WM 2022

TV-Quote: WM-Eröffnung sehen viel weniger als 2018

Katar 2022 - nach dem Eröffnungsspiel

Katar 2022 - nach dem Eröffnungsspiel

Katar-Reporter Marian Laske berichtet von seinen Eindrücken nach dem Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft.

Video: FUNKE Foto & Video
Beschreibung anzeigen

Berlin.  Die Fußball-WM ist eröffnet. 6,21 Millionen Fans sahen das Spiel zwischen Katar und Ecuador im Schnitt im ZDF. Kein Vergleich zu 2018.

Das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Gastgeber Katar und Ecuador (0:2) haben im Schnitt 6,21 Millionen Fans im ZDF verfolgt. Der Marktanteil lag bei 28,2 Prozent. Die Vorberichterstattung unmittelbar vor dem Anpfiff verfolgten 5,43 Millionen (MA: 26,3 Prozent). Die Partie wurde auch live vom Streamingdienst MagentaTV ausgestrahlt.

Bei der WM in Russland sahen mehr Zuschauer zu

Die Reichweite am Sonntag lag deutlich hinter der Quote von 2018 bei der WM in Russland im öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehen. Das 5:0 von Gastgeber Russland gegen Saudi-Arabien hatten damals 10,01 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer gesehen, der Marktanteil betrug 52 Prozent.

Nach 20 Uhr gibt es in der Regel deutlich mehr TV-Zuschauer. 2014 hatten abends von 22 Uhr an 15,87 Millionen Menschen im ZDF die Eröffnungspartie zwischen Brasilien und Kroatien gesehen und für einen Marktanteil von 62,4 Prozent gesorgt.(sid/dpa)