Nordhausen. Ein Angebot des Nordhäuser Jugendsozialwerkes soll künftigen Müttern und Vätern aus dem Südharz helfen, sich den Herausforderungen der kommenden Elternschaft zu stellen.
Wer erstmals ein Kind erwartet, auf den kommen viele Veränderungen zu. Das Nordhäuser Familienzentrum möchte künftige Eltern unterstützen. Mit dem dreiteiligen Kurs „Wir werden Eltern“ landen die Mitarbeiter werdende Mütter und Väter ein, sich auf diesen neuen Lebensabschnitt einzulassen und schon die eine oder andere Vorbereitung zu treffen.
Inbegriffen im Kurs sind Informationen zu sozialrechtlichen Ansprüchen während der Schwangerschaft, zum Mutterschutz und zur Elternzeit sowie familienfördernden Leistungen und finanziellen Hilfen. Im Kurs werden auch die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr, dessen Pflege und Ernährung sowie mögliche Belastungsfaktoren, die im Alltag mit dem Baby auf Eltern zukommen können, behandelt.
Selbstverständlich ist auch genügend Raum für ganz persönliche Fragen. Der nächste Kurs startet am 5. Juni um 15.30 Uhr im Familienzentrum Nordhausen. Teil 2 und Teil 3 finden an den darauffolgenden Montagen im Zeitraum von 15.30 bis 17 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist bis zum 31. Mai unter der Telefonnummer: 03631/ 46 26 50 oder per Mail an familienzentrum-ndh@jugendsozialwerk.de möglich.