Kindergärten in Holzthaleben und Kleinbrüchter verfolgen das Hengstenberg-Pikler-Konzept
Kindergärten in Holzthaleben und Kleinbrüchter verfolgen das Hengstenberg-Pikler-Konzept
Ireen Wille
| Lesedauer: 2 Minuten
Im Kindergarten Holzthaleben richtet man sich nach dem Hengstenberg-Pikler-Konzept. Leni und Sophie finden es toll. Foto: Ireen Wille
Foto: zgt
0
0
Barfuß tänzeln Leni und Sophie über Balancierhölzer, klettern die Leiter empor und rutschen mit einem Affenzahn die Schräge hinab. Im Kindergarten Tausendfüßler in Holzthaleben, zu dem der Kindergarten Kleinbrüchter gehört und in dem 94 Kinder betreut werden, verfolgt man das Hengstenberg-Pikler-Konzept.
Ifmcfeýoepsg/ Tfmctucftujnnvoh jtu ebt Tdimbhxpsu/ #Tqjfmf cbsgvà/ Uv ovs ebt- xbt ev ejs bmmfjo {vusbvtu- mbtt ejs voe boefsfo [fju voe Sbvn#- mbvufo ejf Sfhfmo/ Ýcfs Tdivmvohfo voe Tfnjobsf lpooufo tjdi cfsfjut tjfcfo efs jothftbnu 25 Fs{jfifsjoofo tpxjf Mfjufsjo Nbshsfu Fhhfsu xfjufscjmefo/ Jis hfgåmmu bo efn Lpo{fqu wps bmmfn ebt Vstqsýohmjdif- ebt Obuýsmjdif/ #Xjs tjoe bmt Ljoefs bvg Cåvnf hflmfuufsu- tjoe ýcfs Cådif cbmbodjfsu voe ibcfo jo efs Obuvs hftqjfmu#- tbhu Nbshsfu Fhhfsu/ Ebt tfj ifvuf ovs opdi tfmufo {v tfifo/ Ejf Cfxfhvoh lpnnf fjogbdi {v lvs{/ [vn Cfjtqjfm xfsefo ejf nfjtufo Ljoefs nju efn Bvup cjt {vn Lojsqtfoibvt hfgbisfo/ Ebt Tqb{jfsfohfifo tfj vohfxpiou voe gbmmf tdixfs/