Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Kultur

Literatur

Charly Hübner und Caren Miosga lesen Uwe Johnson

Die Moderatorin Caren Miosga liest unter anderem im St. Pauli Theater aus Uwe Johnsons Roman «Jahrestage».
Aktuelle Nachrichten
Die Dichterin Daniela Danz am Montag bei ihrer Dankesrede im Collegium Maius in Erfurt.
Zwischen Welt und Provinz: Thüringer Literaturpreis für Daniela Danz

Sie stammt aus Eisenach, lebt in Kranichfeld und geht schreibend durch die Welt. Was diese Dichterin ausmacht, würdigt unser Autor hier.

Der Triumph: Diego Maradona (Foto) hat mit der argentinischen Nationalmannschaft die Fußballweltmeisterschaft gewonnen. Finalgegner am 29. Juni 1986 war die westdeutsche Nationalmannschaft, die mit 2:3 verlor.
Buchtipp: Maradona – der heilige Sünder

Das Leben des legendären Fußballers Maradona erzählt auf atemberaubende Weise eine Graphic Novel.

Kobolde und andere übernatürliche Wesen machen Dublin unsicher. Die magische Agentin Elia Evander wird geschickt, um das Tor zwischen den Welten wieder zu verschließen.
#heuteschongelesen? Buch-Tipp: Magisches Chaos in Dublin

Das Tor zwischen magischer und Menschenwelt in Dublin ist offen: Das bedeutet übernatürliches Chaos. Die magische Agentin Elia muss undercover das Problem lösen.

Bild vom Osten: Eine Garage im Juli 2019 in Zwickau. Das Bild entstammt einer großen Serie von Mathias Kubitza, anhand der Tobias J. Knoblich Essays schrieb.
Tobias Knoblich als Autor: „Der Osten muss das Andere bleiben“

Erfurts Kulturdezernent durchstreift in einem bislang unveröffentlichten Buch den kollektiven Erfahrungsraum DDR. Dazu angeregt haben die Fotos eines guten Freundes.

Weil sie Marienkäferchen nicht sieht und keine Perlen auffädeln kann, ist Hanna unglücklich. Aber weil ihr Papa zaubern kann, sieht alles plötzlich ganz anders aus – buchstäblich.
#heuteschongelesen? Buchtipp: Glücklich mit der Zauberbrille

Hanna ist wütend und traurig: Alle Kinder können aus Perlen schöne Ketten machen, nur sie nicht. Als sie ihre „Zauberbrille“ bekommt, ist plötzlich alles anders.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Um in den Herbstferien etwas zu erleben, muss man nicht in fremde Länder fahren, denn auch in der Region gibt es Naturschauspiel, Abenteuer und - Märchen.

27.10.2022 15 Bilder Märchenabend an der Feuerschale in Heiligenstadt

Für Leser unserer Zeitung gab es eine exklusive Führung: Sie besichtigten die Baustelle der neuen Bibliothek und des Besucherservices. Vertreter des Architekturbüros PBR aus Jena sowie der Eigenbetriebe Kommunale Immobilien und Jenakultur standen etwa zwei Stunden Rede und Antwort. 

25.08.2022 16 Bilder Leser besichtigen Baustelle der neuen Bibliothek in Jena

Zum siebenten Mal wird der Menantes-Preis für erotische Literatur im Pfarrhof Wandersleben vergeben.

16.06.2019 23 Bilder Menantes-Preis für erotische Literatur im Pfarrhof Wandersleben

Am Wochenende fand das 8. Literarische Weinfest im 45 Einwohner zählenden Ort Mönchgrün mit Lesungen, Poetry Slam, Musik und Wein statt.

26.05.2019 44 Bilder 8. Literarisches Weinfest in Mönchgrün

Pater Anselm Grün in Bad Lobenstein: Autogramme, Händeschütteln, ein Wort des Dankes  viele Gäste nutzen die Gelegenheit, nach dem Vortrag mit dem Benediktinermönch zu sprechen.

17.05.2019 9 Bilder Vortrag mit Benediktinermönch Pater Anselm Grün

Autor Stefan Schwarz aus Leipzig war im Rahmen der Litera-Tour im SHK 2018 zu Gast in der Stadtbibliothek in Hermsdorf.

28.10.2018 10 Bilder Stefan Schwarz liest seine Heldensagen in Hermsdorf

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, hier im April in Mödlareuth, musste seinen Herbstlese-Auftritt in der Corona-Pandemie zweimal absagen. Jetzt stellt er in Erfurt sein Buch „Erschütterungen“ vor.
Glückspiele mit Büchern: Programm der Erfurter Herbstlese steht

Die Erfurter Herbstlese hat ihr Programm 2023 veröffentlicht. Es beginnt am 21. September

Helga Schubert mit „Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe“ auf der Sommerbühne im Haus Dacheröden.
Helga Schubert liest in Erfurt: „Nicht sentimental werden!“

Die Schriftstellerin trat mit ihrem Stundenbuch der Liebe in Erfurt auf. Es ist ihr zweiter Bestseller. Dabei geholfen hat ein anderes Buch, über einen anderen Autor.

