Rathaus Bad Sulza: Mitarbeiter-Rückkehr nach Quarantäne Nach Corona-Positiv-Befund im Rathaus endet diese Woche Quarantäne für Teil der Verwaltung in Bad Sulza. mehr
Mittelalter-Kunstsammlung kehrt ins Weimarer Schloss zurück Ein idealer Ort auf Zeit: Mittelalter-Kunst kehrt nun doch aus Mühlhausen in Weimars Schloss zurück.
Secanim ändert Regeln zur Tierkörper-Beseitigung Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt informiert über Infektionsschutz-Reaktion
Brand in Blankenhainer Wäscherei Mitarbeiter konnte Schlimmeres verhindern. Brandursache noch ungeklärt
Brand in Blankenhainer Wäscherei Bei der Rückkehr von seiner Tour entdeckte ein Mitarbeiter gerade noch rechtzeitig einen brennenden Wäschewagen.
Keine Notbetreuung in Kita Eckolstädt Nach Corona-Positiv-Befunden bei Kindern und Erziehern bleibt Kita bis Anfang Februar vorerst weiter geschlossen.
Weimarer als Amtswalter bei den Olympischen Spielen 1936 Der Weimarer Hermann Eitel stammt aus Triptis und nahm als Funktionär an den Winterspielen von Garmisch-Partenkirchen teil.
Apoldaer Präsident Schatz sieht Nachholebedarf im Miteinander Patrick Schatz, der Präsident des HSV Apolda, fordert neue Konzepte für den Thüringer Handball.
Weimarer Mirsch drückt Daumen für die Packers Martin Mirsch hat seine Liebe zu den Green Bay Packers entdeckt. Am Sonntag geht's um den Einzug in den Super Bowl
Weimarer Frauenfußball-Verein im Wartestand Der Weimarer FFC will irgendwann wieder durchstarten. Chef Thomas Müller, wie man ihn kennt, gibt auf jeden Fall nicht auf.
Neuer Mittelfeldspieler für den SC 03 Weimar Benito Granert kehrt in die Goethestadt und in die Fußball-Thüringenliga zurück.
Erfolgreiche Wintersportler aus dem Weimarer Land Ein Blick ins Fotoalbum: Der Apoldaer Wolfgang Gutewort hatte maßgeblichen Anteil an Erfolgen in der Rodelbahn.
Weimarer Kicker sehnen sich nach Normalität Bei den Fußballern in der Kreisoberliga werden verschiedene Varianten des Saisonfortgangs diskutiert.
Bad Berkaer Stadtrat sagt seine Februar-Sitzung ab Alle Tagesordnungspunkte werden auf den nächsten regulären Termin am 22. März verlegt
Glatt Ingenieurtechnik Weimar: Von 20 Mann zum Gobal Player Der Anlagenbauer und Entwickler von der Weimarer Nordstraße ist inzwischen 30 Jahre alt
Titel „Museum des Jahres“ geht nach Dessau - Jury: „Weimar hat uns nicht so beeindruckt“ Weimars Bauhaus-Museum kam nicht mal in die engere Auswahl um den Titel. So begründet der Kunstkritikerverband AICA die Entscheidung.
Zwei neue LTE-Mobilfunkmasten im Weimarer Land Nutzer im Raum Apolda und Schwerstedt sowie Reisende auf der Schnellfahrstrecke profitieren
Filter sollen nicht der letzte Schritt in Nohra bleiben Betreiber der Biogas-Anlage wollen in diesem Jahr auch die Anzahl der Fahrten halbieren und stinkende Rohstoffe in einer Halle lagern
Mike Mohring per Briefwahl im Bundesvorstand bestätigt 49-Jähriger möchte am Umbauprozess nach der Ära Merkel mitwirken
Stand Montag: 15 Corona-Neuerkrankungen im Weimarer Land Mehr als 200 Kontaktpersonen sind aus Quarantäne raus
Gute Aussichten für Thüringen-Kolleg in Weimar Ilm-Kreis beabsichtigt Schließung der dortigen Einrichtung
Weimarer Land: Stimmbezirke für Bundestagswahl auf Prüfstand Wahlen 2021: Zwei Bewerber forderten bereits Unterlagen für Stützunterschriften an.
Weimarer Hotelbett vor der Frauenkirche Aktion des Weimarer Hotels Amalienhof an dritter Station angekommen: Dresdens Frauenkirche
Welle der Unterstützung für Süßenborner Brandopfer Ortsverein legt erfolgreiche Spendensammlung für betroffene Familien auf
Fußgänger wird von Auto erfasst - Radfahrer flüchtet vor Polizei Das sind die Meldungen der Polizei von Sonntag aus Weimar und aus dem Weimarer Land.
Richtfest zwar ohne Fest, aber mit Krone in Bad Sulza Wichtiger Fortschritt am Bau von Pflege-Wohn-Komplex für Senioren. Coronabedingt keine Feierlichkeiten Auf dem Walzel in Bad Sulza
Protestplakat zum Thema "A-Brücke" Mittels Protestplakat wird seit kurzem auf die Diskussion ums Bauprojekt A-Brücke zwischen Apolda und Kleinromstedt aufmerksam gemacht
30 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land - Wohnheim der Lebenshilfe betroffen Das Landratsamt des Weimarer Landes meldet 30 Neuinfektionen. Auch Bewohner und Mitarbeiter eines Wohnheims der Lebenshilfe in Egendorf sind betroffen.
Weimar: Weiterer Todesfall mit Corona Aktuell sind in der Kulturstadt 266 infizierte Menschen registriert
Schwerer Schlitten-Unfall im Weimarer Land: Frau verunglückt beim Rodeln Das Rodel-Vergnügen wurde für eine 51-Jährige am Kötsch bei Blankenhain zum Albtraum. Sie krachte nach dem Flug über eine Bodenwelle mit voller Wucht zu Boden.
Weimar: Vollsperrung für Gehwegbau Baufirma will Arbeiten in der Ossietzkystraße am 25. Januar wieder aufnehmen
Zum Atomwaffenverbot gab es Sekt in Weimar Aktion der Weimarer Initiative „Welt ohne Waffen“ zum Atomwaffenverbot der UN
Gesundheitsamt meldet 522 Aktivkranke im Weimarer Land Mit Stand vom Samstag registrierte das Gesundheitsamt 22 Neuerkrankungen. Eine weitere Person verstorben
Polizei Weimar sucht Drohnen-Diebe Mithilfe von Bildern aus einer Überwachungskamera soll Fall aus dem Saturn-Markt geklärt werden
Weimar: Weiterer Todesfall nach Corona-Infektion Die Ansteckungswelle im Kursana-Domizil ist noch nicht gestoppt.
Telefon-Sprechstunde der Grünen in Weimar Stadtrat Jan Kreyßig steht dafür am 25. Januar zur Verfügung