Land schießt 90.000 Euro für Dingelstädter Sportstätte zu
Land schießt 90.000 Euro für Dingelstädter Sportstätte zu
Sigrid Aschoff
| Lesedauer: 2 Minuten
Dingelstädt (Eichsfeld). Einen symbolischen Scheck über 90.000 Euro überreichte gestern Nachmittag Thüringens Sozialministerin Heike Taubert (SPD) dem ersten Beigeordneten der Stadt Dingelstädt, Andreas Fernkorn (CDU).
Sozialministerin Heike Taubert (SPD) übergibt 90.000 Euro an die Stadt für die Sanierung des GuthsMuths-Sportplatzes. Foto:Sigrid Aschoff
Foto: zgt
0
0
Die Fördermittel fließen in die Sanierung und den Umbau der Leichtathletikanlage des Guths-Muths-Sportplatzes. Erneuert werden sollen die Rundbahn und die 100-Meter-Bahn, eine weitere Weitsprunganlage entsteht, und auch der Kugelstoßanlagen wird man sich annehmen. Wie Fernkorn berichtete, ist die Ausschreibung erfolgt, noch in dieser Woche fällt der Startschuss für die Arbeiten, die bis zum Ende dieses Jahres zum Abschluss kommen. Im Frühjahr 2015 können dann die Schüler des St.-Josef-Gymnasiums nach zwei Jahren endlich wieder auf dem Platz Leichtathletik betreiben. Das, so sagte gestern Schulleiter Peter Krippendorf, sei wegen der hohen Verletzungsgefahr jetzt nicht möglich gewesen. Doch nicht nur seine 500 Schüler bekommen "optimale" Sportbedingungen, auch die Mädchen und Jungen der Franziskusschule sowie die rund 300 Mitglieder des Dingelstädter Sportvereins 1911 können sich freuen. Krippendorf wie Sportvereinschef Tobias Strecker hatten sich zusammen mit der Stadt für die Sanierung des GutsMuths-Sportplatzes stark gemacht, sagte Michael Groß, Mitarbeiter der Stadtverwaltung.