Auf einen Tennisball sind Wanda und ihre Bande scharf. Aber nicht auf irgendeinen: Ihr Interesse gilt einem Ball mit dem Autogramm eines Weltklassespielers.
#heuteschongelesen? Buchtipp: Wandas Sechs und der Tennisball des Stars

Wanda will einen wertvollen Tennisball stehlen, das geht nicht allein. Also stellt sie eine Gang aus Spezialisten der achten Klasse zusammen. Aber es geht nicht nur ums Geld...

Bis die Toten erlöst werden, bleiben sie an ihre Gräber gebunden – wie Mario, 13, der seine Tage auf seinem Grabstein sitzend verbringt.
#heuteschongelesen? Buchtipp: 13 und tot – das Leben auf dem Grabstein

Mario wurde nur 13. Er ist getötet worden. Wie es dazu kam im Hinterhof des Plattenbaus, was Ausländerhass und Liebe damit zu tun hatten, das erzählt er von seinem Grabstein aus.

Babette (gelb) soll zu Boris (braun) ziehen, weil Lynette (hellrosa) für ein Jahr nach England geht.
#heuteschongelesen? Das gelbe „Gruschel“-Tier, der Horror und die Sehnsucht

Boris will ein Haustier und bekommt Babette. Was das gelbe Wesen genau ist, weiß es selbst nicht. Aber es liebt Grusel, Fernsehen und möchte dazugehören.

Terézia Moras neuer Roman «Muna oder Die Hälfte des Lebens» erscheint Ende August.
Highlights des literarischen Herbstes
Die Heimat von Mina wird von Unwettern heimgesucht und vewüstet, weil der Meeresgott sie offenbar nicht mehr beschützt.
#heuteschongelesen? Der Fluch des Meeresgottes

Um den Meeresgott zu besänftigen, stürzt sich jedes Jahr ein Mädchen in den Ozean. Das ist vergeblich, bis Mina kommt und alle Regeln bricht.

Das könnte Mr. Stink sein. Er wohnt schließlich auch auf einer Bank im Park. Und war nicht immer obdachlos.
#heuteschongelesen? Schräges Chaos mit Chloe und Mr. Stink

Mr. Stink trägt seine Namen zu Recht. Er ist obdachlos, das findet Chloe total interessant. Sie freundet sich mit ihm an, und dann wird es chaotisch.

Drachen und Menschen gehen eine Allianz ein, um einen gemeinsamen Feind zu bezwingen. Die Macht dabei liegt bei den Drachen (Symbolbild).
#heuteschongelesen? Kämpfen oder sterben

Drachen, Greife und andere todbringende Wesen bestimmen die Welt von Violet. Zur Elitesoldatin ausgebildet, erfährt sie, dass der Krieg, der geführt wird, auf einer Lüge beruht.

Das ist Greta, wenn sie nach einem harten Tag voller Festkleben am Strand entspannt.
#heuteschongelesen? Greta klebt durch ihre Welt – in drei Sprachen

Ob Kaugummi, Pomade oder Honig: Überall klebt Fliege Greta fest. Sie macht das Beste draus, denn mancher „Klebstoff“ schmeckt ja ziemlich gut …

Der Schriftsteller Lutz Seiler hat den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten.
Lutz Seiler erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung

Lutz Seiler gebe der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur kraftvolle Impulse, die nachwirkten, sagte der Vorsitzende der Stiftung, Norbert Lammert.

Der Autor und Spoken-Word-Künstler Jayrome C. Robinet (l) beim Bachmann-Preis in Klagenfurt.
Berührende Erzählung eröffnet den Bachmann-Preis
Der Schriftsteller Salman Rushdie im Mai 2023 in New York.
Friedenspreis für Salman Rushdie
Oma Gurke ist knallhart. Mit ihr sollte sich keiner anlegen.
#heuteschongelesen? Rollentausch mit Roboter

Wie Oma Gurke aus dem Altenheim nach Helga Centauri gebeamt und Weltraumpolizistin wird, ist eine verrückte, witzige Geschichte.

So könnte Hoodie Rosen aussehen. Der jüdisch-orthodoxe Held in Isaac Blums Roman ist hin- und hergerissen zwischen den zwei Welten, in denen er lebt: seine Gemeinde und sein Heimatort.
#heuteschongelesen? Hinreißend witzig, gnadenlos realistisch

Als sich ein jüdisch-orthodoxer Junge und ein christliches Mädchen anfreunden, kommt es zum Terroranschlag auf einen Supermarkt.

Oliver Uschmann liest aus seinem neuesten Werk „Lange Krallen: Leonie und ihr Kater auf heißer Spur“ auf der Trainingswiese des Landeskriminalamtes.
Erfurter Kinderbuchtage: Detektiv-Kater Bobby im Landeskriminalamt auf Spurensuche

Die kleinen Gäste bekamen auf dem Gelände des Landeskriminalamtes Einblicke, die sonst niemand so leicht bekommt. Was sie dort alles erwartete.

Die Schriftstellerin Ulla Mothes
Das gute Ende einer Lügengeschichte

Ulla Mothes siedelt ihren neuen Roman „Morgenluft“ in einer Kleingartenkolonie an.

Auf Helgoland ist für den Schriftsteller James Krüss in diesen bunten Hummerbuden ein Museum eingerichtet worden. Im Vordergrund ist eine überdimensionale Nachbildung seines wohl bekanntesten Buches zu sehen: „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“.
#heuteschongelesen? 1001 Nacht samt jeder Menge Seemannsgarn

Mit Geschichten wie aus 1001 Nacht und jeder Menge Seemannsgarn verzaubert James Krüss in „Der Leuchtturm auf den Hummerklippen“.

Gequollene Bäckchen, eine laufende Nase und Schwierigkeiten beim Luftholen: Emilie Eichhorn hat eine Nussallergie. Wie sie damit fertig wird, erzählt ein neues Bilderbuch.
#heuteschongelesen? Für Emilie ist Schluss mit der Nuss

Ein Eichhörnchen mit Nussallergie muss auf seine Lieblingsspeise verzichten. Wie es damit fertig wird, erzählt ein neues Buch.

Hendrik Bolz
Die Gewalt der Nullerjahre im Osten

Ein Plattenbauviertel in Stralsund um die Jahrtausendwende – lange vor den Entgleisungen von Verleger Döpfner beschreibt der Roman „Nullerjahre“ ostdeutsche Jugendliche zwischen rechter Gewalt,…

Haie können elektrische Energie spüren, sie haben einen sechsten Sinn. Ebenso wie Addie: Stimmen nimmt sie als Farben wahr.
#heuteschongelesen? Der sechste Sinn der Haie

Addie kämpft um eine Gedenkstätte für die Frauen, die in ihrem Dorf als Hexen ermordet wurden. Denn wie diese sich fühlten, weiß sie als Autistin sehr genau.

Der Friedhof, neben dem Clara und Colin wohnen, wird Schauplatz von Verbrechen.
#heuteschongelesen? Raub und Mord auf dem Friedhof

Clara und Colin sind Außenseiter, weil ihre Eltern Bestatter sind. Als sie auf dem Friedhof Verbrechen auf die Spur kommen, geraten sie in Gefahr.

Luise Görlach (32) aus Windeberg hat ein Buch über digitale Selbstbestimmung veröffentlicht, das sich schon in den ersten Tagen fast 20.000 Mal verkaufte.
Thüringer Autorin: „Wir unterschätzen die Macht der Digitalkonzerne“

Luise Görlach aus Windeberg bei Mühlhausen hat den Kampf gegen Datenkraken aufgenommen. Daraus ist jetzt ein Buch entstanden. Aber was bedeutet eigentlich digitale Selbstbestimmung?

Ein Tornado hat im Dörfchen Mittendrin Wetterköchin Oma Winda außer Gefecht gesetzt. Enkelin Tornada, genannt Tori, muss einspringen.
#heuteschongelesen? Die Wetterflüsterin

Das kleine Dorf Mittendrin ächzt unter fieser Hitze. Tori Twister muss in Omas Wetterküche dringend Regen brauen, um einen bösen Plan zu verhindern.

Frank Willmann mit seinem Bestseller Der Pate von Neuruppin auf der Leipziger Buchmesse 2023.
Frank Willmann aus Weimar ist plötzlich Bestseller-Autor

Seit 1989 schreibt und veröffentlicht Frank Willmann aus Weimar Bücher. Kurz vor seinem 60. Geburtstag hat „Der Pate von Neuruppin“ sein Leben über Nacht verändert.

Meistgelesen
  1. 1
    Juli Zeh: Schulsystem geht vor die Hunde
  2. 2
    Syrischer Schriftsteller Khaled Khalifa gestorben
  3. 3
    Das Märchen vom Rotkäppchen
  4. 4
    Erfurter Ulf Annel über Dichter Joachim Ringelnatz
  5. 5
    Buchhandlung Albert Multhauf feierte 135-jähriges Jubiläum
Meinungen
Marco Alles
Kommentar: Zwiespältige Gefühlslage
An diesem Sonntag laufen beide Mannschaften zum 140. Thüringenderby ins Stadion ein.
Kommentar: Hoffnung auf die Wende
Elmar Otto
Leitartikel: An einem Strang ziehen
Deutschland ist offenbar gar kein Sportland mehr, meint Sportreporter Dirk Pille. Eine Qualifikation für die Olympischen Spiele wird daher immer schwieriger.
Kommentar: Deutschland ist kein Sportland mehr
Fabian Klaus
Leitartikel: Wirkung steht aus
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine