Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TA
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Blaulicht
    • Reise
    • Trendagent
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
  • Themen
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TA
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Startseite Leben

Wetter

Unfälle auf glatten Straßen im Südharz

Auch die Polizisten spüren sofort, wenn der Winter beginnt. Denn auf den glatten Straßen häufen sich die Verkehrsunfälle.

Der frühe Winter sorgt im Südharz für glatte Straßen. Prompt häufen sich die Verkehrsunfälle. Zwei ältere Männer erwischt es in Nohra und Werna. mehr

Aktuelle Nachrichten
Für viele sind nur weiße Weihnachten perfekte Weihnachten.
Faktencheck: Gab es früher öfter weiße Weihnachten?

Perfekte Weihnachten sind für viele weiß. Doch Schnee an den Feiertagen ist ziemlich selten. Einige meinen aber, früher habe es zum Fest häufiger geschneit. Stimmt das denn wirklich?

Ein Skifahrer fährt auf dem Großen Inselsberg bei Tabarz
Die Wintersportsaison kann in Thüringen beginnen

Die Wintersaison im Thüringer Wald kann kommen

Besonders in Muldenlagen des Berglandes gebe es kurzzeitig gefrierenden Regen und dadurch Glatteisgefahr. (Symbolbild)
Schnee bis ins Tiefland: In Thüringen kann es glatt auf den Straßen werden

Laut dem Deutschen Wetterdienst könne es in Thüringen in der Nacht zum Donnerstag bis ins Tiefland schneien. Auf den Straßen kann es glatt werden.

In den kommenden Tagen kann der Wind in Thüringen stürmisch aufdrehen.
Wetter in Thüringen: Es wird nass und stürmisch

Atlantische Tiefausläufer sorgen in den kommenden Tagen für unbeständiges Wetter in Thüringen. In den Bergen wird es stürmisch.

Am Wochenende ziehen immer wieder Schauer über Thüringen. Hier: Eine Regenfront zieht über den Landkreis Gotha, in diesem Fall über Werningsleben.
Regen und milde Temperaturen am Wochenende

Am Wochenende wird das Wetter in Thüringen ungemütlich werden.

Bildergalerien
Seite: 1 2 3 4 5
Ein Regengebiet zum Teil mit Hagel zog am Freitagnachmittag über Eisenach. Es dauerte nur etwa 15 Minuten, aber seine Folgen waren enorm: Binnen kurzer Zeit mutierten Straßenzüge zu Sturzbächen, die massenhaft Steine mit sich führten.

12.07.2019 10 Bilder Starkregen verwandelt Straßen in Sturzbäche

Am Nachmittag zog ein kurzes, aber sehr regenreiches Unwetter über Weimar. In Teilen des Stadtgebiets wurden Straßen zum Teil mehr als 50 Zentimeter hoch überflutet.

12.07.2019 21 Bilder Überflutungen nach Gewitterregen in Weimar

Heftiger Starkregen hat am Freitagnachmittag in Thüringen zu Überschwemmungen und zu mehreren Unfällen geführt.

12.07.2019 13 Bilder Himmel öffnete seine Schleusen über Thüringen

Hochsaison im Waldbad von Bad Lobenstein.

26.06.2019 28 Bilder So kühlt sich Thüringen ab

26/06/2019-Erfurt: Tropische Temperaturen kommen aus der Sahara derzeit mit dem Hoch Ulla auch in Thüringen an. Im Thüringer Zoopark verbringen auch die jungen Löwen Makuti und Latika (im Bild) mit Mutter Bastet den ganzen Tag ueberwiegend im Schatten. (

26.06.2019 15 Bilder Hochsommer im Thüringer Zoopark Erfurt

Für eine willkommene Erfrischung sorgten in Sömmerda der Feuerwehrverein, die Stadt und ein Radiosender. Zwei Hydroschilder versprühten kühlen Wassernebel, der Kinder scharenweise anlockte. Zum Abschluss der vormittäglichen Aktion spendierte der Feuerwehrverein noch jedem Kind eine Bratwurst. Auch Bürgermeister Ralf Hauboldt (im weißen Hemd) war unter den Mutigen.Foto: Ina Renke

26.06.2019 6 Bilder Feuerwehr Sömmerda versprüht kühlen Wassernebel

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Die Wachsenburg ragt über dichtem Nebel hervor. Ein Vogel (rechts unten) scheint darauf zuzufliegen. Der Nebel bleibt noch bis Mittwochabend in Thüringen.
Hoch „Sarena“ nimmt Einfluss auf das Wetter in Thüringen

Das Wetter in Thüringen wird bis zum Wochenende von dem Hochdruckgebiet „Sarena“ beeinflusst.

Am Wochenende wird es knackig kalt in Thüringen - aber auch sehr windig. Der Deutsche Wetterdienst gibt sogar eine Sturmwarnung raus.
Winterlicher Schub beschert Thüringen ein kaltes Wochenende

Handschuhe, Mütze und Schal beim Weihnachtsmarktbummel nicht vergessen! Pünktlich zum 1. Advent wird es richtig kalt: Die Temperaturen sinken auf bis zu 2 Grad ab.

Durch kühlere Temperaturen kann es am Wochenende glatt auf den Straßen werden. (Symbolbild)
Am Wochenende Wetterumschwung in Thüringen

Zum Wochenende gibt es in Thüringen einen Wetterumschwung. Laut dem Deutschen Wetterdienst wird es deutlich kühler.

Vertrocknete Wälder, Niedrigwasser in Flüssen, Sturmfluten an der Küste, Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad: Auch in Deutschland spürt man den Klimawandel laut einem Bericht der Bundesregierung schon heute.
Schon 1,5 Grad mehr: Wie der Klimawandel Deutschland trifft

Von der Küste bis an den Bodensee bekommen die Deutschen die Erderhitzung bereits jetzt zu spüren. Und Experten mahnen: Das ist erst der Anfang.

Am häufigsten waren Bewohner im Altenburger Land betroffen. (Archivbild)
Studie: Millionen-Schaden durch Starkregen in Thüringen

Vollgelaufene Keller, nasse Wände: Extreme Regenmengen haben in den vergangenen Jahren so manchen Thüringer Hausbesitzer Geld und Nerven gekostet. Eine Studie zeigt jetzt, dass besonders Ostthüringen…

Das Wetter bleibt grau und kühl. (Symbolbild)
Wetter in Thüringen bleibt ungemütlich

Thüringen startet in eine graue und kühle Woche. Laut dem Deutschen Wetterdienst wird sich daran erst mal nichts ändern.

Die Höhenlagen des Thüringer Waldes sind leicht „angezuckert“. Foto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Erster Flockenwirbel im Thüringer Wald

In den Höhenlagen des Thüringer Waldes haben sich die ersten Vorboten des Winters gezeigt.

In den Höhenlagen des Thüringer Waldes, wie hier auf dem Schneekopf) soll es am Wochenende den ersten Schnee geben.
Am Wochenende erster Schnee für Thüringen angekündigt

Der Deutsche Wetterdienst kündigt für das Wochenende den ersten Schnee in Thüringen an.

Im Schnitt ist es über die Sommermonate im Stadtgebiet von Erfurt wesentlich wärmer als im Umland.
Weniger Hitzetage im Erfurter Umland – 2019 war nicht das wärmste Jahr

Das Jahr 2019 war in Erfurt nicht das wärmste seit der Wetteraufzeichnung. Mit durchschnittlich 21,9 Grad landet es auf dem zweiten Platz.

Der Oktober verabschiedet sich mit einem heftigen Wetterwechsel. (Symbolfoto).
Nach dem Frost kommt der Regen: Das Wochenendwetter für Thüringen

Nach einer frostigen Nacht wird das Wochenende im Freistaat zwar um einiges milder, aber auch regnerischer. Die Temperaturen sinken auf bis zu sechs Grad ab.

Der Reformationstag in Thüringen wird vom Wetter her ein sonniger.
Sonniger Feiertag in Thüringen erwartet

Zum Reformationstag wird es in Thüringen größtenteils sonnig. Laut Deutschem Wetterdienst klettert das Thermometer auf maximal 10 Grad.

In den kommenden Tagen wird es in Thüringen sonnig und trocken sein.
Wetteraussichten für Thüringen: Es wird sonnig und trocken

Thüringen gerät immer mehr unter Einfluss eines Hochdruckgebietes. Dadurch wird es in der zweiten Wochenhälfte zunehmend sonniger.

Der Oktober verabschiedet sich frostig. Ein heftiger Temperatursturz steht bevor mit zweistelligen Minusgraden. Symbolfoto: Jens Büttner/dpa
Frostige Nacht in Thüringen und Sachsen - Hier war es am kältesten

Der Montag nach der Wahl hat frostig begonnen. Mancherorts wurden in Thüringen minus 1,2 Grad gemessen. Hier war es im Freistaat am kältesten.

Hochnebel und Nebel machen der Sonne auch weiterhin den Platz am Himmel streitig. Dennoch bleibt es verbreitet trocken. Am Wochenende nähert sich langsam eine Wetterfront mit Polarluft im Gepäck. Symbolfoto: Candy Welz/dpa
Mildes Herbstwetter in Thüringen - Nächste Woche soll es abkühlen

Die nächsten Herbsttage werden äußerst freundlich - mit Temperaturen bis zu 21 Grad. Doch schon ab nächster Woche müssen sich die Thüringer auf Bodenfrost einstellen.

Laut Deutschem Wetterdienst kann dichter Nebel den Straßenverkehr am Mittwochmorgen in Thüringen behindern.
Wetterdienst warnt Autofahrer in Thüringen vor dichtem Nebel

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt Autofahrer vor dichtem Nebel, welcher am Mittwochmorgen für Sichtbehinderungen sorgen kann.

Es bleibt in den nächsten Tagen trocken - und vor allem wird es überwiegend sonnig. Symbolfoto: Robert Michael/dpa
Nachts Nebel, tagsüber Sonne: Woche bringt mildes Herbstwetter

Die Thüringer können sich auf mildes und freundliches Herbstwetter freuen. Temperaturen bis zu 20 Grad sind möglich.

Die Kirche St. Bonifatius in Altenbeichlingen im Nebel.
Wetteraussichten für Thüringen: Nebel und ungewöhnlich warme Temperaturen

Thüringen liegt im Zustrom sehr milder Luftmassen, welche im Verlauf der Woche zunehmend unter Hochdruckeinfluss gelangt. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sorgt das für ungewöhnlich warmes…

Thüringen steht ein sonniges und warmes Wochenende bevor. (Archivfoto)
Wetter in Thüringen: Nach Gewittern wird es sommerlich

Thüringen erwartet ein sommerliches Wochenende mit Temperaturen weit über der 20-Grad-Marke. Vorher wird es laut dem Deutschen Wetterdienst jedoch noch mal ungemütlich.

Hobbygärtner sollten empfindliche Pflanzen vorsichtshalber schützen, denn in Thüringen kann es in den nächsten Nächten zu den ersten Bodenfrösten kommen.
Das Wetter in Thüringen: Viel Regen und Frost in den Nächten

Das Wetter in Thüringen bleibt schmuddelig und in den Nächten kann es frostig werden. Laut dem Deutschen Wetterdienst wird es nächste Woche wieder wärmer.

Zwei Menschen im Regen. Das Wetter soll am Wochenende eher durchwachsen werden (Symbolfoto).
Mieses Herbstwetter am Wochenende – erster Bodenfrost möglich

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert lang anhaltende Regenschauer. In der Nacht kann es vereinzelt schon zu Bodenfrost kommen.

Windfeste Sachen und einen Schirm sollte man in den kommenden Tagen in Thüringen immer dabei haben.
Die Wetteraussichten für Thüringen bis zur Wochenmitte

Auch am Dienstag bleibt es windig und zum Teil stürmisch in Thüringen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kann es zu einzelnen Gewittern kommen.

Symbolbild.
Sturmtief erreicht Thüringen: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen

Sturmtief Mortimer sorgt in Thüringen für unbeständiges und stürmisches Wetter.

Sonnige Aussichten fürs Wochenende in Thüringen.
Sonniges und mildes Wochenende in Thüringen

Viel Sonne und Temperaturen über 20 Grad: Den Thüringern steht ein mildes Wochenende bevor. Der wärmste Tag wird voraussichtlich der Sonntag.

Am heutigen Dienstag kann es in Thüringen gebietsweise stürmisch werden.
Es wird herbstlich in Thüringen – Sturmböen und Regenschauer erwartet

Durch eine nordwestliche Strömung gelangt kühle Meeresluft nach Thüringen. Dadurch wird es im Freistaat im Tagesverlauf zunehmend windig, gebietsweise stürmisch.

Sonnenschein und Wolken werden sich in den kommenden Tagen in Thüringen abwechseln.
Herbstliches Wetter in Thüringen – Spätsommer kommt aber wieder

Eine schwache Kaltfront überquert Thüringen in den kommenden Tagen und bringt auf seiner Rückseite deutlich kühlere Luft in den Freistaat, schaut der Deutsche Wetterdienst (DWD) voraus.

Meistgelesen
  1. 1
    Faktencheck: Gab es früher öfter weiße Weihnachten?
  2. 2
    Vor 25 Jahren stand halb Thüringen unter Wasser
  3. 3
    Regen und milde Temperaturen am Wochenende
  4. 4
    Schwere Unwetter ziehen über Thüringen
  5. 5
    Thüringen hat gute Chancen auf weiße Weihnachten
Meinungen
Axel Lukacsek
Kommentar: Gnadenlos abgestürzt
TA-Chefredakteur Jan Hollitzer
Leitartikel: Regierung? Ja. – Aber pur
Steffen Ess
Kommentar: Fernsehen war gestern
Ulrike Merkel
Leitartikel: Kulturstadt-Idee weitertragen
Fabian Klaus
Leitartikel: Respekt motiviert die Polizeibeamten
Digitale Beilagen
Reisejournal on Tour
Busreisen 2019

Reisejournal on Tour

Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
zum Seitenanfang
© 2019 Mediengruppe Thüringen Thüringer Allgemeine © 2019 Mediengruppe Thüringen
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung