Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

Federweißerfest: Thüringer Weingut Bad Sulza lädt nach Sonnendorf

Weingut-Inhaber Andreas Clauß befüllt auch am Wochenende wieder die Weinpresse mit Trauben für das Schaukeltern.

Thüringer Weingut Bad Sulza lädt an diesem Wochenende zum Federweißerfest nach Sonnendorf ein. mehr

Aktuelle Nachrichten
Musik und Wein – auf diese Kombination setzt der Tonndorfer Volkschor am Samstag.
Tonndorfer Chor feiert am Samstag mit Gästen

Das Fest startet 14 Uhr im Burghof.

Bis zu 16°C und ein schwacher bis mäßiger Südwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Weimar: Weitgehend trocken

Bis zu 16°C und ein schwacher bis mäßiger Südwind mit frischen Böen.

Einzigartige Orgelkekse.
Apolda und die Geburtsstunde eines neuen Traditionsgebäcks?

Die Apoldaer Lutherkirch-Gemeinde versucht Kindern und Jugendlichen das Thema Orgel auf eine kreative Art und Weise näher zu bringen.

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Auf dem Weimarer Herderplatz soll am Samstag der Zukunftscampus stattfinden.
Zukunftscampus mit Ideen für ein lebenswerteres Weimar

„Quartiersfonds“ in Höhe von insgesamt 20.000 Euro werden am Samstag auf dem Weimarer Herderplatz vergeben. Publikum kann mitbestimmen.

Jens Lehnert
Guten Morgen Späte Wahrheiten

Jens Lehnert empfiehlt, Altes nicht immer gleich wegzuwerfen

Die Adlerfibel aus Oßmannstedt.
Oßmannstedt im Fokus der Archäologen

Matinee am Samstag im Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bei einem Garagenbrand ist am Sonntag in Mellingen ein Mann verletzt worden. Ein Moped wurde beschädigt.

18.09.2023 13 Bilder Garage in Mellingen brennt komplett nieder - ein Mann verletzt

Übers das gesamte Wochenende ging es in Utzberg hoch her. Anlass waren die Feierlichkeiten zu 900 Jahre Ersterwähnung. Der Sonntag in Bildern.

17.09.2023 31 Bilder Utzberg feiert 900-Jahre - die Bilder vom Sonntag

Mit einem umfangreichen Programm feiert Utzberg am Wochenende 900 Jahre Ersterwähnung. Zum Festumzug am Samstagvormittag waren rund 1500 Besucherinnen und Besucher in das kleine Grammetal-Dorf gekommen.

16.09.2023 25 Bilder Fotos: Festumzug zum Jubiläum 900 Jahre Utzberg

Die 18-jährige Fahrerin eines BMW X4 befuhr die Straße aus Berlstedt kommend in Richtung Schwerstedt. Am Ortseingang von Schwerstedt fuhr sie mit ihrem BMW aus bisher unbekannter Ursache frontal gegen ein Stromhaus.

16.09.2023 11 Bilder Auto kracht in Verteilerkasten und sorgt für Stromausfall in Schwerstedt

Tausende Besucherinnen und Besucher strömten bereits am Freitagabend zum Genius-Loci-Festival für Fassadenprojektion, das rund um den Weimarhallenpark und das Bauhaus-Museum mit Projektionen und Lichtinstallationen aufwartet. Noch bis Sonntag können Gäste das farbenfrohe und atmosphärische Spektakel jeweils ab 20 Uhr erleben.

16.09.2023 12 Bilder Genius Loci Weimar 2023 - Die Bilder

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

15.09.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Der 16 jährige Wayes Amiri (in Blau) hatte in dieser Szene seinen Gegner fast auf den Schultern, es reichte jedoch nicht zum Sieg.
Apoldaer Ringer bringen Halle in Artern zum Kochen

Die Ringer der Kampfgemeinschaft Apolda/Sömmerda schlagen sich beim Favoriten gut. Warum die Stimmung im Team trotz Niederlage positiv blieb.

Das Thüringer OL-Nachwuchs-Team ging motiviert an den Start.
Mädchen-Staffel glänzt für Thüringer Orientierungsläufer

24 Kinder und Jugendliche aus dem Freistaat kämpfen in Niedersachsen gegen die nationale Nachwuchs-Elite. Auch der OLV Weimar war zahlreich vertreten.

17 Spieler und vier Betreuer des SSV Vimaria Weimar reisten nach Hessen zu den Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaften.
Schachnachwuchs von Vimaria Weimar startet mit vier Teams bei Meisterschaften

Weimars Schachtalente verpassen in verschiedenen Altersklassen teils nur knapp das Treppchen.

Drei Feldtore erzielt Geras Steve Feustel (beim Wurf) bei der 24:25-Heimniederlage zum Thüringenliga-Saisonstart gegen den HSV Weimar.
Endspurt der Geraer Handballer kommt gegen HSV Weimar zu spät

Aufsteiger Post SV zahlt noch Lehrgeld im Spiel gegen den HSV Weimar und muss eine 24:25-Niederlage einstecken.

Im Privatbesitz fand sich ein Programmheft zum Vereinsjubiläum des SC 1903 von 1913, wo Fritz Helbig mit seinen Pokalen abgebildet ist.
Fritz Helbig vom SC 03 Weimar: Starker Läufer und guter Springer

Über die sportlichen Erfolge des Weimarer Fritz Helbig, der im Ersten Weltkrieg fiel, berichten wir diesmal beim „Blick ins Fotoalbum“.

Die Weimarer um Stürmer Manuel Staatz (vorn) wollen nach zwei sieglosen Partien wieder einen Dreier.
Landesklässler Weimar, Apolda und Bad Berka müssen in den Osten Thüringens

Die drei Fußball-Teams aus der Region haben in der Landesklasse Auswärtsaufgaben zu lösen. Bad Berka erst Sonntag beim Duell der Aufsteiger gefragt.

Weimars Tom Germer (hier vorige Saison gegen Behringen) ist auch in dieser Spielzeit wieder Kapitän des HSV.
Der HSV Weimar setzt auf neue Gesichter

Weimars Handballer müssen beim Saisonauftakt zum Aufsteiger nach Gera, den man gut kennt. Worauf man sich im Osten Thüringens einstellen muss. Für den HSV Apolda geht es nach Sachsen.

Mehr Nachrichten
Ein von einer Diesellok der Baureihe 245 gezogener Intercity passiert Gera-Rubitz.
Phantom-Intercity nach Gera: Ab wann die Fernzüge der Deutschen Bahn wieder fahren

Das Zugunglück von Geseke ist nicht der Grund für die Ausfälle in Thüringen. Zumindest nennt die Deutsche Bahn einen klaren Zeitplan für betroffene Pendler.

Blick durch eine der Einfahrten auf das Gelände der Tafel in Apolda.
„Jeder will, aber nicht vor der eigenen Haustür“ – Für und Wider zur Schicksalsfrage der Apoldaer Tafel

Diakonie-Bereichsleiterin Kathleen Keitel und Apoldas Bürgermeister Eisenbrand über das Für und Wider eines Umzugs der Apoldaer Tafel.

Das Bierkastenrennen (hier ein Schnappschuss von 2018) gehört wieder zum Kirmesprogramm.
Kirmes-Spektakel in Sohnstedt

Mit einem Bierkastenrennen startet am Freitagabend die diesjährige Kirmes im Grammetal-Dorf.

Als Verband der Denkmaleigentümer, -nutzer und -förderer hat der Denkmalverbund Thüringen im Juni seinen jährlichen Schmähpreis, sein „Schwarzes Schaf der Denkmalpflege“, an den Eigentümer des Hauses der Frau von Stein verliehen - in Abwesenheit des Ausgezeichneten. 
Weimar streitet gegen Haus-Herren

Die Stadt Weimar erklärt das gütliche Verfahren zum Rückkauf des Hauses der Frau von Stein für gescheitert. Jetzt klagt sie mit scharfen Waffen.

Weimarer Wohnstätte und der Verein Kinderlachen eröffnen zusammen mit dem Kinderchor der Lukas Cranach Grundschule und der Diesterwegschule das neue Sonnensegel.
Diese Weimarer Schulen freuen sich über neue Spielgeräte

Die Weimarer Wohnstätten und der Verein Kinderlachen spendieren zwei Schulen, die sich einen Schulhof teilen, neue Spielgeräte. Doch das ist nicht das erste Mal, das hier ausgeholfen wird.

Der Baumbachhaus-Förderverein hofft am Samstag auf viele Besucher rund um die Tanzlinde sowie im Innenhof.
Kranichfeld feiert mit Wanderung, Musik und Kinderspaß

In der Zweiburgenstadt steht am Samstagnachmittag die nächste Auflage des traditionellen Baumbachfestes auf dem Programm.

Auch akustisch eine Wonne: das Vokalensemble Gallina, welches zum vierten Eberstedter Mühlenrauschen am Sonntagmorgen zu hören sein wird (Archivaufnahme).
Historische Ölmühle rauscht drei Tage doppelt so laut – Startschuss für vierten Eberstedter Mühlenrauschen

Von Freitag bis Sonntag Programm an der historischen Ölmühle zum vierten Eberstedter Mühlenrauschen.

Investitionen wie die neue Kläranlage für Oettern hatte der AZV Mellingen in den vergangenen Jahren noch unter eigener Regie getätigt. Die aktuellen Kostensteigerungen würden das in Zukunft nicht mehr zulassen.
Mellinger Abwasserzweckverband löst sich auf

Die Abwasser-Entsorgung für acht Dörfer soll künftig die Apoldaer Wasser GmbH übernehmen. Drei Gemeinden wechseln zu Jenawasser.

Viele Besucher fanden zum Weltkindertag ihren Weg auf den Schulplatz in Apolda.
Politische Kindertagsfeier in Apolda wirbt Spenden ein für das „Känguru“

DGB, SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen feiern zum dritten Mal zum Feiertag ein gemeinsames Familienfest auf dem Schulplatz.

So sieht die fast fertige Friedensglocke für Schellroda nach dem gelungenen Guss in Innsbruck aus.
Gelungene Schellrodaer Glocke wird am 8. Oktober geweiht

Der Guss der „Friedensglocke“ für die St.-Georg-Kirche war erfolgreich – damit steht der Termin für den Weihe-Gottesdienst jetzt fest.

Die Kinder der freien Ganztagsgrundschule Anna Amalia gießen zusammen mit Karl Porges von der Friedrich-Schiller-Universität (links) sowie Schulleiterin Alexandra Porges die Eiche an.
„Die Erinnerung in die Zukunft tragen“: Weimars Anna Amalia Grundschule und AG Biologiedidaktik Jena werden Baumpaten

82. Pflanzaktion des inklusiven Gedenkprojekts 1000 Buchen am Donnerstag im Webicht in Weimar.

Bislang fand das Spätsommerfest des Netzwerkes Metaware im Künstlergarten am Theaterplatz statt. Nun zieht es ans Stadtschloss.
„Metaware“ lässt Sommer ausklingen

Mit seinem Weimarer Spätsommerfest zieht das queerfeministische Netzwerk diesmal ans Wohnlabor der Klassik-Stiftung.

Bernard Liebermann und Thierry Gelloz (von links) stehen in dem Programm „Goethe Zeiten, schlechte Zeiten auf der Kabarett-Bühne im Kirms-Krackow-Haus.
Premiere für Weimarer Kabarett

Bernard Liebermann und Thierry Gelloz starten Sonntag im Kirms-Krackow-Haus vor ausverkaufter Kulisse.

Marvin Reinhart ist Redakteur in Weimar
Panik in Weimars Bertuchstraße

Marvin Reinhart über den Tanz mit der Kehrmaschine.

Der 7-jährige Moritz hat aus den bunten Bauklötzen des Jugendclubs Nordlicht auf dem Weimarer Goetheplatz eine Burg gebaut.
Kinderfest wird zum gelungenen Auftakt der interkulturellen Wochen in Weimar

Umfangreiches Programm lockt etliche große und kleine Besucherinnen und Besucher auf Weimars Goetheplatz und vor das Mon Ami.

Warten auf den Intercity in Richtung Gera: Berufspendler Martin Ertel hat schon im vergangenen Jahr die mangelhafte Pünktlichkeit kritisiert (Archivbild Dezember 2022).
Posse um Intercity nach Gera: Wie bezuschusster Fernverkehr zum Phantomzug wird

Noch nicht einmal die Deutsche Bahn weiß, ob ihr Intercity in Thüringen fährt: Fahrgäste ärgern sich über Chaos zwischen Gera und Erfurt.

Das Schwerstedter Oktoberfest erlebt am Samstag seine nächste Auflage.
Schwerstedt feiert wieder Oktoberfest

Am Samstag ab 17 Uhr heißt es im Festzelt am Weidenteich „O’zapft is!“

Das Pestel-Institut hat eine regionale Analyse zum Wohnungsmarkt gemacht und hat eine düstere Prognose für das Weimarer Land (Symbolfoto/Archiv).
Weimarer Land: Familien können sich Hausbau nicht mehr leisten – Institut gibt düstere Prognose ab

Pestel-Institut hat düstere Prognose zu Wohneigentum im Weimarer Land.

Thüringens neue amtierende Weinprinzessin Emma Meinhardt und die ehemaligen Weinengel Frieda Hackbart (links) und Laura Reichenbach. Die beiden Weinengel wurden im Rahmen des Thüringer Weinbergfestes in Kaatschen jüngst mit einer kleinen Zeremonie und Präsenten verabschiedet..
Weinsaison und die Jahreszeiten des Weinadels – Von Prinzessinnen und Engeln an der Ilm

Der ehemalige Bad Sulzaer Weinengel Laura Reichenbach berichtet über ein halbes Leben in einem abwechslungsreichen Ehrenamt.

Das Hofatelier Niedergrunstedt hat für Samstag zur Kunstauktion geladen.
Kunst unterm Hammer

Das Hofatelier Niedergrunstedt richtet am 23. September ab 15 Uhr seine Kunstauktion aus.

Heichelheim feiert am Samstag mit großem Programm sein 900-jähriges Dorfjubiläum.
Festbier und großer Umzug in Heichelheim

Das Nordkreis-Dorf feiert am Samstag sein 900-jähriges Jubiläum.

„The Irish Dew“, hier bei einem Konzert in Sömmerda, gastieren am Freitag in Buttelstedt.
Irische Klänge in Buttelstedt

Die „Abendmusik“ am Freitag lockt mit Folk und Balladen.

Die Matt-Lamb-Kirche in Bergern ist am Freitag Schauplatz eines besonderen Orgelkonzertes.
Spitzen-Organist spielt in Bergern

Martin Stephan sitzt am Freitagabend an der Orgel der Matt-Lamb-Kirche.

Auch in diesem Jahr wird beim Theaterfest die abendliche Fassade des Deutsches Nationaltheaters illuminiert.
DNT feiert den Spielzeit-Auftakt

Das DNT lädt am 23. September wieder zum Weimarer Theaterfest für die ganze Familie bei freiem Eintritt.

17 neue Erdenbürger hat die Landgemeinde Bad Sulza im vergangenen Quartal begrüßen dürfen. Gefeiert wurde das beim Neugeborenen-Empfang kurz vor dem Weltkindertag.
Bad Sulza begrüßt 17 winzige Neubürger in der Landgemeinde

Bad Sulza lädt Eltern und Nachwuchs zum Neugeborenen-Empfang ein.

Meistgelesen
  1. 1
    Panik in Weimars Bertuchstraße
  2. 2
    Riesenparty zum Kindertag am Stausee Hohenfelden
  3. 3
    Weimar streitet gegen Haus-Herren
  4. 4
    Mellinger Abwasserzweckverband löst sich auf
  5. 5
    Kinderfest wird zum gelungenen Auftakt der interkulturellen Wochen in Weimar
Specials
Am Bahnübergang in Birkungen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Lkw.
Update vor 20 Min. Thüringen-Ticker: Mehrheit für Vier-Tage-Woche +++ Bahnstrecke nach Zugunfall wieder frei
Welches Baby erblickte in Weimar das Licht der Welt? Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie Weimar 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine