Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Recht & Justiz

Jenaer Tierripper-Prozess: Blutrünstiges Monster oder Racheopfer?

Verteidiger Volker Knopke berät sich in einer Pause mit seinem Mandanten Christian J. (von links). Auch in der Pause behalten Justizbeamte den Angeklagten im Blick.

Die Lebensgefährtin des Angeklagten beschreibt Christian J. vor dem Jenaer Amtsgericht vollkommen anders als die bisherigen Zeugen und erhebt schwere Vorwürfe gegen die Ex-Frau. mehr

Aktuelle Nachrichten
Bei der Razzia beim Arztpraxenbetreiber Kielstein vor gut zwei Wochen ist eine Datenmenge von etwa sechs Terabyte sichergestellt worden.
Verdacht auf MVZ-Abrechnungsbetrug: Enorme Datenmengen bei Razzia sichergestellt

Bei der Razzia beim Arztpraxenbetreiber Kielstein sind rund sechs Terabyte Daten sichergestellt worden. Diese auszuwerten, wird lange dauern. Zwei Beschuldigte stehen im Fokus der Ermittler.

Gleich zwei Männer hat eine Frau aus Gera mit einem Küchenmesser verletzt. (Symbolbild)
Kriminelles aus Ostthüringen: Messerstiche, Kleptomanie und Bestechung

Die Kriminalfälle der Woche: Warum eine Frau aus Gera gleich zwei Ex-Partner lebensgefährlich verletzt hat.

Vier der sechs Angeklagten im Verhandlungssaal mit ihren Rechtsbeiständen und Dolmetschern.
Großer Marihuana-Deal in Lobeda-Ost: Haftstrafen ausgesprochen

Das Landgericht Gera hat sechs Männer verurteilt. Sie waren auf ein Lockvogel-Geschäft eingegangen.

Die Spurensicherung der Kriminalpolizei rückte mit einem großen Aufgebot in Jena-Nord an.
Ermittlungen sind abgeschlossen: Todesfall in Jena-Nord aufgeklärt

Vor einem Jahr war eine Frau in Jena-Nord ums Leben gekommen: Das haben die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ergeben.

Proben der synthetischen Droge Crystal Meth liegen auf diesem Symbolbild im Landeskriminalamt Sachsen. Auch bei einem Sondershäuser Dealer wurde diese Droge gefunden.
Verurteilter Drogendealer aus Sondershausen bekommt „Haft-Bonus“

Das Landgericht ist überzeugt, dass der Sondershäuser knapp 500 Gramm Crystal aus Tschechien einführte, um es in Nordthüringen zu verkaufen.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Was die Tasse wohl bringen könnte? Eine Internetrecherche kann bei der Einschätzung helfen.

31.01.2023 3 Bilder Dachbodenfund? Wie Sie Unikate in 5 Schritten verkaufen

Anleihen, Immobilien, Aktien: Mischfonds investieren in verschiedene Anlageklassen, um die Risiken zu streuen.

10.01.2023 2 Bilder Mischfonds: Plus an Sicherheit kostet wertvolle Rendite

Bei bleibenden Schäden, die durch einen Unfall in der Freizeit oder beim Sport entstanden sind, kann eine private Unfallversicherung die finanziellen Folgen lindern.

06.01.2023 2 Bilder Die private Unfallversicherung ist kein Muss

Fabian Knauf (l-r) und Patric Hilgert reparieren von Michael Jarczyk mitgebrachten RC-Autos. Temporäre Selbsthilfewerkstätten sind zunehmend gefragt.

27.12.2022 3 Bilder Repair Cafés zunehmend gefragt

In finanzielle Not geraten? In manchen Fällen können Stiftungen unterstützen.

08.12.2022 3 Bilder Unverschuldet in Geldnot: Hier finden Betroffene Hilfe

Eine bewaffnete Gruppe aus Reichsbürgern und Querdenkern soll einen Staatsstreich geplant haben. Zentrale Figur der Gruppe ist Heinrich Reuß, Spross eines Fürstenhauses aus Thüringen.

