Erfurterin wird Betrugsopfer per Messenger-Dienst

red
Unbekannte schrieben die Frau auf WhatsApp an und brachten sie im Anschluss um 3400 Euro. (Symbolbild)

Unbekannte schrieben die Frau auf WhatsApp an und brachten sie im Anschluss um 3400 Euro. (Symbolbild)

Foto: Patrick Pleul / dpa

Erfurt.  Einen mittleren vierstelligen Betrag verlor eine Erfurterin an Betrüger, die sie per Messenger-Dienst anschrieben. So brachten sie die Frau zur Überweisung.

Opfer einer fiesen Betrugsmasche ist am Montag eine 49 Jahre alte Frau in Erfurt geworden. Sie überwies an Unbekannte insgesamt 3400 Euro, wie die Polizei in einer Meldung schreibt.

Der oder die Täter gaben sich demnach im Messenger-Dienst WhatsApp als Tochter aus. Sie behaupteten, Geld für ein neues Handy zu benötigen. Erst nachdem die 49-Jährige das Geld überwiesen hatte, bemerkte die Frau den Betrug und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen

Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.