Die Bundeselternvertretung für Kinder in Kindertagesstätten (Bevki) begrüßt den Kindergartenpakt, den das Land mit Kommunen und Trägern geschlossen hat. Durch diese Vereinbarung würden zumindest die wirtschaftlichen Folgen der Kindergarten-Schließungen für Familien und Erzieherinnen weitgehend vom Land abgemildert, betont Sprecherin Ulrike Grosse-Röthig aus Weimar. Alle aktuellen Entwicklungen im kostenlosen Corona-Liveblog
Zusage des Landes: Erzieher-Gehälter werden weiter gezahlt
Weimar. Der Kindergartenpakt soll die wirtschaftlichen Folgen der Kindergarten-Schließungen für Familien und Erzieherinnen in Thüringen weitgehend abmildern.

Durch den Kindergartenpakt sollen die wirtschaftlichen Folgen der Kita-Schließungen für Familien und Erzieherinnen weitgehend vom Land abgemildert werden (Symbolbild).
Foto: Jens Wolf / dpa