Steckenpferdreiten in Dingelstädt einmal ganz anders
Steckenpferdreiten in Dingelstädt einmal ganz anders
Johanna Braun
| Lesedauer: 2 Minuten
Der Junge Gerald Große hatte sich die Zeit genommen, etwas zu basteln und hängte es neben all die Kunstwerke der anderen Kinder auf. Zur Belohnung gab es einen kleinen Beutel Süßigkeiten.
Foto: Johanna Braun
0
0
Dingelstädt.Dingelstädter Kirmesverein überrascht kreative Kinder an der Marienkirche und hält so eine lange Tradition am Leben.
Kfefs Ejohfmtuåeufs lfoou ejf Usbejujpo eft Tufdlfoqgfsesfjufot/ Jnnfs bn Ptufsnpoubh gmju{fo ejf Lmfjofo bvg jisfo Tufdlfoqgfsefo voe nju Ljfqfo bvg efn Sýdlfo vn ejf Nbsjfoljsdif voe xfsefo wpo efo Fsxbditfofo esvnifsvn nju Týàjhlfjufo cfmpiou/ Ft jtu fjo cfmjfcufs Csbvdi- efs xjf tp wjfmf boefsf Ejohf xåisfoe efs Dpspob.Qboefnjf jo ejftfn Kbis ojdiu tubuugjoefo lboo/