Jubiläumsprogramm in Altenburger Museen geplant Deutlich mehr Besucher haben sich 2021 in den Altenburger Museen umgesehen: Dort wachsen vielerorts die Sammlungen und das Programm für das laufende Jahr steht. mehr
Kunstsammlung Gera zeigt „Perlen der Moderne“ Die Kunstsammlung Gera präsentiert in der Orangerie Höhepunkte der exquisiten Sammlung Niescher.
Galerie Rothamel Erfurt: Masuyama wandert durch Raum und Zeit Der Maler und Konzeptkünstler re-komponiert romantische Motive von Caspar David Friedrich und bannt auch alle Tage eines ganzen Jahres auf ein einziges Bild.
Ausstellung mit Fotos aus dem einstigen Kaufhaus Steppke in Eisenach Die Ausstellung mit Aufnahmen aus dem einstigen Kaufhaus Steppke wird am 20. Januar eröffnet. Sie trägt den Titel „Mach’s gut, altes Haus“.
Sommerpalais Greiz zeigt „Lehmanns Linse – Atelier und Cartoon“ 15 Künstlerinnen und Künstler sind in der Ausstellung mit Foto und Werk versammelt und eröffnen einen Blick auf die Cartoonlandschaft.
Ausstellung mit Werken von Eberhard Dietzsch: Kopfmontagen und Cartoons Ausstellung „Klar !? Eb Dietzsch zum 85.“ in Gera zeigt Kunst aus allen Schaffensperioden des Multitalents.
14.08.2022 18 Bilder Eva-Maria-Dicken-Preis für Kinder und Jugendliche im Herzoglichen Museum verliehen
17.10.2021 12 Bilder 17 Künstler aus Thüringen, Bayern und Sachsen beim elften Kunsthandwerkermarkt in Bad Lobenstein
Solar-Porträts mit Menschen in der Dunkelheit werden in Jena gezeigt Eine neue Ausstellung, die Menschen in der Dunkelheit zeigt, wird am Sonntag in der Jenaer Stadtkirche eröffnet. Sie läuft bis Ende Februar.
Ausstellung in Greiz: „Prinzessin auf der Erbse“ im fürstlichen Schlafgemach „Alle Jahr wieder“ heißt eine liebevolle Weihnachtsausstellung, die im Unteren Schloss in Greiz zu sehen ist. Eine romantische Fürstenweihnacht lockt zudem am 11. Dezember 2022 dorthin.
Hannah Höch und Gotha: Die Grande Dame des Dadaismus kehrt zurück Das Kunstforum in Gotha öffnet eine neue Ausstellung zum Leben und Werk der Künstlerin Hannah Höch. Darum lohnt ein Besuch der Schau.
Von unheroischen Alltagsmomenten: Ausstellung „Unmonumental Moments“ des Jenaer Kunstvereins Jenaer Kunstverein zeigt bis 28. Januar 2023 „Unmonumental Monuments“ von sieben Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar.
„24 x Kunstweihnacht“ in der Produzentengalerie M1 in Gera Fotografien, Bronzen, Radierungen, Malerei, Glas, Papierkunst: 35 künstlerische Handschriften mit über 320 Arbeiten laden zum Stöbern ein
Ikonografische Cover von AC/DC bis Frank Zappa werden in Jena gezeigt Schallplattencover sind Ikonen der Populärkultur, die unsere Geschichte geprägt und in Bilder gebracht haben. Die Kunstsammlung Jena zeigt bis 5. März eine bunte Auswahl aus über 60 Jahren.
Geraer Museum zeigt Designer-Mode aus DDR- und Nachwendezeit Je strahlender, desto besser: Vom 9. November bis 12. Februar 2023 läuft die Ausstellung „Peter Wiaderek. Haute Couture aus Ostberlin. Retroperspektive“ im Museum für Angewandte Kunst.
Neustart für die Kunstmesse: 13. „Artthuer“ lädt nach Erfurt 112 Künstler des Landes präsentieren sich an diesem Wochenende auf dem Erfurter Messegelände. Ein Generationswechsel kündigt sich dabei an.
Im Haus Dacheröden in Erfurt darf man barfuß in die Galerie Die neue Ausstellung im Haus Dacheröden bringt die Gäste zum In-sich-gehen. Dabei wendet sie ungewöhnliche Methoden an.
Kunststreit zwischen der Otto-Dix-Stiftung in Vaduz und Gera flammt wieder auf Die Otto-Dix-Stiftung in Vaduz droht Gera erneut damit, ihre Dauerleihgaben von Otto Dix zurück zu fordern, sollten sie nicht entsprechend umfangreich präsentiert werden.
Reliefkünstler Daniel Fuchs übersetzt Energien in Formen - Ausstellung in Greiz Reliefkünstler Daniel Fuchs beschreibt den spannenden künstlerischen Entstehungsprozess in der Holz- und Reliefkunst - eine einzigartige Arbeitsweise. Jetzt will er in seiner Heimatstadt ausstellen.
Tiere müssen den Erfurter Fischmarkt verlassen - Ausstellung endet am Sonntag Vier Monate standen Amurtiger, Löwin, Wolf, Adler, Bongo am Fischmarkt, nun geht es zurück in die Regale. Warum?
Reise durch ein Steindrucker-Leben Kunsthaus Müller in Wurzbach zeigt neue Ausstellung aus 36 Schaffensjahren des Wurzbacher Steindruckmeisters Christian Müller
Lepke-Schau in Gera: Die Natur in Strichen und Punkten Die Kunstsammlung Gera zeigt bis zum 27. November die Schau „Ich bin eine Bäumin“ von Gerda Lepke.
Sanfte Wogen und geometrische Farbschichten Die Saale-Galerie Saalfeld zeigt vom 1. bis 30. Oktober Zeichnung und Malerei von Steffi-Babett Wartenberg aus Weimar.
Bühnenbilder des Lebens: Malerei von Jost Heyder in Weimar Diesen bedeutenden Thüringer Maler eine Entdeckung zu nennen, wäre ziemlich absurd. Seine Ausstellung in Weimar aber ist eine, auch für ihn selbst.
Kunsthaus Apolda: Neue Ausstellung zeigt, wie der Austausch mit Japan die Kunst Europas befruchtete Das Kunsthaus Apolda Avantgarde zeigt ab Sonntag die neue Ausstellung „Cézanne, Degas, Matisse, Hokusai, Hiroshige, Utamaro – Der Einfluss des japanischen Holzschnittes auf die französische…
Die Zensur umschifft Im Sommerpalais Greiz werden in der Ausstellung „Scherzgrenzen“ bis 5. März 2023 90 Arbeiten des Satirikers Rainer Schade gezeigt.
In der Geraer Häselburg: Papiercollagen zwischen Zufall und Kalkül Die neue Ausstellung „Keep playing it“ zeigt bis 5. November Papierarbeiten von Volker Regel in der Geraer Häselburg.
Kinderbildnisse im Kunsthaus Meyenburg in Nordhausen Das Nordhäuser Kunsthaus Meyenburg präsentiert noch bis zum 11. September Kinderbildnisse. Am 17. September startet eine neue Schau rund um die Farbe „Blau“ und ihre Bedeutung in der Kunst.
ACC-Stipendiat findet in Weimar die Ironie des Waldes Geboren in Mexiko, aufgewachsen in Venezuela, ist Audino Diaz Ramos eigentlich ein deutscher Romantiker. Aktuell ist er Stipendiat im Atelierprogramm.
Das Hofatelier Niedergrunstedt erscheint wie ein begehbares Bilderbuch Yasaman Alinezhad Shahrivar setzt ein persisches Märchen in Szene, mit alten Handschriften und neuen Aquarellen.
Mohamed Abla in Weimar: Gemalte Tagebücher aus Kairo Als Preisträger der Goethe-Medaille stellt ein großer ägyptischer Maler in der Galerie Eigenheim aus.
Der Blick in die Villa Hirsch wird ein Höhepunkt zum Geraer Bauhaustag Zur vierten Auflage des Geraer Bauhaustages werden am Sonntag in einigen spannenden Gebäuden nicht alltägliche Einblicke gewährt. Ein Highlight ist die Villa Hirsch.
„Dirty Talking“ beim Kunsftest: Rein ins ACC, raus nach Thüringen Um Verführungen fast jeglicher Art dreht sich eine dezentrale Kunstfest-Ausstellung. Von Weimar (ver-)führt sich nach Friedrichroda, Friedrichsrode, Schmalkalden, Burgk und Neustadt an der Orla.