Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Kohl statt Thälmann: Vorschlag für Eisenacher Straße platzt in Fusionsverhandlungen

Das könnte einen guten Streit geben. Bad Liebensteins Bürgermeister Michael Brodführer, zugleich CDU-Kreisvorsitzender, will gern, dass die Straße vor der neuen Dienststelle des Landratsamtes in Eisenach nicht mehr Ernst-Thälmann-Straße heißt. Sein Vorschlag: Sie soll Helmut-Kohl-Straße heißen. Entscheiden kann das nur der Stadtrat. 

CDU-Kreisvorsitzender Michael Brodführer würde es gern sehen, wenn aus der Thälmann-Straße in Eisenach eine Helmut-Kohl-Straße wird. mehr

Aktuelle Nachrichten
Katja Schmidberger
Kommentar: Altkanzler soll Teddy beerben

Katja Schmidberger über eine Forderung aus dem Süden des Wartburgkreises.

Ein Sanitäter nimmt Abstriche für Coronatests.
Mehr Corona-Patienten auf Isolierstation in Eisenach

In der Wartburgregion steigen die Fallzahlen weiter an.

Schied als Mitglied der AfD-Fraktion im Kreistag aus: Tischlermeister Stefan Mäurer aus Bad Salzungen.
Wartburgkreis: AfD hat keinen Nachrücker für den Kreistag

Weil sie keinen Nachrücker aufbieten kann, ist die AfD-Fraktion im Kreistag nun einer weniger.

Luchsvater Looki (links) und seine acht Monate alte Tochter, die bisher noch keinen Namen hat. 
Wildkatzendorf Hütscheroda sucht Namen für kleines Luchs-Mädchen

Die Online-Abstimmung läuft noch bis Ende März.

Symbolbild Polizei
Geschwindigkeiten im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha kontrolliert

Die Polizei stellt bei Kontrollen wenige Verstöße gegen das Tempolimit fest.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der ThSV Eisenach hat zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf der 2. Handball-Bundesliga gewonnen. Die Wartburgstädter bezwangen in heimischer Halle Aufsteiger TuS Fürstenfeldbruck mit 31:24 (15:10) und feierten damit nach vier Spielen ohne Sieg wieder einen Doppelpunktgewinn. 

21.02.2021 33 Bilder ThSV Eisenach feiert Heimsieg gegen Fürstenfeldbruck

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

14.02.2021 36 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Tödlicher Unfall auf der A4 bei Eisenach.

10.02.2021 12 Bilder Lkw fährt ungebremst in Stauende – Fahrer stirbt

Stauchaos auf der A4 und dem Zubringer B19 bei Eisenach.

09.02.2021 33 Bilder Stauchaos auf A4 und Zubringer B19 bei Eisenach

Zwei Personen sind bei einem Unfall auf der A4 bei Eisenach verletzt worden. Ihr Auto war mit einem Transporter kollidiert.

25.01.2021 6 Bilder Zwei Verletzte bei Unfall mit Kleintransporter auf A4

Nach einem mutmaßlich politisch motivierten Sprengstoff-Anschlag in Eisenach ermitteln Polizei und Landeskriminalamt.

11.01.2021 16 Bilder Großeinsatz nach Explosion in Eisenach

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Mit gestärktem Selbstvertrauen, aber als Außenseiter reist der ThSV Eisenach (am Ball Ante Tokic) nach Lübbecke. 
Für den ThSV Eisenach hängen die Trauben hoch

Der um den Klassenerhalt ringende Handball-Zweitligist gastiert am Freitag bei Aufstiegsanwärter TuS Nettelstedt-Lübbecke.

Enrico Fuchs, Rainer Zeiß und Daniel Streck (von links) sind stolz auf die Broschüre 100 Jahre Fußball im Emsetal. 
SV Emsetal blickt auf 100 Jahre Fußball zurück

Geplante Feierlichkeiten des Vereins sind mit Fragezeichen behaftet. Die Jubiläumsbroschüre wurde nun fertiggestellt.

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen konnte Nathalie Aspasia Horstmann im Vorjahr bereits internationale Wettkampferfahrung sammeln.
Ruhlaer Biathletin "Ich war in einem Loch"

Vor der Junioren-WM spricht Biathletin Nathalie Horstmann über schwere Zeit, neue Waffe und Schulabbruch.

Auf dem Sportplatz erhielt Helmut Radloff aus den Händen von KSB-Chef Volker Schrader (li.) die GutsMuths-Ehrenplakette in Silber. Rechts Nico Radloff, stellvertretender Vorsitzender des FC Eltetal. 
GutsMuths-Ehrenplakette für Helmut Radloff

Zum 70. Geburtstag wird Eltetals Vereinsvorsitzender vom Landessportbund ausgezeichnet.

Im Futsal gab es im vergangenen Jahr einige kleinere Regelanpassungen. 
Was Futsalspieler wissen sollten

Ex-Zweitligareferee Stefan Weber erklärt die geänderten Regeln der Fifa-Hallenfußballvariante

Die Handball-B-Mädchen des SV Wartburgstadt haben seit fast einem Jahr kein Punktspiel mehr bestritten. Auch Training ist derzeit nicht erlaubt.
Wartburgkreis: Mitgliederschwund bei den Sportvereinen

Monatlicher Stillstand mit Folgen: Dramatischer Rückgang beim SV Wartburgstadt Eisenach

Der 24-Jährige Daniel Hideg will nach seinem Kreuzbandriss beim ThSV Eisenach neu durchstarten. 
Gekommen, um neu durchzustarten

Der im Dezember vom ThSV Eisenach verpflichtete Daniel Hideg hat die erste Liga weiter im Blick

Mehr Nachrichten
Denny Jahn leitet das Albert-Schweizer-Gymnasium in Ruhla und weist auf Besonderheiten der Anmeldewoche im Zusammenhang mit der Coronapandemie hin.
Anmeldung für das Ruhlaer Gymnasium

Anmeldewoche für die Gymnasien ist vom 1. bis 5. März. Das Ruhlaer Gymnasium weist auf aktuelle Besonderheiten hin.

Stefan Neitzel, Steuerberater bei der Rova GmbH in Eisenach studiert am PC die Verordnung zur Überbrückungshilfe III. Wie viele andere Eisenacher Steuerberater, beschäftigen ihn die Anträge für die Corona-Hilfen.
Eisenacher Steuerberater wegen Corona-Hilfen im Hochbetrieb

Komplizierte Regelungen und großer Andrang stellen Kanzleien vor Herausforderungen

Blick auf die Eisenacher Stadtbibliothek vom Turm der Annenkirche aus. Die Räumlichkeiten reichen nicht mehr aus. Im Gespräch ist eine Erweiterung in Richtung Roeseplatz.
Stadtbibliothek Eisenach braucht mehr Platz

Die Fraktion der Linken im Eisenacher Stadtrat sieht den Bedarf, die Stadtbibliothek zu erweitern.

Sven-Uwe Völker
Guten Morgen, Eisenach: Wie starb Balthasar?

Sven-Uwe Völker über einen Todesfall in Eisenach.

Fahrzeuge können zurzeit nur stadtauswärts durch das Nikolaitor fahren.
Verkehrsversuch am Eisenacher Nikolaitor geht weiter

Bisherige Ergebnisse sind laut Stadtverwaltung nur begrenzt aussagefähig.

Das Unternehmen Roland Trautmann fällt eine über 100-jährige Esche auf einem Grundstück an der Karolinenstraße. Der Baum hatte seine beste Zeit hinter sich.
Mächtige Esche in Eisenach hat Lebensalter erreicht

Die Fällung großer Bäume im Siedlungsgebiet sind oft eine heikle Angelegenheit selbst für Experten.

Im Theater am Markt wird es im Mai oder Juni eine neue Premiere geben. Hauptdarstellerin im Stück „Winddrachen“ ist Editha Borowiak. Regie führt Beate Göbel.  
Von Wegen, wie Frauen ihr Leben gestalten wollen

Theater am Markt sucht für neues Theaterstück Reiseberichte von Frauen.

Symbolfoto
Fallzahlen in der Wartburgregion steigen weiter

Insgesamt 277 Infizierte im Wartburgkreis und in der Stadt Eisenach.

Trotz Ausfall des Sommergewinns wird Zunftmeister Torsten Daut auch in diesem Jahr sein Haus in der Weststadt mit den Symbolen des Sommergewinns, Hahn, Ei und Brezel, schmücken. Die Eisenacher sollten es ihm nachtun.
Bunte Blüten sollen Frühling nach Eisenach locken

Sommergewinnszunft ruft die Bewohner der Wartburgstadt auf, am Festwochenende 13. und 14. März ihre Häuser zu schmücken.

Die Volkshochschule Eisenach hat ihren Sitz in der Schmelzerstraße.
Volkshochschule will nach Ostern öffnen

Lehrbetrieb soll nach Ferien starten.

Die Schulleiterin der Burgseeschule in Bad Salzungen, Annett Pfannstiel, freut sich über die I-Pads, die Peter Notroff aus der IT-Abteilung des Landratsamtes und Landrat Reinhard Krebs mitgebracht haben.
Tablets für 56 Schulen im Wartburgkreis

Die 56 Schulen des Wartburgkreises werden mit 1003 Tablets ausgestattet. Ein Sonderprogramm von Bund und Land machen es möglich.

Die Stützmauer an der Landstraße von Mihla nach Lauterbach soll jetzt grundhaft saniert werden.
Stützmauer an der Lauterbacher Straße wird saniert

Die Lauterbacher Straße zwischen Mihla und Lauterbach wird ab August saniert, einschließlich der dortigen Stützmauer.

Sperber sind elegante Jäger und nur selten in Ortschaften anzutreffen (Symbolfoto).
Feuerwehr Eisenach rettet Sperber

Vogel hat sich im Dachkasten eines Wohnhauses verfangen.

Symbolfoto
5G-Ausbau: Einwohnerantrag in Eisenach abgelehnt

Bürgerinitiative kündigt an, neu zu sammeln.

Thomas Engel rückt für die ausgeschiedene Sandra Peschke in der Fraktion Die Linke im Eisenacher Stadtrat nach.
Thomas Engel neu im Eisenacher Stadtrat

Linker rückt für die ausgeschiedene Sandra Peschke nach.

Der 39-Jährige wurde im Anschluss verhaftet. (Symbolbild)
39-Jähriger aus Eisenach nach Drogenfund im Garten in Haft

Mehr oder weniger durch Zufall entdeckten Polizisten bei der Durchsuchung eines Gartens in Eisenach mehrere unterschiedliche Drogen. Ein 39-Jähriger wurde verhaftet.

Abgeschlossen ist die umfangreiche Verkehrssicherung entlang des Radweges vor dem Landgasthof Probstei Zella. Verschiedene Kalksteinfelsen kommen dadurch wieder zur Geltung.
Großprojekt vor Probstei Zella ist abgeschlossen

So wie sich die Felsen an den Hängen bei Probstei Zella jetzt zeigen, sah das Areal etwa vor 100 Jahren aus: ziemlich kahl.

Kurt Herzberg, Thüringens Bürgerbeauftragter 
Bürgerbeauftragter des Landes berät in Eisenach

Vorherige Anmeldung für Termin in der Stadtverwaltung ist notwendig.

Reporter Jensen Zlotowicz
Zurück in die Zukunft

Jensen Zlotowicz über eine leider endliche Angelegenheit.

Reporter Jensen Zlotowicz
Guten Morgen, Wartburgregion: Fairplay wäre das Mindeste

Jensen Zlotowicz über zwei vom Eis verschwundene Tore.

Eines der drei Erlebnisportale: Ein fliegender Bau entsteht temporär auf der historischen Coudray-Mauer am Studienzentrum der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar. Er wird am 17. Juli eröffnet.
Betreutes Entdecken: „Erlebnisportale“ sollen zu Touren verführen

Drei Erlebnisportale als Eintrittstor in Thüringens Kulturlandschaft: Pünktlich zur Buga entsteht auf dem Erfurter Petersberg ein ebensolches, ähnlich wie in Weimar und Eisenach.

Die Architekten Tobias und Florian Voigt (vorn) mit ihrem Entwurf. Deren Pläne, die Theaterwerkstätten auch als zweite Spielstätte nutzbar zu machen, stößt bei Andreas Risto, Sabine Peterhänsel, Andris Plucis (hinten von links nach rechts) sowie Diana Merbach (vorn rechts) auf Begeisterung. Die Sanierung sowie der neue Anbau sollen 2022 beginnen. 
Eisenacher Theaterkunst ab 2024 auch unter freiem Himmel

Leipziger Architekten sanieren die Theaterwerkstätten in Eisenach. Baustart nächstes Jahr.

Cordula Lindörfer, Pastorin der StartUp-Kirche in Eisenach studiert am PC Kapitel aus dem Markus-Evangelium.
Was Eisenach über das alte neue Testament denkt

Das Markus-Evangelium ist das zweite Buch des Neuen Testaments in der Bibel. Die freie StartUp-Kirche Eisenach macht die alte Schrift zum Diskussions-Thema.

Ulf Annel hat sich intensiv mit Thüringens Geschichte auseinandergesetzt.
Erstaunliches und Ergötzliches rund um die Wartburg

Ulf Annel stellt in seinem neuesten Buch 111 Orte vor, die man im Umfeld des Unesco-Welterbes gesehen haben muss.

Das Elftklässler-Team des Ernst Abbe-Gymnasiums Eisenach mit (von links) Benedikt Zlotowicz, Charlie Thoren, Friedrich Grünert und Alexander Salzwedel belegte beim Planspiel Börse in der Kategorie Nachhaltigkeit Platz vier und erhielt dafür eine Geldprämie. Links Fachlehrer Tom Schöbel.
Erfolg des Eisenacher Abbe-Gymnasiums beim Planspiel Börse

Elftklässler sacken 200 Euro Preisgeld für Platz vier ein.

Meistgelesen
  1. 1
    39-Jähriger aus Eisenach nach Drogenfund im Garten in Haft
  2. 2
    Vermisste 33-Jährige aus Eisenach wieder da
  3. 3
    Thomas Engel neu im Eisenacher Stadtrat
  4. 4
    Fallzahlen in der Wartburgregion steigen weiter
  5. 5
    Mehr Corona-Patienten auf Isolierstation in Eisenach
Specials
Alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach
Alles zu Opel in Eisenach
Wer darf die Blumenschau 2028 in Thüringen ausrichten?
Dossier: Wer richtet die Landesgartenschau 2028 aus?
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine