Unstrut-Hainich-Kreis. Thüringer Kriegsgeschichtsprojekt wird verschoben. Berichte von Zeitzeugen können aber bereits in Bad Langensalza abgegeben werden.
Die „History Mobile“-Tour mit dem fahrbaren Museum aus Bad Langensalza muss pandemiebedingt auf den Sommer verschoben werden. Das teilt der Spuren-Verein in einer Meldung mit.
Das Projekt über die Systemwechsel in Thüringen im Jahr 1945 sollte im Frühjahr den Südwesten und Südosten Thüringens ansteuern. Bereits im Herbst vergangenen Jahres wurden 20 Gemeinden und Städte in Nordthüringen besucht.
Mit dem „History Mobile“ möchte der Verein zu Gesprächen über die historischen Ereignisse und deren Nachwirkungen bis in die Gegenwart anregen. Außerdem solle so Kontakt zu Menschen aufgebaut werden, die Berichte und Material für künftige Ausstellungen zur Verfügung stellen können. Auf der bisherigen Tour erhielt das Spuren-Team bereits viele Zeitdokumente und konnte Zeitzeugeninterviews führen, die wissenschaftlich ausgewertet werden.
Wer schon jetzt Geschichten mit dem Verein teilen möchte, könne sich beim Haus der Spuren, Unterm Berge 24 in Bad Langensalza melden. Dort ist nach Terminvereinbarung auch das Besichtigen der Dokumentation über deutsch-amerikanische Geschichte der 1930er und 1940er-Jahre möglich.
Termine unter Tel.: 03603/127 64 81