"Alle haben bei unserem letzten Treffen mit der Geschäftsführerin der Erfurter Buga-Gesellschaft, Kathrin Weiß, ihre grundsätzliche Bereitschaft für so einen Zusammenschluss bekundet", so Kindervater.
Ziel der Arbeitsgemeinschaft sei es, Ideen aus der Bevölkerung zu sammeln, die städtischen Pläne für die große Schau zu begleiten und das ständige Gespräch mit den Machern der Buga in Stadt und Land zu führen.
"Die Buga muss ein Marketingerfolg für die Stadt werden, sie soll nachhaltig wirken und die Kommunikation mit der Bevölkerung muss stimmen", umriss Kindervater die Themenfelder der AG. Dafür sei unter anderem ein jährliches Buga-Fest an einem der Hauptorte der Schau 2021 geplant, also beispielsweise am Petersberg oder in den Geraauen. "Damit und mit weiteren Veranstaltungen soll das Interesse bis 2021 wachgehalten und gebündelt sowie der Dialog mit den Bürgern organisiert werden.". Nicht zuletzt hätten auch Händler und Touristiker großes Interesse daran, dass die Buga ein Erfolg wird.