Studie: Jeder zweite Haushalt mit Sorge wegen Lebensmittelpreisen Deutschlandweit lagen die Inflationsraten zwischen April und Juni auf einem hohen Niveau. Nahrungsmittel verteuerten sich etwa im Juni gegenüber Mai um 13,7 Prozent. mehr
Der Erfurter Karnevalsumzug findet statt – zumindest 2024 Der Erfurter Stadtrat gibt grünes Licht und 190.000 Euro. Doch stoßen manche von der GEC aufgelisteten Kosten auch auf Unverständnis.
Einmalige Weimarer Sammlung rund um den Hund sucht ein Domizil Eigentlich wollte der Weimarer Thomas Kümmel in seiner Hundeschule ein großes Hunde-Museum schaffen. Doch nach der Schließung des Unternehmens fehlt plötzlich ein Domizil für die riesige Sammlung.
Oktoberfest 2023 in Erfurt - Die Fotos von der Eröffnung O’zapft is! Am Freitag öffnete das Erfurter Oktoberfest auf dem Domplatz seine Pforten. Traditionell stach Oberbürgermeister Andreas Bausewein im vollen Festzelt. Für den Bier-Anschlag benötigte er…
Zinsen bremsen Baulust in Thüringen Jeder fünfte Thüringer wohnt derzeit in den eigenen vier Wänden. Das sind die Gründe, warum es allen politischen Zielstellungen zum Trotz nicht mehr werden.
O’zapft is! - Andreas Bausewein eröffnet das Erfurter Oktoberfest 2023 Das Oktoberfest auf dem Erfurter Domplatz ist eröffnet. Mit wie vielen Schlägen der Festbieranstich geklappt hat.
800. Geburt am Universitätsklinikum in Jena - spontanes Wiedersehen mit Hebamme Eliana kam als 800. Geburt in diesem Jahr am Universitätsklinikum in Jena am 17. September schnell und unkompliziert auf die Welt. Mutter und Tocher sind wohlauf.
Windelstreit im Landkreis Sömmerda: Bürgermeister kritisiert Mutter über WhatsApp Eine Mutter schmeißt beim Spazierengehen in Andisleben eine Windel öffentlich weg und wird deswegen vom Bürgermeister gemaßregelt.
Alkoholverbot auf dem Erfurter Anger: Das erleben Polizei und Ordnungsamt Seit einem Jahr darf auf dem Anger in Erfurt kein Alkohol mehr getrunken werden. Wir begleiten jene, die das Verbot durchsetzen müssen - mal mit Charme, mal mit Härte.
Nordhäuser Studentin rettet einer Unbekannten das Leben Eine 20-jährige Nordhäuser Studentin lässt sich vor zwei Jahren als Stammzellspenderin registrieren. Dann erhält sie einen Anruf, der nicht nur ihr Leben verändert.
Spannendes Forschungsprojekt aus Jena: Mit Rock und Pop gegen Demenz Früher eher Schlager, heute Rock und Pop: Eine Jenaer Professorin untersucht seit vielen Jahren, wie sich Demenz-Patienten mit Musik besser fühlen. Ihre Ergebnisse helfen inzwischen deutschlandweit.
Familienfest Leserfest auf dem Possen: Feiern bei Sonnenschein, Musik und guter Laune Bei Musik, Spiel und Spaß feierten am Wochenende tausende Leser unserer Zeitung auf dem Possen bei Sonderhausen.
Thüringen-Ticker-Archiv: Alle Nachrichten aus dem Jahr 2023 zum Nachlesen Alles, was Thüringen und die Thüringer im Jahr 2023 bewegt hat, lesen Sie hier in unserem Archiv.
Telefonforum: Wärmepumpe nervt Nachbarn Wie laut dürfen Wärmepumpen sein? Kann ich nachts auf einer Abschaltung bestehen? Experten vom Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) beantworten wieder Leserfragen.
190.000 Euro Kosten: Karnevalsumzug durch Erfurt wird deutlich hinterfragt Letztlich stimmte der Kulturausschuss zwar mehrheitlich für die Ausrichtung des Karnevalsumzugs durch die Stadt. Doch es gab harsche Kritik und viele Fragen zur Finanzierung.
Relativ wenige Prostituierte in Thüringen angemeldet Nach dem Prostituiertenschutzgesetz müssen alle Betriebe, die Sex gegen Geld anbieten, bestimmte Anforderungen erfüllen. Prostituierte sind verpflichtet, ihre Tätigkeit anzumelden.
Ortsmeisterschaft 2023 mit klarem Sieger – Anmeldungen für 2024 ab sofort möglich Thüringer Ort gewinnt mit großem Engagement 5000 Euro.
Alarm auf Handys und von Sirenen: Warntag am 14. September auch in Thüringen Am 14. September 2023 findet auch in Thüringen der Warntag statt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
400 Thüringer Bauwerke öffnen am Tag des offenen Denkmals Schlösser, Gutshäuser, Kirchen, Gedenkorte: Am Tag des offenen Denkmals haben Interessierte in Thüringen wieder reichlich Gelegenheit, sich mit der Geschichte historischer Bauten zu befassen.
Goldener Höhepunkt zur Jahrfeier eines Nordhäuser Ortsteils Drei Tage lang feiert dieser Nordhäuser Ortsteil den 1040. Geburtstag. Die Highlights der Festivitäten im Überblick.
190.000 Euro für Erfurter Karnevalsumzug: Gegenwind zieht auf In diesem Jahr war der Umzug in Erfurt ausgefallen, 2024 will die Stadt diesen als Veranstalter organisieren und finanzieren. Die Kosten schießen bereits jetzt in die Höhe.
Landsknechte kämpfen nahe Gotha: Mit Langspießen und Kanonen in die Schlacht Eine Zeitreise zurück ins Mittelalter unternahmen 650 Teilnehmer aus 13 Nationen beim Treffen „Landsknecht Hurra“ in Crawinkel.
Dreifache Mutter aus Erfurt schafft das Unmögliche Die Jugendberufsförderung reichte Abschlusszeugnisse nach bestandenen Prüfungen aus. Darunter auch an eine 28-Jährige, die zehn Jahre für ihre Ausbildung brauchte.
Benefizaktion in Wechmar: Baggerfahren für den guten Zweck Mehrere nahe Angehörige von Ronny Esins aus Wechmar sind an Krebs gestorben. Nun will der 43-Jährige anderen Betroffenen und deren Angehörigen etwas Gutes tun.
Dreiköpfige Familie verliert Hab und Gut: Welle der Hilfsbereitschaft für Brandopfer im Südharz Ein Feuer vernichtet das Wohnhaus einer Familie in Wolkramshausen bei Nordhausen. Zur Unterstützung wurde in der Gemeinde ein Spendenaufruf gestartet. Was dringend benötigt wird.
Gefahr auf Erfurter Spielplätzen: Eltern warnen vor Scherben im Spielsand Glas in Sandkästen kann üble Folgen für Kinder haben. Bestimmte Erfurter Spielplätze muss das Gartenamt täglich säubern. Diese Plätze sind am meisten betroffen.
Gehörlose Luisa will per Gebärdensprache mitreden – kann sie aber nicht lernen Eine Familie kämpft um einen Hausgebärdensprachkurs für ihre gehörlose Tochter. Vor Kurzem erreichte die Eltern wieder eine Hiobsbotschaft.
Thüringer Polizei hat erste E-Autos im Fuhrpark Die Mobilitätswende erreicht nun auch die Thüringer Ordnungshüter. Doch bis die Beamten flächendeckend mit Elektro-Fahrzeugen zu Einsätzen fahren, werden noch Jahre vergehen.
Thüringen hilft: Heimkindern fehlt die Startgebühr Beim Kids Run am 26. August 2023 in Pößneck müssen rund 50 künstliche wie natürliche Hindernisse überwunden werden.
Nachwuchstänzer gesucht: Narren aus dem Landkreis Nordhausen laden zum Schnuppertraining ein Ein Karnevalverein im Landkreis Nordhausen will sich um drei neue Tanzgruppen erweitern. Das soll mit einer besonderen Aktion gelingen.
43 Jahre Ehrenamt: Ein Eichsfelder erhält den Bundesverdienstorden 43 Jahre Ehrenamt eines Eichsfelders werden gewürdigt. Manfred Bode nimmt Bundesverdienstorden in Erfurt entgegen. Wofür er den Orden bekommen hat: