Weimar/Meiningen. Der umstrittene Weimarer Amtsrichter darf vorläufig nicht mehr als Richter arbeiten. Grund dafür sind Urteile, die er zuvor gefällt hatte.
Der wegen seiner Maskenurteile umstrittene Weimarer Amtsrichter darf vorläufig nicht mehr als Richter arbeiten. Das hat das Thüringer Richterdienstgericht jetzt entschieden.
Der Amtsrichter hatte im Jahr 2021 eine umstrittene Entscheidung gegen die Maskenpflicht an zwei Schulen gefällt. Er entschied damals, dass Kinder an zwei Weimarer Schulen keine Masken tragen müssten. Die Entscheidung war bundesweit diskutiert worden.
Das Landgericht Meiningen, bei dem das Richterdienstgericht angesiedelt ist, bestätigte MDR Thüringen die Entscheidung. Der betroffenen Richter kann nun Beschwerde beim Dienstgerichtshof für Richter am Thüringer Oberlandesgericht einlegen.
Weitere Gerichtsberichte aus Thüringen:
- Blutopfer für den Teufel: Erste Zeugen sagen in Jena gegen mutmaßlichen Tierripper aus
- Intime Untersuchung der Tochter: Mann aus Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gesteht wahren Grund
- Angeklagter im Herrenberg-Prozess nach kurzer U-Haft wieder frei
- Mitarbeiterin und Hotel auf der Wartburg schließen Vergleich
- Handel mit Marihuana in Jena: Jura-Student soll Drogenbande angehören
- Grundschülerin in 63 Fällen sexuell missbraucht: Straßenbauer aus Ostthüringen verurteilt
- Erfurter Schleuserprozess nach Vorwürfen gegen eine Schöffin geplatzt
- „Ich habe Selbstjustiz angewandt“: Angriff auf Stiefmutter im Saale-Orla-Kreis
- Kopf ins Klo getaucht: Brutaler Übergriff in Gera-Lusan