Die „Thüringer Braut“ kommt aus dem Landkreis Nordhausen: Eichenstamm für 5092 Euro verkauft

red
Der Bleicheröder Forstamtsleiter Gerd Thomsen kann bei der Holzsubmission in Erfurt vom höchsten Preis für einen Stamm aus Trebra berichten.

Der Bleicheröder Forstamtsleiter Gerd Thomsen kann bei der Holzsubmission in Erfurt vom höchsten Preis für einen Stamm aus Trebra berichten.

Foto: Kristin Müller

Südharz.  Bei der Holzsubmission in Erfurt erzielt ein Südharzer Eichenstamm den höchsten Preis mit 5092 Euro.

Die „Braut“ der diesjährigen Holz-Submission in Erfurt – so wird der Stamm mit dem höchsten Gebot bezeichnet – kommt aus dem Forstamt Bleicherode-Südharz, genauer aus dem Forstrevier Königsthal.

„Für einen Eichenstamm aus der Forstbetriebsgemeinschaft Trebra hat ein Furnierhersteller einen sagenhaften Preis von 3512 Euro pro Festmeter geboten“, berichtet Forstamtsleiter Gerd Thomsen nicht ohne Stolz. Der Stamm hat eine Länge von vier Metern, einen Mittendurchmesser ohne Rinde von 68 Zentimetern und ein Volumen von 1,45 Festmeter. Der Gesamtpreis für den Stamm liegt damit bei 5092 Euro. „Dass es sich bei dem Eichenstamm aus der Forstbetriebsgemeinschaft Trebra um ein hochwertiges Exemplar handelt, war uns bereits klar, aber dass dieser Stamm den mit Abstand höchsten Preis auf der diesjährigen Thüringer Wertholzsubmission erzielt, hat uns doch sehr überrascht“, erklärt Thomsen.

Südharzer Förster bringen 59 Stämme zur Auktion

Es sei auch der mit Abstand höchste Verkaufspreis gewesen, den je ein Stamm während Thomsens Amtszeit aus dem Bleicheröder Forstamt erzielt hat. Der Amtsleiter habe gleich nach der Gebotseröffnung den Vorsitzenden der FBG Trebra, Karl-Heinz Linsel, und den zuständigen Förster aus dem Revier Königsthal, Ingolf Krug, über den herausragenden Erlös informiert. „Wir waren alle drei sehr begeistert von diesem Spitzenergebnis“, freut sich Thomsen.

Der Amtsleiter liefert noch weitere Fakten zur Beteiligung des Bleicheröder Forstamtes an der Submission: Demnach hat das Forstamt 59 Stämme mit einem Volumen von 61 Festmetern nach Erfurt gebracht, davon 57 Eichen, ein Bergahorn und eine Elsbeere. Der Durchschnittspreis beträgt 570 Euro pro Festmeter. Es wurden über 34.000 Euro erlöst.