Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Leben

Kirche

Veränderung muss „von unten“ wachsen: Herausforderungen der katholischen Kirche

So weit das Auge reicht: Männer haben in der katholischen Kirche das Sagen. Doch die Basis fordert Veränderungen.

Theologie-Professorin Julia Knop befasst sich an der Universität Erfurt mit der katholischen Kirche und blickt kritisch auf die Herausforderungen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Religion spielt bei der Suche nach der eigenen Identität häufig eine große Rolle. Lena verrät, wie es ist, Teil einer jüdischen Community zu sein.
Was bedeutet es, jung und jüdisch zu sein?

Religion spielt bei der Suche nach der eigenen Identität häufig eine große Rolle. Lena verrät, wie es ist, Teil einer jüdischen Community zu sein.

Jana Lenz von der Kirchengemeinde Neustadt
Christusdorn für Nordhausen Zarte Versuchung?

Gedanken zum Sonntag über die Versuchung nicht nur in der Fastenzeit

Heinz Josef Durstewitz ist Propst im Ruhestand mit Wohnsitz in Eisenach.
Gemeinschaft ist Leben – Leben ist Gemeinschaft

Geistliches Wort von Ruhestandspropst Heinz Josef Durstewitz aus Eisenach

Pfarrer Wolf-Johannes von Biela
Christusdorn für den Südharz „Liebe ist …“ – Gedanken zum Valentinstag-Wochenende

Wolf-Johannes von Biela, Pfarrer der evangelischen Kirchgemeinde St. Blasii-Altendorf in Nordhausen mit Worten zum Sonntag

Der Kinderkirchenladen der Blasii-Gemeinde will seine umfangreiche Spielesammlung verschenken. Das Bild zeigt nur einen Bruchteil der vorhandenen Spiele.
Nordhausen: Blasii-Gemeinde verschenkt umfangreiche Spielesammlung

Der Kinderkirchenladen will seine Lagerfläche in der Kila-Hütte auf dem Blasiikirchplatz in Zukunft lieber mit mehr Büchern füllen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die kleinste von drei Kirchenglocken von St. Peter in Eisenberg muss schweigen.

12.02.2019 17 Bilder Spender für Eisenberger Kirchenglocke gesucht

Die Sternsingeraktion hat auch in Wilbich Tradition. Zum Fest der Heiligen Drei Könige waren die Messdiener und Kinder aus dem kleinen Eichsfeld-Dorf wieder fleißig und sammelten für Kinder in Not. Am Ende der Aktion war die Spenden­dose mit 781,50 Euro gut gefüllt. Das freute auch den aus Wilbich stammenden Priester Arno Wand.

17.01.2019 39 Bilder Sternsinger in Thüringen

Von links: Pia Teuber (8), Marius Walter (17), Emilia Dox (8), Emily Thomas (14), Nelly Thomas (5) und Marie Schupp (8) waren unter den rund 25 Kindern und Jugendlichen, die am Sonnabend als Sternensinger unterwegs waren.

06.01.2019 7 Bilder Sternensinger in Greiz unterwegs

Krippenspiel mit Konfirmanden im Kirchgarten der Kreuzkirche und Jesuskind Theo Stabe. Foto: Maik Schuck

25.12.2018 77 Bilder Krippenspiel im Garten der Kreuzkirche Weimar

Ökumenischer Martinsumzug in Weimar von der Herz-Jesu-Kirche zur Stadtkirche St. Peter und Paul. Foto: Maik Schuck

11.11.2018 32 Bilder Ökumenische Martinsfeier in Weimar

Neues aus dem Hause Luther. Reformationsspiel in der Stadtkirche Sankt Marien Bad Berka. Foto: Michael Baar

01.11.2018 29 Bilder Neues aus dem Hause Luther in Bad Berka

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Veränderung muss „von unten“ wachsen: Herausforderungen der katholischen Kirche
  2. 2
    Studie: Unsere Vorfahren wurden älter als bisher angenommen
  3. 3
    Welcome-Büro in Arnstadt wechselt die Trägerschaft
  4. 4
    Pfarrer Göring verabschiedet sich in den Ruhestand
  5. 5
    Kirche verkauft zahlreiche Pfarrhäuser in Thüringen
Meinungen
Dirk Pille.
Langer Atem im Wald
Martin Debes.
Leitartikel: Riskanter Aufstieg
Kai Mudra
Fiese Betrüger
Holger Zaumsegel
Wenn’s drauf ankommt
Elmar Otto.
Mit zweierlei Maß gemessen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine