Kohl statt Thälmann: Vorschlag für Eisenacher Straße platzt in Fusionsverhandlungen CDU-Kreisvorsitzender Michael Brodführer würde es gern sehen, wenn aus der Thälmann-Straße in Eisenach eine Helmut-Kohl-Straße wird. mehr
Kommentar: Altkanzler soll Teddy beerben Katja Schmidberger über eine Forderung aus dem Süden des Wartburgkreises.
Mehr Corona-Patienten auf Isolierstation in Eisenach In der Wartburgregion steigen die Fallzahlen weiter an.
Wartburgkreis: AfD hat keinen Nachrücker für den Kreistag Weil sie keinen Nachrücker aufbieten kann, ist die AfD-Fraktion im Kreistag nun einer weniger.
Wildkatzendorf Hütscheroda sucht Namen für kleines Luchs-Mädchen Die Online-Abstimmung läuft noch bis Ende März.
Geschwindigkeiten im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha kontrolliert Die Polizei stellt bei Kontrollen wenige Verstöße gegen das Tempolimit fest.
Für den ThSV Eisenach hängen die Trauben hoch Der um den Klassenerhalt ringende Handball-Zweitligist gastiert am Freitag bei Aufstiegsanwärter TuS Nettelstedt-Lübbecke.
SV Emsetal blickt auf 100 Jahre Fußball zurück Geplante Feierlichkeiten des Vereins sind mit Fragezeichen behaftet. Die Jubiläumsbroschüre wurde nun fertiggestellt.
Ruhlaer Biathletin "Ich war in einem Loch" Vor der Junioren-WM spricht Biathletin Nathalie Horstmann über schwere Zeit, neue Waffe und Schulabbruch.
GutsMuths-Ehrenplakette für Helmut Radloff Zum 70. Geburtstag wird Eltetals Vereinsvorsitzender vom Landessportbund ausgezeichnet.
Was Futsalspieler wissen sollten Ex-Zweitligareferee Stefan Weber erklärt die geänderten Regeln der Fifa-Hallenfußballvariante
Wartburgkreis: Mitgliederschwund bei den Sportvereinen Monatlicher Stillstand mit Folgen: Dramatischer Rückgang beim SV Wartburgstadt Eisenach
Gekommen, um neu durchzustarten Der im Dezember vom ThSV Eisenach verpflichtete Daniel Hideg hat die erste Liga weiter im Blick
Anmeldung für das Ruhlaer Gymnasium Anmeldewoche für die Gymnasien ist vom 1. bis 5. März. Das Ruhlaer Gymnasium weist auf aktuelle Besonderheiten hin.
Eisenacher Steuerberater wegen Corona-Hilfen im Hochbetrieb Komplizierte Regelungen und großer Andrang stellen Kanzleien vor Herausforderungen
Stadtbibliothek Eisenach braucht mehr Platz Die Fraktion der Linken im Eisenacher Stadtrat sieht den Bedarf, die Stadtbibliothek zu erweitern.
Verkehrsversuch am Eisenacher Nikolaitor geht weiter Bisherige Ergebnisse sind laut Stadtverwaltung nur begrenzt aussagefähig.
Mächtige Esche in Eisenach hat Lebensalter erreicht Die Fällung großer Bäume im Siedlungsgebiet sind oft eine heikle Angelegenheit selbst für Experten.
Von Wegen, wie Frauen ihr Leben gestalten wollen Theater am Markt sucht für neues Theaterstück Reiseberichte von Frauen.
Fallzahlen in der Wartburgregion steigen weiter Insgesamt 277 Infizierte im Wartburgkreis und in der Stadt Eisenach.
Bunte Blüten sollen Frühling nach Eisenach locken Sommergewinnszunft ruft die Bewohner der Wartburgstadt auf, am Festwochenende 13. und 14. März ihre Häuser zu schmücken.
Tablets für 56 Schulen im Wartburgkreis Die 56 Schulen des Wartburgkreises werden mit 1003 Tablets ausgestattet. Ein Sonderprogramm von Bund und Land machen es möglich.
Stützmauer an der Lauterbacher Straße wird saniert Die Lauterbacher Straße zwischen Mihla und Lauterbach wird ab August saniert, einschließlich der dortigen Stützmauer.
39-Jähriger aus Eisenach nach Drogenfund im Garten in Haft Mehr oder weniger durch Zufall entdeckten Polizisten bei der Durchsuchung eines Gartens in Eisenach mehrere unterschiedliche Drogen. Ein 39-Jähriger wurde verhaftet.
Großprojekt vor Probstei Zella ist abgeschlossen So wie sich die Felsen an den Hängen bei Probstei Zella jetzt zeigen, sah das Areal etwa vor 100 Jahren aus: ziemlich kahl.
Bürgerbeauftragter des Landes berät in Eisenach Vorherige Anmeldung für Termin in der Stadtverwaltung ist notwendig.
Guten Morgen, Wartburgregion: Fairplay wäre das Mindeste Jensen Zlotowicz über zwei vom Eis verschwundene Tore.
Betreutes Entdecken: „Erlebnisportale“ sollen zu Touren verführen Drei Erlebnisportale als Eintrittstor in Thüringens Kulturlandschaft: Pünktlich zur Buga entsteht auf dem Erfurter Petersberg ein ebensolches, ähnlich wie in Weimar und Eisenach.
Eisenacher Theaterkunst ab 2024 auch unter freiem Himmel Leipziger Architekten sanieren die Theaterwerkstätten in Eisenach. Baustart nächstes Jahr.
Was Eisenach über das alte neue Testament denkt Das Markus-Evangelium ist das zweite Buch des Neuen Testaments in der Bibel. Die freie StartUp-Kirche Eisenach macht die alte Schrift zum Diskussions-Thema.
Erstaunliches und Ergötzliches rund um die Wartburg Ulf Annel stellt in seinem neuesten Buch 111 Orte vor, die man im Umfeld des Unesco-Welterbes gesehen haben muss.
Erfolg des Eisenacher Abbe-Gymnasiums beim Planspiel Börse Elftklässler sacken 200 Euro Preisgeld für Platz vier ein.