Trauer um ersten Gothaer Myconius-Medaillen-Preisträger

Akteur der Städtepartnerschaft: Oberbürgermeister a.D. Hermann Struck

Akteur der Städtepartnerschaft: Oberbürgermeister a.D. Hermann Struck

Foto: Matthias Wenzel

Gotha.  Salzgitters Oberbürgermeister a. D. Hermann Struck verstorben.

Die Stadt Gotha trauert um Hermann Struck. Der ehemalige Oberbürgermeister der Partnerstadt Salzgitter ist am 5. August im Alter von 94 Jahren verstorben, wie jetzt Amtsinhaber Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU) und der Ratsvorsitzende Michael Letter (SPD) der Stadtverwaltung Gotha mitgeteilt haben. Oberbürgermeister Knut Kreuch (SPD) kondolierte im Namen der Gothaer Bürger der Witwe Johanna Struck sowie der gesamten Familie.

Struck war von 1986 bis 1996 Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, genau in der Epoche, als der Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Salzgitter und Gotha unterzeichnet worden ist. Über die Zeit der Entstehung dieser Partnerschaft zu erzählen, war für Hermann Struck eine Herzensangelegenheit und er war ein wichtiger Zeitzeuge aus der Zeit der deutschen Teilung.

Besondere Verdienste erwarb sich der Ehrenbürger der Stadt Gotha in der Zeit der deutschen Wiedervereinigung, als er sofort mit seiner Ratsmannschaft nach Gotha kam, um Hilfe zu leisten beim Aufbau der demokratischen Stadtverwaltung. Seine legendäre Rede auf dem Hauptmarkt bei der Übergabe von neuen Müllfahrzeugen „Möge auch der Schmutz der Vergangenheit verschwinden ….“ ist bis heute unvergessen.

Der ehemalige Gothaer Oberbürgermeister Werner Kukulenz, der bis zum letzten Tage eine persönliche Freundschaft zu Hermann Struck pflegte, hat mit ihm verschiedene Verwaltungsvereinbarungen auf den Weg gebracht mit denen unter anderem Amtsleiter aus Salzgitter in der Stadtverwaltung Gotha halfen, oder auch die Ausbildung der ersten jungen Verwaltungsangestellten in Salzgitter für die Stadtverwaltung Gotha organisiert wurde.

1997 hat Gotha das besondere Engagement Hermann Strucks mit der Verleihung der Myconius-Medaille gewürdigt. Er war der erste Preisträger.