Südharz. Zahlreiche Feste locken nach Wolkramshausen, Nordhausen oder Trebra. Die Kultur kommt dabei nicht zu kurz.
Für Unternehmungslustige hat das Wochenende wieder einiges zu bieten. Wir geben einen Überblick.
Pendler- und Rückkehrertag
Die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung veranstaltet mit der Kommunalen Netzwerkstelle Fachkräftesicherung (KNF) am Freitag im Landratsamt in der Grimmelallee in Nordhausen einen Pendler- und Rückkehrertag. Von 15 bis 20 Uhr können sich Interessierte im Raum 009 über die Chancen des regionalen Arbeitsmarktes informieren und Tipps zur Jobsuche und der Gestaltung von Bewerbungsunterlagen erhalten.
Vortrag
Die Mitglieder des Fördervereins Urbach am Harz laden am Freitag um 19 Uhr in die „Südharzperle“ zu einem Vortrag zur Heimatgeschichte ein. Jürgen Vopel präsentiert „Die Chroniken von Urbach a.H.“.
Aktionstag
Im Kinderkirchenladen von St. Blasii in Nordhausen können Kinder am Freitag von 15 bis 17 Uhr Brotaufstriche herstellen. Dazu müssen Gartenkräuter fein gehackt und zu Kräuteraufstrich verarbeitet werden. Auch orientalischer Hummus soll aus pürierten Kichererbsen entstehen, rote Beete wird gekocht und mit Meerrettich verfeinert.
Festwochenende
Von Freitag bis Sonntag wird in Wolkramshausen „300 Jahre Hue de Grais“ gefeiert. Zum Auftakt der Feierlichkeiten spielt am Freitag um 18 Uhr das Thüringer Polizeimusikkorps im Schloss. Das Konzertprogramm lädt ein zu musikalischen Zeitreisen von Barock bis zur Gegenwart, von der konzertanten Blasmusik bis hin zu Swing im Bigband-Sound. Der Eintritt ist frei. Ab 20 Uhr startet dann die Partynacht mit Patrick Börsch, Flatbeats und Crusoe. Am Samstag findet um 10 Uhr der Festakt im Schloss mit dem Streichquartett des Loh-Orchesters Sondershausen und Ehrengästen statt. Ab 12 Uhr werden Führungen durch das Gebäude angeboten. Dazu gibt es Zünftiges aus der Gulaschkanone. Ab 14 Uhr wartet ein buntes Programm mit Kinderschminken, Hüpfburg und Bogenschießen. Auf Coverrock mit Five Pack können sich Besucher ab 20 Uhr freuen. Ein Höhenfeuerwerk um 22 Uhr rundet den Abend ab. Der Sonntag startet ab 10 Uhr mit einem Gottesdienst und einem bayrischen Frühschoppen mit Blasmusik der Gruppe Wanderblech. Familie Werthern führt ab 14 Uhr durch das Schloss.
Klostermarkt
Im Kloster Walkenried öffnet Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr der Klostermarkt. Besucher können sich auf 30 Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern freuen, die ihr Bestes aus klösterlicher Werkstatt, Küche, Keller und Garten anbieten. Außerdem wartet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Angeboten für Groß und Klein auf die Gäste: Schreiben wie die Mönche, Ponyreiten, musikalische Beiträge, Mittagsgebete und Interviews mit Ordensleuten.
Krönungsfest
Die Sankt-Nicolai-Kirche in Trebra erhält am Samstag eine neue Turmspitze. Aus diesem Anlass findet am Samstag ab 10 Uhr eine Andacht statt, in der diese feierlicht enthüllt und gesegnet wird. Im Anschluss wird im Pfarrgarten zum Beisammensein eingeladen. DJ Ralf sorgt für Musik. Für die Kleinen gibt es Kinderschminken, Tattoos, eine Hüpfburg, Riesenseifenblasen und verschiedene Spielmöglichkeiten. In der Kirche werden zudem alte Filmmitschnitte vom Knopffest aus den Jahren 1979/80 gezeigt.
Flugplatzfest
Auf dem Flugplatz in Nordhausen wird am Samstag ab 11 Uhr zum Flugplatzfest des Fliegerclubs eingeladen. Gastpiloten präsentieren verschiedene Flugzeuge. Zu den Höhepunkten gehören Rundflüge mit Segelflugzeugen, Hubschrauber oder einer Antonov AN-2. Zudem sind Heißluftballons mit vor Ort, die das Ballonglühen vorführen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Domführung
Der Dom Zum Heiligen Kreuz in Nordhausen kann am Samstag im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Treffpunkt ist um 13 Uhr im Kreuzgang.
Konzert
Die Konzertreihe „Orgeln im Exil“ macht am Samstag um 19 Uhr in St. Georg in Neustadt Station. Neben der Musik gibt es eine Ausstellung über Orgeln im Mitteldeutschen Braunkohlerevier zu bestaunen. Auch ein Film wird gezeigt.
Lungentag
Anlässlich des 25. Deutschen Lungentages findet im Speisesaal der Lungenklinik in Neustadt am Samstag eine Vortragsreihe statt. Von 11 bis 15.30 Uhr können Interessierte in der Klinik Vorträgen zum Thema „Lungenerkrankungen erkennen“ lauschen.
Spielplatzfest
Der Spielplatz in der Straße der Jugend in Heringen besitzt nun eine Seilbahn. Die Erweiterung wird am Samstag mit einem Fest gefeiert. Zu den weiteren Attraktionen gehören von 11 bis 17 Uhr Kremserfahrten, Ponyreiten und Kinderspiele. Außerdem ist eine Tombola geplant.
Erntedankfest
In der Traditionsbrennerei in Nordhausen findet am Samstag das Erntedankfest statt. Von 10 bis 17 Uhr bieten regionale Händler im Innenhof bei Livemusik ihre Waren an. Der Sundhäuser Lanz-Bulldog-Club ermöglicht es Interessierten, auf einem historischen Trecker zu sitzen. Um 15 Uhr stellt die Traditionsbrennerei dann die zweite Künstleredition eines Doppelkorns vor.
Glockenguss mit Fest
Für St. Blasii in Nordhausen wird am Samstag eine Uhrschlagglocke gegossen. Neugierige können Glockengießer Christoph Schmitt aus Brockscheid nach dem Abendgeläut um 18 Uhr auf dem Platz gegenüber der Marktpassage über die Schulter schauen. Der Guss wird von einem Festakt umrahmt und musikalisch vom Posaunenchor begleitet. Im Rahmen eines Gemeindefestes am Sonntag ab 10 Uhr auf dem Blasii-Kirchplatz erfolgt dann um 14 Uhr das „Auspacken“ der Glocke. Kinder können sich im Kinderkirchenladen eine eigene Glocke aus gebranntem Ton herstellen. Die Spielwerkstatt ist mit vor Ort.
Pflanzentausch
Der Naturpark Südharz bietet am Sonntag eine Aktion zur Nachhaltigkeit an. In der Burgstraße 34a in Neustadt können am Sonntag von 13 bis 16.30 Uhr Pflanzen getauscht werden.
Golfturnier
Um den 13. Pokal des Landrats spielen am Sonntag ab 10 Uhr Golfer aus dem Landkreis auf dem Golfplatz in Neustadt. Das Turnier wird als offene Golfkreismeisterschaft ausgetragen.
Friedhofsführung
Dr. Marie-Luis Zahradnik vom Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein führt am Sonntag Interessierte über den jüdischen Friedhof in Ellrich. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Karlstraße/Ecke Töpferstraße. Um eine Kopfbedeckung und sicheres Schuhwerk wird gebeten.
Konzert
Das Weimarer Vokalensemble „Voix Claires“ gastiert am Sonntag in Münchenlohra. Es präsentiert dort um 17 Uhr das neue Programm „a cappella um die Welt“.