07.12.2022 16 Bilder Razzia gegen Reichsbürger in Ostthüringen - Gewaltsamer "Systemumbruch" geplant

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Blick von der Burg Greifenstein auf einen Teil des winterlich eingeschneiten Bad Blankenburg. In der Fröbelstadt wurde vor zwei Wochen der Leichnam eines Kindes gefunden. 
Landrat äußert sich nach Leichenfund in Bad Blankenburg

Landrat Marko Wolfram äußert sich zur Kritik an der Arbeit des Jugendamtes, der Zunahme von Kindeswohlgefährdungen und dem Grund für das Schweigen, nachdem in Bad Blankenburg eine Kinderleiche…

Die Mordkommission ist eingeschaltet: Eine Kinderleiche wurde in einem verlassenen Garten in Bad Blankenburg gefunden.
14 Tage danach: Was nach dem Fund einer Kinderleiche in Bad Blankenburg bekannt ist

Vieles liegt noch im Dunkeln: Täglich verschickt die Redaktion Anfragen an die zuständige Staatsanwaltschaft.

Das Amtsgericht Stadtroda.
Amtsgericht Stadtroda: Kleptomanie garantiert keine Schuldunfähigkeit

84-Jährige sitzt wegen mehrfachen Diebstahls auf der Anklagebank.

Zwei der Angeklagten mit ihrem Verteidiger. 
Herrenberg-Prozess in Erfurt startet mit Eklat: "Manchmal sollte man sich einen Kopf machen"

Beim Herrenberg-Prozess weist der Richter die Lebensgefährtin eines Angeklagten wegen der Aufschrift auf ihrem Pullover zurecht.

Die Justiz muss in Sondershausen in einem Fall zu den Tatvorwürfen Beleidigung, Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung im minderschweren Fall entscheiden.
Gerichtsbericht: "Irgendwann vergewaltige ich dich"

In Bad Frankenhausen soll ein Mann auf eine Frau uriniert, sie bedroht und verletzt haben.

Der Angeklagte Christian J. wird nach einer Pause von drei Justizbeamten in den Sitzungssaal Zwei geführt.
Pferde leiden leise: Im Prozess gegen einen mutmaßlichen Tierripper in Jena gibt es Ungereimtheiten

Die bisherigen Zeugen widersprechen sich zum Teil gegenseitig – und auch den Fakten. Ein besonderer Umstand lässt zudem Zweifel am Motiv der Zeugen aufkommen.

Verteidigerin Nicole Schneiders begrüßt im Oktober 2022 ihren Mandanten vor Verhandlungsbeginn im Gerichtssaal. (Sollte das Bild-Format geändert werden, bitte die Polizeibeamtin pixeln)
Angeklagter in Erfurter Turonen-Prozess hofft auf Freilassung

Der Turonen-Angeklagte Dirk W. wehrt sich nach Abtrennung seines Prozesses vom Hauptverfahren mit einer Beschwerde beim Oberlandesgericht gegen seine Untersuchungshaft

Mit einem Pfefferspray überwältigten die mutmaßlichen Angreifer ihr Opfer in Gotha (Symbolbild).
Streit um Fahrrad eskaliert: In Gotha in einen Hinterhalt gelockt

Der Streit um ein Fahrrad endet für drei junge Gothaer vor dem Landgericht Erfurt. Sie sollen zu dritt auf einen anderen losgegangen sein und ihn gefangen gehalten haben.

Gegen einen 32-Jährigen wird derzeit am Landgericht Erfurt verhandelt. Die Behörden wurden durch Ermittlungen gegen eine Drogenhändlerbande, die auch im Ilm-Kreis agiert haben soll, auf ihn aufmerksam. (Archivfoto)
Prozess um Drogenhändlerbande im Ilm-Kreis: Verteidiger wirft Zeugen Rachegelüste vor

Gerichtsbericht: Der Prozess gegen einen 32-Jährigen wegen Drogenhandels und einer Verfolgungsjagd durch Arnstadt wird am Landgericht Erfurt fortgesetzt.

