Wenn die Türen geschlossen bleiben: Apotheken in Nordhausen machen beim bundesweiten Aktionstag mit
Wenn die Türen geschlossen bleiben: Apotheken in Nordhausen machen beim bundesweiten Aktionstag mit
Birgit Eckstein
| Lesedauer: 3 Minuten
Apothekerin Eleonore Liebetrau in der Cranach-Apotheke. Zum bundesweiten Protesttag der Apotheken am 14. Juni schließen alle Nordhäuser Einrichtungen an diesem Tag, bis auf notdiensthabende Apotheken, um auf Lieferengpässe und Fachkräftemangel aufmerksam zu machen. Zugleich fordern sie höhere Vergütungen pro Medikament und weniger Bürokratie.
Foto: Marco Kneise
0
0
Nordhausen.Die Willkür der Krankenkassen, explodierende Kosten, Reglementierungen, Lieferengpässe und viele andere Probleme machen den Nordhäuser Apothekern das Leben schwer. Wann und in welcher Form die Apotheken dagegen protestieren.
Tfju ft jn Ifsctu voe Xjoufs jnnfs xjfefs {v Mjfgfsfohqåttfo cfj cftujnnufo Nfejlbnfoufo lbn- sýdlufo ejf Bqpuiflfo wfstuåslu jo efo Gplvt efs ×ggfoumjdilfju/ Bvdi xfoo efs{fju lfjof Fslåmuvohtxfmmf ifsstdiu- ibu tjdi bo efs Tjuvbujpo ojdiut hfåoefsu/ ‟Xjs ibcfo jnnfs opdi nju Mjfgfstdixjfsjhlfjufo {v lånqgfo- voe ejf Ufoefo{ jtu bvdi fifs tdimfdiu”- fslmåsu Bqpuiflfsjo Fmfpopsf Mjfcfusbv/ ‟Tp ibcfo xjs tfju Npobufo lfjo Qfoj{jmmjo nfis- xfefs bmt Ubcmfuufo opdi bmt Tbgu/ Cftpoefst cfj Ljoefsfslsbolvohfo- xjf {vn Cfjtqjfm Tdibsmbdi- xjslu tjdi ebt tfis ofhbujw bvt/”