Wetterfrosch Wartburgregion Schnee mit Verzögerung Eberhard Dachsel über den bisher zaghaften Winter in der Region mehr
Geballtes Fachwissen am Eisenacher Ort der Transformation Das Eisenacher Lippmann+Rau-Musikarchiv steht im Mittelpunkt einer populären Fachtagung.
Wetter Das Wetter in Eisenach: Kühl und zumeist niederschlagsfrei Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.
Wort zum Sonntag Eisenach Befriedender Blick zurück und voraus Manfred Hilsemer ist Pfarrer im Ruhestand aus Eisenach
Alles Wichtige für die Wartburgregion im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Notizbuch Eisenach Es entsteht keine Vergnügungssteuerpflicht Peter Rossbach über eine schwierige Standortsuche
Eisenach bekommt eine Citymanagerin Eine Citymanagerin beginnt am 1. Februar in Eisenach mit ihrer Arbeit. Unsere Zeitung lüftet das Geheimnis, wer es ist.
Das Eisenacher Mariental ist sauberer Die Initiative für ein sauberes Mariental ist in Eisenach seit sechs Jahren aktiv. Das Fazit: Das Müllproblem ist im Griff, das des Naturschutzes noch nicht.
23.12.2022 25 Bilder Hunderttausende Euro Schaden: Autotransporter verunglückt auf A4 bei Mechterstädt
Kreisoberligist SG Gospenroda: Doppelschichten für die Aufholjagd Trainer Patrick Lorenz hat die Tabellenspitze noch nicht abgeschrieben. Allerdings wird das erste Liga-Heimspiel im neuen Jahr kein wirklich solches.
ThSV-Dauerreservist Cedric Marquardt: „Ich hoffe auf meine Chance“ Er kam vergangenen Sommer, hat aber noch keine Minute für den Handball-Zweitligisten gespielt. Wie der Linksaußen damit umgeht, verrät er im Interview.
Fahner-Trainer Tobias Busse lobt Routinier Jens Möckel Wie der Fußball-Oberligist FC An der Fahner Höhe nach der Absage des Wernigerode-Spiels für das Wochenende plant.
Handballer des ThSV Eisenach II und des SV Petkus Wutha-Farnroda vor Doppelschicht In weniger als 48 Stunden sind beide Mannschaften zweimal gefordert. Zunächst steht im Pokal das direkte Duell an, in dem die Rollen klar verteilt sind.
Kombiniererin Cindy Haasch freut sich auf ihre dritte Junioren-Weltmeisterschaft Erneut startet die 18-Jährige vom WSC Ruhla beim Saisonhöhepunkt der Junioren und Juniorinnen. Beim abschließenden Test misst sie sich noch einmal mit den „Großen“.
Interner Kampf um die Ligaspitze: Warum Gothas Teams die Volleyball-Thüringenliga dominieren Der VC Gotha II und die Blue Volleys Juniors liefern sich einen heißen Kampf um Platz eins in der Volleyball-Thüringenliga. Der war vor der Saison so nicht absehbar.
Schnellmannshausens Thomas Wehner: „Torhüter müssen nicht verrückt sein, aber es hilft“ Der Schlussmann des Handball-Landesligisten SG Schnellmannshausen erklärt im Interview den Aufwärtstrend seines Teams und verrät, wer einst sein Vorbild war.
Treffurt und Amt Creuzburg sind im Boot Mit Treffurt und dem Amt Creuzburg haben weitere Kommunen den Beitritt zur Kommunalen Arbeitsgemeinschaft beschlossen.
Fahrradgeschäft neu in Eisenach Im Einkaufszentrum in der Eisenacher Bahnhofstraße ist ein Fahrradgeschäft eröffnet worden. Es ist die 54. Filiale von Little John Bikes-Netzwerk.
Wieder in Eisenach zu Gast bei Luise Reuter Die Eisenacher Gästeführerin lädt im Kostüm zur Führung durch das Reuter-Wagner-Museum ein.
Nachfrage für vollstationäre Pflege sinkt im Wartburgkreis Sozialbericht Wartburgkreis: 83 Prozent aller knapp 7100 Pflegebedürftigen wurden bis 2019 zu Hause versorgt.
Hausbewohner in Eisenach-Nord werden evakuiert Wegen eines Kellerbrands in einem Mehrfamilienhaus Am Gebräun in Eisenach werden Donnerstag 19 Mieter evakuiert. Nicht alle könen zurück.
Lokaler Akteur befördert Creuzburger Ja Auf einer Fläche von 24 Hektar landwirtschaftlicher Fläche plant der Agrarbetrieb Ifta eine Photovoltaikanlage.
Eintrittspreise für Mihlaer Freibad werden steigen Der Umbau der alten Schule in Creuzburg zum Verwaltungssitz wird deutlich teurer, aber das Land zieht bei der Förderung mit.
Auto übersehen: Zwei Verletzte bei Unfall im Wartburgkreis Im Wartburgkreis sind bei einem Verkehrsunfall zwei Menschen verletzt worden. Es kam zum Zusammenstoß, weil eine 80-Jährige ein entgegenkommendes Auto übersehen hatte.
Guten Morgen, Eisenach Einigkeit und Recht und Ordnung Jensen Zlotowicz sinniert über feine Unterschiede.
Frau Sunna ist in Eisenach mit vielfältigen Talenten zu erleben Proben zu den Kommersch-Abenden des Eisenacher Sommergewinns laufen auf Hochtouren für die 300 Mitwirkende.
Heißes Eisen in Werra-Suhl-Tal wird endlich angepackt Zehn Feuerwehren im Ort, hoher Investitionsbedarf, überschaubare Finanzkraft – in Werra-Suhl-Tal steht die künftige Feuerwehrstruktur auf dem Prüfstand.
Echte Talente von Eisenacher Bühnenbrettern Vom Theater am Markt Eisenach schafft nun zweites Ensemble-Mitglied den Sprung an renommierte Ernst-Busch-Hochschule.
Generationswechsel im Goldenen Löwen Eisenach Zwei Wechsel gibt es im Vorstand der August-Bebel-Gesellschaft Eisenach.
Online-Befragung dient Eisenachs Zukunft Die Meinung der Bürger zu verschiedenen Themen sammelt die Stadt Eisenach bei einer Online-Befragung.
Tagung in Eisenach: Schwerhörigkeit ist nicht sichtbar Menschen mit Hörbehinderung haben auf ihre Probleme aufmerksam gemacht. Sie folgten einer Einladung des Wartburgkreises.
Kandidatur von Michael Reinz in Treffurt ist jetzt offiziell Der Verein Bürger für Bürger tritt zur Bürgermeisterwahl in Treffurt mit Michael Reinz (parteilos) an. Reinz ist der aktuelle Amtsinhaber.
Poetry-Slammer in der Kaffeemühle in Wutha-Farnroda Friedrich Herrmann gastiert mit seinem Programm „Ausgeschlafen in Ruinen“ in der Kaffeemühle in Wutha-Farnroda.
Der Barbier erklingt in Eisenach zum vorerst letzten Mal Das Landestheater Eisenach bietet ein vielfältiges Programm, von der komischen Oper über das Sinfoniekonzert bis zum Italopop-Abend.
Rhönklub Eisenach bleibt unternehmungsfreudig Vielfältig sind die Aktivitäten des Rhönklubs Eisenach. Auch wenn die Mitglieder aufgrund ihres Alters nicht mehr so lange wandern.
Buch über Werra im Wartburgkreis mit zweiter Auflage Das Buch von Sandra Blume über die Werra erscheint demnächst in zweiter Auflage. Mit dabei ist dann auch der Biber.
„Pettersson und Findus“ in Eisenach Im Eisenacher Bürgerhaus spielt das KiWi Kindertheater das Stück „Petterson und Findus“.
„Rodelblitz“ setzt sich wieder in Bewegung Aus der Vereinsidee wird Realität: Am Wochenende geht der „Rodelblitz“ erstmals wieder auf Reisen.
Im Berkaer Rathaus dreht sich das Personalkarussell Noch nie verzeichnete die Stadt Werra-Suhl-Tal so viel Gewerbesteuereinnahmen wie im vergangenen Jahr.
Update vor 15 Min. Thüringen-Ticker: Petition zur Landtagsauflösung gestartet +++ Zwei Tote in Stausee