Apfelstädt. Christoph Ritter wurde als bester Azubi 2022 von der IHK Erfurt ausgezeichnet. Ritter arbeitet als Industriekaufmann bei Hörmann in Apfelstädt.
Stolz ist Christoph Ritter auf seine Urkunde, die er von der Industrie- und Handelskammer Erfurt (IHK) als „Bester Azubis 2022“ erhalten hat. Das brachte dem 22-Jährigen nicht nur eine Anerkennung seiner Leistungen bei seiner Ausbilderin Stefanie Kuppinger von der Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Apfelstädt ein, sondern auch ein Weiterbildungsstipendium.
Drei Jahre lang dauerte die Ausbildung zum Industriekaufmann, die er bei der Hörmann KG, dem Unternehmen für Tore und Türen, absolvierte. Der Jugendliche, der jetzt in Erfurt wohnt, ging auf das Von-Bülow-Gymnasium in Neudietendorf. Als damaliger Sechstklässler nahm er am Schulprojekt „Ein Tag im Unternehmen“ teil und holte sich erste Anregungen am Produktionsstandort Ichtershausen, das zur Hörmann Gruppe gehört.
„In der zehnten Klasse habe ich ein Praktikum dort in der Einkaufsabteilung gemacht“, erzählt Christoph Ritter. Das habe ihm so gut gefallen, dass er nach der Schulausbildung sich bei der Hörmann KG für eine Ausbildungsstelle zum Industriekaufmann beworben habe.
In seiner Lehrzeit habe er viel über das Unternehmen gelernt, die Hauptzentrale im ostwestfälischen Steinhagen und verschiedene Abteilungen kennengelernt. Am Standort Apfelstädt, den es seit 1997 gibt, ist er für die Kalkulation im Bereich Türen zuständig.
Der junge Mann will jetzt seinen Wirtschaftsfachwirt machen. Dazu stehen ihm aufgrund des Stipendiums in Höhe von 8700 Euro, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, alle Türen offen.
Für Niederlassungsleiter Christian Henkel ist Christoph Ritter der erste Azubi, der von der IHK ausgezeichnet wurde. Gegenwärtig sucht das Unternehmen wieder Auszubildende im Fachbereich Industriekaufmann.