Welt-Aids-Tag in Erfurt: Betroffener verrät, was viele über HIV nicht wissen Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Der Erfurter Ralf Richter ist selbst HIV-positiv. Diesen Fakt über die Krankheit kennt kaum jemand. mehr
40 gemeldete HIV-Neuinfektionen in Thüringen Gesundheitsministerin Heike Werner mahnt zur Vorsicht und stellt sich gegen Diskriminierung von Infizierten
Proteste gegen Gesundheitspolitik: Viele Arztpraxen in Thüringen nach Weihnachten dicht Wer demnächst in Thüringen einen Arztbesuch plant, sollte sich sputen: Etliche Arztpraxen haben wohl nicht nur an den Feiertagen, sondern auch „zwischen den Jahren“ zu – und das nicht allein…
Viele Apotheken in Thüringen bleiben am Mittwoch geschlossen Etliche Apotheken in Deutschland beteiligten sich zuletzt an regionalen Protesttagen. Die nächste große Aktion soll am Mittwoch in Dresden stattfinden.
Psychotherapie in Thüringen während DDR-Zeiten: Behandlung zwischen Wänden mit Ohren Das Gesundheitssystem wird gern als positives Beispiel aus DDR-Zeiten genannt. Wie speziell der Umgang mit psychisch Kranken ablief, untersuchen Jenaer Forscher.
Hoffnung für Long-Covid-Patienten Andauernde Erschöpfung, Depressionen, Atemnot oder fehlende Belastbarkeit – nach Schätzungen leiden mehrere Millionen Menschen in Deutschland an Langzeitfolgen einer Corona-Infektion. Beim…
Pandemie Corona im Herbst 2023: Aktuelle Varianten und Symptome Die Corona-Pandemie ist vorbei – das Virus bleibt. Was sind typische Symptome einer Erkrankung? Darauf sollten Sie im Herbst 2023 achten.
Betroffene berichtet Kinderwunsch mit 40: „Zum ersten Mal diskriminiert gefühlt“ Eltern bekommen ihr erstes Kind heute später als früher. Eine Betroffene erzählt von ihrem Wunsch, mit über 40 Mutter zu werden.
Schönheits-OPs Botox boomt: Was Männer heimlich an sich machen lassen Immer mehr Männer lassen mit minimalinvasiven Schönheitsbehandlungen nachhelfen. Experten erklären, wie es zu dieser Entwicklung kommt.
Kommentar Botox und Co.: Schönheit kann lebensgefährlich sein Wir brauchen eine Debatte über die Pflicht zur Kennzeichnung manipulierter Fotos. Die Wucht falscher Schönheit gefährdet die Jugend.
Ungeziefer im Haushalt Bettwanzen loswerden: So sterben sie nach wenigen Minuten Bettwanzen sorgten in Frankreich für Aufruhr. Ein Kammerjäger verrät, wie Sie einen Befall erkennen und wie man die Insekten loswird.
Kongress in Jena: Jeder zehnte Covid-Erkrankte leidet an Spätfolgen Etwa jeder zehnte Covid-Erkrankte leidet danach oft sehr lange an Spätfolgen. Ärzte in Jena mahnen, die Krankheit und deren Folgen für die Betroffenen ernst zu nehmen
Gesundheit Brustvergrößerung: „Ich wäre danach fast gestorben“ Weil sie perfekt sein wollte, hat Susanne Krammer viel riskiert – und viel verloren. Was ihr nach der Schönheits-OP das Leben rettete.
Neue geriatrische Rehaklinik in Bad Berka eröffnet Viele Medikamente, viele Krankheiten gleichzeitig – ältere Menschen müssen anders betreut werden als jüngere. Die Zentralklinik in Bad Berka hat dafür jetzt eine eigene geriatrische Rehaklinik.
Gesundheit Psychiaterin: Symptome können auch auf Pseudo-ADHS hindeuten Konzentrationsprobleme, Ablenkbarkeit, innere Unruhe – typisch für ADHS. Doch es kann auch etwas anderes hinter den Symptomen stecken.
Psychologie Warum ADHS bei Frauen so selten entdeckt wird Bei Mädchen und Frauen wird ADHS oft nicht diagnostiziert. Probleme macht es ihnen dennoch. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Kommentar In der Medizin braucht es mehr Geschlechtergerechtigkeit ADHS wird bei Frauen seltener erkannt – Herzinfarkte ebenso. Die Dosierung vieler Medikamente ist für Männer berechnet. Das geht nicht.
Jenaer Mediziner helfen Kriegsverletzten nach Amputationen Der Schmerzmediziner Winfried Meißner von der Uniklinik Jena koordiniert ein Projekt gegen Phantomschmerzen nach Amputationen. Durch den Krieg in der Ukraine gibt es 50.000 Betroffene.
Starker Kinderwunsch Studie: Mit dieser Methode werden Sie schneller schwanger Sex nach Termin erhöht die Chancen, ein Baby zu bekommen. Laut einer neuen Studie ist eine Methode dabei besonders erfolgreich.
Schnelle Hilfe bei Herzinfarkt aus Jena: Wie eine innovative Pumpe Leben retten soll Seit Jahren arbeitet ein kleines Jenaer Unternehmen an einer Neuentwicklung: Nun soll sie bald ersten Patienten helfen.
Medizin der Zukunft „Wir werden viel tiefer in den Körper reingucken können“ Die Gesundheit überwachen, Arzttermine ergattern, vorsorgen: Wie uns das Smartphone gesund macht und fit hält, erklärt dieser Experte.
Einfache Grundregeln Top-Athletin gibt Ernährungstipps: „Das ist das A und O“ Ernährung spielt eine wichtige Rolle im Leistungssport. Diese Tipps einer Leichtathletin kann jeder im Alltag einfach umzusetzen.
Landeskrankenhausgesellschaft hat Zweifel am Zeitplan für Lauterbachs Klinikreform Die Klinikreformpläne des Bundesgesundheitsministeriums sorgen seit Monaten für Diskussionen. Aus Sicht der Landeskrankenhausgesellschaft ist der Zeitplan jedoch nicht umsetzbar.
Buch „Die Suchtlüge“ Alkohol, Koks, Sex: „Sucht hat nichts mit dem Willen zu tun“ Millionen sind süchtig. Eine Expertin und Ex-Betroffene erklärt, was in der Therapie falsch läuft und wie Sie aus der Sucht finden.
Weniger Kinder gegen krebsauslösende Viren geimpft Es ist so einfach: Mit zwei kleinen Piksern können Kinder und Jugendliche vor Viren geschützt werden, die bei intimen Kontakten übertragen werden und Krebs auslösen können. Doch zuletzt gab es immer…
Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder an: Keine generelle Maskenpflicht in Kliniken Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder deutlich. Was aber bedeutet das für Mitarbeiter, Patienten und Besucher in den Thüringer Krankenhäusern?
Gesundheit Parasiten aus dem Dschungel: „Lassen Sie Ihr Blut testen“ Eine bekannte Autorin hat sich im Urwald Parasiten eingefangen und wurde todkrank. Doch auch hier besteht Gefahr, erklärt ein Experte.
Gesundheit Parkinson: Neuer Test – Medizin steht vor Durchbruch Ein Bluttest soll künftig die Diagnose vereinfachen, bevor Betroffene Symptome zeigen. Möglich macht dies ein Protein, das leuchtet.
Ernährungs-Podcast Was man tun kann, wenn das Abnehmen dauerhaft stockt Dr. Matthias Riedl warnt Übergewichtige vor radikalen Methoden. Wie man seinen Stoffwechsel wieder auf Vordermann bringen kann.
Kochen und braten Heißluftfritteusen im Test: Ganz einfach Kalorien sparen Sie garen gesünder als klassische Fritteusen mit Öl. IMTEST hat Heißluftfritteusen untersucht und warnt vor einer bestimmten Funktion.
Forschung Invasive Arten: „Der Mensch ist der Kern des Problems“ Einbußen für die Wirtschaft, Belastungen des Gesundheitswesens: Invasive Arten stellen eine Bedrohung dar. Ein Experte kennt Lösungen.