Fotos und Geschichten Foto-Reportage zum Ukraine-Krieg: Jugend im Ausnahmezustand Unsere Reporter waren in der Ukraine bei jungen Menschen, denen der Krieg die Jugend genommen hat. Ihre Fotos und ihre Geschichten. mehr
Historische Schmach Volksaufstand: Wie die Stasi den 17. Juni 1953 verschlief 17. Juni 1953: Der Volksaufstand in der DDR traf die SED unvorbereitet. Ihr Sicherheitsapparat versagte. Wie konnte es dazu kommen?
Montag startet die Schule wieder: Lehrermangel bleibt ein Problem in Erfurt Es mangelt an Lehrern. Allgemein und in speziellen Fächern. Daran ändern auch 372 Neueinstellungen im Bereich des Schulamtes Mittelthüringen nichts.
Höchster Trumpf: Bundespräsident Steinmeier drei Tage in Altenburg Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Auftakt seiner zweiten Amtszeit den intensiven Austausch mit Bürgern gesucht. Bis Sonntag verlegte das Staatsoberhaupt dafür seinen Amtssitz offiziell…
FDP-Gruppe fordert Lockerung der Corona-Maßnahmen Thüringer FDP-Gruppensprecher argumentiert mit niedrigem Inzidenz-Wert. Dieser wird laut Gesundheitsministerium aber schon bald steigen.
Greiz für "Spaziergang" von Polizei abgeriegelt: Hunderte Corona-Kritiker weichen nach Sachsen aus In Greiz ist die Polizei mit einem Großaufgebot vertreten. Während Mahnwachen zu Gewaltverzicht aufrufen versuchen die Protestierer es in Sachsen. Dort gab es auch Festnahmen.
Historische Wahlschlappe für CDU: Tillmann - Schnittmenge mit der SPD ist aufgebraucht Nach der Wahlschlappe der CDU sieht man in Thüringen wenig Chancen für eine große Koalition.
Atommüll-Lager: Enders warnt vor Aussitzen Die Landrätin des Ilm-Kreises ruft Thüringer Landesregierung und Amtskollegen zum gemeinsamen Handeln auf.
Corona-Hotspot: Kreis Greiz erlässt Ausgangsbeschränkungen Im bundesweit am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Ostthüringer Landkreis Greiz gilt jetzt eine Ausgangsbeschränkung. Ab 18. März tritt die neue Corona-Allgemeinverfügung in Kraft.
Hasse stellt Verfahren gegen Landesschülervertretung ein Die Landesschülervertretung kommt nicht mehr für etwaige Verfahren in Betracht. Ermittlungen in andere Richtungen gehen weiter.
Mike Mohring macht Platz im Bundespräsidium frei Der frühere Thüringer CDU-Landeschef, Mike Mohring, verzichtet auf Kandidatur für das Bundespräsidium und kandidiert für den größeren Bundesvorstand.
Landtagspräsidentin appelliert an soziale Verantwortung der Thüringer In ihrer Weihnachtsansprache appelliert Thüringens Landtagspräsidentin Birgit Keller angesichts der Corona-Pandemie an die soziale Verantwortung der Bürger.
AfD reicht Eilantrag gegen Thüringer Corona-Verordnung ein Mit einem Eilantrag beim Thüringer Verfassungsgerichtshof will die Landtagsfraktion der AfD gegen die Corona-Verordnungen vorgehen.
Trost-Thüringer für Borussia Mönchengladbach Die „Freunde der Thüringer Bratwurst“ vergeben einen Preis an das Bundesliga-Team mit dem größten Pech.
Ex-AfD-Kreistagsmitglied Thieler nennt Höcke-Satz unsäglich Das Kreistagsmitglied des Ilm-Kreises empfindet den erneuten Auftritt des Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzenden als „unsäglich“.
Grundschüler aus Windischleuba im Thüringer Landtag Kleine Parlamentarier diskutieren lebhaft mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Christoph Zippel
Brandschutz für den Kindergarten „Zauberwald“ in Frankenthal kommt Damit soll der Verlust der Betriebserlaubnis abgewendet werden. Neuaufnahmen wieder möglich, ein Trägerwechsel auch
Noch keine Entscheidung der Volkssolidarität Gera zur Zukunft des Kindergartens in Frankenthal Elternvertretung des Kindergartens Am Zauberwald, Ortsteilrat und Vereine drängeln. Stadt will andere Träger einladen
Knapp 168.000 Euro muss Greiz für die Sanierung des 10arium bezahlen Stadt hat bei der Baumaßnahme gegen haushaltsrechtliche Vorschriften verstoßen
Ringen um die Zukunft der Schulsozialarbeit im Saale-Orla-Kreis Schulen und Eltern fordern die Wiederaufnahme der schulbezogenen Jugendsozialarbeit an mehreren Schulstandorten im Landkreis
Vordach am Haus der kleinen Spatzen in Oppurg wird teurer als erwartet Auftragsvergabe für Sanierung der feuchten Kellerräume der kommunalen Kita in Oppurg für kommende Sitzung geplant
In Rodeberg setzt man alles in die Kinder Am 19. Februar soll in Rodeberg der Haushalt verabschiedet werden. Schwerpunkt sind dabei neue Investitionen – von denen vor allem die Kinder profitieren sollen.
Streit um die Kindergärten in Triptis Zähe Betriebskosten-Verhandlungen zwischen der Stadt und den beiden Trägern
Neubau für Saalburger Kindergarten wird favorisiert Der Ausbau des Dachgeschosses im „Löwenzahn“ wird mit rund 230.000 Euro veranschlagt – eine komplett neue Einrichtung mit 1,6 Millionen
Solaranlage soll ein Drittel des Stroms der Langenorlaer Kita erzeugen Gemeinderat vergibt Auftrag zum Bau an Erfurter Unternehmen.
Schmöllner Stadtrat empfiehlt die Kombi-Lösung Günstiger, schneller, sicherer – Technischer Ausschuss spricht sich gegen Container bei Kitaerweiterung aus
Münchenbernsdorfer Regelschüler mit Volker Emde im Gespräch CDU-Landtagsabgeordneter folgt Einladung von drei Zehntlässlern
Jena: Weltkindertag am Samstag auf der Rasenmühleninsel Der 20. September soll in Thüringen Feiertag werden. Weil er es aber noch nicht ist, wird in Jena der Kindertag am Samstag gefeiert, dann können die Eltern mit ihren Kindern auf die Rasenmühleninsel.
Stadt Auma saniert Dächer von zwei Kindertagesstätten Zuwendungsbescheide für die Kitas Zwergenland in Wöhlsdorf und Sonnenschein in Auma erhalten.
Schmölln: Kindergarten könnte von freiem Träger betrieben werden Stadtrat gibt grünes Licht zum Start eines Ideenwettbewerbs. Sechs Träger werden um Angebote gebeten.
Kapazität der Kindergärten in Wünschendorf und Meilitz nahezu ausgereizt Wünschendorf denkt über einen Erweiterungsbau des Kindergartens nach. Dazu gibt es nun eine Sondersitzung.