So laufen die Vorbereitungen auf "SMS.XXIV" in Saalburg Großer Vertrauensvorschuss von den Besuchern des Saalburger Festivals "SonneMondSterne", die ihre 2020er Tickets für 2021 eintauschten mehr
Basislager in Weimar für die Wolke unterm Dach Vom Stadionvorplatz geht es zum Dreh nach Weimar, Jena und Erfurt.
Weihnachten auf dem Plattenteller Drei musikalische Tipps mit Alben für die Festtage von Calexico, Chilly Gonzales und Andrew Bird.
Best of John Lennon: Die Stimme der Vernunft anders entdecken John Lennons Klassiker und mehr sind in einer neuen Abmischung erhältlich.
Filmmusik von Brian Eno: Toilettentaucher, Apollo-Mission und Wüstenplanet Ein Album mit einer kleinen Auswahl an Filmmusiken aus dem großen Werk Brian Enos ist erschienen.
Manga-Messe MAG Erfurt startet am Freitag - und zwar online Die beliebte Messe für Manga, Anime und Games wird live aus Erfurt per Internetstream gesendet. Als Besucher kann man über eine virtuelle Messe schlendern.
Wie sich die letzte Videothek in Pößneck über Wasser hält Mandy Wöllner betreibt die einzige Videothek in Pößneck. Sie spricht über die schwierige Situation der Filmbranche, über einen verlorenen Kampf und Pornografie
Oskar’s Mum sorgt für Wirbel: Erfurter Rock-Band hat über 60.000 Klicks Über 60.000 Klicks verzeichnen die Erfurter Indie-Rocker auf Spotify
Elvis Costello: Über das Zusammenspiel von Mundschlagzeug und Flügelhorn Der Musiker mischt auf seinem neuen Album „Hey Clockface“ Bewährtes mit Neuem.
Neues Jahrbuch: So schätzen die Thüringer ihre Gesundheit ein Antworten auf viele Fragen liefert das Thüringen-Jahrbuch „Gesundheit“ der Funke-Mediengruppe Thüringen, welches jetzt erschienen ist.
Karneval: Startschuss für die fünfte Jahreszeit mal anders In Zeiten von Corona feiern die Jecken den Karnevalsbeginn digital. Wir verraten, wie.
Neues Springsteen-Album: Fünf Tage für eine Hochmesse des Rock’n’Roll Bruce Springsteen beschwört noch einmal die Geister der Vergangenheit. Für sein Album „Letter to you“ holt er sich Unterstützung von der E-Street-Band.
Musik aus dem Homeoffice für nimmermüde Wanderer Die Waterboys schließen ihre experimentelle Album-Trilogie ab.
Elf Lieder für ein ganzes Leben – und was davon bleibt James Dean Bradfield singt auf seinem Konzeptalbum über Victor Jara.
#heuteschongespielt: Ameisen schätzen stille Örtchen Anette Elsner stellt das Spiel „Tierkacke Bingo“ vor.
Podcasts „True crime“ – der Reiz des menschlichen Abgrunds Berichte über wahre Verbrechen erfreuen sich immer größer Beliebtheit. Bei diesen fünf Podcasts bekommt man Gänsehaut.
GOLDENE KAMERA Digital Award: Auszeichnungen für „Dulsberg Late Night“ und Andrea Bocelli Am achten September findet in Essen der GOLDENE KAMERA Digital Award statt.
Mühlhausens Kino öffnet wieder Nach dem Corona-Lockdown und einem folgenden Wasserschaden öffnet der Filmpalast am Mittwoch wieder. Die Bauarbeiten sind aber noch nicht abgeschlossen.
#langenichtgehört: Ein Experiment in Eisenach Wenn der Sohn einer Folk-Legende mit dem Songschreiber aus dem Osten tourt. Christian Werner über das Album „Every 100 Years – Live auf der Wartburg“ von Arlo Guthrie und Wenzel.
#langenichtgehört: Rehabilitierung eines Reizwortes Wie die schwedischen Pop-Perfektionisten ihren musikalischen Kern zeigten. Christian Werner über das Album „Tourism“ von Roxette.
#langenichtgehört: Alte Aktualität Isolation, gesellschaftliche Zwänge und Gedanken an den Krieg. Christian Werner über das Album „The Wall“ von Pink Floyd.
Thüringerin singt bei Netflix: „Das macht man nur einmal im Leben“ Anja Mann aus Dittersdorf startet bei der Netflix-Serie „Sing on!“. Seit Freitag kann man sie bei dem Streaming-Anbieter sehen.
#langenichtgehört: Familienzusammenführung Wenn Vater und Sohn gemeinsam musizieren: Christian Werner über das Album „CPR“.
„Nein heißt nein“: Hundeprofi Martin Rütter gastiert in Erfurt Beim Sommer-Open-Air im Erfurter Steigerwaldstadion beantwortet der aus dem TV bekannte Hundeprofi Martin Rütter die tierischen Besucherfragen.
„Thüringer reisen“ heißt die neue Funke-Marke Wer sich einloggt, kann eine Flusskreuzfahrt durch Portugal gewinnen.
#langenichtgehört: Soft und sonnig Wie hippieinduzierter Sixties-Pop im Sommer gerade richtig sein kann. Christian Werner über das Album „Happy is the Sunshine Company“.
#langenichtgehört: Meister mit dem Mund Die Lippen gespitzt und die Geige angelegt: Christian Werner über das Album „My finest Work yet“ von Andrew Bird.
Das ganze Leben ist ein Tanz: Annett Louisan in Erfurt Annett Louisan stellte sich mit zwei Gitarristen in den intimen Rahmen von „20ff – twenty fast forward“ im Erfurter Kontor
#langenichtgehört: Einfluss als Erfolgsfaktor Kommerziell erst erfolglos, aber nach der Trennung zum musikalischen Einflüsterer. Christian Werner über das Album „#1 Record“ von Big Star.
#langenichtgehört: Soundtrack der Großstadt Musik aus der Stadt, für die Stadt und für alle anderen. Oder sagen wir: für ziemlich viele. Christian Werner über das Album „Stadtaffe“ von Peter Fox.
Kakteen und Dahlien auf dem Teller Kulinarische Überraschungen und beliebte Klassiker aus Thüringer Gärtnereien sind in einem neuen Kochbuch zusammengefasst.