Welt-Aids-Tag in Erfurt: Betroffener verrät, was viele über HIV nicht wissen Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Der Erfurter Ralf Richter ist selbst HIV-positiv. Diesen Fakt über die Krankheit kennt kaum jemand. mehr
40 gemeldete HIV-Neuinfektionen in Thüringen Gesundheitsministerin Heike Werner mahnt zur Vorsicht und stellt sich gegen Diskriminierung von Infizierten
Proteste gegen Gesundheitspolitik: Viele Arztpraxen in Thüringen nach Weihnachten dicht Wer demnächst in Thüringen einen Arztbesuch plant, sollte sich sputen: Etliche Arztpraxen haben wohl nicht nur an den Feiertagen, sondern auch „zwischen den Jahren“ zu – und das nicht allein…
Viele Apotheken in Thüringen bleiben am Mittwoch geschlossen Etliche Apotheken in Deutschland beteiligten sich zuletzt an regionalen Protesttagen. Die nächste große Aktion soll am Mittwoch in Dresden stattfinden.
Psychotherapie in Thüringen während DDR-Zeiten: Behandlung zwischen Wänden mit Ohren Das Gesundheitssystem wird gern als positives Beispiel aus DDR-Zeiten genannt. Wie speziell der Umgang mit psychisch Kranken ablief, untersuchen Jenaer Forscher.
Hoffnung für Long-Covid-Patienten Andauernde Erschöpfung, Depressionen, Atemnot oder fehlende Belastbarkeit – nach Schätzungen leiden mehrere Millionen Menschen in Deutschland an Langzeitfolgen einer Corona-Infektion. Beim…