In einer Blitzumfrage der Industrie-und Handelskammer (IHK), die seit Anfang dieser Woche läuft, sollen Unternehmen in Thüringen einschätzen, welche Folgen eine großflächige Betriebsschließung für die Wirtschaft hätte.
In Nordhausen wurden unter anderem Betriebe, wie Feuer Powertrain, Thimm Packaging Systems oder Nordbrand befragt, aber auch kleinere Firmen. „Der politische Ruf der gesamten Wirtschaft einen harten Lockdown zu verordnen, wird immer lauter“, sagt Jana Pfalzgraf. Sie ist bei der IHK Erfurt für den Bereich in Nord-, Mittel- und Westthüringen zuständig.
Mit den gesammelten Daten wolle man Argumente vorweisen können, die gegen noch härtere Maßnahmen für die Wirtschaft sprechen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen bereits in der nächsten Woche vorliegen, so Pfalzgraf.