Worbis. Ein Südharzer Ausflugstipp für den Pfingstmontag: Historische Mühlentechnik, frisches Brot aus dem Holzbackofen und Eichsfelder Spezialitäten.
Funktionstüchtige historische Mühlen sind selten. Oft kommt es über die Jahre zum Verschleiß, und die Mühlen werden nicht mehr benutzt.
Doch die Büschlebsmühle in Worbis arbeitet bis heute. Sie „ist ein Wassermühlengehöft an der Wipper mit funktionstüchtigem Wasserrad zur alternativen Energiegewinnung“, berichtet Teresa Büschleb, Chefin der Mühle.
Anlässlich des Deutschen Mühlentages öffnet die Wassermühle ihre Tore. Am Pfingstmontag, 29. Mai, ab 11 Uhr können sich Besucher über den Weg der Brotherstellung informieren. Die Anlage kann besichtigt werden, vom historischen steinernen Gerinne bis hin zum neu sanierten Sandsteinaquädukt. Im Mühlenladen gibt es Informationen zur gesunden Ernährung, und man kann sich mit „frischem Brot aus dem Holzbackofen und Eichsfelder Spezialitäten verwöhnen lassen“, verspricht Teresa Büschleb.
Auch alle Kfz- und Oldtimerfreunde sind auf das Mühlengelände eingeladen. Ab 11 Uhr startet die musikalische Unterhaltung. Kinder können sich an kreativen Angeboten beteiligen oder sich auf der Hüpfburg austoben. Um 17 Uhr findet im Mühlengarten eine Kinderkirche zum Thema „Kuchenandacht“ statt.