Er malte, dass die Schwarte kracht: Gerd Mackensen ist tot Objektiv war er ein Künstler, subjektiv wollte er das gar nicht sein. Nun ist der Nordhäuser, der in Sondershausen lebte, gestorben. Ein Nachruf. mehr
Weimar trauert um Bildhauerin Anne-Katrin Altwein Die bekannte Weimarer Künstlerin Anne-Katrin Altwein ist im Alter von 63 Jahren überraschend verstorben.
Erinnerungen an Papst Benedikt XVI. 2011 feierte er mit 90.000 Menschen eine bewegende Marienvesper im Eichsfeld. An seinen Besuch – auch in Erfurt – wird bis heute erinnert.
Ehemaliger Thüringer Landeskonservator gestorben Der ehemalige Thüringische Landeskonservator Stefan Winghart ist in seiner bayerischen Heimat mit 70 Jahren verstorben
Trauer um Rundfunkmann Kurt Morneweg - Der Hesse leistete viel in Thüringen Kurt Morneweg wechselte 1992 von Kassel nach Erfurt. Er wurde Gründungsdirektor des MDR in Thüringen. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren verstorben.
Kriegsüberlebende Herta Lahne ist mit 94 gestorben Die Meiningerin war eines der letzten Kriegskinder des Zweiten Weltkriegs. Ex-Bundeskanzler Konrad Adenauer ermöglichte ihr die Rückkehr nach Thüringen.
Trauer um früheren MDR-Direktor Werner Dieste Werner Dieste führte das MDR-Landesfunkhaus in Erfurt ins neue Jahrtausend. Jetzt ist er im Alter von 64 Jahren verstorben.
Das Vermächtnis in Belvedere: Wie Hilmar Kopper die Schule in Weimar rettet Der Direktor des Musikgymnasiums über den verstorbenen Deutsche Bank- Vorstand und die Rettung der Schule vor 25 Jahren.
Der in Sondershausen geborene Maler Ronald Paris ist gestorben Der bekannte Maler und Grafiker Ronald Paris war sein Leben lang seiner Heimatstadt Sondershausen verbunden.
„Unglaublich große Lücke“: Büroleiterin der Eisenacher Oberbürgermeisterin stirbt völlig überraschend im Dienst Astrid Weimer ist am Samstag während der Vorbereitung der Regenbogentour gestorben. Sie wurde 56 Jahre alt.
Kurt Kylian mit 92 Jahren gestorben Kurt Kylian war mit seinem lebendigen Schreibstil gern gelesen, was nicht viele DDR-Journalisten vor der Wende von sich sagen konnten. Im Alter von 92 Jahren ist „Kuky“, wie ihn Kollegen und Freunde…
Edelbert Richter verstorben: Ein Brückenbauer der Einheit und Streiter für Gerechtigkeit Der Weimarer Theologe und Bürgerrechtler Edelbert Richter ist mit 78 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Trauer um den Retter von Schloss Ettersburg Ohne ihn wäre Schloss Ettersburg womöglich verfallen: Der frühere Präsident des Bauindustrieverbandes, Helmut Kirchner, ist verstorben
Weimarer Ballettmeister und Gesellschaftstanz-Lehrer verstorben Hans Schubert hat sein ganzes Leben dem Tanz gewidmet. Er wurde 90 Jahre alt.
Künstlerische Lebensreise endet in Bad Sulza Karl Holfeld, der als Künstler auch in Bad Sulza tätig war, wäre heute 100 Jahre alt geworden.
Rudolstädter Schriftsteller Matthias Biskupek erliegt schwerer Krankheit „Und morgen ein weiterer Vers...“: Mit 70 Jahren erliegt der Rudolstädter Schriftsteller Matthias Biskupek seiner schweren Krankheit. Bis zuletzt schrieb er noch Online-Tagebuch.
Der tanzende Mephisto von Weimar: Ismael Ivo stirbt mit 66 Jahren Er prägte das internationale Tanztheater, arbeitete mit Johann Kresnik und war Chefchoreograf am Deutschen Nationaltheater Weimar. Nun ist Ismael Ivo in São Paulo gestorben. Er wurde 66 Jahre alt.
Andacht für einen in Weimar fast Vergessenen Warum Georg Neumark am Dienstag zu seinem 400. Geburtstag eine Andacht gewidmet wurde
Erinnerung an einen Burgexperten: Vor 100 Jahren ist Otto Piper gestorben Otto Piper (1841 bis 1921) gilt als ein Begründer der wissenschaftlichen Burgenforschung. 1895 erschien sein beeindruckendes Standardwerk „Burgenkunde“.
Zum Tod des Nordhäusers Heinz Freudenberg: „Ich zeichne, also bin ich“ Der Südharzer Heimatmaler und Karikaturist Heinz Freudenberg starb 92-jährig in seiner Wahlheimat Weimar.
Nachruf auf Eberhard Liesaus: Ein prägender Gestalter im Eichsfeld Eberhard Liesaus, Geburtshelfer der heutigen Kliniklandschaft, verstarb vor wenigen Tagen.
Zum Tod von Sean Connery: Die Erotik der gelassenen Weisheit Sean Connery, der erkannte, dass der Mensch nicht zweimal lebt.
Die Stimme von Siegfried Schäfer ist verstummt: Plötzlicher Tod trifft viele hart Siegfried Schäfers plötzlicher Tod trifft viele Südharzer tief. Bis zum letzten Tag war er als Bürgermeister, Chor- und Ensembleleiter aktiv.
Der Unbequeme: Ein Nachruf auf Paul-Josef Raue Nachruf: Mehr als drei Jahrzehnte lang gehörte Paul-Josef Raue, der auch für sechs Jahre Chefredakteur der Thüringer Allgemeine war, zu den führenden Köpfen im deutschen Journalismus. Er hinterlässt…
Jan-Michael Vincent: „Airwolf“-Schauspieler ist tot Jan-Michael Vincent war der Star der Serie „Airwolf“ mit der Figur Stringfellow „Hucklebery“ Hawke. Nun ist der Schauspieler gestorben.
„Rote Lippen soll man küssen“: Schlagersänger Gus Backus mit 81 Jahren gestorben Gus Backus wurde mit Schlager-Liedern bekannt. Der Sänger ist nun in einem Pflegeheim in Bayern gestorben, wo er lebte.
Nachruf auf Stardesigner Karl Lagerfeld: Kreativgenie und Stilikone Karl Lagerfeld wurde weltweit hofiert und bewundert. Als Fashion-Guru herrschte er über die Welt der Mode. Nun ist der Stardesigner mit dem weißen Mozartzopf gestorben.
Erinnerung an Leipziger Rocklegende: Peter „Cäsar“ Gläser wäre am 7. Januar 70 Jahre geworden Der Sänger und Gitarrist Peter „Cäsar“ Gläser wäre am 7. Januar 70 Jahre alt geworden – Weggefährten lassen ihn im Gedenk-Konzert hochleben
Von Rolf Hoppe, France Gall bis Stephen Hawking: Diese Prominenten sind 2018 für immer gegangen Von Rolf Hoppe bis Stephen Hawking: Wen wir im verwehenden Jahr verloren haben und was von den Menschen bleiben wird
Nachruf: Bernd Lippmann verstorben Bernd Lippmann ist am 12. Dezember, an seinem 60. Geburtstag, nach langer Krankheit verstorben.