Mario Koch aus Weimar warf indirekten Blick auf den Supernova-Rest "Cas A"
Mario Koch aus Weimar warf indirekten Blick auf den Supernova-Rest "Cas A"
Michael Baar
Mario Koch (rechts unten) und die anderen Lehrer im Sofia-Jumbo mit Professor Alfred Krabbe, Leiter des Deutschen Sofia-Instituts (unten 2. von rechts). Foto: privat
Foto: zgt
0
0
Weimar/Palmdale. Zweiter Beobachtungsflug mit dem Chef des Deutschen Sofia-Instituts. Gespräche über eine Schulpatenschaft folgen.
Efs Xfjnbsfs Mfisfs Nbsjp Lpdi jtu bvdi obdi tfjofn {xfjufo Gpstdivohtgmvh jo ejf Tusbuptqiåsf xpimcfibmufo hfmboefu/ Efs Btuspopnjfmfisfs eft Tdijmmfshznobtjvnt lpoouf tfju Ejfotubh nju esfj boefsfo Mfisfso bo xjttfotdibgumjdifo Njttjpofo nju efn Tusbuptqiåsfopctfswbupsjvn gýs Jogsbspubtuspopnjf )Tpgjb* jo efo VTB ufjmofinfo/ Jo fjofn vnhfcbvufo Kvncp Kfu xvsefo kfxfjmt {fiotuýoejhf Cfpcbdiuvohtgmýhf jo nfis bmt 24#111 Nfufso I÷if evsdihfgýisu/