Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Land und Leute

30 Kinder gelten in Thüringen vermisst

Derzeit sind in Thüringen mindestens 30 Sorgeberechtigte auf der Suche nach ihren Kindern. (Symbolbild)

In Thüringen sind mindestens 30 Sorgeberechtigte auf der Suche nach ihren Kindern. Zum Stichtag 23. Mai waren 30 Kinder unter 14 Jahren als vermisst gemeldet. mehr

Aktuelle Nachrichten
Jeden Donnerstag bereiten die ehrenamtlichen Helferinnen des Netzwerks Trampelpfad in der Grundschule Artern ein gesundes Frühstück zu.
Thüringen hilft: 30 neue Projekte sollen unterstützt werden

30 Projekte in ganz Thüringen will unsere Spendenaktion „Thüringen hilft“ mit Hilfe der Leser in den kommenden Wochen umsetzen. Hier wollen wir helfen.

Nachdem der alte Baum umgelegt worden war, hieß es: kräftig mit anpacken! Der neue Baum wurde angeschaut, und nach dem Einmarsch der Burschen wurde er gesetzt.
Nach dem "Anschuhen" wurde er aufgestellt: Maibaumsetzen in Hermsdorf

Nachdem der alte Baum umgelegt worden war, hieß es: kräftig mit anpacken! Der neue Baum wurde angeschaut, und nach dem Einmarsch der Burschen wurde er gesetzt.

Am 20. Mai wurden zwei neue pilzwiderstandsfähige Weinreben in der Bad Sulzaer Innenstadt gepflanzt.
Weindusche für junge Rebstöcke im Herzen von Bad Sulza

Bad Sulza und der Thüringer Weinbauverein pflanzen Weinstöcke in der Oberen Marktstraße.

Es geht wieder los: Messechefin Constanze Kreuser hat Landrat Thomas Fügmann (links) und den Pößnecker Bürgermeister Michael Modde auf der Rückbank des Boom-Trikes mitgenommen. Dieses und ein weiteres PS-starkes Dreirad der Trike-Piraten, die von Linda nach Pößneck umgezogen sind, können Besucher der Saale-Orla-Schau am Wochenende auf dem Viehmarkt-Gelände bestaunen.
30, 107 und 110 sind die Zahlen der Saale-Orla-Schau in Pößneck - Verbrauchermesse erwartet viele Besucher

Die Verbrauchermesse wurde am Freitag in Pößneck eröffnet. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause werden am Wochenende viele Besucher erwartet.

David-Ruben Thies ist seit 2008 CEO der Waldkliniken Eisenberg GmbH, Geschäftsführer des Deutschen Zentrums für Orthopädie und der Meine Polikliniken GmbH in Thüringen (Archivfoto).
In den Waldkliniken Eisenberg wird Europas jüngste Synagoge eröffnet

Nach einem feierlichen Festakt am 22. Mai 2022 steht den Patientinnen und Patienten jüdischen Glaubens ein geweihter und vollständig ausgestatteter Gebetsraum zur Verfügung.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Nachdem der alte Baum umgelegt worden war, hieß es: kräftig mit anpacken! Der neue Baum wurde angeschaut, und nach dem Einmarsch der Burschen wurde er gesetzt.

22.05.2022 21 Bilder Nach dem "Anschuhen" wurde er aufgestellt: Maibaumsetzen in Hermsdorf

Seifenkistenrennen Space Kid Head Cup in der Weimarer Windmühlenstraße.

02.05.2022 118 Bilder Seifenkistenrennen "Space Kid Head Cup" lockt Hunderte Fans

Die traditionelle Mai-Radwanderung war zurück: Am 1. Mai war der Platz vor dem Geburtshaus des Dichters Rudolf Baumbach in Kranichfeld endlich wieder Ziel einer Sternfahrt, die Teilnehmer aus ganz Mittelthüringen anlockte.

01.05.2022 37 Bilder Mai-Radsternfahrt nach Kranichfeld erlebt ihr Comeback

Walpurgis hat im Südharz Tradition. Die Pandemie mag zwei Jahre lang zum Pausieren gezwungen haben – am Samstag aber loderten die Feuer wieder, Hexen und Teufel kamen in Scharen.

01.05.2022 22 Bilder Hexen und Teufel tanzen ums Feuer: Walpurgis im Südharz

Biker-Ausfahrt, Demonstrationen und DGB-Kundgebungen prägten den 1. Mai in Thüringen am Sonntag.

01.05.2022 93 Bilder 1. Mai - Tag der Arbeit in Thüringen

Das Ostersonntagsfest im egapark Erfurt mit Antenne Thüringen: Bei der Löwenzahnshow wurde Wissenswertes für kleine und große Zuschauer vermittelt. Der Osterhase und seine Freunde reisten umweltbewusst mit dem E-Osterhasenexpress an. Die Moderatoren Jens May und Andreas Heidenreich sorgten für gute Laune und verteilten viele Preise auf der Bühne am Spielplatz.

18.04.2022 80 Bilder Ostersonntagsfest im egapark Erfurt

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Tanzen liegt ihnen im Blut: Kateryna, Dmytro und Mutter Nadiia Zahumennyi wollen in Bad Langensalza Tanzunterricht für alle Altersgruppen anbieten. 
Ukrainische Familie will im Unstrut-Hainich-Kreis Tanzunterricht anbieten

Ihre Tanzschule musste Familie Zahumennyi in der Ukraine aufgeben. Nun wollen sie hier neu anfangen. Warum Nägelstedt ein besonderer Ort für sie ist.

Die 24-jährige Yana Simon aus Apolda unterrichtet junge Ukrainer in Deutsch.
Kinder aus der Ukraine in Apolda: Normalität durch Unterricht und Picknicks

FSU-Studentin Yana Simon (24) vermittelt in Apolda geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine die deutsche Sprache.

Archivaufnahme aus dem Jahr 2015: Umzug zum Weinfest durch Bad Sulza.
Festumzug für Thüringer Weinfest 2022 in Bad Sulza ist gesichert

Gute Neuigkeiten: Wenigstens für 2022 ist die Durchführung des großen Umzugs zum Weinfest in Bad Sulza gesichert.

Der 36-jährige Jonathan arbeitet im Montagebereich. Ihm mache die Arbeit in der Werkstatt sehr viel Spaß, sagt er.
Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Gotha feiert 20-jähriges Bestehen

Die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen am Standort Gotha feiert ihr 20-jähriges Bestehen.

In Thüringen beginnen knapp 6600 Schüler mit den Abiprüfungen. (Symbolfoto)
Knapp 6600 Schülerinnen und Schüler starten in Abi-Prüfungen

Am Donnerstag beginnen in Thüringen die Abiturprüfungen. Wegen Corona wurden die Termine in diesem Jahr spät gelegt.

Winfried Schmitt alias Prof. Zwanziger und Peter Schwarz als Roland.
Abschied von einem lieben Freund: Nordhäuser Rolandgruppe trauert um Peter Schwarz

Die Rolandgruppe trauert um Peter Schwarz. Er verkörperte von 1979 bis 2004 den Roland. Mit liebevollen Worten hat die Gruppe von ihm Abschied genommen.

Katharina Höhne ist ab Juli neue Geschäftsführerin der Hufeland-Träger-Gesellschaft Weimar. Prokurist Sebastian Rößler leitet die HTG bis dahin kommissarisch. 
Eine Frau übernimmt Weimars Hufeland-Trägergesellschaft

Katharina Höhne verantwortet künftig Kindergärten, Schulen und Sozialprojekte

Bundeswehr-Jugendzukunftstag in der Henne-Kaserne
Interesse an Bundeswehr in Thüringen steigt

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt die Menschen - und weckt offenbar auch das Interesse an der Bundeswehr. So nehmen etwa die Zugriffszahlen im Netz zu.

Am Wochenende lädt die Agrar GmbH Kapellendorf zum Hoffest auf das Betriebsgelände ein (Symbolfoto).
Hoffest in Kapellendorf: Landwirtschaft zum Anfassen am Wochenende

Hoffest mit riesigen Traktoren, Mähdreschern und Landwirtschaft zum Anfassen bei der Agrar GmbH Kapellendorf.

Die Zahl der Alkoholkranken in Thüringen ist in den vergangenen Jahren gestiegen. (Symbolfoto)
Barmer: Zahl der Alkoholkranken in Thüringen gestiegen

Rund 36.700 Menschen in Thüringen sind nach Angaben der Barmer alkoholkrank. Deutliche Unterschiede gibt es demnach zwischen Frauen und Männern.

Rückblende, November 2021: Einweihung des neuen Kindergartens Moorentaler Spatzen. Beim Scherenschnitt von links nach rechts: Rola Zimmer, GF Lebenshilfewerk Weimar-Apolda, Mathilda, Lina, Levon mit Kita-Leiterin Stefanie Zimmer und Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand. 
Kindertagesstätte in Herressen-Sulzbach lädt neugierige Besucher ein

Kindertagesstätte „Moorentaler Spatzen“ lädt zum Tag der offenen Tür nach Herressen-Sulzbach ein.

Grundschüler aus dem ganzen Landkreis übten sich in verschiedensten Sportarten im Stadion an der Aue. Sarah von der Vogteischule aus Oberdrola spielte hier zum Beispiel Basketball.
Sporttag für 450 Grundschüler aus dem Unstrut Hainich-Kreis im Stadion an der Aue

Über 450 Kinder betätigen sich im Mühlhäuser Stadion an der Aue sportlich. Im Mittelpunkt stand dabei aber nicht der Wettbewerb.

Der Schauspieler und Kabarettist Rainer Basedow ist tot. Er wurde 1938 in Thüringen geboren.
In Thüringen geboren: Schauspieler Rainer Basedow ist gestorben

Der in Thüringen geborene Schauspieler Rainer Basedow ist tot. Bekannt ist er unter anderem aus dem Kinderfilm "Der Räuber Hotzenplotz" und als Stimme des Disney-Helden Pumbaa.

Zu alter Größe soll das Stadtfest, das nun Pflaumenmusfest heißt, zurückkehren. Dieses Jahr allerdings nicht auf dem Untermarkt, sondern auf dem Blobach.
Mühlhausen plant Pfingstwochenende der Superlative

Drei Tage lang wird Mühlhausen in den Ausnahmezustand versetzt. Hotels und Pensionen sind bereits jetzt ausgebucht. Das ist zu den Mega-Events geplant.

Der Ilmtal-Radweg bietet eine wunderschöne Landschaft.
ADFC-Analyse: Thüringen als Radland eher unbekannt

Sowohl bei den Regionen als auch den Strecken: Thüringen als Radland ist laut ADFC-Analyse deutschlandweit unbekannt.

Jürgen Lange ist Präsident des Rennsteiglaufvereins
Der laufende Diplomat: Jürgen Lange, Präsident des Rennsteiglaufvereins

Am Samstag erlebt der Cross am Rennsteig seine 49. Auflage. Jürgen Lange ist seit 2004 Präsident des Rennsteiglaufvereins. Der 63-Jährige will die 73,9 Kilometer bewältigen.

Frank John ist als Händler zum Grünen Innenstadtfest das erste Mal dabei. Besonder gut gingen in dieser Saison Kräuter- und Gemüsepflanzen.  
Grünes Stadtfest zieht Tausende ins Bad Langensalzaer Zentrum

41 Händler haben in der Bad Langensalzaer Innenstadt Pflanzen, Kunst und Selbstgemachtes angeboten. Das war bei der Kundschaft besonders gefragt.

Die Flugwelt Altenburg-Nobitz bietet das einzige Luftfahrt-Museum in Thüringen.
Einziges Luftfahrt-Museum in Thüringen: Wo man in der Transall staunen kann

In Altenburg-Nobitz gibt es das einzige Luftfahrt-Museum im Freistaat. Tage der offenen Tür finden am Wochenende 21./22. Mai statt.

Boutique-Inhaberin Adina Ackermann von Evis Modehaus in Oettersdorf kann es nicht fassen, dass ihr von der Kreisverwaltung ein Tag der offenen Tür am Sonntag zum Muttertag „untersagt“ wurde.
Tag der offenen Tür, aber nicht am Sonntag im Modehaus in Oettersdorf

Adina Ackermann ist enttäuscht, dass sie nach einem Anruf aus dem Landratsamt das 30-Jährige ihrer Boutique in Oettersdorf nicht wie geplant feiern konnte.

Friedrich und Christine Hoppe gehen nach 38 Jahren in den Ruhestand, das Eis-Café „Melange“ schließt damit endgültig seine Türen.
Die Ära des „Melange“ endet: Jenaer Café mit Ost-Charme schließt nach 38 Jahren

Die Jenaer Familie Hoppe geht in den Ruhestand und schließt im Juni die Türen des „Melange“. Warum es für die Betreiber dennoch ein glücklicher Umstand ist.

Der verkaufsoffene Sonntag am 8. Mai zog zahlreiche Besucher in die Saalfelder Innenstadt. Erstmals dabei war die Saale-Galerie.
Verkaufsoffener Sonntag in Saalfeld kommt gut an

Der Verbund von Einkaufen, Autofrühling und Good-Food-Festival erwies sich in Saalfeld am Sonntag als Besuchermagnet. Erstmals mit dabei war die Saale-Galerie.

38 junge Leute aus Niederzimmern nach der Feier am Pavillon im Weimarhallen-Park.
Erste Jugendweihe-Feiern in der Weimarhalle

Glückwünsche für Teilnehmer aus Magdala, Mellingen und Niederzimmern

20. Neustädter Baby- und Kinderkleiderbörse: Die Helferinnen kamen für eine Fotoaufnahme kurz alle zusammen, bevor wieder jede an ihre Arbeit ging.
Es muss nicht immer neu sein: Kleiderbörse in Neustadt war ein voller Erfolg

Die 20. Neustädter Baby- und Kinderkleiderbörse war ein Erfolg. In rund dreieinhalb Stunden sind etwa 5000 Artikel verkauft worden. 160 Besucher schauten vorbei.

Bollstedt (Unstrut-Hainich-Kreis) gewann den Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2019.
Jury beurteilt Thüringer Dorfgemeinschaften

Von neun Thüringer Regionalsiegern wird der Kandidat für den Bundeswettbewerb gekürt

Wenn der nächste Kreißsaal zu weit weg ist, müssen andere Strukturen  mehr Sicherheit schaffen, fordert der Hebammenverband Thüringens.
Kreißsäle in Not: Teils große Lücken in der Thüringer Geburtshilfe

40 Autominuten bis zum nächsten Kreißsaal? Das ist in Thüringen keine Seltenheit. Warum der Berufsverband in Hebammenzentren eine Lösung für ländliche Gebiete sieht.

Meistgelesen
  1. 1
    Thüringen hilft: 30 neue Projekte sollen unterstützt werden
  2. 2
    30 Kinder gelten in Thüringen vermisst
  3. 3
    In den Waldkliniken Eisenberg wird Europas jüngste Synagoge eröffnet
  4. 4
    „So viele waren es noch nie“: Hebamme aus Bad Frankenhausen will 200 Geburten schaffen
  5. 5
    Die häufigsten Familiennamen in Thüringen
Newsletter
TA-Newsletter
Meinungen
Dirk Pille
Kommentar: Guardiola hat’s drauf
Martin Debes
Leitartikel: Linkes Leiden
Dirk Pille
Kommentar: Moderne Zeiten
Nils R. Kawig
Leitartikel: Verkehrswende ist das nicht
Holger Zaumsegel
Rose-Aus beim BVB: Ein Missverständnis geht zu Ende
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine