Guten Morgen, Gotha

Vorfreude auf Gothas Stadtfest

Claudia Klinger ist Redakteurin in Gotha.

Claudia Klinger ist Redakteurin in Gotha.

Foto: Peter Riecke

Claudia Klinger schreibt über die Vorzeichen im Zentrum.

Seit Donnerstagabend feiert Gotha sein Stadtfest – das Gothardusfest. Weil es 600 Jahre alt wird, dauert es einen Tag länger, wird erstmals mit dem Metallgestaltertreffen „Gotha glüht“ veranstaltet und hat viele Höhepunkte zu bieten.

Die Vorfreude darauf wurde schon seit einigen Tagen geschürt. Besonders markant dabei waren der Aufbau des Riesenrades oberhalb der Wasserkunst und die Installation des Equipments der Gothaer Hochseilartisten Geschwister Weisheit. Sie werden bis Sonntag drei verschiedene Programme zeigen.

Aber auch der obere Hauptmarkt mit seiner eigenwilligen Gestaltung mittels Containern macht neugierig. Am Donnerstag ging es mit dem Aufbau der Stände nicht nur auf dem Hauptmarkt, sondern auch für den Mittelaltermarkt im Brühl voran. Es wird außerdem einen Handwerker- und Spezialitätenmarkt geben. Zudem wurden auf dem Buttermarkt die Voraussetzungen fürs Metallgestaltertreffen geschaffen. Schließlich sollen dort wieder Schmiedefeuer glühen. Im Mehrgenerationenhaus wartet das Kinderland auf kleine Besucher.

Also – nichts wie hin.