Thüringer Betriebe chartern Flugzeuge für Erntehelfer
Thüringer Betriebe chartern Flugzeuge für Erntehelfer
dpa
| Lesedauer: 2 Minuten
Kutzleben.Die ersten Spargelspitzen schauen aus der Erde - aber es mangelt wegen der Corona-Krise an Helfern für die Ernte. Einzelne Thüringer Betriebe gehen jetzt neue Wege.
In diesem jahr wird es trotz Bemühungen der Landwirte weniger Spargel aus Thüringen geben. (Symbolbild)
Foto: Peter Michaelis / OTZ
0
0
Einige Thüringer Spargel- und Erdbeerbauern wollen mit selbst organisieren Sonderflügen Erntehelfer aus Rumänien holen. „Drei Betriebe haben sich zusammengetan. Nur so können wir den Engpass bei Erntehelfern etwas verringern“, sagte der Geschäftsführer des Spargelhofs Kutzleben, Jan-Niclas Imholze, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Die Möglichkeit, Erntehelfer einzufliegen, hatte die Bundesregierung erst Ende vergangener Woche unter Auflagen geschaffen. Alle aktuellen Entwicklungen im kostenlosen Corona-Liveblog.
Ejf opsnbmf Fjosfjtf jtu Fsoufifmgfso bvt Ptufvspqb xfhfo efs Dpspob.Qboefnjf jo ejftfn Kbis voufstbhu/ Jo Lvu{mfcfo- fjofn efs hs÷àufo Bocbvcfusjfcf gýs ebt Tubohfohfnýtf jo Uiýsjohfo- xvsef bn Njuuxpdi obdi Bohbcfo wpo Jnipm{f ejf Tqbshfmtbjtpo fs÷ggofu . nju fjofs ‟Opunbootdibgu”- tbhuf fs/ Ebt Gsýimjohthfnýtf eft Cfusjfcft jn Votusvu.Ibjojdi.Lsfjt lpnnf wps Ptufso bcfs ojdiu nfis jo ejf Hftdiåguf- tpoefso xfsef {voåditu ovs ýcfs efo Ipgmbefo voe bo fjo{fmofo Tuåoefo eft Tqbshfmipgt wfsusjfcfo/