Worbiser Feuerwehr war zum Spaß mit ihrer "Oma" im Einsatz
Worbiser Feuerwehr war zum Spaß mit ihrer "Oma" im Einsatz
Gregor Mühlhaus
Worbis (Eichsfeld). Dass die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Worbis noch nicht zum "Alten Eisen" gehören, bewiesen sie am Samstag bei einer Einsatzübung anlässlich des 60. Jahrestages der Übergabe ihres Löschwagenfahrzeuges LF 8.
Die "Alten Herren" der Worbiser Feuerwehr zeigten ihr Können mit der Technik des Löschwagenfahrzeugs LF 8. Bis 1973 stand die "Oma" im Dienst. Foto: Gregor Mühlhaus
Foto: zgt
0
0
Der Nachmittag begann mit der Begrüßung der Gäste durch den stellvertretenden Wehrführer Stefan Bauer. Anschließend ließ Theo Bauer, der von 1967 bis 1989 als Wehrleiter in Worbis fungierte, die vergangenen 60 Jahre Revue passieren. So erinnerte der 79-Jährige daran, dass LF 8, liebevoll "Oma" genannt, in der Region das erste neue Fahrzeug nach dem Krieg war. Bis dahin besaßen die Floriansjünger in Worbis eine Motorspritze, einen Hydrantenwagen, einen Leiterkarren mit zwei Leitern und Einreißhaken sowie eine Hochdruckspritze aus dem Jahr 1906.