Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Verbraucher

Lebensmittelkontrollen: 13 Betriebe in Thüringen mussten vorübergehend schließen

Immer wieder decken Kontrolleure zum Teil schwerwiegende Mängel auf (Archivbild).

Das Thüringer Gesundheitsministerium hat seinen aktuellen Jahresbericht zur Lebensmittelüberwachung veröffentlicht. In 846 Betrieben wurden Verstöße festgestellt. mehr

Aktuelle Nachrichten
Briefmarkenautomat an der Hauptpost in Weimar. Die Deutsche Post will nach und nach alle Briefmarkenautomaten abbauen.
Das leise Ende der Briefmarkenautomaten auch in Thüringen

Sie sind defektanfällig und teuer; zudem gibt es kaum mehr Ersatzteile. Deshalb will die Deutsche Post die Briefmarkenautomaten abschaffen.

Vor allem die Ausgaben für Energie und Nahrungsmittel sind sprunghaft nach oben gegangen.
Verbraucherpreise in Thüringen stiegen im Vorjahr um 8,3 Prozent

Die Verbraucherpreise sind im vergangenen Jahr in Thüringen um durchschnittlich 8,3 Prozent gestiegen. Das war laut Statistischem Landesamt der höchste Anstieg seit 28 Jahren.

Gehört ein Haus zum Erbe, sollte rechtzeitig geklärt sein, wie damit umgegangen werden soll.
Rat des Notars: Eigenheim zu Lebzeiten übertragen

Wer sein Haus schon vor dem Tod weitergeben will, sollte einiges beachten, erklärt Notarassessor Eric Rauschenbach.

Viele, vor allem ältere Grundstücksbesitzer sind mit der komplizierten Erklärungsabgabe schlichtweg überfordert.
Telefonsprechstunde zur Grundsteuer in Thüringen

Es fehlen immer noch mehr als eine halbe Million Grundsteuererklärungen allein in Thüringen. Der Verfahren ist für Laien kompliziert. Fachleute geben am 13. Dezember Tipps.

Mit einer Gaspreisbremse will die Bundesregierung den hohen Energiekosten begegnen.
Keine Übersicht bei Thüringer Gaspreisen – Was die Verbraucherzentrale Kunden rät

Die Landeskartellbehörde vergleicht intern und hat keine Hinweise auf überzogene Forderungen bei der Grundversorgung. Doch wie können sich Verbraucher auf dem Markt orientieren?

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der Umbau der Liebensteiner Straße in Winterstein geht weiter. Dort sollen einige Engstellen soweit möglich ausgeweitet, die Stützmauer neu gebaut und ein Düker unter die Emse gelegt werden, der später Abwasser führt. Am Donnerstag wurde eine Behelfsbrücke zu Wohnbauten demontiert, um Baufreiheit für den Düker zu schaffen. Außerdem wurde ein paar Meter flussaufwärts die neue, endgültige Brücke montiert.

06.06.2019 6 Bilder Baufortschritt in Winterstein

Wenn Peter Vollmer und Bärbel, seine Ehegattin und rechte Hand im Markt, in einigen Jahren in Rente gehen, wird Tochter und Juniorchefin Antje Fritz nahtlos übernehmen.

10.04.2019 15 Bilder Supermarkt eröffnet wieder in Königsee

Steven Meth (Gotha) der Vize-Art-Director des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks präsentiert die handwerklichen tricks beim Schneiden, Färben und Föhnen dieser Perfectly Preppy genannten Kurzhaarfrisur.

30.09.2018 19 Bilder Friseure stellen Trendfrisuren auf der Erfurter Messe vor

Zahlreiche Besucher konnten beim neunten Geraer Töpfermarkt begrüßt werden.

27.05.2018 11 Bilder 9. Töpfermarkt in Gera

Zahlreiche Demonstranten zeigen bei der Demonstration «Keine Stromtrasse zwischen Rhön und Rennsteig» Protestschilder.

