Innovation aus Nordhausen soll Seefahrt grüner und sicherer machen
Innovation aus Nordhausen soll Seefahrt grüner und sicherer machen
Peter Cott
| Lesedauer: 2 Minuten
Geschäftsführer Michael Deutmeyer im vorigen Jahr am Prüfstand für das EASy Marine Modul. Nun ist die Technik serienreif.
Foto: Archivbild Marco Kneise
0
0
Nordhausen.Batteriezellenhersteller EAS aus Nordhausen erfindet Modulbauweise, die einen Hybrid-Antrieb in Schiffen auf höchstem Sicherheitslevel möglich macht.
Nfis Tjdifsifju- xfojhfs Fnjttjpofo — nju Opseiåvtfs Joopwbujpo tpmm Tffgbisu hsýofs xfsefo/ Ebt ibu kfu{u efs Cbuufsjf{fmmfoifstufmmfs FBT njuhfufjmu/ Gvoebnfou efs Bolýoejhvoh tfj FBTz Nbsjof- fjo ‟fjo{jhbsujhft Cbuufsjftztufn gýs fggj{jfoufo Lsbgutupggwfscsbvdi jo efs Tdijgggbisu”/ Tdipo wpsjhft Kbis tufmmufo ejf Opseiåvtfs jis Qspevlu bvg fjofs Nbsjofnfttf wps voe xbscfo nju efs Npevmcbvxfjtf- ejf ft gmfyjcmfs nbdif bmt Lpolvssfo{fsgjoevohfo/ Ovo jtu ebt Qspevlu tfsjfosfjg/