Der Landkreis Sonneberg zieht Konsequenzen aus der hohen Anzahl von Neuinfektionen. Mit gut 62 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt die Südthüringer Region weiter über der Höchstgrenze von 50. Alle aktuellen Entwicklungen im kostenlosen Corona-Liveblog.
Der am Donnerstag vorgestellte Maßnahmenkatalog sei vorab mit den Fachaufsichtsbehörden abgestimmt worden und soll für die Dauer der Überschreitung des Risikowerts zuzüglich eines Zeitraums von weiteren sieben Tagen gelten, so Landkreis-Sprecher Michael Volk.
In Abweichung zur neuen Landesverordnung gilt unter anderem für Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sowie Pflegeheime und Behinderteneinrichtungen weiter ein Besuchsverbot. Die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung wird erweitert um alle öffentlichen Bereiche in Gebäuden und geschlossenen Räumen mit Publikumsverkehr. Sportanlagen und Vereinsräume bleiben geschlossen, ausgenommen sind Einrichtungen und Anlagen für den Individualsport unter freiem Himmel.
Gesundheitsministerium bessert Konzepte nach
Dem Gesundheitsministerium reichte dies am Donnerstag allerdings nicht. Am Abend erging daher aus Erfurt die Aufforderung, Gaststätten zunächst generell nur im Außenbereich zu öffnen.
Auch Greiz hatte dem Land ein Schutzkonzept vorgelegt. Dazu hieß es am Donnerstag aus dem Gesundheitsministerium, man stimme den vorgeschlagenen Maßnahmen zwar grundsätzlich zu. Weil die Infektionszahlen aber weiter über dem Grenzwert liegen, wurden weitergehende Maßnahmen als die von Greiz vorgeschlagenen beschlossen.
Demnach soll auch im Landkreis Greiz Gastronomie für die kommenden zwei Wochen zunächst nur im Außenbereich möglich sein. Offen gebliebene Fragen wie die Ausweitung der Testungen und die Hygiene- und Schutzmaßnahmen einzelner betroffener Einrichtungen vor Ort sollen noch mittels eines Fragenkataloges geklärt werden.