Nach Angaben der Polizei war der Lkw am Mittwochnachmittag auf der A38 in Richtung Göttingen unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Bleicherode und Breitenworbis fing ein Rad auf der rechten Seite des Lkw-Anhängers Feuer.
Der 52-jährige Lkw-Fahrer bemerkte die Flammen und steuerte sein Fahrzeug auf den Seitenstreifen, wo er es noch rechtzeitig schaffte, den Anhänger abzukoppeln. Im Anschluss breitete sich das Feuer auf dem mit Stahl beladenen Anhänger weiter aus.
Der 52 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt. Die Autobahn musste bis 16 Uhr in Richtung Göttingen voll gesperrt werden. Im Anschluss leitete die Polizei den Verkehr über den linken Fahrstreifen vorbei. Um den Lkw-Anhänger bergen zu können, wurde die A38 in Richtung Göttingen gegen 19 Uhr erneut voll gesperrt.
Erst gegen Mitternacht waren die Bergungsarbeiten abgeschlossen. Durch das Feuer wurde zudem der Straßenbelag der Standspur beschädigt.