Erfurt Beinahe zeitgleich schlugen in Erfurt Trickbetrüger zu: Eine 52-Jährige und ein 73-jähriger Mann verloren Bargeld und Münzen.
Am Montag sind eine Frau und ein Mann in Erfurt auf Trickbetrüger reingefallen.
In Erfurt-Linderbach erhielt eine 52-Jährige mehrere Whatsapp-Nachrichten, in denen sich die Täter als ihre Tochter ausgaben. Wie die Polizei mitteilte, spielten die Täter eine Notlage vor und brachten die Frau dazu, knapp 2000 Euro auf das Konto der Betrüger zu überweisen.
In der Brühlervorstadt wurde ein 73-Jähriger Opfer von Trickbetrügern. Er wurde von vermeintlichen Polizisten angerufen. Um sein Vermögen zu schützen, sollte er mehrere Münzen und Bargeld übergeben. Dieser Aufforderung kam der Mann nach und verlor so mehrere Münzen und Bargeld im Wert von knapp 12.000 Euro.
Falsche Polizisten bringen 83-Jährige in Erfurt um 12.000 Euro
Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen
Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.
- 15-Jährige stürzt in Erfurt aus sechstem Stock und wird schwer verletzt
- Unfälle und gesperrte Bahnstrecke: Winterwetter sorgt für diverse Notfälle in Thüringen
- Drei Etagen geflutet: Millionenschaden an Gebäude der Uni Jena
- Tödlicher Unfall im Landkreis Hildburghausen
- Verfolgung mit Polizeihubschrauber nach Transporter-Diebstahl in Illmenau
- 13-jähriges Mädchen in Mühlhausen vermisst: Hunderte helfen bei der Suche
- Auffahrunfall auf der A9 bei Schleiz - Mensch wird schwer verletzt
- Auto fährt bei Sondershausen gegen Leitplanke - junge Frau stirbt
- Schwerer Unfall A38: Autofahrer wird bei Heiligenstadt schwer verletzt
- BMW-Crash auf Sommerreifen auf der A9 bei Schleiz
- Drei Verletzte und kilometerlange Staus: Schnee sorgt für zahlreiche Unfälle auf Thüringens Autobahnen
- Kuh im Pool: Polizei begleitet Autofahrer zu kurioser Rettungsaktion