Ein verdeckter Ermittler führte die Polizei auf die Spur des Angeklagten. (Symbolbild)
Drogendeal in Nordhausen geplatzt: Verdeckter Ermittler enttarnt Dealer und Handlanger

Auf dem Marktkauf-Parkplatz sollte ein Drogendeal mit einem Kilogramm Cannabis über die Bühne gehen. Obwohl es dazu nicht kam, wurde ein Mann jetzt verurteilt. So kam man ihm auf die Schliche.

Die Angeklagte mit Verteidiger Andreas Bönisch beim Prozess am Amtsgericht Gera.
Frau aus Gera angeklagt: Zwei Ex-Partnern mit Küchenmessern in den Bauch gestochen

Noch während ein Strafverfahren wegen eines lebensgefährlichen Messerstiches gegen sie lief, stach eine Frau wieder zu.

Die Landstraße war nach dem Unfall im Oktober 2021 über mehrere Stunden voll gesperrt gewesen.
Unachtsamer Moment kostet Menschenleben: Sonderhäuser Amtsgericht verhängt Geldstrafe gegen Rentnerin

Eine 69-jährige Rentnerin muss sich am Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung verantworten.

Justitia wird am Landgericht Meiningen Ende Februar einen spannenden Prozess erleben.
Linksextremismus: Kronzeuge sitzt in Prozess zu Überfall auf rechte Szenekneipe selbst auf der Anklagebank

Das Dresdner Verfahren gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. hat Auswirkungen auf Thüringen – konkret wird das am Landgericht Meiningen:

Benjamin Hoff (Linke), Chef der Staatskanzlei, sieht sich mit offenbar mit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft konfrontiert. (Achrivbild)
Vergabe von Jobs: Ermittlungsverfahren gegen Thüringer Ministerien eröffnet

Ein Prüfbericht des Landesrechnungshofes zieht weitere Kreise. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Erfurt gegen die Landesregierung – Verdacht: Untreue. Zunächst hatte der MDR berichtet.

Verteidiger Peter Kindermann (rechts) im Gespräch mit dem Angeklagten.
Betrug im großen Stil in Jena: Warum ein Kaufmann glimpflich davonkommt

Eine Bande hat ein Unternehmen aus Jena gekapert: Wie es gelang, auf dessen Rechnung Markenprodukte im Millionenwert zu bestellen.

In „Kriminelles aus Ostthüringen“ berichten wir über aktuelle Kriminalfälle.
Kriminelles aus Ostthüringen: „Ich habe Blut vergossen und es dem Teufel dargebracht“

Hintergründe zu einem gruseligen Verbrechen werden bekannt: Warum ein Ostthüringer getötet hat.

Bei der Thüringer Polizei wird derzeit gegen zwei Beamte wegen des Verdachts der sexuellen Nötigung ermittelt. (Symbolbild)
Ermittlungen gegen zwei Thüringer Polizisten wegen sexueller Nötigung

Das Thüringer Innenministerium ermittelt zu Vorwürfen der sexuellen Nötigung gegen zwei Polizisten. Beide Fälle sollen zusammenhängen.

Der Untersuchungsausschuss im Thüringer Landtag befragt per Video einen 90-jährigen Unternehmensberater, der in den Verkauf von Gebäuden an italienische Gastronomen in Erfurt involviert gewesen sein soll. (Archivfoto)
Mafia-Untersuchungssausschuss: Unternehmensberater bringt Italiener nach Thüringen

Im Mafia-Untersuchungsausschuss im Thüringer Landtag berichtet ein Unternehmensberater, der in den Verkauf von Gebäuden an italienische Gastronomen in Erfurt involviert gewesen sein soll.

Der ehemalige MDR-Moderator Carsten Weidling (l.) spricht im Gerichtssaal des Landgerichts Leipzig mit Ulrich Wehner, Verteidiger von Ex-MDR-Unterhaltungschef Foth.
Schlüsselfigur hat im Betrugsprozess gegen Ex-MDR-Unterhaltungschef Foht ausgesagt

Mit der Zeugenaussage des früheren Moderators Carsten Weidling ist vor dem Landgericht Leipzig der Betrugsprozess gegen den ehemaligen MDR-Unterhaltungschef Udo Foht fortgesetzt worden.

Der Verteidiger Volker Knopke und sein Mandant Christian J. (von links) auf der Anklagebank.
Blutopfer für den Teufel: Erste Zeugen sagen in Jena gegen mutmaßlichen Tierripper aus

Die Ex-Frau und sein Freund erheben schwere Vorwürfe gegen Christian J. Der bestreitet alle Anklagepunkte – bis auf einen:

Die beiden betroffenen Frauen unternahmen am 8. März letzten Jahres eines Spaziergang auf dem Wipperdamm, als der 23-Jährige übergriffig wurde.
Sonderhausen: Landgericht mindert Haftstrafe für Vergewaltiger um ein Jahr

Gerichtsbericht: Vier Jahre sollte ein 23-Jähriger in Haft, weil er zwei Frauen in Sondershausen attackierte. Die Strafe war ihm zu hoch. Er ging in Berufung.

Ohne Grund ging der Beschuldigte in „Schenkes Stübchen“ am Nordhäuser Markt auf einen anderen Gast los. Bei dieser Tat blieb es nicht (Symbolfoto).
Kneipenschlägerei und demoliertes Auto: Nordhäuser wird zu Haft verurteilt

Gerichtsbericht: Mit der Verurteilung setzt der mehrfach Vorbestrafte seine Bewährung aus einem anderen Verfahren aufs Spiel.

Der Angeklagte R. hat am Mittwoch rassistische Beleidigungen zugegeben, die er geäußert hat.
Angeklagter im Herrenberg-Prozess nach kurzer U-Haft wieder frei

Der Aufenthalt in der U-Haft war für einen Angeklagten im Herrenberg-Prozess kurz. Das ist der Grund.

Wegen Drogenhandels und illegalem Kraftfahrzeugrennens muss sich ein 32-Jähriger derzeit vor dem Landgericht Erfurt verantworten.
Widerspruch gegen Beweiserhebung von Daten aus Kryptohandys

Gerichtsbericht: Der Prozess gegen einen 32-Jährigen wegen Drogenhandels und einer Verfolgungsjagd mit dem Zoll durch Arnstadt wird am Landgericht Erfurt fortgesetzt.

Der Angeklagte bespricht sich mit seiner Verteidigerin Stefanie Biewald.
Intime Untersuchung der Tochter: Mann aus Landkreis Saalfeld-Rudolstadt gesteht wahren Grund

Ein Angeklagter aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wollte den Gynäkologen ersetzen: Das brachte ihn auf die Anklagebank und in lange Untersuchungshaft.

Meistgelesen
  1. 1
    Verdacht auf MVZ-Abrechnungsbetrug: Enorme Datenmengen bei Razzia sichergestellt
  2. 2
    Herrenberg-Prozess in Erfurt startet mit Eklat: "Manchmal sollte man sich einen Kopf machen"
  3. 3
    Kriminelles aus Ostthüringen: Messerstiche, Kleptomanie und Bestechung
  4. 4
    14 Tage danach: Was nach dem Fund einer Kinderleiche in Bad Blankenburg bekannt ist
  5. 5
    Großer Marihuana-Deal in Lobeda-Ost: Haftstrafen ausgesprochen
Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Debatte wird befeuert
Nikolai Johann fährt im Para-Bob.
Kommentar: Bob-WM als Meilenstein
Thüringen Logos Personen Elmar Otto TLZ
Leitartikel: Vertretbarer Kompromiss
Ganze 37 Mal konnte Rot-Weiß Erfurt diese Saison ein Tor bejubeln – so viel wie kein anderer Verein in der Regionalliga Nordost. Wird am Saisonende auch der Aufstieg gefeiert?
Kommentar: Rot-Weiße Angriffslust
Fabian Klaus 
Leitartikel: Schwierige Bedingungen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine