Krimderöder Karneval Club startet in 63. Session Der Krimderöder Karneval Club ist am 4. Februar in der Turnhalle der Evangelischen Grundschule in Krimderode mit seiner 1. Hauptveranstaltung in die 63. Session gestartet. mehr
Narren begeistern: Carneval Club Molbitz bietet buntes Programm Für die Narren gehört das Feiern mit Gästen zu den absoluten Höhepunkten im Jahr. Der Carneval Club Molbitz zelebrierte am Wochenende die 62. Session gebührend.
Tante Emma auf Rädern macht in Niederpöllnitz Station Einmal pro Woche können die Einwohner von Niederpöllnitz beim „Engelswieser Frischdienst“ Lebensmittel einkaufen.
Auf in ein selbstbestimmtes Leben: ASB eröffnet Teilhabezentrum im Saale-Holzland-Kreis Im Saale-Holzlandkreis sollen Menschen mit Behinderungen stärker in ihrer Selbständigkeit unterstützt werden. Dazu öffnet heute in Hermsdorf ein Teilhabezentrum des ASB-Kreisverbandes.
Klub-Leserfest begeistert in der glitzernden Fabelwelt am Stausee Hohenfelden Tausende Leser unserer Zeitung kommen zum Klub-Event am Stausee Hohenfelden und feiern mit Schlager, Akrobatik und Rocker-Double.
Erfurter Messe verwandelt sich in bunte Welt aus Manga, Anime und Videospielen Mit diesem Erfolg hatte niemand gerechnet. Das neue Konzept für die MAG-C ging auf. Mehr als 11.500 Fans kamen teils in schriller Verkleidung in die Messehalle.
Oberbürgermeister Bausewein will 2024 wieder Karnevalsumzug in Erfurt Erfurt ohne Karnevalsumzug, das erregt die Gemüter. Nun meldet sich OB Andreas Bausewein mit klaren Worten für das kommende Jahr.
Immer mehr Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt So dramatisch haben sich die Zahlen von Kindeswohlgefährdung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt seit 2017 entwickelt. Wann eine Inobhutnahme der Kinder zu ihrem Schutz notwendig wird.
Nächste Woche Dauerfrost am Rennsteig erwartet Der Regen zieht ab: Ab dem Wochenende herrschen wieder gute Wintersportmöglichkeiten im Thüringer Wald.
Sieben Geraer Schüler müssen ihre Koffer packen Sieben Jugendliche nehmen am Schüleraustausch der Partnergesellschaft Gera/Fort Wayne teil. Im Oktober reisen sie in die USA.
Mühlhäuser Friseurin ist am Ende: „Das Schlimmste, was ich bisher erlebt habe“ Eine alleinerziehende Mutter hat viel in den Job investiert, und doch kommt die Existenzangst. Ein Anruf wird ihr Leben für immer verändern. Das ist ihre emotionale Geschichte.
Der Kampf Weimarer Eltern um ihren 16-jährigen Sohn im Drogensumpf Wie Weimarer Eltern um ihren schwer suchtkranken Sohn kämpfen und ihn loslassen, ohne ihn fallenzulassen.
Apoldaer Faschingsumzug findet statt Der Faschingsumzug in Apolda findet statt. Das bestätigte man jetzt auf Nachfrage beim FRA nochmals.
Nach Absage in Erfurt - Wasungen hält an Faschingsumzug fest In Thüringens Karnevalshochburg Wasungen wird anders als in der Landeshauptstadt Erfurt am traditionellen Faschingsumzug festgehalten.
Polizeiseelsorger Jochen Heinecke: "Mein Bild von Polizei hat sich sehr geändert" Thüringens evangelischer Polizeipfarrer geht in den Ruhestand – und blickt kritisch auf die Rolle der eigenen Kirche.
Wenig Sekt und viel Mineralwasser für das neue Landesprinzenpaar Das Landesprinzenpaar aus Arnstadt freut sich über das Ja der Männer, auf närrische Tage und soziales Engagement.
Thüringer Anglerverband freut sich über immer mehr Mitglieder Die Mitglieder in den Thüringer Anglervereinen werden immer älter. Währenddessen verzeichnet der Landesanglerverband einen stetigen Mitgliederzuwachs. Das liegt vor allem an der Nachwuchsförderung.
„Oft geht es darum, dass ein Kind überlebt“ Schulsozialarbeiter sind aus den Schulen nicht mehr wegzudenken. Doch noch zu oft sparen die Kommunen ausgerechnet bei ihnen.
Gelungener Auftakt in die Faschingssaison im Weimarer Land Tonndorf, Rittersdorf und Sohnstedt starten in die närrische Zeit.
In Ichtershausen grassiert das Faschingsfieber Zum Prinzenpaarempfang werden zauberhafte Ausschnitte aus dem diesjährigen Programm als Dankeschön präsentiert:
Thüringen hilft: Ein Tablet für Justin Um dem 12-Jährigen Spaß am digitalen Lernen zu ermöglichen und ihm dumme Sprüche der Mitschüler zu ersparen, wollen wir helfen.
Die Top 5 im Eichsfeld: Karneval, offene Türen und ein Krippenabschied Drei närrische Einladungen, Einblicke ins Gymnasium Worbis und Festliches auf dem Hülfensberg werden den Eichsfeldern am Wochenende geboten. - Auch ein Konzert und ein Preisskat stehen im…
Schnee, der niemals taut: Auschwitz-Überlebende berichtet in Erfurt wie sie den Holocaust erlebte Die ungarische Jüdin Eva Szepesi wurde als Kind nach Auschwitz verschleppt. In Erfurt sprach sie über ihr Überleben.
Kamelle und Erbsensuppe am Samstag in Kindelbrück Kindelbrücker Carnevalsclub feiert 40. Jubiläum mit großem Umzug und wartet in der Saison mit vielen Überraschungen auf.
Rolle rückwärts: Warum 2023 doch kein Karneval im Mühlhäuser Barbaraheim gefeiert wird Der Görmarsche Karneval muss in diesem Jahr erneut im Audimax des Berufsschulcampus gefeiert werde. Das sind die Gründe.
Karnevalisten aus Salza lassen es im Nordhäuser Jugendclubhaus krachen Auf welche Veranstaltungen sich die Fans des Karnevals aus Nordhausen-Salza freuen können - und welche Erinnerungen wach werden.
Heimatcheck: Wie kinderfreundlich ist Thüringen? Bei der Kinderfreundlichkeit schafft Thüringen ein stabiles Mittelmaß, viel Luft nach oben gibt es bei den Schulwegen.
Thüringen hilft! – In Apolda haben Rentner niemals Zeit Tanzkaffee, Spielenachmittag oder gemeinsames Pizza-Essen – im Clubraum des „Seniorenblocks" ist fast täglich etwas los.
Disko, Maifeuer, Kirmes: Neuer Verein im Unstrut-Hainich-Kreis Die jungen Leute im Unstrut-Hainich-Kreis haben große Pläne. Veranstaltungen sollen das Miteinander im Dorf stärken. Dazu gehört erstmals nach vielen Jahren auch wieder eine Kirmes für Obermehler.
Thüringer Kammerpräsidentin kritisiert fehlende Wertschätzung der Ärzteschaft Die Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen fordert ein Umdenken und eine schnelle Änderung der Gebührenordnung.
In Thüringen gibt es bisher wenige Wärmestuben Wärmestuben sind ein Hilfsangebot für Menschen, die aufgrund hoher Heizkosten nicht mehr wie gewohnt heizen können. In Thüringen gibt es wenige davon.