Geismar. Hilfe gab es vor allem von vielen Wehren rund um Geismar und aus dem Südeichsfeld. Kriseninterventionsteam und Technisches Hilfswerk waren auch im Einsatz.
Die Wehren, die beim Löschen beim Großbrand in Geismar halfen, kamen aus folgenden Gemeinden: Geismar, Dingelstädt, Ershausen, Eschwege, Martinfeld, Pfaffschwende, Rüstungen, Schwobfeld, Sickerode, Wiesenfeld und Wilbich. Weitere Technik wurde aus Wanfried gestellt.
In Geismar waren zudem Kreisbrandinspektor Mirko Lipinski, Kreisbrandmeister Ingo Zbierski, der Fachberater des THW, das DRK Eichsfeld und das Kriseninterventionsteam.
Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen
Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.
- Autobahnpolizisten stoppen völlig überladene Lkw auf A4
- 66-Jährige bei Straßenbahnunfall in Erfurt verletzt
- In Autowerkstatt im Eichsfeld eingebrochen
- Graffitisprayer nach Fluchtversuch in Mühlhausen festgenommen
- Polizei ermittelt wegen Vandalismusserie in Kahla
- Tatverdächtige nach zahlreichen Kellereinbrüchen in Pößneck gefasst
- Polizeieinsatz in Gera: 62-Jähriger bedroht Mann mit Messer
- Nach Fund einer Kinderleiche: Wie kann ein Kind unbemerkt verschwinden?
- 64-Jähriger verliert im Kreis Gotha sechsstellige Summe durch Betrugsmasche
- Unbekannte brechen in Einfamilienhaus im Saale-Holzland-Kreis ein - Diebe stehlen Eheringe
- Thüringer Polizei warnt vor verschiedenen Betrugsmaschen