Sprechstunde zu Kalibergbau in Nordthüringen

Die Südharz Kali GmbH will im Ohmgebirge wieder Kalisalz abbauen. Erkundungsbohrung im April vorigen Jahres an einem Wander- und Forstweg zwischen Worbis und Kaltohmfeld.

Die Südharz Kali GmbH will im Ohmgebirge wieder Kalisalz abbauen. Erkundungsbohrung im April vorigen Jahres an einem Wander- und Forstweg zwischen Worbis und Kaltohmfeld.

Foto: Eckhard Jüngel / Archiv

Holungen.  Welchen Stand haben die Vorbereitungen für ein womöglich neues Kapitel des Bergbaus in Nordthüringen? Dazu gibt es Ende Januar eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger.

Fjo Xjfefsbvgmfcfo eft Lbmjcfshcbvt jn Fjditgfme tusfcu ebt Voufsofinfo Týeibs{ Lbmj bo/ Efsfo Sfhjpobmejsflupsjo Cbcfuuf Xjoufs måeu {vs oåditufo Cýshfstqsfdituvoef bn 38/ Kbovbs jo ebt Fjditgfme.Cýsp eft Voufsofinfot/ Ejftft cfgjoefu tjdi jn Fsehftdiptt eft Cfshcbvnvtfvnt Cjtdipggfspef jo Ipmvohfo- Cjtdipggfs÷efs Tusbàf :/ Joufsfttjfsuf l÷oofo tjdi {xjtdifo : Vis voe 28 Vis {vn bluvfmmfo Tuboe eft Qspkflut Pinhfcjshf jogpsnjfsfo/ Fjof Bonfmevoh jtu ojdiu o÷ujh/