Gräfenhain/Magdeburg. Gert Weber aus Gräfenhain gestaltet die Glockenzier des neuen Kathedralgeläuts der sachsen-anhaltinischen Hauptstadt.
Die erste von acht Glocken für das neue Kathedralgeläut des Magdeburger Doms ist gegossen, der erste Glockenguss für Deutschlands ältesten Dom nach rund 320 Jahren. Die Gestaltung für die Glockenzier liegt in den Händen des Gräfenhainer Malers und Grafikers Gert Weber (links), hier im Bild mit dem Chef der Glockengießerei der Firma Bachert, Nicolai Wieland (rechts). Weber ist dabei, wenn am Sonntag, 30. Oktober, die neue Glocke im Dom in einer feierlichen Stunde begrüßt wird. Sie trägt den Titel Anemus (lass uns lieben). An der Feierstunde nehmen auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haselhoff (CDU), Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) und Landesbischof Friedrich Kramer teil. Die zweite Glocke soll im Frühjahr gegossen werden.