Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Eisenach

Straßen in Eisenach voll gesperrt

Bei der Sanierung der Marienstraße gibt es Verzögerungen im Bauablauf.

Hier gibt es Vollsperrungen im Stadtgebiet Eisenach. mehr

Aktuelle Nachrichten
Im Telemann-Saal von Schloß Wilhelmsthal spielt Shoty Kaya Werke von Franz Liszt, in einem halbszenischen Konzert mit Briefen von Liszt an den Großherzog Sachen-Weimar-Eisenach, gelesen von Schauspieler Ole Riebesell.
Japaner berauscht Wilhelmsthal mit Fulminanz

Die außergewöhnliche Akustik des Telemann-Saales auf Schloss Wilhelmsthal war lange nicht mehr zu erfahren. Am Samstag um so eindrucksvoller.

Bis zu 18°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Meist trocken

Bis zu 18°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.

Zwei Spanngurte und ein Metallkarabiner dienten im Wartburgkreis einem ungleichen Gespann als Abschleppseil. (Symbolbild)
Ungleiches Gespann: Männer schleppen VW-Bus mit Opel Corsa ab

Auch das selbstgebaute Abschleppseil entsprach nicht den Anforderungen.

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Wartburgregion im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

40 Mädchen und Jungen aus drei Regelschulen hatten Anteil am Erfolg des Ballettabends Total Dance im Landestheater. Sie wurden geführt von Ballett-Chef Andris Plucis und Amrei Giehl (vorn).
Total Dance am Landestheater Eisenach: Total toll

Der vierteilige Ballett-Abend „Total Dance“ am Landestheater lässt aufhorchen.

Mariental, Parkplätze, Phantasie, Tourismus
Blechlawine bis zur Hohen Sonne: Eisenach von Ausflüglern überrollt

Eisenachs war über Pfingsten vor allem für Wanderer ein Besuchermagnet. Mit Folgen.

Das Duo FolklandMore auf dem Garagendach spielte für die Besucher im Garten. Gastgeberin Alexandra Husemeyer (rechts) begrüßt eine Besucherin mit Handschlag.
Nachbarschaftsfest in Eisenach: Mitbringsel und Folkmusik vom Garagendach

Der bundesweite Tag der Nachbarn wurde in einem Garten an der Langensalzaer Straße in Eisenach mit einer besonderen Gemeinschaftsaktion gefeiert.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bis Montag ist auf der Creuzburg Mittelalter angesagt mit einer Flut von Akteuren, Spielleuten, Händlern, Brätern und fahrendem Unterhaltungsvolk. Die Burgtore öffnen sich jeweils 11 Uhr.

28.05.2023 69 Bilder Mittelalterfest Creuzburg - Die Bilder des Spektakels

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

26.05.2023 49 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Am Ende gewann Lauchröden II ganz knapp vor den Gastgebern von Hörschel I und II.

21.05.2023 63 Bilder Fotos: Jugendfeuerwehrwettkampf in Hörschel

Eine großangelegte Feuerwehrübung mit dem Technischem Hilfswerk Eisenach und 130 Einsatzkräften fand in Niederdorla statt. Die Jugendfeuerwehr Flarchheim verfolgte die Übung mit großer Begeisterung.

14.05.2023 29 Bilder Großübung der Feuerwehr in Niederdorla - Die Bilder

Beim Supermarathon von Eisenach von Schmiedefeld ließ es Kristin Hempel aus Erfurt nach eigener Aussage „rollen“ und feierte einen überlegenen Erfolg.

13.05.2023 35 Bilder Von Eisenach nach Schmiedefeld - Die Fotos vom Supermarathon

Der stählerne Albatros der Künstlerin Parscale Feitner ist auf dem Eisenacher Landestheater gelandet. Die Befestigung war schwierig.

11.05.2023 9 Bilder Albatros landet auf dem Eisenacher Landestheater

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
In höchster Not stoppt Eintrachts Ronny Rummer mit riskanter Grätsche den Gothaer Pascal Keyßner. Das Halbfinale zog über 400 Zuschauer zum Sportplatz „Freundschaft“. 
Mit einer One-Man-Show zieht Wacker Gotha II ins Kreispokalfinale ein

Der Kreisoberligist wurde bei Eintracht Eisenach seiner Favoritenrolle gerecht. Vor allem, weil sich ein Stürmer in Topform präsentierte.

Das 0:1: Mosbachs Kevin Spittel umkurvt Torwart Benjamin Just und schiebt flach ein.
Fortuna Remstädt scheitert nach großem Kampf gegen Mosbacher SV in der Verlängerung

Das Kreispokal-Halbfinale geht mit 4:3 an den Gast. Zum Pechvogel wird Torwart Christian Haaß.

Im Kampf um den Klassebernerhalt ergatterte die SG Marksuhl im Nachholspiel ein weiteres Pünktchen.  
Fußball-Kreisoberligist SG Marksuhl holt einen Punkt für die Moral

In der Tabelle bringt das 2:2 in Gerstungen die Steppan-Elf nicht voran, doch fürs Selbstvertrauen war es ein wertvolles Remis. Ein Marksuhler Stürmer gab ein gelungenes Startelf-Comeback.

Lars Keller (rechts) möchte mit dem SV Behringen/Sonneborn ins Pokalfinale einziehen.  
Landespokal: Behringer Handballer haben Bock auf ihr „Bonusspiel“

Mehr als zwei Wochen nach Ende der Thüringenliga-Saison kämpft der SV Town & Country um den Einzug ins Landespokalfinale. Der Gegner ist allerdings klarer Favorit.

So feierte der FSV Eintracht Eisenach den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals. Kann das Team am Montag wieder jubeln?
Eintracht Eisenach vor größtem Spiel der Vereinsgeschichte

Die Kreisliga-Kicker sind im Halbfinale im Westthüringer Pokal Außenseiter. Aber es gibt einige Dinge, die Hoffnung aufs Weiterkommen machen.

Trainer Stefan Obenhaus bejubelt  mit seinen Schützlingen den Kreispokalsieg.
E-Junioren-Fußballer des FC Eisenach erfüllen Teil eins der Double-Mission

Auch im Westthüringer Kreispokalfinale ließen sich die von Sieg zu Sieg eilenden Eisenacher Talente nicht aufhalten.

Die Frauen vom SV Behringen/Sonneborn. Stehend von links: Benjamin Wünsche, Franziska Frischbier, Lisa Lippmann, Stefanie Bischof, Jasmin Heckmann, Stephanie Nowak, Vanessa Ziller, Lea Donndorf, Jamie Jule Tümmers, Emma Probst, Wilfried Förster. Knieend von links: Celina Kern, Sabine Treyße, Elisa Marie Clas, Eva Maria Fleischhauer, Lea Greb und Lena Werner.
Handball-Frauen vom SV Behringen/Sonneborn schaffen Aufstieg in die Thüringenliga

Nach Platz fünf im Vorjahr ist das Team diesmal nicht zu bremsen und feiert die Meisterschaft. Trainer Wilfried Förster findet nur einen kleinen Kritikpunkt.

Mehr Nachrichten
Das Mittelalter dominiert die Creuzburg. Die Kinder kommen in der Knappenschule der Ritter auf ihre Kosten. Hier sind sie aufgefordert gemeinschaftlich den Schildwall einzurennen.
Familien stürmen Mittelalter-Mekka auf der Creuzburg

Tausende Besucher lockte das Mittelalterfest auf der Creuzburg über Pfingsten auf den Hof der Veste.

Am zweiten Tag erlebte das Mittelalterfest auf der Creuzburg einen deutlich größeren Besucherzuspruch als am Eröffnungstag. Wieder prägten tagsüber vor allem Familien das Gewimmel auf dem Burghof. Dort wurde unter anderem gezaubert und im Reigen getanzt. Ob mittelalterlich oder im Phantasie-Stil, zahlreiche Gäste kamen verkleidet und gewandet.
Video vom Mittelalterfest auf der Creuzburg

Am letzten Maiwochenende 2023 war auf der Creuzburg Mittelalter angesagt mit einer Flut von Akteuren, Spielleuten, Händlern, Brätern und fahrendem Unterhaltungsvolk.

Wegen Schachtarbeiten vor der neuen Stützmauer zur Nikolaikirche musste die große Durchfahrt des Nikolaitores geschlossen und die historische Durchfahrt (rechts) wieder geöffnet werden.
Verkehrsänderung am Eisenacher Nikolaitor

Der Verkehr rollt ab 30. Mai wieder durch das große Tor.

Die kostenlose Bereitstellung von Tampons und Binden wird an immer mehr Schulen zum Thema (Symbolfoto).
Schülervertretung fordert kostenlose Binden und Tampons in Thüringen

In vielen Kommunen wird über die Versorgung mit kostenlosen Hygieneartikeln an Schulen nachgedacht. Andere Städte sind da schon weiter und bieten Tampons und Binden in Schulen und Unis an.

Zum Tag der Nachbarn gab es im Garten und Hof von Eisenachs Kunstvereinsvorsitzenden Alexandra Husemeyer ein Nachbarschaftsfest.
Eisenacher feiern Tag der Nachbarn und erleben eine Überraschung

Im Garten und Hof von Eisenachs Kunstvereinsvorsitzenden Alexandra Husemeyer wurde der Tag der Nachbarn musikalisch gefeiert.

Kirche St. Elisabeth in Eisenach.
Geistliches Wort für Eisenach: Für das Paradies muss man kämpfen

Heinz Josef Durstewitz aus der Gemeinde St. Elisabeth in Eisenach philosophiert über die Ziele der Menschen.

Tante Frieda, Schorsch und Hermine kommentieren das Zeitgeschehen.
Stiegker Tratsch: En Vochelgerippe uf‘n Dach

Ebber Ienkaufsmöchlechkeit’n on Kunstwerche.

Blick durch das Haupttor zur denkmalgeschützten Eisenacher Friedhofskapelle.
Bestattung auf dem Eisenacher Friedhof soll teurer werden

Alle Bestattungsformen in Eisenach sollen teurer werden. Weiter wird angekündigt, dass es keine anonymen Beisetzungen mehr geben wird.

Der Wetterfrosch unserer Zeitung, Eberhard Dachsel.
Wetterfrosch für Eisenach: Mai-Wetter gleicht einem Krimi

Wetterfrosch Eberhard Dachsel hat die Täter schnell ermittelt.

Peter Rossbach über Siege und Niederlagen
Notizbuch: Kiel in die Aßmann-„Hölle“

Peter Rossbach über Siege und Niederlagen

Mosbachs Schwimmmeisterin Barbara Stötzel steuert für letzte Reinigungsarbeiten einen Saugroboter am Beckengrund.
Freibäder in der Wartburgregion bereit für die neue Saison

In Mosbach fiebert man der Eröffnung am 3. Juni entgegen. Das Bad in Mihla eröffnet bereits am Pfingstsamstag.

Sascha Kürschner steht an der Ecke Sophienstraße/Querstraße und malt eine Straßenszene in Öl. Auf dem Bild links ist das Pressehaus dieser Zeitung zu sehen.
Die Schönheit der einfachen Dinge: Wie ein Eisenacher die Malerei für sich entdeckt

Der Eisenacher Sascha Karschner entwickelt sich als Autodidakt zu einem Maler mit einem Faible für Alltagsszenen.

Bauarbeiten an der Kreuzung Marienstraße/Barfüßerstraße.
Eisenacher Marienstraße noch bis Silvester dicht

Straßenfreigabe verzögert sich bis zum Jahresende.

Das Team der Johanniter Jugendarbeit um Jens Hartmann freut sich auf weitere Anmeldungen für die Frankreichfahrt im Juli.
Jugendbegegnung in Frankreich: Johanniter haben noch Plätze frei

Jugendbegegnung an der bretonischen Küste – so wird es möglich.

Ein Aufzug im Eisenacher Hauptbahnhof wird gerade erneuert, zwei weitere werden folgen.
Alle drei Aufzüge im Eisenacher Bahnhof werden erneuert

Die Aufzüge im Eisenacher Bahnhof sind überaltert und werden erneuert. Ein Bahnsprecher erklärt, warum das insgesamt ein Jahr dauert.

Luft nach oben gibt es für die Eisenacher laut Befragung bei Straßen (hier die Buckelpiste Löberstraße) und Gehwegen.
Das wünschen sich die Eisenacher: Wirtschaftsförderung und Citymanagement als Schlüssel

664 Menschen beteiligten sich an einer Online-Bürgerbefragung für Eisenach. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Gerald Böhm, Leiter der Suchtberatungsstelle Kompass, vor einer Jahresstatistik
Suchtberater in Eisenach beobachten junges Einstiegsalter bei Cannabis

Die Suchtberatungsstelle Kompass zieht Bilanz. Das hat sich in Sachen Drogenkonsum in Eisenach geändert.

Oberbürgermeisterin Katja Wolf und den Stadträte Philipp Hofmann (li.) und Ottomar Schäfer haben die Stadt Eisenach beim Deutschen Städtetag vertreten.
Eisenachs Oberbürgermeisterin ist wiedergewählt

Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf (Linke) ist erneut ins Präsidium des Deutschen Städtetages gewählt worden.

In die Kita Haus der kleinen Freunde in Eisenach, hier beim kleinen Sommergewinn, fließen 10.000 Euro für eine neue Zaunanlage.
Neuer Zaun fürs Haus der kleinen Freunde

Noch knapp 10.000 Euro waren für Kindereinrichtungen in Eisenach zu vergeben. Der Empfänger ist nun empfohlen.

Ausbilder Ullrich Eckardt und Auszubildender Marwin Arndt haben Gussteile für Autos mitgebracht, die bei Hirschvogel hergestellt werden.
Berufemarkt in Eisenach: Wie es nach der Schulzeit weitergehen kann

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Schüler der Goethe- und der Geschwister-Scholl-Schule in Eisenach hatten eine besondere Gelegenheit, diese Frage zu beantworten.

Susanne Hitschold stellt Besuchern das selbst entwickelte Brettspiel „Andersgarten“ vor. Das Spielfeld ist just nach diesem kleinen Garten in Göringen gestaltet worden.
Eisenacherinnen erfinden Brettspiel: „Andersgarten“ im Andersgarten

Was ein Brettspiel mit einem Insektengarten in Göringen verbindet.

Publizist Daniel Kulla hält auf Einladung der IG Metall Eisenach einen Vortrag zu den Burschenschaften.
Studentische Eliteeinheiten mit Eisenacher Wurzeln: Was steckt hinter den Burschenschaften?

Nach Pfingsten wird Eisenach wieder Schauplatz des Burschentags. Der Publizist Daniel Kulla beleuchtet die Szene in einem Vortrag.

Das Soldatengrab der Familie Nawroth, von dem der Soldatenkopf gestohlen wurde.
Foto zeigt in Ruhla gestohlenen Soldatenkopf

Grabschänder stahlen eine Büste von einem Soldatengrab in Ruhla. Nun konnte ein Foto des Kopfes gefunden werden. Hilft das Bild bei der Fahndung?

Sicher ist sicher: Thomas Sauerbrei, Zusteller in Eisenach und selbst schon vom Hund gebissen, lässt Hundetrainerin Maren Große selbst über den Zaun greifen. Die Belgische Schäferhunddame Lea scheint so kein Interesse an dem Zusteller zu zeigen.
So bereitet die Post ihre Zusteller in Eisenach auf Hunde vor

Die Post AG schult ihre Zusteller im richtigen Umgang mit Hunden. Schlechte Erfahrungen haben schon viele Kollegen gemacht. Doch haben Angriffe meist einen einfachen Grund.

Im Edeka in Falken läuft der Ausverkauf, das Geschäft schließt
Der Edeka in Falken schließt seine Pforten

Immer weniger Kunden, immer höhere Energiepreise – der Edeka in Falken rechnet sich nicht mehr. Zum Glück gibt es Alternativen.

Meistgelesen
  1. 1
    Eisenacher feiern Tag der Nachbarn und erleben eine Überraschung
  2. 2
    Blechlawine bis zur Hohen Sonne: Eisenach von Ausflüglern überrollt
  3. 3
    Ungleiches Gespann: Männer schleppen VW-Bus mit Opel Corsa ab
  4. 4
    Verkehrsänderung am Eisenacher Nikolaitor
  5. 5
    Straßen in Eisenach voll gesperrt
Specials
Die Feuerwehr Jena war am Montag am Uniklinikum im Einsatz. (Symbolbild)
Update vor 13 Min. Thüringen-Ticker: Brand in Uniklinikum in Jena +++ CDU und AfD streiten über Höcke-Nominierung
Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus Eisenach und Umgebung vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für die Wartburgregion 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach
Alles zu Opel in Eisenach
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine