Londoner Wissenschaftler fragt in Eisenach zur Punk-Szene in der DDR nach Das Lippmann+Rau-Musikarchiv in Eisenach ist zu einer Anlaufstelle für diverse Forschungen geworden. Die Bestände werden jetzt digitalisiert. mehr
Bewerbungen für Denkmaltag Die Vorbereitungen auf den Denkmaltag laufen in Eisenach. Wer sich am Programm beteiligen möchte, sollte sich bei der Stadtverwaltung melden.
Zu den ersten Besuchern in Hütscheroda gehören Amerikaner Das Freigehege im Wildkatzendorf Hütscheroda kann seit Sonnabend wieder besucht werden. Dort sind Luchse und Wildkatzen zu erleben.
Alles Wichtige für die Wartburgregion im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in der Wartburgregion passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Wegen Aufstellung der Kandidatenliste: Hunstock tritt aus CDU Wartburgkreis aus Karola Hunstock aus Frankenroda ist mit der Art und Weise, wie die CDU-Kandidatenliste für die Wahl des Kreistages aufgestellt wurde, unzufrieden - und hat Konsequenzen angekündigt.
30 Jahre nach Aus noch 8400 DDR-Wartburg bundesweit zugelassen Sie sind eine Rarität nach dem Produktionsstopp vor 30 Jahren: Nur noch wenige der einst in großen Stückzahlen in Eisenach gebauten DDR-Autos Wartburg sind noch verkehrstüchtig.
Entsorgte Schlachtabfälle bei Eisenach gefunden Am Rand eines Feldweges in der Stadt Eisenach hat ein Spaziergänger illegal entsorgte Schlachtabfälle entdeckt.
Westthüringens KFA-Chef Philippsen: „Hört euch im Verein um“ Vorsitzender des KFA Westthüringen bittet die Fußball-Clubs, sich schon jetzt Gedanken um die neue Saison zu machen.
Andy Dittmar sorgt sich um den Nachwuchs Der Präsident von BiG Gotha spricht im Interview über gravierende Probleme in der Corona-Zeit und langwierige politische Entscheidungen.
Blue Volleys in der Außenseiterrolle Volleyball-Zweitligist empfängt zum Doppelheimspieltag erst Karlsruhe, dann Grafing. Beide Spiele per Livestream im Internet
Eisenachs Maik Nowak: „Mit Punkteausbeute nicht zufrieden“ Der sportliche Leiter des Handball-Zweitligisten ThSV Eisenach, über die aktuelle Situation, Nachwuchs und die nahe Zukunft.
Volleyballer Joshua Krzikalla träumt von der U-17-EM Talent vom VC Gotha verpasst mit der deutschen Auswahl die EM-Qualifikation knapp. Die nächste Chance gibt es im Mai bei einem Viererturnier.
Im Vereinsheim der SG Hötzelsroda geht es voran Sanitärbereich und Zugangsflur wurden auf Vordermann gebracht. Weitere Umbauten sollen folgen – so unter anderem das Dach.
Dominique Einicke kehrt zur alten Liebe Friedrichroda zurück 37-Jähriger verlässt Tischtennis-Thüringenligist Tabarzer SV und schließt sich wieder dem SV 05 Friedrichroda an.
Eisenach: Grüne kritisieren Spielplatz-Verbot Es wird wieder wärmer, aber derzeit darf in der Wartburgregion niemand auf den Spielplatz. Diese Verfügung kritisieren nun die Bündnisgrünen.
Wommen: Soldaten unterstützen mit Musik Soldaten der Bundeswehr helfen nicht nur beim Testen, sondern gaben im Wommener Hephata-Heim ein kleines Konzert.
Wildkatzendorf öffnet wieder Wildkatzen und auch Luchse können in Gehegen in Hütscheroda beobachtet werden. Das Wildkatzendorf öffnet am 10. April.
Wartburgkreis: CDU streitet um Listenplätze Am 20. Juni wird ein neuer Kreistag gewählt. CDU, FDP und ÖDP bestimmen am Sonnabend ihre Kandidaten.
Intensivstationen in der Wartburgregion stoßen an ihre Grenzen Auf den Intensivstationen in der Wartburgregion ist kaum noch ein Bett frei. Das Landratsamt wünscht sich eine Koordinierung auf Landesebene.
Archäologen graben in der Eisenacher Innenstadtgeschichte Auf einer innerstädtischen Fläche zwischen Georgen- und Alexanderstraße in Eisenach werden archäologische Erkundungen im Details fortgesetzt.
Notlage für Eisenach festgestellt Eisenachs Oberbürgermeisterin nutzt eine neue Regelung in der Kommunalordnung. Sitzungen der Ausschüsse und des Stadtrats finden per Video statt.
Wartburg-Region: Gerstungen als Corona-Hotspot mit Inzidenz von über 500 Die Zahl der Neuinfektionen in der Wartburgregion steigt weiter an. Kreis teilt mit, wie lange vorerst die Schulen und Kitas zu bleiben müssen.
Gleich drei Autos stoßen im Wartburgkreis mit einem Wildschwein zusammen Auf der B7 bei Krauthausen sind drei Autos mit einem Wildschwein kollidiert. Dabei entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe.
Guten Morgen, Wartburgkreis Glück im Winter-Revival Katja Schmidberger über das anhaltende winterliche Wetter
Testzentrum Eisenach lehnt PCR-Test für Positiven ab Positiv, negativ, positiv – drei Corona-Schnelltests erbrachten diese Ergebnisse. Einen PCR-Test ergatterte der junge Mann aber erst Tage später.
US-Technologiefirma kauft Eisenacher Evan GmbH Mit dem Verkauf an die Blockchain-Firma öffnen sich für die IT-Start-Up-Firma aus der Wartburgstadt neue Horizonte.
Eisenach: Nur stilles Gedenken an KZ-Häftlinge möglich Für die Opfer von Zwangsarbeit und Inhaftierung im Außenlager Emma sollen am 11. April Blumen niedergelegt werden.
Probefahrt endet mit schweren Verletzungen in Barchfeld Ein 34-Jähriger ist in Barchfeld mit einem geliehenen Motorrad gestürzt. Er wurde ins Klinikum in Bad Salzungen gebracht.
In Marksuhl perspektivisch vom Test- zum Impfzentrum Am Donnerstag ging das Corona-Testzentrum der von der Pandemie betroffenen Firma Hirschvogel auf einem Betriebsparkplatz an den Start.
Corona-Fälle in der Wartburgregion steigen weiter an Die 7-Tage-Inzidenz im Wartburgkreis bleibt weiter hoch. Das Gesundheitsamt meldete vermehrt neue Infektionen.
Schulen und Kitas in der Wartburgregion bleiben wegen Corona geschlossen Die Einrichtungen werden wegen der hohen Infektionszahlen nach den Ferien noch nicht öffnen.
Musik mit Stoffzahlen in Mihlaer Kita Die Schulanfänger der Kita Cuxhofwichtel üben für ein neues Theaterstück.
Baum und Plakette an Scherbdas Kirche Innerhalb des Projektes „Land: Gut2021“ wird in dem Ort ein Baum gepflanzt.
Predigtreihe startet in der Eisenacher Georgenkirche Die erste Veranstaltungsreihe zum 500. Jubiläum der Bibelübersetzung wird am Wochenende eröffnet.
Impfen beim Hausarzt hat im Wartburgkreis begonnen Das flächendeckende Impfen durch Hausärzte soll den Durchbruch in der Pandemiebekämpfung bringen.
Guten Morgen, Wartburgkreis Fehler postwendend behoben Jensen Zlotowicz über die Blitz-Reaktion eines Internet-Riesen.
Bibliothek in Seebach nach Umbau viel einladender Die Einrichtung bietet neben einem Lesungs- und Veranstaltungsbereich nun auch eine Kuschelecke für die Kinder.