Ziel ist eine zukünftige gegenseitige Unterstützung im Bereich Lehre, Forschung und Weiterbildung. Bereits seit längerem arbeitete die Fachhochschule Nordhausen mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Parks Hohenrode zusammen. Diese Zusammenarbeit soll nun ausgebaut werden. Geplant sind mehrere konkrete Vorhaben. So wird Prof. Dr. Dieter D. Genske vom Studiengang Geotechnik die Parkbetreiber bei der Erstellung eines wärmetechnischen Konzeptes für die Sanierung aller Gebäude beraten.
Seitens des Studiengangs Sozialmanagement plant Prof. Dr. Hartmut Bargfrede eine Fortbildung zum Thema Freiwilligenmanagement. Eine Nutzung der Parkanlage auch für soziale Zwecke liegt der Vereinsvorsitzenden Gisela Hartmann besonders am Herzen. Bereits jetzt dient die Parkanlage der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Südharzklinikums als Erholungsraum. Gerade bei solchen Projekten können die Sozialmediziner der Nordhäuser Fachhochschule eingebunden werden. Sobald der Gebäudekomplex saniert ist, käme auch eine Nutzung für wissenschaftliche Tagungen in Frage.