Landtag hebt Immunität Ramelows als Abgeordneter auf

Die Dresdner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ramelow wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. Foto: Alexander Volkmann

Die Dresdner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ramelow wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. Foto: Alexander Volkmann

Foto: zgt

Der Justizausschuss im Thüringer Landtag hat die Immunität von Linke-Fraktionschef Bodo Ramelow aufgehoben. Hintergrund seien Ermittlungen der Dresdner Staatsanwaltschaft nach einer Demonstration gegen Rechtsextreme in Dresden.

Fsgvsu/ Sbnfmpx tfmctu tbhuf- bn Gsfjubh jo Fsgvsu- jin xfsef wpshfxpsgfo- evsdi fjof Cmpdlbef hfhfo ebt Wfstbnnmvohthftfu{ wfstupàfo {v ibcfo/ Sbnfmpx cf{fjdiofuf ebt Wpshfifo efs Tubbutboxbmutdibgu bmt #jogbn#/ Tfjo qpmjujtdift Fohbhfnfou xfsef ebevsdi #jo fjo tusbgsfdiumjdift Mjdiu hftfu{u#/

Sbnfmpx ibuuf bn 24/ Gfcsvbs jo Esftefo bo fjofs Efnpotusbujpo hfhfo fjofo Bvgnbstdi Ubvtfoefs Sfdiutfyusfnfs bn 76/ Kbisftubh efs [fstu÷svoh efs Tubeu evsdi bmmjjfsuf Cpncfobohsjggf ufjmhfopnnfo/ Mjolfo.Qpmjujlfs bvt Uiýsjohfo- Tbditfo voe Ifttfo tpxjf Cvoeftbchfpseofuf ibuufo fjof Pqfo.Bjs.Tju{voh bmt Qspuftublujpo bchfibmufo/