25.03.2018 6 Bilder 3000 Stromtrassengegner bilden Menschenkette gegen Stromtrasse

Den Welttag der Ehe nutzten viele künftige Brautpaare, aber auch junge Besucher, bei denen bald die Jugendweihe oder der Schulabschluss ansteht...

12.02.2017 16 Bilder Hochzeitsmesse im Bio-Seehotel Zeulenroda

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Viele glauben nicht, dass die gesetzliche Rente im Alter reicht.
Thüringer haben kein Vertrauen in die gesetzliche Rente

Auch Wertpapiere oder vermietete Immobilien sind für die Thüringer als Altersvorsorge nicht attraktiv, das eigene Haus schon. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

Durch Rabattaktionen wie den Black Friday hat sich die tägliche Paketmenge schon lange vor Weihnachten teilweise verdoppelt.
Zeit drängt bei Weihnachtspaketen – Bis dann sollten alle losgeschickt sein

Doppelt so viele Pakete wie sonst am Tag: Zusteller haben durch Rabattaktionen wie den Black Friday schon jetzt gut zu tun.

Claudia Kreft ist Fachberaterin für Energierecht bei der Verbraucherzentrale Thüringen.
Günstige Preise mit Garantie bleiben gültig – Leser fragen, Experten antworten

Die Preisbremse greift erst bei höheren Tarifen.

Nicht nur die neue Grundsteuer geht möglicherweise ins Geld. Auch eine verspätete Erklärungsabgabe kann teuer werden (Symbolbild).
Grundsteuererklärung: Finanzministerium droht mit Strafen – wenn geschätzt wird, wird es teurer

Wer seine Erklärung zur neuen Grundsteuer verspätet abgibt, riskiert viel Ärger, Aufwand und eine Geldbuße.

Katrin Konrad, Geschäftsführerin des Verbandes kinderreicher Familien in Thüringen, zeigt die Mehrkindfamilienkarte, die kostenlos an Familien mit mehr und drei Kindern in Thüringen ausgegeben wird (Archivfoto).
Bundesweites Vorbild: Thüringer Kinderkarte für Großfamilien ausgezeichnet

Für viele kinderreiche Familien sind Eintrittsgelder kaum zu stemmen. Die Mehrkindfamilienkarte hilft und ist mittlerweile bundesweites Vorbild.

Wer trotz Renteneintritt weiter arbeitet, kann zweimal von der Energiepreispauschale profitieren.
Doppelte Energiepauschale über Steuererklärung beantragen

Ruheständler, die noch einer Beschäftigung nachgehen, haben nach den gesetzlichen Regelungen Anspruch auf eine zweite Pauschale.

Für bestimmte Gartengrundstücke muss eine Erklärung für die Grundsteuerreform abgegeben werden (Symbolbild).
Neue Musteranleitung zur Grundsteuer-Erklärung für Gartengrundstücke

Nun gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Grundsteuer-Erklärung auch für bestimmte Gartengrundstücke.

Ein Gas-Absperrventil der SWE bei Marbach. Die Stadtwerke dämpfen Befürchtungen vor extremen Gaspreisen für die Erfurter.
Die Stadtwerke Erfurt sagen: Furcht vor Schock-Rechnung bei Gas ist unbegründet

Stadtwerke-Chef: Die Soforthilfe des Bundes dämpft bei Erfurter Gas-Kunden die Preissteigerung spürbar ab. Wie die Stadtwerke mit der Soforthilfe des Bundes verfahren.

Die Vorder- und Rückseite des Bescheides über den neuen Grundsteuerwert.
Grundsteuer in der Steuererklärung: Wie kommt der neue Wert zustande?

Gemeinsam mit dem Thüringer Finanzministerium erklären wir, was die Zahlen und Begriffe rund um die Grundsteuer bedeuten.

Die Verbraucherzentrale Thüringen kommt beim Bearbeiten von Anfragen kaum noch hinterher. Vor allem bei Energiefragen gibt es mehr Beratungsbedarf.
Thüringer Verbraucherschützer wegen Beratungsbedarf zu Energie am Limit

Teure Gasrechnungen, Angst vor Strom- und Heizungsabschaltungen im Winter - das Thema Energie treibt viele Privathaushalte um. Das merken auch die Verbraucherzentralen in Thüringen.

Bei Wohnhäusern, die vor 1949 gebaut worden sind, können sich allein ihres Alters wegen rechnerisch keine Auswirkungen mehr auf die Höhe des Grundsteuerwertes ergeben.
Leser fragen, Experten antworten: Wie wichtig ist das Baujahr für die Grundsteuer?

Hauseigentümer haben noch bis Ende Oktober Zeit, ihre Erklärung für die Grundsteuerreform einzureichen. Die Abfrage zum Baujahr irritiert indes Besitzer älterer Häuser.

Mit mehreren beispielbezogenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt das Thüringer Finanzministerium das Ausfüllen der Abfrage zur Grundsteuerreform. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus auf einem zusammenhängenden Grundstück braucht man dafür etwa eine Stunde.
Die Tücken der Grundsteuererklärung: Thüringer Experten geben Antworten

Warum es etwa für Gärten unterschiedliche Vordrucke gibt, erklären Experten des Thüringer Finanzministeriums beim Telefonforum unserer Zeitung.

Zur Erklärungsabgabe über ELSTER hat das Thüringer Finanzministerium Klick-Anleitungen herausgegeben.
Telefonforum zur Reform der Grundsteuer – Stellen Sie ihre Fragen an unsere Experten

Mit den Anforderungen zur Neuberechnung der Grundsteuer sind viele Grundstücksbesitzer überfordert. Experten aus dem Finanzministerium beantworten Leserfragen.

Eine Anzeige der Spritpreise am Freitag, den 2. September, gegen 19.12 Uhr, an  der Rastanlage Altenburger Land Nord.  
Heizöl verteuert sich im August um 114,2 Prozent

Heizöl hat sich im August um 114,2 verteuert. Die Inflationsrate liegt wieder bei acht Prozent. Weitere Teuerungen im September werden erwartet.

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat eine Änderung der geplanten Gasumlage zugesagt. Mit der Korrektur soll verhindert werden, dass von dieser Abgabe der Privathaushalte und Industrie auch Unternehmen profitieren, die dies wirtschaftlich nicht benötigen.
Leserfrage: Erst Gasumlage, dann Entlastung?

Warum braucht es die Gasumlage, wenn dann doch wieder entlastet wird?

Was ist, wenn man plötzlich nicht mehr sein Haus verlassen kann? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt, immer Lebensmittel für zehn Tage im Haus zu haben, um im schlimmsten Fall für eine Notsituation gewappnet zu sein.
Notfallvorrat anlegen: Mit dieser Checkliste haben Sie gut vorgesorgt

Katastrophen können jederzeit passieren - doch seit Ausbruch des Ukraine-Krieges sind viele Menschen noch besorgter. Am besten kaufen Sie nach dieser Checkliste Notvorräte ein.

Verbraucher in ganz Deutschland sind wegen der hohen Energiepreise verunsichert. Mieter und Hauseigentümer können jedoch einige Dinge im Alltag beachten, damit ihre Rechnungen nicht noch weiter in die Höhe schießen.
Kosten für Strom und Gas im Haushalt sparen - mit diesen Tipps für den Alltag

Die Energiepreise haben angezogen, durch den Ukraine-Krieg werden weitere drastische Anstiege erwartet. Mit diesen Tricks können Sie die Kosten für Strom und Gas senken.

Mit den höheren Preisen für Gas verteuert sich auch die Fernwärme, die zum Beispiel aus diesem Blockheizkraftwerk in Schöndorf kommt.
Weimarer Stadtwerke: Endgültige Gewissheit über Gaspreise

Die bundesweit zusätzlichen Kosten werden auf neue Gaspreise des lokalen Versorgers aufgeschlagen. Auch Strom wird ab Oktober in Weimar teurer.

Eine Gas-Pipeline wird verlegt (Symbolfoto).
Energieversorgung Apolda: Erst nach Beschluss aller Gasumlagen werden Preise neu kalkuliert

Städtische Energieversorgung Apolda (eva) reagiert auf Beschluss der Gasbeschaffungsumlage. Unternehmen will für Preisanpassungen Beschluss weiterer Umlagen abwarten.

Die für den Herbst geplante Gasumlage stößt auf Kritik und wirft viele Fragen auf.
Verbraucherzentrale: Noch viele Fragen zur Gasumlage ungelöst

Die Gasumlage steht fest. 2,419 Cent sollen ab 1. Oktober auf jede kW/h aufgeschlagen werden. Verbraucherschützer und Sozialverbände warnen davor, Interessen von Bevölkerung und Industrie…

Die Züge der Erfurter Bahn fallen zwischen Erfurt und Weimar wegen der Gleisbauarbeiten komplett aus. Es wird Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Hauptstrecke zwischen Weimar und Erfurt ab Dienstag wieder eingleisig befahrbar

Die Arbeiten an der Bahnstrecke Weimar - Erfurt gehen in die letzte Runde. Bis zum 2. September müssen sich Reisende auf Einschränkungen einstellen.

Bisher spüren viele Bürger den Anstieg der Energiekosten noch nicht in vollem Ausmaß. Das wird sich nach Einschätzung quasi aller Fachleute in den nächsten Monaten ändern.
Hartz-IV-Empfänger und Asylsuchende dürfen nicht sorglos mit Energie umgehen

Der Großteil an Energiekosten wird für Hartz-IV-Empfänger und Asylsuchende vom Staat übernommen. Das passiert, wenn die Heizkosten zu hoch ausfallen.

Wegen einer Störungsmeldung an einem Transformator im Umspannwerk Apolda gab es in Tausenden Haushalten einen Stromausfall.
Apolda: Tausende Haushalte von Stromausfall betroffen

Wegen einer Störungsmeldung an einem Transformator im Umspannwerk Apolda gab es in Tausenden Haushalten einen Stromausfall.

Die Energienetze Weimar ENWG an der Industriestraße 14 entscheiden im Notfall, wer mit Gas beliefert wird.
Rathaus macht Weimars Gasnetzbetreiber keine Vorgaben

Wer im Notfall wie viel Gas bekommt, kann nicht von der Stadtverwaltung entschieden werden

Die Preise für Kraftstoffe erschrecken derzeit wohl jeden Autofahrer. Doch auch sonst wurde der Alltag teurer.
Fragen unserer Leser: Was wollen Sie von der Politik wissen?

Energiekrise, Renten, Gerechtigkeit: Auf welche Fragen wünschen Sie sich Antworten von der Politik? Die ersten Einsendungen sind schon da. Hier finden Sie eine Auswahl und können sich ganz einfach…

Meistgelesen
  1. 1
    Lebensmittelkontrollen: 13 Betriebe in Thüringen mussten vorübergehend schließen
  2. 2
    Leser fragen, Experten antworten: Wie wichtig ist das Baujahr für die Grundsteuer?
  3. 3
    Spartipps in neuer Serie: Führen Sie ein Haushaltsbuch
  4. 4
    Grundsteuer in der Steuererklärung: Wie kommt der neue Wert zustande?
  5. 5
    Telefonsprechstunde zur Grundsteuer in Thüringen
Meinungen
Martin Debes
Leitartikel: Die große Aufgabe
Im Februar wird Karl Geiger mit der deutschen Mannschaft im erstmals ausgetragenen Super-Team-Wettbewerb starten.
Halbzeit: Die Skispringer werden zum Superteam
Bernd Jentsch ist Wirtschaftsredakteur. Foto: Andreas Wetzel
Leitartikel: Finanzierung fällt oft schwer
Katrin Kerkau (Stiftung Rehabilitationszentrum Schleusingen) hat sich für die World Games in Berlin qualifiziert.
Kommentar: Herz für Handicaps
Ingo Glase.
Leitartikel: Spätes Erwachen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine