Federweißerfest: Thüringer Weingut Bad Sulza lädt nach Sonnendorf Thüringer Weingut Bad Sulza lädt an diesem Wochenende zum Federweißerfest nach Sonnendorf ein. mehr
Wetter Das Wetter in Weimar: Weitgehend trocken Bis zu 16°C und ein schwacher bis mäßiger Südwind mit frischen Böen.
Apolda und die Geburtsstunde eines neuen Traditionsgebäcks? Die Apoldaer Lutherkirch-Gemeinde versucht Kindern und Jugendlichen das Thema Orgel auf eine kreative Art und Weise näher zu bringen.
Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Zukunftscampus mit Ideen für ein lebenswerteres Weimar „Quartiersfonds“ in Höhe von insgesamt 20.000 Euro werden am Samstag auf dem Weimarer Herderplatz vergeben. Publikum kann mitbestimmen.
Oßmannstedt im Fokus der Archäologen Matinee am Samstag im Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar.
Apoldaer Ringer bringen Halle in Artern zum Kochen Die Ringer der Kampfgemeinschaft Apolda/Sömmerda schlagen sich beim Favoriten gut. Warum die Stimmung im Team trotz Niederlage positiv blieb.
Mädchen-Staffel glänzt für Thüringer Orientierungsläufer 24 Kinder und Jugendliche aus dem Freistaat kämpfen in Niedersachsen gegen die nationale Nachwuchs-Elite. Auch der OLV Weimar war zahlreich vertreten.
Schachnachwuchs von Vimaria Weimar startet mit vier Teams bei Meisterschaften Weimars Schachtalente verpassen in verschiedenen Altersklassen teils nur knapp das Treppchen.
Endspurt der Geraer Handballer kommt gegen HSV Weimar zu spät Aufsteiger Post SV zahlt noch Lehrgeld im Spiel gegen den HSV Weimar und muss eine 24:25-Niederlage einstecken.
Fritz Helbig vom SC 03 Weimar: Starker Läufer und guter Springer Über die sportlichen Erfolge des Weimarer Fritz Helbig, der im Ersten Weltkrieg fiel, berichten wir diesmal beim „Blick ins Fotoalbum“.
Landesklässler Weimar, Apolda und Bad Berka müssen in den Osten Thüringens Die drei Fußball-Teams aus der Region haben in der Landesklasse Auswärtsaufgaben zu lösen. Bad Berka erst Sonntag beim Duell der Aufsteiger gefragt.
Der HSV Weimar setzt auf neue Gesichter Weimars Handballer müssen beim Saisonauftakt zum Aufsteiger nach Gera, den man gut kennt. Worauf man sich im Osten Thüringens einstellen muss. Für den HSV Apolda geht es nach Sachsen.
Phantom-Intercity nach Gera: Ab wann die Fernzüge der Deutschen Bahn wieder fahren Das Zugunglück von Geseke ist nicht der Grund für die Ausfälle in Thüringen. Zumindest nennt die Deutsche Bahn einen klaren Zeitplan für betroffene Pendler.
„Jeder will, aber nicht vor der eigenen Haustür“ – Für und Wider zur Schicksalsfrage der Apoldaer Tafel Diakonie-Bereichsleiterin Kathleen Keitel und Apoldas Bürgermeister Eisenbrand über das Für und Wider eines Umzugs der Apoldaer Tafel.
Kirmes-Spektakel in Sohnstedt Mit einem Bierkastenrennen startet am Freitagabend die diesjährige Kirmes im Grammetal-Dorf.
Weimar streitet gegen Haus-Herren Die Stadt Weimar erklärt das gütliche Verfahren zum Rückkauf des Hauses der Frau von Stein für gescheitert. Jetzt klagt sie mit scharfen Waffen.
Diese Weimarer Schulen freuen sich über neue Spielgeräte Die Weimarer Wohnstätten und der Verein Kinderlachen spendieren zwei Schulen, die sich einen Schulhof teilen, neue Spielgeräte. Doch das ist nicht das erste Mal, das hier ausgeholfen wird.
Kranichfeld feiert mit Wanderung, Musik und Kinderspaß In der Zweiburgenstadt steht am Samstagnachmittag die nächste Auflage des traditionellen Baumbachfestes auf dem Programm.
Historische Ölmühle rauscht drei Tage doppelt so laut – Startschuss für vierten Eberstedter Mühlenrauschen Von Freitag bis Sonntag Programm an der historischen Ölmühle zum vierten Eberstedter Mühlenrauschen.
Mellinger Abwasserzweckverband löst sich auf Die Abwasser-Entsorgung für acht Dörfer soll künftig die Apoldaer Wasser GmbH übernehmen. Drei Gemeinden wechseln zu Jenawasser.
Politische Kindertagsfeier in Apolda wirbt Spenden ein für das „Känguru“ DGB, SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen feiern zum dritten Mal zum Feiertag ein gemeinsames Familienfest auf dem Schulplatz.
Gelungene Schellrodaer Glocke wird am 8. Oktober geweiht Der Guss der „Friedensglocke“ für die St.-Georg-Kirche war erfolgreich – damit steht der Termin für den Weihe-Gottesdienst jetzt fest.
„Die Erinnerung in die Zukunft tragen“: Weimars Anna Amalia Grundschule und AG Biologiedidaktik Jena werden Baumpaten 82. Pflanzaktion des inklusiven Gedenkprojekts 1000 Buchen am Donnerstag im Webicht in Weimar.
„Metaware“ lässt Sommer ausklingen Mit seinem Weimarer Spätsommerfest zieht das queerfeministische Netzwerk diesmal ans Wohnlabor der Klassik-Stiftung.
Premiere für Weimarer Kabarett Bernard Liebermann und Thierry Gelloz starten Sonntag im Kirms-Krackow-Haus vor ausverkaufter Kulisse.
Kinderfest wird zum gelungenen Auftakt der interkulturellen Wochen in Weimar Umfangreiches Programm lockt etliche große und kleine Besucherinnen und Besucher auf Weimars Goetheplatz und vor das Mon Ami.
Posse um Intercity nach Gera: Wie bezuschusster Fernverkehr zum Phantomzug wird Noch nicht einmal die Deutsche Bahn weiß, ob ihr Intercity in Thüringen fährt: Fahrgäste ärgern sich über Chaos zwischen Gera und Erfurt.
Schwerstedt feiert wieder Oktoberfest Am Samstag ab 17 Uhr heißt es im Festzelt am Weidenteich „O’zapft is!“
Weimarer Land: Familien können sich Hausbau nicht mehr leisten – Institut gibt düstere Prognose ab Pestel-Institut hat düstere Prognose zu Wohneigentum im Weimarer Land.
Weinsaison und die Jahreszeiten des Weinadels – Von Prinzessinnen und Engeln an der Ilm Der ehemalige Bad Sulzaer Weinengel Laura Reichenbach berichtet über ein halbes Leben in einem abwechslungsreichen Ehrenamt.
Kunst unterm Hammer Das Hofatelier Niedergrunstedt richtet am 23. September ab 15 Uhr seine Kunstauktion aus.
Festbier und großer Umzug in Heichelheim Das Nordkreis-Dorf feiert am Samstag sein 900-jähriges Jubiläum.
Spitzen-Organist spielt in Bergern Martin Stephan sitzt am Freitagabend an der Orgel der Matt-Lamb-Kirche.
DNT feiert den Spielzeit-Auftakt Das DNT lädt am 23. September wieder zum Weimarer Theaterfest für die ganze Familie bei freiem Eintritt.
Bad Sulza begrüßt 17 winzige Neubürger in der Landgemeinde Bad Sulza lädt Eltern und Nachwuchs zum Neugeborenen-Empfang ein.
Update vor 20 Min. Thüringen-Ticker: Mehrheit für Vier-Tage-Woche +++ Bahnstrecke nach Zugunfall wieder frei