Eichsfeld.Junge Eichsfelder Arbeitnehmer suchen Mitstreiter und sprechen Donnerstag über Netzwerke
Der Newworkshop aus dem Eichsfeld freut sich auf weitere Neugierige, um sich mit dem Thema Arbeit heute zu beschäftigen und Netzwerke zu knüpfen.
Foto: Sebastian Zwingmann
0
0
„In Großstädten und großen Konzernen ist der New-Work-Gedanken schon längst angekommen“, sagt Teresa Werner aus Heiligenstadt. „Und der verbreitet sich als eine Art Gruppenbewegung langsam aber sicher in ganz Deutschland – und so auch im Eichsfeld“. Teresa Werner ist selbst freiberuflich und beschäftigt sich schon länger mit dem Gedanken. „Begründet wurde die Bewegung durch den Philosophie-Professor Frithjof Bergmann in den 1970er-Jahren“, erzählt sie. „Der zentrale Gedanke dabei: Viele Menschen gehen einer Arbeit nach, die sie nicht erfüllt. Ganz abgesehen davon, dass aus Arbeitgeber-Perspektive hierbei auch ein wirtschaftlicher Schaden entsteht, haben die Menschen (Arbeitnehmer) das Gefühl, in einem stumpfen Hamsterrad zu sein. Wir können uns das aber nicht mehr leisten, denn die Digitalisierung stellt uns gefühlt alltäglich vor Aufgaben, die nur mit klugen Gedanken und Ideen gelöst werden können.“