkt bei Weltkindertag auf dem Markt ein Mädchen.
Kinderschutzbund will auch in Eisenach aktiv werden

Mitstreiter für eine Ortsgruppe Eisenach des Kinderschutzbundes sind willkommen. An diesem Datum findet das Gründungstreffen statt:

Bis zu 16°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Meist niederschlagsfrei

Bis zu 16°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.

Sandra Blume liest in Heldra aus ihre Werra-Flussbiografie.
Lesung in Heldra: Poesie am Welttag der Flüsse

Eine poetische deutsch-österreichische Lesung am Welttag der Flüsse. Sandra Blume aus dem Wartburgkreis und Siljarosa Schletterer aus Österreich stellen ihre Texte vor.

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Wartburgregion im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Zahlreiche Privatleute beteiligten sich in vergangenen Monaten an der Neubepflanzung von Kahlflächen iim Zuge des Waldumbaus wie hier am Reitenberg.
Waldbesitzern im Wartburgkreis winkt reichlich Fördergeld

Der Klimawandel hat sichtbaren Einfluss auf den Wald. Wer ihn angepasster bewirtschaftet, kann reichlich Fördergeld abfassen. Am Beispiel von Werra-Suhl-Tal wird deutlich, wie viel Geld zum Beispiel…

Norman Meißner über einen besonderen Erfinder.
Guten Morgen, Eisenach: Schmerzen im Kopf gekillt

Norman Meißner über einen Erfinder mit Thüringer Wurzeln. Ungezählte Menschen nutzen seinen Wirkstoff bis heute. Sie auch?

Der Angeklagte Leon R. (M) wird als mutmaßlicher Rädelsführer im „Knockout51“-Prozess gesehen.
„Knockout 51“-Prozess in Jena: Bis zu 40 Personen trainierten in der Gruppe

Gab es deutlich mehr Mitglieder bei der kriminellen Vereinigung „Knockout 51“ als bisher bekannt? Was der vierte Prozesstag in Jena ergab.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

15.09.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei perfekten Bedingungen gewinnen der Erfurter Marcel Bräutigam und Laura Stichling vom Rhöner WSV den 10-Kilometer-Hauptlauf.

11.09.2023 45 Bilder Fotos: 19. Treffurter Stadtlauf lockt mehr als 300 Teilnehmer an

Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de

06.09.2023 101 Bilder Babygalerie für die Wartburgregion 2023

Vor dem Seifenkistenrennen in Oberellen wurden am Dienstag insgesamt 21 Fahrzeuge von Fachleuten technisch überprüft.

05.09.2023 21 Bilder Technische Überprüfung für Seifenkistenrennen Oberellen

In der Sage zum Sängerkrieg haben sich sechs Männer auf der Wartburg getroffen. Doch ging es nicht nur um einen Wettbewerb, nein, dem Verlierer soll der Kopf abgeschlagen werden. Das ist auch auf einem riesigen Fresko zu sehen und wird in einer sehr bekannten Oper besungen.

04.09.2023 9 Bilder Sagenhaft: Auf der Wartburg singt man um sein Leben

In der ersten Runde des Thüringer Landespokals konnte sich der FC Rot-Weiß Erfurt gegen die Gastgeber mit 3:1 durchsetzen.

12.08.2023 45 Bilder FC Schweina-Gumpelstadt gegen Rot-Weiß Erfurt - Die Fotos

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Traditionell wird  im Kartausgarten an der Wandelhalle  gestartet.  
Wartburglauf: Eisenacher Herbst-Klassiker erlebt 44. Auflage

Der Wettkampf mit Start und Ziel an der Wandelhalle bietet Strecken für Jung und Alt. Am Start ist auch der Vorjahressieger.

Hötzelsrodas Kapitän Christopher Baum  musste mit seinem Team eine knappe  Niederlage hinnehmen.
Personelle Überraschungen bei Fußball-Kreisoberligist SG Hötzelsroda

Im Nachholspiel liefen gleich vier Neuzugänge auf, darunter ein Trio, das man eigentlich aus einer anderen Sportart kennt. Verhindern konnten sie die Niederlage nicht.

Hannes Gwiasda (rechts) vom JSV Erbstromtal, hier im Kampf gegen den Stotternheimer Florian Haubeiss, verpasste knapp das Treppchen.  
JSC Stotternheim verteidigt Sieg beim Hörselberg-Pokalturnier

Der Wanderpokal bleibt in Erfurt. Aber auch einheimische Judokas konnten beim stark besetzen Wettkampf in Wutha-Farnroda überzeugen.

Torwart Dragos Alin Popa durfte erneut jubeln.
Westring Gothas Serie geht weiter – 2:1 bei der SG Hötzelsroda

Der Fußball-Kreisoberligist gewinnt auch in Hötzelsroda und grüßt von der Tabellenspitze, obwohl die Gastgeber auf prominente Handballer setzen.

Martin Vopel (hier im Spiel beim FC An der Fahner Höhe) hielt seinen Kasten auch gegen Ohratal sauber.
Wacker Nordhausen setzt in Ohrdruf Positivserie fort

Lukas Ferchow schießt beim Auswärtssieg des FSV Wacker Nordhausen das Tor des Tages und holt damit den zweiten Sieg in Folge.

Pascal Luhn hat mit seinem Team die ersten zwei Punkte im Sack.
Handball-Landesligist SG Schnellmannshausen startet erfolgreich in die neue Saison

Gegen die HSG Hörselgau-Waltershausen unterstrichen die Männer aus dem Treffurter Stadtteil ihre Heimstärke. Ein Akteur ragte beim Sieg heraus.

Die mit Julian Krieg (weißes Trikot) aus der Ersten verstärkte Ohratal-Reserve ärgerte Primus Mosbach spät.
Wahnsinn in der Nachspielzeit – Ohratal II und Wacker Gotha II mit Punktgewinn

In der Fußball-Kreisoberliga wird zweifach eine Aufholjagd belohnt. Sundhausen lässt leichtfertig Punkte liegen.

Mehr Nachrichten
Der Journalist Axel Hemmerling ist ein profunder Kenner der Mafia-Szene in Thüringen. Er gehörte einem Reporterteam des MDR und der F.A.Z. an, das die knapp 30 Jahre lange Geschichte der italienischen Mafia in Ostdeutschland recherchierte und in der Doku „Mafia-Kolonie Ostdeutschland – Der blinde Fleck der Deutschen Einheit“ erzählte.
Eisenacher erhalten Einblick in die Machenschaften der Ndrangheta

Mafiosi fahren Fiat-Punto und waschen ihr Geld in Thüringen.

Bei der Enthüllung des Gedenksteines an der Auffahrt zur Wartburg, in der Kurve oberhalb des Helltals.
Gedenkstein für die Friedenseiche unterhalb der Wartburg

Der Südstadtverein Eisenach lässt einen Granitstein in Gedenken an das Kriegsende von 1871 aufstellen.

Teilnehmer am ersten Christopher Street Day (CSD) in Eisenach laufen am 16. September 2023 über den Karlsplatz.
Die Eisenacher Zauberinnen: Klingt nach einer guten Idee

Susanne Krauß mit Gedanken, wie sich Demokratie üben lässt.

Das Photovoltaik-Projekt auf der ehemaligen Deponie in Berka/Werra erläutern Laura Hinsching und Paul Felix Bergner von Teag Solar im Stadtrat.
Solaranlage geplant auf vormaliger Mülldeponie in Berka/Werra

Ein weiteres Solaranlagen-Projekt im Ort beschäftigt den Stadtrat Werra-Suhl-Tal, angetrieben von der Firma Teag. Außerdem gibt es Informationen zum alten Molkerei-Schornstein.

Die 70-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)
70 Jährige bei Unfall in Wutha-Farnroda schwer verletzt

Bei einem Unfall in Wutha-Farnroda wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. Ein 94-Jähriger erfasste sie mit seinem Auto.

Ausbildung in der Pflegeschule am St.-Georg-Klinikum Eisenach:  Jonas Rikirsch (von links), Maximilian Machon, Lea Sontowski und Marius Bloch.
Eisenacher Pflegeschule feiert ihren 100. Geburtstag

Tag der offenen Türen und Ehemaligentreffen am St.-Georg-Klinikum und im Diakonissenmutterhaus Eisenach. Doch wo liegen die historischen Anfänge und wie lange dauert eine Ausbildung im Pflegeberuf in…

Der Chor Cantiamo bereicherte das Jubiläumskonzert „70 Jahre Musikschule Johann Sebastian Bach“ im Landestheater.
Musikschule Eisenach begeht Jubiläum mit Konzert

Zahlreiche Akteure machen das Jubiläumskonzert der städtischen Musikschule Eisenach im Landestheater zu einem wohlklingenden Erlebnis.

Symbolbild
Tagespflege eröffnet in Wutha-Farnroda

Senioren und ihre Angehörigen können sich ein Bild von dem neuen Pflegeangebot auf dem Mölmen machen. Am 22. September 2023 ist Tag der offenen Tür.

Albert Frey bei einem früheren Konzert in Neukirchen-Vluyn.
Liedermacherkonzert in Oberellen

Freikirchliche Gemeinde im Wartburgkreis lädt am 22. September 2023 zum Konzertabend mit Albert Frey ein.

Auch Kindern wird am 30. September ein Einblick in die Arbeit von Polizei und THW geboten (Symbolbild).
Eisenacher Polizei lädt zu Blaulichtmeile mit Kinderprogramm ein

Polizei und Technisches Hilfswerk geben Einblicke in ihre spannende Arbeit. Das ist am 30. September 2023 genau geplant:

Ein Stadtkehrer liest Unrat an der Fischweide in Eisenach auf.
Zwei neue Stellen für mehr Sauberkeit in Eisenach empfohlen

Eisenach soll sauberer werden. Dafür hat der Haupt- und Finanzausschuss eine Weiche gestellt. Aber: Über die genauen Aufgaben dieser Beschäftigten wird noch diskutiert. Und: Bürgerhinweise werden…

Am Dankmarshäuser Rhäden gibt es in der Vogelzugzeit stets viel zu beobachten.
Radtour von Eisenach zum Dankmarshäuser Rhäden

ADFC-Ortsgruppe lädt zum Finale des Stadtradelns zu einer 75-km-Tour ein.

Moderatorin Nicole Päsler (2. von links) befragt zur Eröffnung der Ausstellung Schüler der Mosewaldschule. Rechts im Hintergrund Eisenachs Oberbürgermeistern Katja Wolf und Ausstellungsbegleiter Rainer Heller. Links hinten: Schulsozialarbeiter Robert Säckel.
Toleranzräume in Eisenach spiegeln die Gesellschaft

Der Toleranztunnel auf dem Eisenacher Markt ist eine begehbare Ausstellung, die den Blick auf die Gesellschaft und jeden einzelnen von uns wirft.

Jonas Stark spielt auf dem Steinway-Flügel im Festsaal der Wartburg.
Junger Pianist spielt im Festsaal der Wartburg – Freikarten zu haben

Der talentierte junge Pianist Jonas Stark spielt auf dem Steinway-Flügel im Festsaal der Wartburg. Für das Konzert gibt es Freikarten.

Was gibt es Schöneres, als im Herbst Drachen steigen zu lassen? An der Kunstschule in Schweina können Kinder in den Herbstferien kunstvolle Fluggeräte selbst entwerfen (Symbolfoto).
Kunstschule Schweina bietet Drachenbau-Kurs in den Herbstferien

Wenn sich die Blätter färben und der Wind weht, ist es Zeit, einen eigenen Drachen zu bauen und in die Lüfte steigen zu lassen.

Die Safari-Rutsche des Kreissportbundes Eisenach war eine der Attraktionen beim Spiel- und Sportfest auf dem Markt.
Kindertag im Wartburgkreis: Von Zuckerwatte, Skispringen im Sommer und Toleranzräumen

Weil der Weltkindertag in Thüringen ein Feiertag ist, gab es auch zahlreiche Kinderfeste mit reichlich Besuchern. Das war los:

Der etwa 300 Meter lange Wissens- und Erlebnispfad Zur Eselei von der ehemaligen Eselstation bis zum Droschkenplatz unterhalb der Wartburg wurde mit großer Publikumsteilnahme eröffnet.
Hölzerne Nachfahren der Wartburgesel mit Hurra erobert

Die „Eselei“ unterhalb der Wartburg ist die neue Attraktion im Umfeld der Burg und eine Hommage an die 120-jährige Tradition.

Sängerin Ulla Meinecke plaudert und singt am 23. September im Jazzkeller in der Alten Mälzerei in Eisenach.
Wochendtipps für die Wartburgregion: Von Ulla Meinecke bis zum wilden Fahnenritt

Eisenacher Pflegeschule feiert 100-jähriges Bestehen. Großer Berufemarkt im Palmental. Feuerwehrfeten im Erbstromtal. Kirmestrubel im nördlichen Wartburgkreis.

Kanonendonner bei einem früheren Abschlussschießen auf der Ruine Brandenburg.
Diesmal ohne Kanonenschüsse auf der Brandenburg im Werratal

Die Saison auf der Ruine Brandenburg in Westthüringen klingt 2023 ohne das Abschlussschießen mit mittelalterlichen Waffen aus. Doch der Blick richtet sich schon in die Zukunft.

In Steinbach fand der erste Workshop für die Erarbeitung der neuen Regionalen Entwicklungsstrategie des Wartburgkreises statt.
Finanzielle Hilfe der Europäischen Union für schlaue Projekte im Wartburgkreis möglich

So können gute Ideen finanzielle Förderung erhalten. Und über diesen digitalen Kanal können Anträge gestellt werden.

Sascha Görke (42) hat Unterschriften gegen Pläne der Stadt Eisenach gesammelt, an der Hofferbertaue neue Flächen für Wohnbauland zu erschließen.
Umweltprüfung ist für neues Wohnbauland in Eisenach notwendig

Bei der Ausweisung von Wohnbauland muss die Stadt in Thüringen nachbessern. Laut Bundesverwaltungsgericht geht es nicht im beschleunigten Verfahren.

Das Wohnwagendorf der verlassenen Fallschirmsprung-Basis von Dädalus auf dem Verkehrslandeplatz Kindel. Links im Vordergrund das Getümmel gehörte zur Messe Demopark, die Mitte Juni auf dem Kindel stattfand.
Wie es mit Fallschirmspringen bei Eisenach weitergeht – das ist komplett offen

Ob und durch wen auf dem Verkehrslandeplatz Kindel bei Eisenach ein Fallschirmsprungbetrieb fortgeführt wird, ist ungewiss. Dädalus und die Flugplatzgesellschaft ringen seit über einem Jahr um eine…

Jensen Zlotowicz
Guten Morgen, Eisenach: Rudis lebendige Hasenscheiße

Jensen Zlotowicz lässt sich gerne erinnern. Zum Beispiel an Musikhelden aus Eisenach, die dann in die große weite Welt zogen.

Eisenach beteiligt sich auch 2023 an der Aktion „Deutschland singt, mit dem Gospelchor der Stadt in der Vorsängerrolle.
Eisenach singt mit: Offene Probe am 23. September

Der 3. Oktober und „Deutschland singt“ werfen ihre Schatten voraus.

Immer noch fehlt das Geländer auf der Stützmauer zwischen Nikolaikirche und Nikolaitor. Erst im dritten Anlauf ist eine Firma gefunden worden.
Baustart am Eisenacher Karlsplatz rückt in weite Ferne

Drei Ausschreibungen waren nötig, um eine Firma für das Geländer auf der Mauer am Eisenacher Nikolaitor zu finden. Und es gibt noch mehr Probleme.

Meistgelesen
  1. 1
    Hölzerne Nachfahren der Wartburgesel mit Hurra erobert
  2. 2
    Wie es mit Fallschirmspringen bei Eisenach weitergeht – das ist komplett offen
  3. 3
    Toleranzräume in Eisenach spiegeln die Gesellschaft
  4. 4
    Umweltprüfung ist für neues Wohnbauland in Eisenach notwendig
  5. 5
    70 Jährige bei Unfall in Wutha-Farnroda schwer verletzt
Specials
Am Bahnübergang in Birkungen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Lkw.
Thüringen-Ticker: Mehrheit für Vier-Tage-Woche +++ Bahnstrecke nach Zugunfall wieder frei
Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für die Wartburgregion 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach
Alles zu Opel in Eisenach
Traueranzeigen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine