Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Mühlhausen

Jugendliche wollen Pumptrack am Mühlhäuser Schwanenteich

Der Pumptrack in Krauthausen bei Eisenach kommt bei den Mühlhäuser Radfahrern gut an – vereint Fahrspaß und Platz zum Entspannen.

Planer Dirk Lücke stellt Ideen für einen Pumptrack in Mühlhausen vor und diskutiert sie mit jungen Leuten. Die Wünsche der Einheimischen sollen nun umgesetzt werden. mehr

Aktuelle Nachrichten
Wildschweine richten auf den Feldern im Umfeld des Nationalparks Hainichs große Schäden an.
Der Hainich braucht einen neuen Berufsjäger

Der Hainich braucht schon wieder einen neuen Berufsjäger. Denn der jetzige hat nach nur drei Monaten gekündigt.

Wetter Das Wetter in Mühlhausen: Warm und zumeist niederschlagsfrei

Bis zu 29°C und ein schwacher Nordostwind mit frischen Böen.

Im Japanischen Garten von Bad Langensalza findet das Tanabata-Fest statt.
Sternenfest und Mangaschau in Bad Langensalza

Am 9. Juli findet im Japanischen Garten das Tanabata statt. Diesmal ist auch Open-Air-Kino geplant.

Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für die Region Unstrut-Hainich im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in der Region Unstrut-Hainich passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Pedro Vogler (links) und der Auszubildende Julien Stoll von der Mühlhäuser Strickwarenmanufaktur Peterseim hoffen auf eine positive Zukunft im Unternehmen.
Nächster Rückschlag für Mühlhäuser Strickwarenmanufaktur

Durch unterbrochene Lieferketten fehlt Garn. Mitarbeiter müssen zu Hause bleiben. Wie will die Firma aus der Krise kommen? Es gibt Hoffnung.

Silke Gleißner (links) und Conny Sauerbier vom Hofcafé auf dem Gut Sambach bei Mühlhausen.
Hofcafé auf Gut Sambach ist wieder geöffnet

Das Hofcafé auf dem Gut Sambach bei Mühlhausen setzt ganz auf Produkte des eigenen Biohofs. Weshalb es so lange geschlossen war:

Jeden ersten Monat im Monat bieten die Mühlhäuser Museen. die „Denkma(h)lzeit“.
Mühlhausen zeigt Schmuckstücke aus früherer Zeit

Um die die ältesten Schmuckstücke geht es in der nächsten „Denkma(h)lzeit“ in Mühlhausen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die Kirmesgesellschaft hatte ein Programm einstudiert, bei dem das Publikum am Samstag nach einer Zugabe verlangte.

27.06.2022 Kirmesgesellschaft begeisterte das Publikum in Ammern

Auch in Thüringen wurde mit der Fête de la Musique am 21. Juni der Sommeranfang begrüßt und gefeiert. Das Wetter spielte mit und so hatten die Musiker viele Zuhörer.

21.06.2022 47 Bilder Fête de la Musique 2022 in Thüringen

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

20.06.2022 51 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Samstagabend sind auf einer Kreuzung auf der B4 zwei Autos zusammengestoßen. Ein Mercedes-Fahrer hatte die Vorfahrt eines Citroen nicht beachtet.

19.06.2022 7 Bilder Unfall nach Vorfahrtsfehler auf der B4

Am zweiten Tag des Burg Scharfenstein-Open-Airs feierten etwa 6500 Besucher das 25. Bandjubiläum mit den Mittelalterrockern von In Extremo. Trotz etwa 34 Grad wurde alles gegeben.

19.06.2022 74 Bilder Zweiter Tag Burg Scharfenstein-Open-Air 2022

Bei sengender Mittagshitze zogen die 240 Grundschüler der Mühlhäuser Martinischule am Samstag (18.06.2022) die rund vier Kilometer lange Strecke bis zur Popperöder Quelle. Schließlich versammelten sich die Kinder zum bei gemeinsamen Singen und Tanzen.

18.06.2022 20 Bilder Brunnenfest in Mühlhausen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Szene aus dem Hinspiel: JFV-Spieler Aurelian Rink (vorn) im Duell mit Frankfurts Maximilian Leuther.
Trainer Sven Harnisch vom JFV Süd Eichsfeld: „Wir brauchen einen perfekten Tag“

Im Rückspiel um den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga Nordost trifft der JFV Süd Eichsfeld auf den 1. FC Frankfurt.

Stefan Lerch übernimmt ab der Saison 2022/23 den Co-Trainer-Posten beim Fußball-Verbandsligisten SC Heiligenstadt.
Stefan Lerch wird Co-Trainer beim SC Heiligenstadt neben Marco Wehr: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“

Nach jahrelanger erfolgreicher Tätigkeit als Fußball-Übungsleiter im Nachwuchsbereich wird Stefan Lerch neuer Co-Trainer beim SC Heiligenstadt.

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: Reinhard Hellrung, Gerald Eckert, Hans Gülland, Jana Vogt, Thadäus König, Olaf Eberhardt, Eckhard Piornak, Matthias Stolze, Lothar Kruse, LSB-Präsident Stefan Hügel und Mario Lamczyk (von links).
Eberhardt bleibt Vorsitzender des Kreissportbundes Eichsfeld

Beim 10. Kreissporttag in Heiligenstadt standen Wahlen und Ehrungen an. Die Mitgliederentwicklung macht trotz Corona Mut.

Der Heiligenstädter Morris Weihmüller gewinnt seinen ersten Triathlon über die Mitteldistanz im österreichischen Kaiserwinkl am Walchsee.
Heiligenstädter Triathlet Morris Weihmüller: Beim Debüt die internationale Konkurrenz stehengelassen

Er war der Schnellste von über 900 Startern: Der Eichsfelder Triathlet Morris Weihmüller lässt in Österreich die internationale Konkurrenz stehen.

Kolja Draba und Mohammad Muradi eingerahmt von den Trainern Florian Mönche, Marcus und Manuel Mettke (v.l.n.r.)
Mühlhäuser DFB-Stützpunkt verabschiedet Nachwuchs-Talente

Viele junge Spieler aus der Region haben den Sprung an ein weiterförderndes Leistungszentrum geschafft.

Der Fußball-Nachwuchs aus dem Eichsfeld und Unstrut-Hainich-Kreis soll künftig häufiger bei Funino-Turnieren aufeinander treffen.
Funino-Netzwerk für das Eichsfeld und den Unstrut-Hainich-Kreis

Funino wird bundesweit verpflichtend. Deshalb sollen im Eichsfeld und Unstrut-Hainich-Kreis viele Vereine mit ins Boot geholt werden.

Michael Pohl hat als Trainer vom TSV Bad Tennstedt in der vergangen Saison alles erreich was möglich war.
Trainer Michael Pohl vom TSV Bad Tennstedt: „Eine überragende Saison“

Interview der Woche: Michael Pohl hat mit dem TSV Bad Tennstedt das Double geholt.

Mehr Nachrichten
Sabine Spitzer
Guten Morgen im Unstrut-Hainich-Kreis Wenn Röbling den Verkehr in Mühlhausen lenkt

Sabine Spitzer findet, der Unstrut-Hainich-Kreis braucht eigene Ampelfiguren.

In der Wallfahrtskirche Hülfensberg gibt es am 3. Juli ein besonderes Konzert.
Ausnahmekünstlerin spielt in Wallfahrtskirche auf dem Hülfensberg

Die sizilianische Ausnahmekünstlerin Sara Musumeci gibt auf dem Hülfensberg ein Konzert.

Diana Floetenmeyer und Peter Wagner, alias Dr. Schönetal und Professor Dr. Murkel, brachten Gedankenspiele über eine Ablösung des Vereins 3K als kreative Kulturklapse ins Spiel.
Mühlhausen: Verein 3K als kreative Kulturklapse

Verein 3K Kunst, Kultur, Kommunikation ist 31 Jahre alt. Nun wurde der Festakt nachgeholt.

Von einst 104 Schmetterlingsarten sind nur noch ein Drittel im Bestand gesichert, hier ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge.
Alarmierende Fakten: Immer weniger Schmetterlinge im Unstrut-Hainich-Kreis

Werner Schäfer hat über 70 Jahre lang Tagfalter beobachtet und kommt zu einer Besorgnis erregenden Einschätzung.

Mit der erzwungenen Verschiebung des Sporthallenbaus haben die Pläne für die Erweiterung der Schule für Herbsleben nun Priorität. Das Archivbild zeigt Bürgermeister Reinhard Mascher (links) und Architekt Martin Davignon auf der Schul-Baustelle,
Kreis lehnt Etat ab – darum muss Herbsleben den Bau der Sporthalle verschieben

Die Kommunalaufsicht des Unstrut-Hainich-Kreises untersagt der Gemeinde die Kreditaufnahme. Die Schule hat nun Priorität. Der Bürgermeister kocht innerlich.

Weitere Firmen wollen sich im Gewerbegebiet nördlich von Herbsleben ansiedeln. Was fehlt, ist ein Stück Straße. Die wird teuer.
89 Meter Straße für eine halbe Million Euro in Herbsleben

Die weitere Erschließung des Gewerbegebiets in Herbsleben wird für die Gemeinde richtig teuer. Gibt es keine andere Lösung?

Sparkassenchef Christian Blechschmidt (rechts) übergab die finanzielle Unterstützung an Pfarrer Günter Christoph Haase (links) und den stellvertretenden Kirchenvorstand Wigbert Wedekind.
Neue Glocken für Hüpstedts Kirche: Klappt alles wie geplant?

Die Kosten für die Sanierung des Glockenstuhls in Hüpstedt haben sich deutlich erhöht. In diesem Jahr sollen sie eingeweiht werden. Es gibt Ungewissheiten.

In Oppershausen wird nächsten Mittwoch die Versorgung mit Trinkwasser unterbrochen.
Kein Trinkwasser für Oppershausen

In Oppershausen fließt am kommenden Mittwoch kein Trinkwasser aus der Leitung. Das ist der Grund.

Ortsteilbürgermeister Karsten Lutze und Dorfkümmerin Claudia Merten gelten als die treibenden Köpfe in Grabe.
Fernsehen blickt auf das Leben in Grabe

Mühlhausens Ortsteil Grabe ist ein MDR-Beitrag gewidmet, der das Leben im Dorf vorstellt.

Florian Tschorn (links) ist einer der Ausbilder in der Thüringer Papierwarenfabrik C. Schröter. Er steht gemeinsam mit Personalchef Marco Biedermann vor einer Flexodruck-Maschine, mit der Etiketten bedruckt werden.
Die Produkte dieser Mühlhäuser Firma gibt’s in jedem Haushalt

Die Etikettendruckerei C. Schröter in der Thomas-Müntzer-Straße wächst. Sie fertigt Banderolen für Wurstwaren, Honig, Kosmetik und sucht Lehrlinge. Azubis werden regelrecht umworben.

St. Marien ist Mühlhausens große Museums- und Konzertkirche.
Konzert in Mühlhausens St. Marien abgesagt

Bachs h-Moll-Messe wird am Samstag in Mühlhausen nun doch nicht zu hören sein. Was wird aus den Karten?

Roland Allstädt und Kathleen Wille freuen sich, dass ihr Bürgerbegehren erfolgreich war.
Stadtrat Bad Tennstedt lässt Begehren zum Sportplatz-Verkauf zu

Der Weg zu Bürgerentscheid für einen Supermarkt-Neubau in Bad Tennstedt ist frei. Etwa 800 Menschen unterstützen die Initiative bisher. So sind die nächsten Schritte:

Zum Schulfest traten auch die  Tänzerinnen der Amazing Girls auf.
Bad Langensalzas Gymnasium feiert 30. Geburtstag

Ein Schulfest erinnert an 155 Jahre akademische Bildung in Bad Langensalza und an Traditionen, die überdauert haben, und genießt seine aktuellen Talente.

„Auf Lebensreise mit Novalis“ heißt die Ausstellung, die derzeit im Haus des Gastes in Bad Tennstedt zu sehen ist.
Bad Tennstedt: Auf Lebensreise mit Novalis

Den romantischen Dichter Novalis können Besucher derzeit in einer Ausstellung in Bad Tennstedt kennenlernen. Eine tragische Liebe prägte sein kurzes Leben.

Mühlhausen aus der Luft: Fabrikschornsteine gehören zur Stadt.
Auf den Spuren großer Mühlhäuser Betriebe

Eine Führung durch Mühlhausen beleuchtet die bedeutenden Betriebe der Stadt. Was muss man tun, um teilzunehmen?

Thomas Drengenburg ist seit Herbst 2020 Bürgermeister in Mittelsömmern. Unter seiner Regie stellt sich die Gemeinde nachhaltiger und umweltfreundlicher auf.
Mittelsömmern will Gassen eigenständig sanieren

Der Abwasserzweckverband plant frühestens 2028 den Kanalbau in Mittelsömmerns Gassen. So lange will die Gemeinde aber nicht mit der Sanierung der Straßen warten.

Lehrer und Imker Matthias Hahn (rechts) hat das Bienenprojekt mit seinem Kollegen Axel Steinbach in der Mühlhäuser Boje voran getrieben.
Projekt zu Honig und Bienen in Mühlhausen

Einen Projekttag erlebten Schüler des Mühlhäuser Tilesius-Gymnasiums und des Jahn-Gymnasiums Großengottern.

Der Bau der Ortsumgehungen entlang der Bundesstraße 247 ist ein Großprojekt. Am 9. Juli gewährt der Projektträger Einblicke.
Projektträger lädt ein zur Besichtigung der B-247-Baustelle im Unstrut-Hainich-Kreis

Bei Bollstedt wird es am 9. Juli einen Tag der offenen Baustelle geben, wo die Baufirmen Fragen zum Großprojekt beantworten.

Friedemann Mertin
Guten Morgen im Unstrut-Hainich-Kreis Warum kein echtes Entenrennen in Bad Langensalza?

Friedemann Mertin diskutiert mit seiner Tochter.

Weitere Firmen wollen sich im Gewerbegebiet nördlich des Ortes ansiedeln. Was fehlt, ist ein Stück Straße. Die wird teuer.
Kostenexplosion: Herbsleben baut 89 Meter Straße für eine halbe Million Euro

Die weitere Erschließung des Gewerbegebiets wird für die Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis richtig teuer.

Die Mitglieder des Kirmesvereins Justus Ahke, Lukas Köhler und Nico Marienfeld (von links) auf dem Kirchplatz in Bollstedt. Hier wird für die Kirmes ein riesiges Festzelt aufgebaut.
Kirmes in Bollstedt wird wieder nicht in der Schenke gefeiert

Die Kirmes in dem dörflichen Ortsteil von Mühlhausen wird auch in diesem Jahr nicht in der Gemeindeschenke gefeiert. Warum muss jetzt ein riesiges Festzelt aufgestellt werden?

Handballerin Lea Liebetrau trainierte am Donnerstag mit ihren Großvater Bodo Liebetrau im Mühlhäuser Stadion.
Mühlhäuser Handballerin Lea Liebetrau will zu den Europäischen Jugendspielen

Die 17-jährige ist Handball-Bundeskader. Nun steht sie vor ihrem ersten Länderspiel – und großen Veränderungen.

Buchhändler Michael Niklas sieht die Thalia-Neuansiedlung gelassen. Sein Sortiment hebe sich von dem der Mitbewerber deutlich ab.
Thalia eröffnet Filiale in Mühlhäuser Innenstadt

Die Reaktionen der drei Mühlhäuser Buchhändler reichen von gelassen bis besorgt. Es habe sogar ein Übernahmeangebot der Buchhandlungskette Thalia gegeben.

Im Frühjahr pflanzten die Mühlhäuser Stadtgärtner die Ukraine-Flagge mit Stiefmütterchen.
Infos für Menschen aus der Ukraine in Mühlhausen

Für Ukrainer in Deutschland gibt es in Mühlhausen Informationen zum Lebensunterhalt in Deutschland.

Das Team (von links): Thomas Kitter, Kathrin Wilhelm, Steffen Carlstedt, Lars Ortmann, René Grabowski, Andreas Ludwig, Roberto Wächtler, Norman Drüseberg, Peter Hänsgen, Markus Kleindt, Sven Hansen, Frank Seifarth, Ron Schulstadt.
Bad Langensalzaer Sportler erfolgreich in Berlin

Elf Teilnehmer aus der Region treten für die Diako Thüringen bei den Special Olympics an und bringen viele Medaillen mit nach Hause.

Meistgelesen
  1. 1
    Dritter Anlauf für Tag- und Nachtladen: Einkaufen in Kammerforst ohne Personal und mit Chipkarte
  2. 2
    Umleitung endet: Freie Fahrt von Mühlhausen Richtung Bad Langensalza
  3. 3
    Kirmes in Bollstedt wird wieder nicht in der Schenke gefeiert
  4. 4
    Thalia eröffnet Filiale in Mühlhäuser Innenstadt
  5. 5
    Die Produkte dieser Mühlhäuser Firma gibt’s in jedem Haushalt
Newsletter
TA-Newsletter
Specials
Ein Mercedes-Fahrer ist im Saale-Orla-Kreis einen Abhang hinab gefahren.
Thüringen-Ticker: Mercedesfahrer schießt zehn Meter tiefen Abhang hinab – Gewalt gegen Polizisten nimmt zu
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Die Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Hufeland-Klinikum Mühlhausen vor. Eltern können Bilder schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie Unstrut-Hainich-Kreis 2022
Luftbilder zeigen den Unstrut Hainich-Kreis von oben.
Der Unstrut-Hainich-Kreis von oben
Das Hufelandklinikum in Bad Langensalza.
Hufeland-Klinikum in Mühlhausen und Bad Langensalza
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine