Das sind Weimars Sportler des Jahres Diese Aktiven und Ehrenamtler haben die Stadt und der Stadtsportbund in der Weimarhalle ausgezeichnet. mehr
Sportlerehrung in Weimar: Die Bilder der Gala Bei einer Gala in der Weimarhalle haben Stadt und Stadtsportbund herausragende Leistungen von Sportlern und Ehrenamtlern gewürdigt.
Wetter Das Wetter in Weimar: Durchgehend bedeckt und mäßiger Regen Bis zu 9°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.
Dieb nutzt Gutmütigkeit einer Rentnerin in Weimar schamlos aus Eine 83-Jährige wollte helfen, dann griff ihr ein Unbekannter in die Geldbörse.
Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Weimar: Evangelische Kirche stellt wichtige Weichen Frühjahrstagung der Kreissynode: Kooperation mit Kirchenkreis Apolda-Buttstädt im Gespräch. Was sonst noch besprochen und entschieden wurde:
Wort zum Sonntag Gegen die Sinnlosigkeit Eberhard Eckart schreibt über die ganz persönliche Auferstehung.
Unfall in Blankenhain: Auto überschlägt sich und stürzt in Garten Auf regennasser Straße hat ein Fahranfänger am Freitag im Blankenhainer Ortsteil Meckfeld die Kontrolle über sein Auto verloren.
VfB Apolda gelingt nächster Coup In der Fußball-Landesklasse besiegt der VfB Apolda den VfR Bad Lobenstein und landet dritten Sieg in Folge.
Der Tröbsdorfer Jost Heilmann und seine Geschichte vom Mechaniker bis zum Drachenflieger Ein Blick ins Fotoalbum: Der in Weimar lebende Jost Heilmann erlebte die Gesellschaft für Sport und Technik, die NVA und ging seiner Leidenschaft irgendwann auf dem Flugplatz in Bad Berka nach.
Atemlos im Wasser: Die Weimarerin Juliane Stein und die Faszination Apnoetauchen Juliane Stein vom Tauchsportclub Weimar war erst kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften im Apnoetauchen. Wie es ein Mensch schafft, mehr als vier Minuten lang unter Wasser zu bleiben.
Medaillen für Weimarer Nachwuchs-Turner Der HSV Weimar startet erfolgreich bei den Turngaumeisterschaften in Ilmenau.
Wiegendorfer kämpft sich 500 Kilometer durch den Schnee und gewinnt Lapland Arctic Ultra in Schweden Stefan Zahlten aus Wiegendorf gewinnt den Lapland Arctic Ultra in Schweden. Wir sprachen mit ihm über einen außergewöhnlichen Wettkampf und seinen großen Traum.
Wenn ein Weimarer Stadtlauf-Shirt in Jerusalem auftaucht Zwei Frauen vom VfB Oberweimar nehmen an einem Wettkampf in Israel teil und mittendrin gibt es eine besondere Begegnung.
Vom Weimarer Webicht auf die Insel Mallorca Weimars Triathleten bieten einen Crosslauf für Jedermann und sind heiß auf die Saison. Vorher gibt es aber noch ein paar wichtige Termine.
Weimar würdigt mit Gala die besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres Preise wurden am Samstagabend in der Weimarhalle vergeben. Die 1. Handball-Männer des HSV holt sich den Titel Mannschaft des Jahres.
Nach Kettensägen-Unfall drei Engel zur Stelle Es fehlte nicht viel und ein 49-jähriger Kapellendorfer wäre gestorben. Nach einem Unfall mit der Kettensäge vergingen tragische Minuten.
Verwirrspiel im ganzen Haus des DNT in Weimar Richard Strauss’ Oper „Ariadne auf Naxos“ erlebt am Weimarer Nationaltheater in der Inszenierung von Martin G. Berger ihre zweite Premiere.
Noch rechtzeitig Straßenbelag in Ordnung gebracht Gesperrt ist die Kreuzung in Liebstedt ab Montag. Die Vorbereitungen der Umleitungsstrecke lief am Freitag noch.
Achtung! Vollsperrungen in Weimar betreffen Nord- und Schwanseestraße Beide werden zu Sackgassen – vor der Nützel-Mühle und nahe der Zufahrt nach Weimar West. Das sollten Kraft- und Busfahrer wissen:
Straßensperrung in Liebstedt trotz Bauverzögerung in Goldbach Obwohl sich die Beendigung des Straßenbaus in Goldbach verzögert, wird ab Montag die Ortsdurchfahrt in Liebstedt trotzdem gesperrt. Das sind die Gründe.
49-Euro-Ticket gibt’s ab 3. April beim Verkehrsverbund Mittelthüringen Die Unternehmen des VMT starten am 3. April mit dem Vorverkauf des 49-Euro-Tickets.
Donkosaken singen am Samstag in Klettbach Das nach dem legendären Chorgründer Serge Jaroff benannte Ensemble tritt am Samstagnachmittag in der Kirche auf.
Weimars Bürgermeister sichert bei Kindergarten-Demo zu: „Wir werden eine Lösung finden!“ Zwischenerfolg bei großer Demo zum Erhalt der drei von Schließung bedrohten Kindergärten in Weimar. Neuer Vorschlag soll spätestens in fünf Wochen auf dem Tisch liegen.
Bauausschuss klettert unter Tage Weimars Kommunalservice will den Bau des großen Regenrückhaltes an der Ilm im Herbst abgeschlossen haben.
Getötete Hunde bei Hottelstedt: Peta setzt 1000 Euro Belohnung aus Die Tierrechts-Organisation unterstützt die Ermittlungen im Fall der beiden bei Hottelstedt gefundenen Hunde-Kadaver.
Hoffnung für Pendler: Gilt das 49 Euro-Ticket im Intercity von Gera nach Erfurt? Ab 1. Mai gilt das neue 49-Euro-Ticket: Doch für einen beliebten Zug in Thüringen gibt es ein Problem.
Buckelpiste bei Lehnstedt kommt endlich unter die Fräse Die Kreisstraße zwischen Lehnstedt und Kleinschwabhausen erhält bis zum Sommer auf 1350 Metern einen komplett neuen Asphaltbelag.
Oßmannstedter Arztpraxis zieht in neues Gebäude Die Außenstelle der Arztpraxis Strzata in Oßmannstedt zieht zu Anfang April in die Mitte des Ortes um. Was die Ärzte an Neuerungen planen.
Weimar: Streit um den uralten „Goethe-Efeu“ im Ilmpark Klassik-Stiftung wehrt sich gegen den Vorwurf, den Stock am Tempelherrenhaus kaputtzupflegen. Darum geht es:
Lehnstedter Fund-Kater sucht seine Familie Das rund fünf Jahre alte Tier wurde am Freitag in Lehnstedt aufgegriffen.
Fußweg an der Weimarer Sternbrücke zur Sicherheit dicht Stützmauer weist erhebliche Risse auf und muss einer Prüfung unterzogen werden.
Weimar: Eine Stunde Licht aus für die Erde Weimarer Einrichtungen beteiligen sich am 25. März an der weltweiten Earth Hour. Alle können mitmachen:
„I love WE“ zurück in Weimar – nach über drei Jahren Pause Party im Mon Ami soll am 9. April die 22. Nacht der Erinnerungen und des Erinnerns werden. Für Heimkehrer und Daheimgebliebene.
828 Whisky-Flaschen reserviert und Klöppel gebucht Der Jubiläums-Whisky 100 Jahre Petersglocke ist heiß begehrt. Und der alte Klöppel wird Anfang Mai zum Fest in Apolda auch ausgestellt.
Weimar: Spielzeit im Mon Ami mit „Catan“-Meisterschaft Im Haus am Goetheplatz können sich zur Spielzeit am 26. März Fans des Siedlerspiels für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Frühlingskonzert in Liebstedt An diesem Samstag findet ein Konzert zum Frühlingsanfang in der Liebstedter Kirche statt.
Update vor 19 Min. Thüringen-Ticker: Rettungshubschrauber nach Panne wieder im Einsatz +++ Müllalarm in der Innenstadt